Wann fängt der Frühling wirklich an? Wenn die ersten Blumen blühen? Wenn die Temperaturen langsam steigen? Manche behaupten ja, der Frühlingsanfang wäre am 20. März, aber für mich startet der Frühling dann, wenn Instagram mit Bärlauch Rezepten geflutet wird… das ist das sichere Zeichen, dass der Spaß endlich losgeht ;) Dieses Jahr steuere ich das erste Mal selbst ein passendes Bärlauchrezept bei: ein leckeres Soda Bread mit Bärlauch, Frühlingszwiebeln & Cheddar. Der Frühling hat also offiziell gestartet ;P

Bärlauch hat ja eine recht kurze Saison. Ab Anfang/Mitte März sprießen die ersten Pflanzen. Im April ist dann quasi Hochsaison und Anfang Mai ist dann schon alles wieder zu Ende, wenn der Bärlauch anfängt zu blühen. Nicht viel Zeit, damit etwas anzustellen…
Es gibt ja viele, die Bärlauch selbst im Wald pflücken. Viele Foodblogger scheinen das auch gerne zu tun, wenn man sich die ganzen Rezepte im Internet anschaut. Ich hab ehrlich gesagt noch nie welchen im Wald gesehen… oder vielleicht doch? Können auch Maiglöckchen gewesen sein. Man muss ja etwas vorsichtig sein – die eine Pflanze ist essbar, die andere ist giftig ;)

Anyway. Ich hab meinen Bärlauch für dieses leckere Soda Bread auf dem Wochenmarkt gekauft… ist auch etwas einfacher, als durch den Wald zu hoppeln und nach dieser knobi-duftenden Pflanze zu suchen.
Wir lieben hier Soda Bread. Wenn es mal schnell gehen muss, ist so ein Brot einfach perfekt. Natürlich kommt es nicht an ein Sauerteigbrot ran, aber wenn man es wie hier mit Bärlauch, Frühlingszwiebeln und Cheddar aufpeppt, ist es einfach grandios lecker!

Soda Bread schmeckt am besten, wenn es noch leicht warm ist. Mit etwas Butter und Meersalz draufgestreut… lecker! Das Brot ist auch prima für den ersten Grillabend der Saison ;)
Diese Soda Bread lässt sich nach Bedarf auch recht einfach anpassen – wie schon erwähnt, hat Bärlauch ja keine lange Saison. Wer keinen bekommt, kann ihn einfach weglassen und stattdessen ein wenig Knoblauch verwenden. Wer nicht auf die grüne Farbe verzichten möchte, mixt die Buttermilch einfach mit etwas Blattspinat ;)
Auf dem Blog gibt es noch einige andere Brotrezepte, die schnell umgesetzt werden können – sei es mit Natron oder Hefe. Man braucht nicht immer zwei Tage für ein leckeres Brot ;P Gleiche Kategorie, nur nicht ganz so grün ist mein Dinkel Soda Bread – lecker und super saftig ist mein einfaches Kartoffelbrot mit Haferflocken. Einfach mal ausprobieren!
ZUTATEN / INGREDIENTS
50g frischer Bärlauch
300ml Buttermilch
300g Mehl (Type 405)
100g Weizenvollkornmehl
1 TL Natron
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2-3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen
100g Cheddar (würzig), grob gerieben
etwas Milch (oder pflanzliche Alternative) zum Bestreichen des Brotes
1.8 oz. (50g) wild garlic
1 1/4 cup (300ml) buttermilk
10.6 oz. (300g) all-purpose flour
3.5 oz. (100g) wholemeal flour
1 tsp. baking soda
1 tsp. salt
1 pinch of pepper
2-3 spring onions, chopped
3.5 oz. (100g) cheddar cheese, coarsely grated
some milk (or plant-based alternative) to brush the bread


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Mehl bestreuen. Zur Seite stellen.
2. Den Bärlauch waschen, trocknen und dann zusammen mit der Buttermilch in einen Mixer geben. So lange mixen, bis eine schöne grüne Buttermilch entsteht. Zur Seite stellen.
3. Reguläres Mehl, Vollkornmehl, Natron, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermischen. Frühlingszwiebeln und Käse dazugeben und unterheben. Die Bärlauch-Buttermilch dazugeben und in das Mehl einarbeiten – der Teig wird sehr klebrig sein. Etwas zusätzliches Mehl über den Teig streuen und in die Hände geben und den Teig dann zu einem runden Laib formen. Auf das vorbereitete Backblech setzen.
4. Mit einem Brotmesser (o.ä.) ein Kreuz in den Teig schneiden – man sollte den Teig dabei fast komplett durchschneiden. Den Teig mit etwas Milch (oder einer pflanzlichen Alternative) bestreichen und etwa 40-45 Minuten backen. Das Brot sollte schön gebräunt sein und hohl klingen, wenn man darauf klopft. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment and sprinkle with some flour. Set aside.
2. Wash and dry the wild garlic, add together with the buttermilk to a blender, and mix until you get a nice green buttermilk. Set aside.
3. Mix the flour, wholemeal flour, baking soda, salt, and pepper in a large bowl. Add the chopped spring onions and grated cheese and mix to combine. Add the wild garlic buttermilk and work it into the flour mixture – the dough will be very sticky. Sprinkle some additional flour over the dough and into your hands and then shape it into a round loaf. Place on the prepared baking sheet.
4. Use a serrated knife and cut a cross into the loaf – go almost all the way down with the knife. Brush the loaf with some milk (or a plant-based alternative) and bake for about 40-45 minutes. The bread should be nicely browned and sound hollow when knocking on it. Take out of the oven and let cool down on a wire rack.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Soda Bread mit Bärlauch, Frühlingszwiebeln & Cheddar
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:45
- Gesamtzeit: 01:00
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Brot
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein einfaches und schnelles Brot, das vollgepackt ist mit Aromen: ein einfaches Soda Bread mit Bärlauch, Frühlingszwiebeln & Cheddar. So lecker!
Zutaten
50g frischer Bärlauch
300ml Buttermilch
300g Mehl (Type 405)
100g Weizenvollkornmehl
1 TL Natron
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2–3 Frühlingszwiebeln, in Röllchen
100g Cheddar (würzig), grob gerieben
etwas Milch (oder pflanzliche Alternative) zum Bestreichen des Brotes
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Mehl bestreuen. Zur Seite stellen.
2. Den Bärlauch waschen, trocknen und dann zusammen mit der Buttermilch in einen Mixer geben. So lange mixen, bis eine schöne grüne Buttermilch entsteht. Zur Seite stellen.
3. Reguläres Mehl, Vollkornmehl, Natron, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel vermischen. Frühlingszwiebeln und Käse dazugeben und unterheben. Die Bärlauch-Buttermilch dazugeben und in das Mehl einarbeiten – der Teig wird sehr klebrig sein. Etwas zusätzliches Mehl über den Teig streuen und in die Hände geben und den Teig dann zu einem runden Laib formen. Auf das vorbereitete Backblech setzen.
4. Mit einem Brotmesser (o.ä.) ein Kreuz in den Teig schneiden – man sollte den Teig dabei fast komplett durchschneiden. Den Teig mit etwas Milch (oder einer pflanzlichen Alternative) bestreichen und etwa 40-45 Minuten backen. Das Brot sollte schön gebräunt sein und hohl klingen, wenn man darauf klopft. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.