Vor ein paar Wochen gab es hier ja schon ein Rezept mit Maronen – im Rahmen des „Bake Together“ mit meiner Bloggerkollegin Andrea hab ich damals leckere Mont Blanc Petits Fours gebacken. Kleine, feine Schweinereien mit Maronencreme und Schokolade. Heute hab ich noch einmal ein Rezept mit Maronen parat, bei dem das Ergebnis allerdings ein etwas größeres Format hat: Maronen Kaffee Mandel Kuchen. Soooooo saftig und lecker!

Ich hatte mir für die Petits Fours damals ein großes Glas gekochter Maronen besorgt – ja ich war zu faul frische Maronen zu schälen und dann zu kochen. Ehrlich gesagt war ich wohl eher zu faul nach den Maronen in Schale zu suchen – zu dem Zeitpunkt gab es sie noch nicht in jedem Supermarkt und meiner um die Ecke hatte einfach nur welche im Glas ;) Egal. Ich hatte auf jeden Fall noch eine Menge übrig und wollte die natürlich nicht verkommen lassen – also noch ein Rezept mit den kleinen Dingern ausprobieren…
Wie ich bei den Petits Fours feststellen musste, ist das Backen mit Maronen recht einfach. Man püriert sich gekochte Maronen mit etwas Flüssigkeit und eventuell Zucker (wobei das hier nicht notwendig wäre) und schon kann man das entstandene Püree verwenden – sei es in einer Creme oder eben wie hier im Teig. Ihr könnt auch schon fertige Maronencreme aus dem Supermarkt hernehmen, sowas gibt es mittlerweile ja auch schon in vielen Läden.

Das Maronenpüree gibt dem Kuchen zusammen mit den Mandeln und dem Kaffee einen leckeren Geschmack und macht den Kuchen vor allem schön saftig. Der Kuchen wird direkt nach dem Backen noch etwas fragil sein, also gebt ihm etwas Zeit zum Abkühlen und um sich zu sammeln… am zweiten Tag ist er meiner Meinung nach am besten, aber wer es auf keinen Fall aushält, kann natürlich schon ran, wenn er abgekühlt ist ;)
Habt ihr schon einmal mit Maronen etwas gebacken? Gibt es etwas, das ich unbedingt einmal ausprobieren müsste? Verratet es mir doch gerne in den Kommentaren.
INGREDIENTS / ZUTATEN
150g Puderzucker
1 EL Instant Espresso Pulver
1 TL Vanille Extrakt
3 Eier (L)
250g Maronencreme
150g Mandeln, gemahlen
2 TL Backpulver
5.3 oz. (150g) confectioners‘ sugar
1 tbsp. instant espresso powder
1 tsp. vanilla extract
3 large eggs
8.8 oz. (250g) chestnut cream
5.3 oz. (150g) ground almonds
2 tsp. baking powder


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die weiche Butter zusammen mit dem Puderzucker, Instant Espresso Pulver und Vanille Extrakt in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren – beim letzten Ei wird sich vermutlich nicht mehr alles so gut verbinden, aber das ist ok. Die Maronencreme dazugeben und gut unterrühren. Gemahlene Mandeln mit Backpulver mischen und zur Schüssel dazugeben und unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Für etwa 55-60 Minuten backen – mit einem Holzspieß testen ob noch Teig kleben bleibt und erst herausholen, wenn dieser sauber herauskommt. Aus dem Ofen holen und für ein Weilchen in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
2. Add the butter, confectioners‘ sugar, espresso powder, and vanilla extract to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix well after each addition. The last one might take a bit longer to incorporate well. Add the chestnut cream and mix in. Mix the ground almonds with baking powder and add to the bowl – fold in and then pour the batter into the prepared pan. Bake about 55-60 minutes or until a wooden skewer inserted into the center comes out clean. Take out of the oven and let cool down in the pan for a while, then remove and let cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Maronen Kaffee Mandel Kuchen
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit(en): 1h
- Gesamtzeit: 1h 30m
- Menge: 1
- Kategorie: Kuchen
- Küche: Deutsch
Beschreibung
Herbst ist Kastanienzeit. Passend dazu gibt es einen leckeren Maronen Kaffee Mandel Kuchen.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!