Ich hab ja schon einige Cookies in meinem Bloggerleben gebacken, aber diese Yogurette Buttermilk Lemon Cookies sind schon etwas Besonderes. Süß, zitronig und erstaunlicherweise sehr erfrischend – also einfach perfekt für einen heißen Sommertag! Normalerweise rate ich ja nicht dazu, Cookies im Kühlschrank zu lagern, aber hier macht das auf jeden Fall Sinn, um die Erfrischung noch einmal ein wenig zu steigern ;P

Ich denke mal, dass jeder etwas mit der Schokoladenmarke »Yogurette« anfangen kann. Man findet die Schokoladenstangen mit erdbeeriger Füllung (hier schauen) in so gut wie jedem Supermarkt. Neben diesem Standardprodukt, gibt es auch immer wieder Sondereditionen, wie z.B. Yogurette Buttermilk Lemon. Die Schokolade, die hier in diesen Cookies gelandet ist ;P Sonderedition heißt leider auch, dass diese Schokolade nicht ständig und überall erhältlich ist. Mein Supermarkt um die Ecke hatte die Schokolade aktuell noch in den Regalen stehen, aber das kann sich natürlich schnell ändern.
Mit zeitlich begrenzt erhältlichen Produkten Rezepte zu entwickeln, ist natürlich nicht ideal. Wenn die Aktion beendet ist, findet man die Sachen dann nur noch in Läden, die Reste abverkaufen. Im Fall der Yogurette konnte ich aber einfach nicht widerstehen. Ich finde die Schokoladenstangen wirklich lecker und was dann daraus geworden ist, schlägt das Ausgangsprodukt noch um Längen ;P

Ich hab im Rezept zur Yogurette Buttermilk Lemon auf Amazon verlinkt – wer also nichts im Supermarkt um die Ecke bekommt, kann dort etwas bestellen. Allerdings werden auch diese Vorräte vermutlich irgendwann zur Neige gehen. Wer weder im Markt vor Ort noch online etwas finden konnte, kann hier aber auch zu anderen Produkten zurückgreifen. Ich weiß, dass Ritter Sport mal eine Buttermilch-Zitrone Schokolade im Angebot hatte und auch bei Lindt gibt es meines Wissens weiße Schokolade mit einer Limetten-Buttermilch Füllung – passt hier natürlich auch. Sollten alle Stricke reißen, nehmt einfach etwas mehr weiße Schokolade und ein wenig Vollmilchschokolade und eventuell ein wenig mehr Zitronenpaste… das sollte ein ähnliches Ergebnis bringen ;)
Die Cookies sind mehr oder weniger klassische XL Cookies – außen knusprig nach dem Backen und innen noch weich. Wie schon erwähnt, empfehle ich, die Cookies für etwas extra Erfrischung im Kühlschrank zu lagern – besonders an heißen Sommertagen zu empfehlen. Durch die Lagerung im Kühlschrank verändert sich die Textur der Cookies natürlich ein wenig. Sie sind dann nicht mehr wirklich knusprig, sondern durchgehend knautschig-fest. Schwer zu beschreiben. Von der Textur her vielleicht ähnlich einem Proteinriegel… falls das jemandem was sagt ;P

Anyway. Wir mögen die Cookies super gerne. Das Zitronenaroma in Kombination mit der (weißen) Schokolade ist einfach grandios lecker. Ich hätte hier locker die doppelte Menge an Cookies backen können – die wären alle in Windeseile weggefuttert worden (nicht nur von mir) ;P Wenn ich also einen Cookie für den Sommer empfehlen kann, dann ist es dieser hier! Wer das Rezept ausprobiert, kann mir seine Meinung hier gerne in den Kommentaren am Ende des Beitrags unterschreiben. Ich bin wirklich gespannt, was ihr von den Cookies haltet!
Natürlich gibt es hier noch viel mehr Cookies auf dem Blog – über 400 Rezepte bis dato. Wer es krümelig und zitronig mag, wird vielleicht auch an diesen beiden Rezepten gefallen finden: Meine einfachen Lemon Drop Cookies sind super lecker und auch meine Lemon Crinkle Cookies haben mittlerweile viele Fans. Alles leckere Cookies, die man prima zwischendurch schnell mal Nacken kann, wenn einem nach etwas Süßem gelüstet ;)
ZUTATEN / INGREDIENTS
(etwa 16 Cookies)
120g Butter, geschmolzen & abgekühlt
150g Zucker
1 Ei (L)
1/2 TL Vanille Extrakt
1 TL Zitronenpaste*
190g Mehl (Type 550)
60g Haferflocken (Feinblatt)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Buttermilch
100g Yogurette Buttermilk Lemon*, gehackt
100g weiße Schokolade, gehackt
(about 16 cookies)
1/2 cup (120g) butter, melted & cooled
3/4 cup (150g) sugar
1 large egg
1/2 tsp. vanilla extract
1 tsp. lemon paste*
1 1/4 cups (190g) all-purpose flour
2.1 oz. (60g) old-fashioned rolled oats (fine leaf)
1/2 tsp. baking powder
1/2 tsp. salt
2 tbsp. buttermilk
3.5 oz. (100g) Yogurette Buttermilk Lemon*, chopped
3.5 oz. (100g) white chocolate, chopped


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Yogurette und weiße Schokolade grob hacken und zur Seite stellen.
2. Den Zucker mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel für etwa 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen. Das Ei, den Vanille Extrakt und die Zitronenpaste dazugeben und gut unterrühren. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Salz vermischen und dann zusammen mit der Buttermilch zur großen Schüssel dazugeben und kurz unterrühren. Die gehackte Yogurette und weiße Schokolade unterheben. Den Teig für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionierer* oder Löffeln Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das Blech setzen. Die Cookies für etwa 12-13 Minuten backen – die Ränder der Cookies sollten fest sein und dürfen etwas Farbe bekommen haben. Cookies aus dem Ofen holen und einige Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen und weitere Cookies backen.
1. Melt the butter and let cool down a bit. Roughly chop the Yogurette and white chocolate and set aside.
2. Add the sugar and melted butter to a large bowl and mix on high for about 2-3 minutes until very light and fluffy. Add the egg, vanilla extract, and lemon paste and mix until well combined. Combine flour, rolled oats, baking powder, and salt. Add together with the buttermilk to the large bowl and mix until just combined. Add the chopped Yogurette and white chocolate and fold in. Place the batter in the fridge for about 2 hours.
3. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment. Use a cookie scoop* or spoons and place dough portions on the baking sheet with some space in between – the cookies will spread a bit. Bake the cookies for around 12-13 minutes – the edges of the cookies should have set and browned slightly. Take out of the oven and let cool down a bit on the baking sheets, then transfer to a wire rack and let cool down completely. Repeat with the remaining dough and bake more cookies.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Yogurette Buttermilk Lemon Cookies
- Prep Time: 00:20
- Cook Time: 00:13
- Total Time: 03:00
- Yield: 16
- Category: Cookies
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Erfrischend und leckere Cookies für warme Sommertage – diese Yogurette Buttermilch Lemon Cookies sind frisch aus dem Kühlschrank einfach grandios!
Zutaten
120g Butter, geschmolzen & abgekühlt
150g Zucker
1 Ei (L)
1/2 TL Vanille Extrakt
1 TL Zitronenpaste*
190g Mehl (Type 550)
60g Haferflocken (Feinblatt)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
2 EL Buttermilch
100g Yogurette Buttermilk Lemon*, gehackt
100g weiße Schokolade, gehackt
Arbeitsschritte
1. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Yogurette und weiße Schokolade grob hacken und zur Seite stellen.
2. Den Zucker mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel für etwa 2-3 Minuten hell und luftig aufschlagen. Das Ei, den Vanille Extrakt und die Zitronenpaste dazugeben und gut unterrühren. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Salz vermischen und dann zusammen mit der Buttermilch zur großen Schüssel dazugeben und kurz unterrühren. Die gehackte Yogurette und weiße Schokolade unterheben. Den Teig für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionierer* oder Löffeln Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das Blech setzen. Die Cookies für etwa 12-13 Minuten backen – die Ränder der Cookies sollten fest sein und dürfen etwas Farbe bekommen haben. Cookies aus dem Ofen holen und einige Zeit auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen und weitere Cookies backen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.