Happy Valentine’s Day! Oder sollte ich besser sagen – Happy Cookie Friday!? Trifft dieses Jahr ja beides zufällig aufeinander… ;) Was auch immer – (Karl) Valentin hin oder her – heute gibt es Cookies. Dem Anlass entsprechend sind es umfunktionierte Glückskese, die heute zur Abwechslung mal rot eingefärbt sind und mit kleinen Liebesbotschaften versehen wurden.

Letzte Woche gab es ja schon einen Herz-Schokokuchen für Verliebte mit großem Kuchenhunger – heute wollte ich nicht schon wieder was mit Herzchen machen, auch wenn’s thematisch gut gepasst hätte. Kekse in Herzform wären auch irgendwie langweilig gewesen… da sind solche roten Fortune Cookies doch schon etwas cooler finde ich ;) Mit Rot und Pink befinden wir uns ja immer noch in der Valentinstag “Ecke”, oder?
Ich finde Glückskekse als kleine, selbstgemachte Überraschung einfach prima – nicht nur zum Valentinstag oder zu Silvester. Mit etwas Übung sind die kleinen Dinger relativ schnell zu machen, lassen sich dazu noch prima dekorieren und mit den Zettelchen drin auch prima personalisieren. Man kann nette Botschaften reinpacken, Liebesschwüre, aber auch Mini-Gutscheine oder dergleichen… was ihr auf die Zettel schreibt bleibt ja euch überlassen.

Die Zutaten im Rezept sind ja relativ “basic” – wenn man ab und an mal backt, hat man das Zeug meist zu Hause. Wenn ihr also noch schnell eine kleine Valentinsüberraschung braucht, dann könntet ihr die kleinen Dinger auf jeden Fall ausprobieren. Freudige Abnehmer finden die Kollegen hier mit Sicherheit ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
60g Eiweiß
3 EL Pflanzenöl
60g Mehl (Type 550)
100g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 1/2 TL Speisestärke
1/4 TL Salz
4 EL Wasser
etwas Lebensmittelfarbe (rot oder pink)
Für die Dekoration:
50g weiße Schokolade, gehackt
1/2 TL Kokosöl
bunte Sprinkles
ca. 20 Zettel mit Sprüchen (ca.5×1,5cm)
For the batter:
2.1 oz. (60g) egg white
3 tbsp. sunflower oil
2.1 oz. (60g) all-purpose flour
3.5 oz. (100g) sugar
1 tbsp. vanilla sugar
1 1/2 tsp. cornstarch
1/4 tsp. salt
4 tbsp. water
some drops of food color (red or pink)
For the decoration:
1.8 oz. (50g) white chocolate, chopped
1/2 tsp. coconut oil
some sprinkles
about 20 messages (about 2×0.6 inches)

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Backblech mit einer Silikon-Backmatte* auslegen und zur Seite stellen. Ein Muffinblech*, ein Brett, einen Teigschaber*, oder Backpalette* und einen runden Ausstecher* ( ca. Ø 9cm) bereitstellen.
3. Das Eiweiß mit dem Öl in eine Schüssel geben und schaumig aufschlagen. Zur Seite stellen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Stärke und Salz in einer zweiten Schüssel vermischen, dann das Wasser dazugeben und gut verrühren. Das aufgeschlagene Eiweiß dazugeben und unterrühren – der Teig wird recht dünnflüssig sein. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe dazugeben und unterrühren.
4. Mit einem Esslöffel (pro Durchgang) zwei Teigportionen (jeweils etwa 1 1/2-2 EL Teig) auf die Backmatte geben und mit der Rückseite des Löffels zu Kreisen mit einem Durchmesser von etwa 9cm (3.5 inches) ausstreichen – der Teig sollte dabei recht dünn verteilt sein. Für 5 1/2-6 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen holen und sofort mit dem Ausstecher die Kreise „zurechtstutzen“, damit saubere Ränder entstehen. Mit dem Teigschaber oder der Palette die Kreise von der Backmatte lösen und auf das Brett legen – Reste der Ränder, die ggf. nicht abgefallen sind beim Ausstechen, mit einem Messer oder einer Schere abschneiden. Sofort die Zettelchen in die Mitte der Kreise legen und zu Halbkreisen zusammenfalten – die Seite, die beim Backen oben war, sollte hier nach Außen zeigen. Die Ränder etwas zusammendrücken und dann in die typische Glückskeks-Form drücken, mit dem Knick in der Mitte. Funktioniert auch gut, wenn man die Teig-Halbkreise auf den Rand einer Tasse drückt. Zum Trocknen/Festwerden in das Muffinblech setzen, damit sie ihre Form behalten. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Die Glückskekse mehrere Stunden trocknen lassen.
5. Die weiße Schokolade mit dem Kokosöl schmelzen (über einem Topf mit köchelndem Wasser oder in der Mikrowelle) und gut verrühren. Die Kekse auf einer Seite damit bestreichen, mit bunten Streuseln dekorieren und trocknen lassen.
2. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with a silicone baking mat* and set aside. Place the things you need on your working space: a muffin tin*, a cutting board, a dough scraper*, or spatula* and a round cookie cutter* (about Ø 3.5 inches).
3. Whisk the egg whites with the oil in a bowl until foamy. Set aside. Add the flour, sugar, vanilla sugar, cornstarch, and salt to a second bowl and mix until well combined. Add the water and mix until you get a thick batter. Add the egg white mix and fold in to get a more runny batter. Add some drops of food color and mix in.
4. Use a spoon to place two portions of batter (about 1 1/2-2 tablespoons each) on the baking mat and spread out with the back of the spoon to create (only) two rounds of about 3.5 inches (9cm) in diameter – the batter should be spread out quite thin. Bake for 5 1/2-6 minutes until the edges got some color. Take out of the oven and immediately use the cookie cutter to cut out rounds. Remove from the baking mat with the dough scraper or spatula and place it on the cutting board. If there are still some pieces of the edge that did not come off by using the cookie cutter, remove them with a knife or scissor. Place a little paper on top of the dough round and fold in the middle to create a semicircle – the side of the dough round that was facing up while baking should be on the outside now. Press the edges together and bend into the shape of a fortune cookie. You can also achieve this by pressing the semicircle on a cup or glass. Place the cookies in the molds of the muffin tin so they keep their shape while drying/cooling down – that takes several hours. Repeat with the remaining dough.
5. Add the white chocolate and coconut oil to a bowl and either melt over a pot with simmering water or in the microwave – mix until well combined. Brush the cookies with the melted chocolate on one side and decorate with the sprinkles.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Valentinstag (Love) Glückskekse
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit(en): 6m
- Gesamtzeit: 2h
- Menge: 20
- Kategorie: Cookies
- Küche: Chinesisch
Beschreibung
Als kleiner Liebesbeweis – nicht nur für eine Person. Mit diesenValentinstag (Love) Glückskeksen kann man viele glücklich machen.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Glückskekse, Fortune Cookies, Valentinstag, pink, rot
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.