Und schon wieder Mal ist Freitag und ihr wisst, was das bedeutet: Es gibt Cookies! Nicht für alle diesmal, weil ich mich beim Abkühlen der Cookies schon nicht wirklich zurückhalten konnte… aber ein paar haben es bis zum Fotoshooting geschafft ;) Also ran an die Amaretti würd ich sagen!
Makronen gab es bei uns früher in allen möglichen Ausführungen – mit Haselnüssen, Mandeln oder Kokosflocken, mit oder ohne Marzipan, Schokolade drunter/drauf oder mit Oblaten oder nicht. Irgendwann sind sie dann aber immer öfter von der Plätzchen-Backliste runtergerutscht, weil so viele andere Plätzchensorten ausprobiert werden wollten. Für dieses Jahr hab ich eins der alten Rezepte rausgekramt und endlich mal wieder Mandelmakronen gebacken. War eine gute Entscheidung ;)
Kennt ihr Mandelhörnchen? Bestimmt, oder? Diese leckeren kleinen Dinger mit Marzipan und Mandeln drumrum? Soooo lecker! Aber auch seeeeehr schlimm. Wenn man einmal damit angefangen hat, ist es sehr schwer, wieder aufzuhören. Für mich zumindest. Aus dem Grund gibt es diese einfachen Mandelhörnchen bei uns nicht sehr oft ;)
Beinahe hätte es diese leckeren Gebrannte Mandel Nougat Sandwich Cookies heute gar nicht gegeben. Es war diesmal wirklich knapp mit dem „Bake Together – Die Backüberraschung“ von Andrea (Zimtkeks & Apfeltarte) und mir. Also zumindest von meiner Seite her. Normalerweise bin ich ja immer recht gut organisiert und hab meine Rezepte schon ein paar Wochen im Voraus fertig aufgeschrieben und fotografiert, aber diesmal war einfach zu viel zu tun. Kurz vor Weihnachten eben ;)
Gebrannte Mandel Nougat Sandwich Cookies | Bake to the roots
Was sind eure liebsten Weihnachtsplätzchen? Zimtsterne? Vanillekipferl? Spitzbuben? Ich kann mich ja immer nur schwer entscheiden, wenn eine Auswahl vor mir liegt. Meist greife ich bei allem zu. Gerne auch mehrmals ;P Was ich aber immer besonders mag, wenn Kekse/Plätzchen/Cookies eine Füllung haben. Marmelade ist da ja meist eine gute Idee… so auch bei diesen Raspberry Almond Thumbprint Cookies.
Raspberry Almond Thumbprint Cookies | Bake to the roots
Es ist schon wieder Freitag und ihr wisst ja, was das heißt: Cookie Friday! Yay! Ich werde in letzter Zeit immer wieder mal gefragt, ob ich nicht auch „gesündere“ Sachen backen könnte. Klar, kann ich. Will ich nur meistens nicht :P
Trotdzdem gibt es heute zur Abwechslung mal Cookies die weder Mehl, noch weißen, raffinierten Zucker drin haben. Man könnte also durchaus sagen, dass diese Cookies hier mit Bananen, Mandeln und Walnüssen zu der etwas gesünderen Kategorie gehören. Weniger süss sind sie aber nicht. Yay! :P
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;) Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.