Dieses Jahr switche ich fröhlich zwischen herbstlichen und weihnachtlichen Rezepten hin und her wie es aussieht… ich kann mich einfach noch nicht komplett auf die Weihnachtsstimmung einlassen… aber ok, ist ja auch noch November ;))
Als Foodblogger überlegtt man aber ja – genauso wie die Supermärkte – schon Ende August, was man alles für Weihnachten machen könnte. Hab von manchen sogar gehört, dass sie im Sommer schon Weihnachtsrezepte fotografieren, damit es dann in der dunkleren Jahreszeit nicht so stressig wird, wenn gefühlt nur noch eine Stunde Tageslicht am Wochenende zur Verfügung steht (unter der Woche ist man ja von morgens bis abends im Büro)…. hätte ich doch nur auch schon im August angefangen Plätzchen zu backen ;P
Anyways – heute gibt es nochmal etwas Kleines mit Kürbis. Die halten ja theoretisch bis zum nächsten Jahr. Also keine Eile – das Rezept kann man noch ein ganzes Weilchen Nachbacken.
Diese Coffee Cakes sind ehrlich gesagt ein kleines Experiment. Ein gelungenes Experiment möchte ich dazusagen ;) Ich hatte einen Kürbiskuchen gebacken und noch reichlich Kürbispüree übrig. Auf Suppe hatte ich grad keine Lust, also wurde der Ofen kurzerhand noch einmal angeworfen und diese kleinen Dinger gebacken. Es sind nicht viele geworden, aber hat für einen Kaffeenachmittag gereicht und war sehr lecker.
Der Kaffee auf den Fotos ist übrigens eine Pumpkin Spice Latte – so ein Teil wie aus nem Starbucks Laden. Wie man die macht? Ganz einfach – einen normalen Latte Macchiato machen und dann etwas Pumpkin Pie Spice dazugeben – fertsch ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
130g Mehl (Type 405)
1/2 TL Natron
1/4 TL Backpulver
1/4 TL Salz
2 EL Milch
1/4 TL Apfelessig
1 TL Pumpkin Pie Spice
180g Kürbispüree
50g brauner Zucker
2 EL Traubenkernöl
2 EL Ahornsirup
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Streusel:
65g Mehl (Type 405)
2 EL brauner Zucker
1/2 TL gemahlener Zimt
55g kalte Butter
Für die Glasur:
85g Puderzucker
1 EL Ahornsirup
2-3 EL Sahne
For the batter:
1 cup (130g) all-purpose flour
1/2 tsp. baking soda
1/4 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt
2 tbsp. milk
1/4 tsp. cider vinegar
1 tsp. pumpkin pie spice
3/4 cup (180g) pumpkin purée
1/4 cup (50g) brown sugar
2 tbsp. grape seed oil
2 tbsp. maple syrup
1/2 tsp. vanilla extract
For the streusel:
1/2 cup (65g) all-purpose flour
2 tbsp. brown sugar
1/2 tsp. ground cinnamon
1/4 cup (55g) cold butter
For the glaze:
2/3 cup (85g) confectioner’s sugar
1 tbsp. maple syrup
2-3 tbsp. heavy cream
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Milch mit dem Essig in einer großen Schüssel vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Das Kürbispüree, braunen Zucker, Öl, Ahornsirup und Vanille Extrakt zugeben und alles gut verrühren. Die Mehlmischung zugeben und kurz verrühren. Zur Seite stellen. In einer zweiten Schüssel das Mehl für die Streusel mit dem braunen Zucker, Zimt und kalter Butter vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
3. Die Hälfte des Teigs auf die Formen verteilen, die Streusel darauf verteilen und dann den restlichen Teig darübergeben – es muss nicht schön aussehen, der Teil ist später unten. Für 18-20 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und erst ein wenig in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
4. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Ahornsirup und etwas Sahne vermischen – ist die Glasur zu dick, noch etwas mehr Sahne zugehen. Die Mini-Kuchen mit der Glasur verzieren und dann trocknen lassen.
2. In a large bowl mix milk with the cider and let stand for 5 minutes. Add the pumpkin purée, brown sugar, oil, maple sirup and vanilla extract and mix until well combined. Add the flour mixture and mix in until just combined. Set aside. In a second bowl mix the flour for the streusel with brown sugar, cinnamon and the cold butter. Rub between your fingers to form streusel.
3. Divide half of the batter between the mini bundt molds, sprinkle the streusel on top and finish with a second layer of batter – it does not have to look nice, that side will face downwards. Bake for 18-20 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down in the tin for some time, then remove and let cool down completely on a wire rack.
4. For the glaze mix the confectioner’s sugar with maple sirup and some of the heavy cream – add more if the glaze is too thick. Drizzle the glaze on top of the cakes and let dry.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenMini Kürbis Maple Coffee Cakes
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 60
- Menge: 6 1x
Zutaten
Für den Teig
- 130g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 2 EL Milch
- 1/4 TL Apfelessig
- 1 TL Pumpkin Pie Spice
- 180g Kürbispüree
- 50g brauner Zucker
- 2 EL Traubenkernöl
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Streusel
- 65g Mehl (Type 405)
- 2 EL brauner Zucker
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 55g kalte Butter
Für die Glasur
- 85g Puderzucker
- 1 EL Ahornsirup
- 2–3 EL Sahne
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine Mini-Bundt-Cake Form einfetten. Mehl mit Natron, Backpulver, Salz und Pumpkin Pie Spice vermischen und zur Seite stellen.
- Die Milch mit dem Essig in einer großen Schüssel vermischen und 5 Minuten stehen lassen. Das Kürbispüree, braunen Zucker, Öl, Ahornsirup und Vanille Extrakt zugeben und alles gut verrühren. Die Mehlmischung zugeben und kurz verrühren. Zur Seite stellen. In einer zweiten Schüssel das Mehl für die Streusel mit dem braunen Zucker, Zimt und kalter Butter vermischen und mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten.
- Die Hälfte des Teigs auf die Formen verteilen, die Streusel darauf verteilen und dann den restlichen Teig darübergeben – es muss nicht schön aussehen, der Teil ist später unten. Für 18-20 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und erst ein wenig in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Ahornsirup und etwas Sahne vermischen – ist die Glasur zu dick, noch etwas mehr Sahne zugehen. Die Mini-Kuchen mit der Glasur verzieren und dann trocknen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
One comment