Eine kleine Leckerei auf die Hand ist bei uns jederzeit willkommen! Man muss sich ja nicht immer an einen Tisch setzen für ein kleines Kaffeekränzchen – das geht auch auf einer Decke im Park, mit einem Coffee-to-go und solchen leckeren Mini Blueberry Pies. Diese kleinen Dinger kann man überallhin mitnehmen und genießen. Perfekte kleine Leckerbissen!

Die Lust nach etwas Süßem kann einen überall erwischen – zu Hause, in der Bahn, im Auto oder im Park, auf der grünen Wiese. In solchen Situationen sind kleine Naschereien, wie diese Mini Pies, immer eine gute Sache. Man kann sich die Teigtaschen prima einpacken und mitnehmen. Wer zwischendurch etwas Süßes braucht, liegt mit diesen kleinen Leckereien besser als z.B. mit einer Tüte Fruchtgummi oder dergleichen. ;P
Wir mögen Pies hier sehr gerne – egal ob groß oder klein, wenn man mal ehrlich ist. Über die Jahre haben sich deshalb schon einige Rezepte dafür auf dem Blog angesammelt. Wer diese kleinen Pies hier mag, wird mit Sicherheit auch gefallen an einer XL Version davon finden. Unser Blaubeeren Sour Cream Pie ist ein absoluter Knaller. Leider muss man bei dem etwas mehr Aufwand betreiben, wenn man ihn unterwegs genießen möchte. Da muss dann schon eine ordentliche Transportbox zum Einsatz kommen. ;P

Die Zubereitung der kleinen »Hand Pies« ist denkbar einfach. Weder für den Teig noch die Füllung braucht man irgendwelche speziellen Gerätschaften. Ein paar Schüsseln und ein Teigmischer reichen hier vollkommen aus. Wer keinen Teigmischer zu Hause hat, kann auch einfach mit den Händen arbeiten. Eine spezielle Backform fällt auch flach – theoretisch sollte hier also jeder ans Ziel kommen. Egal ob gut ausgestatteter Profi oder Anfänger mit wenig Equipment…
Der Teig ist übrigens kein klassischer Pie-Teig. Normalerweise würde man für so einen Teig nur Mehl, Salz, Butter und etwas Eiswasser verwenden – beim Teig für die Mini-Kollegen hier wird das Wasser durch Schmand ersetzt. Für etwas mehr Volumen im Teig kommt auch noch Backpulver dazu. Bei klassischem Pie-Teig ist das nicht notwendig bzw. soll der Teig überhaupt nicht so stark aufgehen. Butterschichten verteilt im Teig sorgen dort für ein lockeres und knuspriges Ergebnis. Würde man so einen Teig für die Mini Pies verwenden, wären die Dinger wohl etwas platter. :P
Wer keine Blaubeeren mag, könnte hier natürlich auch eine andere Füllung verwenden. Der Fantasie sind da eigentlich fast keine Grenzen gesetzt. Egal ob süß oder salzig, der Teig lässt sich für jede Art von Füllung verwenden. Äpfel und Birnen sind für sowas natürlich recht beliebt, aber Kirschen oder Himbeeren könnte man hier genauso gut verwenden, wenn sie grad Saison haben (und nicht ganz so teuer sind). Nicht weniger lecker wirds z.B. mit Speck, Schinken und/oder Käse – Leckermäuler, die es lieber herzhaft mögen, könnte man damit auf jeden Fall glücklich machen.
Ähnlich lecker wie die kleinen Pies sind auch unsere Kartoffelhörnchen mit Blaubeerfüllung & Streuseln. Auch diese kleinen Happen lassen sich prima einpacken und unterwegs naschen. Für unsere XL Blaubeeren Cheesecake Muffins würde sich vielleicht eine kleine Transportbox empfehlen. Hier kann man sich schon mal die Klamotten einsauen, wenn die Blaubeeren auf den Muffins beim Transport zerdetscht werden… hier also besser aufpassen. So oder so eine weitere Option für unterwegs und ebenfalls richtig lecker.! ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(12-14 Mini Pies)
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
230g kalte Butter
120g Schmand
Für die Füllung:
65g Zucker
2 EL Speisestärke
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Vanillepaste
etwa 100g frische Blaubeeren
Zum Bestreichen:
1 Ei (S)
etwas Wasser
grober Zucker (optional)
(12-14 mini pies)
For the dough:
2 cups (260g) all-purpose flour
1/2 tsp. baking powder
1/2 tsp. salt
1 cup (230g) butter, cold
1/2 cup (120g) sour cream
For the filling:
1/3 cup (65g) sugar
2 tbsp. cornstarch
1/2 organic lemon, zest
1 tbsp. lemon juice
1/2 tsp. vanilla bean paste
about 3.5 oz. (100g) fresh blueberries
To finish:
1 small egg
some water
coarse sugar (optional)


ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Das Mehl mit Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Den Schmand dazugeben, alles gut vermengen und dann zügig zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu stark kleben, einfach noch ein wenig Mehl dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Die Blaubeeren für die Füllung waschen und abtropfen lassen. Zucker, Stärke und Zitronenschale in einer kleinen Schüssel vermischen. Den Zitronensaft und die Vanillepaste in einer zweiten, größeren Schüssel verrühren. Die Blaubeeren dazugeben und alles gut vermengen, bis die Blaubeeren gleichmäßig mit Zitronensaft und Vanillepaste bedeckt sind. Die Zuckermischung darüberstreuen und alles vermengen – die Beeren sollten gleichmäßig mit dem Zucker bedeckt sein. Bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.
3. Den Ofen auf 220°C (425°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig (recht dünn) auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher* etwa 24-28 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7,5 cm ausstechen. Teigreste immer wieder zusammensammeln und erneut ausrollen, bis alles aufgebraucht ist.
4. Die Hälfte der Teigkreise auf die Backbleche setzen, jeweils eine kleine Portion Blaubeeren darauf verteilen und diese Füllung dann mit einem zweiten Teigkreis abdecken. An den Rändern gut zusammenpressen – funktioniert mit einer Gabel recht gut und ergibt ein schönes Muster. Das Ei mit etwas Wasser verquirlen und die Mini Pies damit bestreichen. Wer mag, kann die Pies noch mit etwas Zucker bestreuen (optional) und dann im vorgeheizten Backofen für etwa 15-18 Minuten backen – zur Halbzeit die Position der Bleche ggf. tauschen, damit alles gleichmäßig durchbackt. Die kleinen Pies sollten gut Farbe bekommen haben. Auf den Blechen etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Wer sich nicht zurückhalten kann, darf auch schon mal einen warmen Pie probieren… nur nicht die Zunge verbrennen! ;P
1. Mix the flour with baking powder and salt in a large bowl. Add the cold butter and cut it into pea-sized pieces with a knife or pastry blender*. Next, add the sour cream, mix it in, and knead quickly until the dough comes together. If the dough seems too wet and sticky, add some more flour. Wrap the dough in plastic wrap and place it in the fridge for about 1 hour.
2. Wash and dry the blueberries for the filling. Combine sugar, cornstarch, and lemon zest in a small bowl. Add the lemon juice and vanilla bean paste to a second (larger) bowl and mix to combine. Add the blueberries and swirl them in the lemon juice mixture. Sprinkle the sugar mixture on top and mix until the blueberries are evenly coated with the sugar. Set aside.
3. Preheat the oven to 220°C (425°F). Line two baking sheets with baking parchment and set aside. Roll out the dough (thinly) on a floured surface, use a round cookie cutter* and cut out 24-28 circles with a diameter of about 7,5 cm. Collect dough scraps and roll out again for more dough circles until all the dough has been used.
4. Place half of the dough circles on the baking sheets, add some blueberries on top and cover them with a second dough circle on top. Press the edges together – works best with a fork, which also gives you a nice pattern around the edges. Mix the egg with some water and brush the mini pies with it. If you like, you can sprinkle the pies with some coarse sugar (optional) and then bake them for about 15-18 minutes or until golden brown. Switch the baking sheets halfway through for a better baking result. Let the mini pies cool down on the baking sheets for some time, then transfer them to a wire rack and let them cool down completely. If you can’t hold back, try a warm pie… just don’t blame me if you burn your tongue!


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Einfache Blueberry Mini Pies
- Prep Time: 00:30
- Cook Time: 00:18
- Total Time: 01:00
- Yield: 14
- Category: Snacks
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Mini Pies sind sehr praktisch, wenn man mal unterwegs ist. Egal ob auf Reisen oder beim Picknick im Park – man hat immer etwas Leckeres dabei.
Zutaten
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
230g kalte Butter
120g Schmand
Für die Füllung:
65g Zucker
2 EL Speisestärke
1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
1 EL Zitronensaft
1/2 TL Vanillepaste
etwa 100g frische Blaubeeren
Zum Bestreichen:
1 Ei (S)
etwas Wasser
grober Zucker (optional)
Arbeitsschritte
1. Das Mehl mit Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die kalte Butter dazugeben und dann mit einem Messer oder Teigmischer* in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Den Schmand dazugeben, alles gut vermengen und dann zügig zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu stark kleben, einfach noch ein wenig Mehl dazugeben. Den Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Die Blaubeeren für die Füllung waschen und abtropfen lassen. Zucker, Stärke und Zitronenschale in einer kleinen Schüssel vermischen. Den Zitronensaft und die Vanillepaste in einer zweiten, größeren Schüssel verrühren. Die Blaubeeren dazugeben und alles gut vermengen, bis die Blaubeeren gleichmäßig mit Zitronensaft und Vanillepaste bedeckt sind. Die Zuckermischung darüberstreuen und alles vermengen – die Beeren sollten gleichmäßig mit dem Zucker bedeckt sein. Bis zur weiteren Verwendung zur Seite stellen.
3. Den Ofen auf 220°C (425°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig (recht dünn) auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher* etwa 24-28 Kreise mit einem Durchmesser von etwa 7,5 cm ausstechen. Teigreste immer wieder zusammensammeln und erneut ausrollen, bis alles aufgebraucht ist.
4. Die Hälfte der Teigkreise auf die Backbleche setzen, jeweils eine kleine Portion Blaubeeren darauf verteilen und diese Füllung dann mit einem zweiten Teigkreis abdecken. An den Rändern gut zusammenpressen – funktioniert mit einer Gabel recht gut und ergibt ein schönes Muster. Das Ei mit etwas Wasser verquirlen und die Mini Pies damit bestreichen. Wer mag, kann die Pies noch mit etwas Zucker bestreuen (optional) und dann im vorgeheizten Backofen für etwa 15-18 Minuten backen – zur Halbzeit die Position der Bleche ggf. tauschen, damit alles gleichmäßig durchbackt. Die kleinen Pies sollten gut Farbe bekommen haben. Auf den Blechen etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen. Wer sich nicht zurückhalten kann, darf auch schon mal einen warmen Pie probieren… nur nicht die Zunge verbrennen! ;P
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Einfach göttlich! Diese Hand Pies haben uns den Sonntagnachmittag versüßt. Da ich Unmengen an Marmelade Zuhause habe, habe ich einfach je einen großen Klecks rote Marmelade in die Mitte gesetzt und der Jahreszeit geschuldet jeweils zwei drei TK-Himbeeren oder TK-Johannisbeeren dazu. Hat aber super funktioniert und gab’s bestimmt nicht zum letzten Mal :) Viele Grüße, Katharina