Es geht weiter mit den „12 Days of Christmas Cookies“ – heute mit süßen kleinen Mandel Bärentatzen. Ok, so klein sind die Dinger auch wieder nicht, aber definitiv kleiner als die Originale an einem originalen Bär unten dran… dafür aber auf jeden Fall leckererererer ;P
Jetzt ist es endlich so weit – der Advent ist da! Halloween ist rum, Thanksgiving ist Geschichte und die Kürbis-Saison ist offiziell beendet (für mich zumindest). Damit ihr in den nächsten Wochen genug Ideen und Rezepte zum Backen habt, startet heute meine kleine „12 Days of Christmas Cookies“ Aktion. Das bedeutet bis Weihnachten wird es hier einiges an Plätzchen, Cookies und Co. geben. Leckere kleine Köstlichkeiten um den Plätzchenteller zu befüllen – wenn man so eine verfressene Bande wie ich im Familien- und Freundeskreis hat, dann muss vor Weihnachten mehrmals für Nachschub gesorgt werden. Heute z.B. mit klassischen Frankfurter Bethmännchen. Kleine süße Happen, die bei uns jeder mag.
Marzipan und Weihnachten gehören irgendwie zusammen für mich. Klar kann man das ganze Jahr über Marzipan schnabulieren, aber irgendwie hat es bei uns zu Weihnachten Hochkonjunktur. Sei es als Marzipanfrüchtchen bei einem Geschenk oder Kalender, Marzipankartoffeln oder in Kuchen und Gebäck – es ist allgegenwärtig ;) Kein wunder, dass ich mir etwas davon abgezwackt und damit diese leckeren Espresso Marzipan Schokolade Plätzchen gebacken hab… lag irgendwie nahe.
Espresso Chocolate Marzipan Cookies | Bake to the roots
Heute geht es weiter mit den „12 Days of Christmas Cookies“ – wer hätte es gedacht beim Anblick dieser Haselnuss Makronen, wa? ;) Ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen, wie ich finde, der in keiner Plätzchen-Kollektion fehlen darf! Für alle Fans von Haselnüsse auf jeden Fall die Perfekte Lösung bei starkem Plätzchenhunger ;P
Heute gibt es ein letztes Plätzchenrezept. Wer bis jetzt noch nicht angefangen hat mit dem Plätzchenbacken, der wird vermutlich keine Lust gehabt haben und auch nicht mehr anfangen. Alle anderen mit Last-Minute-Plätzchen-Back-Drang… hier gibt es leckere Lebkuchen Nougat Kipferl. Passen gut zu allen anderen Plätzchen auf dem Teller. Versprochen! ;)
Wenn ihr mal leckeres Weihnachtsgebäck braucht, bei dem man schnell eine ordentliche Menge produzieren kann, dann sind diese Lebkuchen Shortbread Ecken genau das Richtige. Lecker weihnachtlich durch das Lebkuchengewürz und dabei sehr einfach zuzubereiten. In der oft stressigen Adventszeit sicher eine gute Option… man will ja nicht ewig in der Küche stehen, sondern lieber ab und an ein Gläschen Glühwein genießen ;)
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.