Der Sommer war ja echt ne Wucht dieses Jahr und der Herbst ist bisher temperaturmäßig eigentlich auch nicht schlecht. Eigentlich gäbe es nichts, um sich zu beschweren… wenn die Sonne nicht schon so früh untergehen würde! Nichts mehr mit Sonnenuntergang auf der Terrasse nach der Arbeit. Mittlerweile ist es schon dunkel, wenn ich zu Hause ankomme :/ Wenn also von oben nicht so wirklich Sonne kommt, müssen wir uns eben welche auf den Teller legen – in Form von Lemon Sugar Cookies mit kleinen, sonnigen Spiralen. Vielleicht kriegen wir damit ja etwas länger Sonnenschein auf die Terrasse ;)

OK – der Vergleich ist jetzt etwas weit hergeholt mit der Sonne, aber Zitronen passen eben gut zum Sommer und vielleicht holt man sich ja wirklich etwas Sommerfeeling damit zurück. Schaden könnte es nicht.
Die Cookies sind recht einfach zu machen. Bei der Dekoration müsst ihr euch nicht an der Spirale versuchen. Ich wollte das Frosting eigentlich so auf die Cookies aufspritzen, dass es aussieht wie aufgeschnittene Zitronen, aber leider sind meine Verzierungskünste was Zuckerguss angeht nicht besonders gut. So sind es halt Spiralen geworden. Hat man sonst auch eher selten auf Cookies drauf ;)

Im Teig ist schon recht viel Zitronenabrieb drin – wer es noch intensiver haben möchte, kann da noch mit Aroma ergänzen. Ein paar Tropfen können nicht schaden ;) Sollten sich beim Probieren dann allerdings euere Gesichtsmuskeln zusammenziehen und ihr Schaum vor dem Mund bekommen, war es wohl etwas zu viel :P Also aufpassen!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
230g Butter
300g Zucker
1 Ei (L)
1 Eigelb (L)
Abrieb von 3 Bio-Zitronen
ein paar Tropfen Zitronenaroma
390g Mehl (Type 405)
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
Für das Frosting:
120g Butter
360g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
1-2 EL Milch (falls notwendig)
gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
gelbe Zuckerperlen (optional)
For the dough:
1 cup (230g) butter, softened
1 1/2 cups (300g) sugar
1 large egg
1 large egg yolk
zest of 3 organic lemons
some drops of lemon flavor
3 cups (390g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt
For the frosting:
1/2 cup (120g) butter
3 cups (360g) confectioners‘ sugar
2 tbsp. lemon juice
1 -2 tbsp. milk (if needed)
yellow food color (optional)
some yellow sprinkles (optional)

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter mit dem Zucker in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Ei, Eigelb, Zitronenschalenabrieb und Zitronenaroma dazugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren, bis sich alles verbunden hat. Mit einem Cookie Scoop (Eisportionierer) etwa 8 Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das Blech setzen und dann für 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten nur minimal Farbe bekommen und eigentlich etwas „zu wenig gebacken“ aussehen – dann sind sie richtig ;) Auf dem Blech etwas abkühlen lassen, sobald man sie bewegen kann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
3. Für das Frosting die Butter in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Den Puderzucker dazugeben und unterrühren. Zitronensaft dazugeben und verrühren. Sollte das Frosting noch zu fest sein, etwas Milch dazugeben, bis es passt. Wer die Cookies wie auf den Fotos dekorieren möchte, sollte einen kleinen Teil des Frostings mit gelber Lebensmittelfarbe verrühren und dann in einen Spritzbeutel mit kleiner runder Tülle füllen.
4. Die abgekühlten Cookies mit einer Schicht weißem Frosting bestreichen – wer etwas Frosting eingefärbt hat, kann die Cookies damit verzieren. Ihr könnt auch einfach ein paar Zuckerperlen auf die Cookies werfen oder sie einfach so lassen wie sie sind ;)
2. Add the butter and sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the egg, egg yolk, lemon zest, and flavor and mix until well combined. Mix the flour with baking powder, and salt and add to the bowl, mix until just combined. Use a cookie scoop (or ice cream scoop) to place dough portions with enough space in between on the baking sheet. Bake for 10-12 minutes. The cookies should not get much of a color and look slightly under-baked. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time, then transfer to a wire rack and let cool down completely.
3. For the frosting add the butter to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the confectioners‘ sugar and mix in. Add the lemon juice and mix until well combined. If the mixture is too thick, add some milk to get it a bit softer. If you want to decorate the cookies like I did on the pictures, take a bit of the frosting and mix with yellow food color to get a nice and colorful frosting. Fill into a piping bag with a very small round tip.
4. To frost the cookies, add some white frosting with a spoon or spatula and smooth out the top a bit. If you have the yellow frosting, decorate the cookies to your liking. You can also just sprinkle them with some sugar sprinkles or leave them as they are ;)


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Zitronencookies
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit(en): 12
- Gesamtzeit: 80
- Menge: 30 1x
Beschreibung
Zitronige Zitronencookies mit einer Zitronigen Zitronenspirale oben drauf :P
Zutaten
Für den Teig
- 230g Butter
- 300g Zucker
- 1 Ei (L)
- 1 Eigelb (L)
- Abrieb von 3 Bio-Zitronen
- ein paar Tropfen Zitronenaroma
- 390g Mehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
Für das Frosting
- 120g Butter
- 360g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1–2 EL Milch (falls notwendig)
- gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
- gelbe Zuckerperlen (optional)
Arbeitsschritte
- Den Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Die Butter mit dem Zucker in eine große Schüssel geben und hell und luftig aufschlagen. Ei, Eigelb, Zitronenschalenabrieb und Zitronenaroma dazugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und dann zur Schüssel dazugeben und nur kurz unterrühren, bis sich alles verbunden hat. Mit einem Cookie Scoop (Eisportionierer) etwa 8 Teigportionen mit genügend Abstand zueinander auf das Blech setzen und dann für 10-12 Minuten backen. Die Cookies sollten nur minimal Farbe bekommen und eigentlich etwas „zu wenig gebacken“ aussehen – dann sind sie richtig ;) Auf dem Blech etwas abkühlen lassen, sobald man sie bewegen kann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Für das Frosting die Butter in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Den Puderzucker dazugeben und unterrühren. Zitronensaft dazugeben und verrühren. Sollte das Frosting noch zu fest sein, etwas Milch dazugeben, bis es passt. Wer die Cookies wie auf den Fotos dekorieren möchte, sollte einen kleinen Teil des Frostings mit gelber Lebensmittelfarbe verrühren und dann in einen Spritzbeutel mit kleiner runder Tülle füllen.
- Die abgekühlten Cookies mit einer Schicht weißem Frosting bestreichen – wer etwas Frosting eingefärbt hat, kann die Cookies damit verzieren. Ihr könnt auch einfach ein paar Zuckerperlen auf die Cookies werfen oder sie einfach so lassen wie sie sind ;)
Hinweise
- Enjoy baking!