Bei uns zu Hause gibt es leider viel zu selten Fisch auf dem Speiseplan. Wenn nur die Hälfte der Haushaltsmitglieder Fisch mögen, dann macht man den einfach seltener. Man will ja auch, dass alle von dem essen können, was man auf den Tisch stellt. Einige werden diese Problematik sicher nachvollziehen können ;P Manchmal muss man dann aber doch durchgreifen und etwas Fisch in die Pfanne schmeißen. So eine leckere Bowl mit Lachs und Sonnenweizen kann man ganz einfach auch nur für wenige Personen, oder sogar nur für sich selbst zubereiten. Easy peasy ;)

Für mich ist ja immer im Urlaub „Fischzeit“ angesagt. Wenn man unterwegs ist und eh die meisten Mahlzeiten in Restaurants zu sich nimmt, dann muss man auf niemanden Rücksicht nehmen. Jeder kann sich ja sein eigenes Gericht bestellen. Das heißt für mich dann oft leckeren Fisch und für alle anderen das, was sie am liebsten mögen. Win win!
Für den Fall, dass mich die Lust auf etwas Fischiges überkommt, hab ich eigentlich fast immer etwas Lachs im Tiefkühler. Der ist jederzeit einsatzbereit. Klar wäre frischer Fisch schöner, aber das Zeitfenster, in dem so ein frischer Fisch auch wirklich frisch bleibt, ist ja nicht wirklich groß. Da ziehe ich die TK-Ware in vielen Fällen vor. Außer natürlich, wenn man z.B. auf einem vorgeplanten Dinner Fisch servieren möchte – da ist dann klar wie, was, wann und wo und man kann sich auch Fischdealer seines Vertrauens etwas besorgen ;)

Anyway. Egal ob ihr euch jetzt frischen Lachs holt, oder ein Filet aus dem Tiefkühler zieht… mit beidem kann man diese Bowl hier prima zubereiten. Was ich hier im Rezept aufgelistet habe, ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wie man so eine Bowl anrichten kann. Gesetzt ist bei mir i.d.R. nur der Lachs und die Sriracha Mayo, weil das einfach super schmeckt. Bei den „Beilagen“ verwende ich eigentlich immer das, was gerade so im Kühlschrank rumliegt. Es muss also nicht zwingend Gurke, Karotte, Avocado und Rotkohl sein. Wenn euch Tomaten, Paprika, Brokkoli oder andere Gemüsesorten besser gefallen, dann immer rein in die Bowl damit! Man kann hier auch prima gegrilltes Gemüse verwenden und die Möglichkeiten noch etwas erweitern ;)
Auch was die „Grundlage“ der Bowl betrifft – hier der Sonnenweizen – kann man verwenden, was einem lieb ist. Viele Bowls werden ja mit Reis gemacht. Ist nicht unbedingt mein „Favorite“, deshalb der Sonnenweizen. Man kann hier aber auch prima Couscous, Bulgur oder Quinoa verwenden – auch andere Getreidesorten wie Dinkel schmecken prima. Da gibt es mittlerweile ja auch schon einiges an Auswahl. Einfach ausprobieren! ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Lachs:
etwas Öl zum Braten
300g Wildlachs ohne Haut, in Würfel geschnitten
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zitronenpfeffer*
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Cayenne Pfeffer
1 TL Abrieb von Bio-Zitrone
1/4 TL Salz
Für die Bowls:
125g Sonnenweizen (zum Kochen)*
1/2 Salatgurke, gewürfelt
1/2 Karotte, in Stifte geschnitten
1/2 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
1 Frühlingszwiebel, in Ringen
etwas geraspelter Rotkohl
Für das Dressing:
2 EL Ponzu*
1 TL Mirin*
1 TL geröstetes Sesamöl*
1/2 TL frisch geriebener Ingwer
einige Chiliflocken*
Salz, Pfeffer
Für die Sriracha Mayonnaise:
2 EL Kewpie Mayonnaise*
1-2 TL Sriracha*
For the salmon:
some oil for frying
10.5 oz. (300g) skinless (wild) salmon, cubed
1 tsp. garlic powder
1 tsp. lemon pepper*
1/2 tsp. ground cumin
1/2 tsp. cayenne pepper
1 tsp. lemon zest
1/4 tsp. salt
For the bowls:
4.4 oz. (125g) durum wheat (for cooking)*
1/2 cucumber, diced
1/2 carrot, julienned
1/2 ripe avocado, sliced
1 spring onion, in rings
some shredded red cabbage
For the dressing:
2 tbsp. ponzu*
1 tsp. mirin*
1 tsp. toasted sesame oil*
1/2 tsp. freshly grated ginger
some chili flakes*
salt, pepper
For the Sriracha mayonnaise:
2 tbsp. Kewpie mayonnaise*
1-2 tsp. Sriracha*

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Weizen kocht, können die restlichen Zutaten vorbereitet werden. Den Lachs dazu in Würfel schneiden. Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Kreuzkümmel, Cayenne Pfeffer, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel vermischen. Den gewürfelten Lachs dazugeben und alles gut vermengen, damit der Lachs gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Zur Seite stellen.
3. Das Gemüse vorbereiten – dafür die Gurke würfeln, die Karotte schälen und fein stifeln, die Avocado in Scheiben und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Zur Seite stellen.
4. Für das Dressing Ponzu, Mirin, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen. Für die Sriracha Mayonnaise Kewpie und Sriracha mischen und beiseite stellen.
5. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Lachs von allen Seiten anbraten, bis er überall Farbe bekommen hat und schön knusprig ist – dauert etwa 2-3 Minuten. Den Lachs allerdings nicht zu lange erhitzen, da er sonst trocken wird. Er sollte in der Mitte noch rosa aussehen.
6. Den gekochten Hartweizen auf zwei Schüsseln verteilen, das vorbereitete Gemüse und den Lachs dazugeben und mit der Marinade und der Sriracha Mayonnaise beträufeln.
2. While the durum wheat is cooking you can prepare the rest of the ingredients. Cut the salmon into small cubes. Mix the garlic powder, lemon pepper, cumin, cayenne pepper, lemon zest, and salt in a bowl. Add the cubed salmon and mix so it is evenly covered with the spice mix. Set aside.
3. Prepare the veggies by dicing the cucumber, peeling, and julienning the carrot, cut the avocado into slices, and the spring onion into rings.
4. For the dressing mix the ponzu, mirin, sesame oil, and grated ginger in a small bowl. Season with chili flakes, salt, and pepper. Set aside. For the Sriracha mayonnaise mix the Kewpie and Sriracha and set aside.
5. Heat up a pan with some oil and fry the salmon from all sides until nicely charred and crispy – takes about 2-3 minutes. Do not fry the salmon too long or it will get dry – it should still look pink in the center.
6. Divide the cooked durum wheat between two bowls, add the prepared veggies and salmon, and drizzle with the marinade and Sriracha mayonnaise.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Lachs Sonnenweizen Bowl
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:15
- Gesamtzeit: 00:30
- Menge: 2 1x
- Kategorie: Mittagessen
- Küche: International
Beschreibung
Wenn es zum Mittagessen mal gesund sein darf – eine einfache Bowl mit Lachs, Sonneweizen und Gemüse. Super lecker!
Zutaten
Für den Lachs:
etwas Öl zum Braten
300g Wildlachs ohne Haut, in Würfel geschnitten
1 TL Knoblauchpulver
1 TL Zitronenpfeffer
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 TL Cayenne Pfeffer
1 TL Abrieb von Bio-Zitrone
1/4 TL Salz
Für die Bowls:
125g Sonnenweizen (zum Kochen)
1/2 Salatgurke, gewürfelt
1/2 Karotte, in Stifte geschnitten
1/2 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
1 Frühlingszwiebel, in Ringen
etwas geraspelter Rotkohl
Für das Dressing:
2 EL Ponzu
1 TL Mirin
1 TL geröstetes Sesamöl
1/2 TL frisch geriebener Ingwer
einige Chiliflocken
Salz, Pfeffer
Für die Sriracha Mayonnaise:
2 EL Kewpie Mayonnaise
1–2 TL Sriracha
Arbeitsschritte
1. Den Sonnenweizen nach Packungsanleitung kochen. Wer getrockneten Weizen verwenden möchte, sollte ihn vorab über Nacht in Wasser einweichen lassen.
2. Während der Weizen kocht, können die restlichen Zutaten vorbereitet werden. Den Lachs dazu in Würfel schneiden. Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer, Kreuzkümmel, Cayenne Pfeffer, Zitronenschale und Salz in einer Schüssel vermischen. Den gewürfelten Lachs dazugeben und alles gut vermengen, damit der Lachs gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist. Zur Seite stellen.
3. Das Gemüse vorbereiten – dafür die Gurke würfeln, die Karotte schälen und fein stifeln, die Avocado in Scheiben und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Zur Seite stellen.
4. Für das Dressing Ponzu, Mirin, Sesamöl und geriebenen Ingwer in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Zur Seite stellen. Für die Sriracha Mayonnaise Kewpie und Sriracha mischen und beiseite stellen.
5. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Lachs von allen Seiten anbraten, bis er überall Farbe bekommen hat und schön knusprig ist – dauert etwa 2-3 Minuten. Den Lachs allerdings nicht zu lange erhitzen, da er sonst trocken wird. Er sollte in der Mitte noch rosa aussehen.
6. Den gekochten Hartweizen auf zwei Schüsseln verteilen, das vorbereitete Gemüse und den Lachs dazugeben und mit der Marinade und der Sriracha Mayonnaise beträufeln.
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: Bowl, Lachs, Sonnenweizen, Gemüse, Mittagessen
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Das ist ein echt leckeres Rezept;)