Seid ihr auch Fans von Brownies? Na dann hab ich heute vielleicht etwas für euch. Leckere Brownies mit viel Schokolade und Giotto. Diese kleinen Bällchen kennt ihr ja sicher auch. Die kann man sich als Snack zwischendurch ins Gesicht schieben, oder man verarbeitet sie weiter und verwendet sie z.B. als eine Zutat für Cookies… oder wie in diesem Fall als „Bonus“ in Brownies. Klingt doch gar nicht so schlecht, oder? ;)

Mit saftig, schokoladigen Brownies kriegt man mich ja fast immer. Gerne zuckerfrei oder auch zuckerreduziert – gegen ein kleines Stück normaler „vollverzuckerter“ Brownies hier und da hab ich allerdings auch nichts auszusetzen. Dann muss eben an anderer Stelle gespart werden, oder eine zusätzliche Runde mit dem Hund Gassi gegangen werden ;)
Diese Brownies hier kann man normal mit Zucker zubereiten, oder auch etwas blutzuckerschonender mit einem Austauschstoff wie Xylit. Komplett zuckerfrei geht hier natürlich nicht, weil die Giotto definitiv Zucker drin haben. Ist bei der verwendeten Anzahl nicht soo viel, aber immerhin. „Free from XXX“ geht hier leider nicht. Wer etwas komplett zuckerfreies ausprobieren möchte, dem kann ich meine Keto Brownies empfehlen. Da kommt weder Zucker noch Haushaltsmehl zum Einsatz.

Wenn ihr keine Giotto zur Hand habt, könnt ihr übrigens auch andere Kleingebäckbällchen, Schokoriegel oder Dergleichen in die Brownies reinpacken. Kleingeschnittene Snickers, Mars, Ferrero, Malteser und was weiß ich was es da noch alles gibt. Ich bin mir sicher, dass einige hier recht experimentierfreudig sein werden. Nur zu! ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
50g Kakaopulver (aufgeteilt)
1 TL Instant Espresso Pulver
150g Butter
3 Eier (L)
150g Zucker (oder Xylit)
50g brauner Zucker (oder Xylit)
1 TL Vanille Extrakt
1/2 TL Salz
65g Mehl (Type 550)
27 Giotto Kugeln (3 Stangen)
1/2 cup (60)g cocoa powder, divided
1 tsp. espresso powder
2/3 cup (150g) butter
3 large eggs
3/4 (150g) sugar (or xylitol)
1/4 cup (50g) brown sugar (or xylitol)
1 tsp. vanilla extract
1/2 tsp. salt
1/2 cup (65g) all-purpose flour
27 Giotto (hazelnut filled balls)

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter in einen kleinen Topf geben und schmelzen. Die Butter für einen Moment kochen lassen, dann vom Herd ziehen und warten, bis sie aufhört zu blubbern. Die geschmolzene Butter dann in die Schüssel mit der Schokolade schütten und alles verrühren, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Eier, beide Zuckersorten (oder Xylit), Vanille Extrakt und Salz in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen – für etwa 8 Minuten. Die abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren – die Masse wird dadurch etwas andicken. Das Mehl mit dem restlichen Kakao (30g) vermischen und dann in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form schütten und die Giotto Kugeln hineindrücken. Für etwa 20 Minuten backen, dann die Form aus dem Ofen holen und aus geringer Höhe 1-2 Mal auf die Arbeitsplatte fallen lassen, damit Luft aus den Brownies entweichen kann. Form zurück in den Ofen und weitere 18-20 Minuten backen. Die Brownies sollten an den Rändern gebacken aussehen – in der Mitte mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt. Ein bisschen Teig ist ok, aber er sollte nicht flüssig sein, sonst noch etwas länger backen. Die fertigen Brownies aus dem Ofen holen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann herausholen und in Stücke schneiden und servieren.
2. Add the butter to a saucepan and melt. Let bubble and cook for a moment, then remove from the heat and let sit until there are no more bubbles coming up, then add to the bowl with the chocolate and mix until you get a smooth chocolate sauce. Set aside and let cool down a bit.
3. Add the eggs, both of the sugars (or xylitol), vanilla extract, and salt to a large bowl and mix until light and fluffy – for about 8 minutes. Add the cooled chocolate sauce and mix in – the batter will start to thicken a bit. Mix the flour with the remaining cocoa powder (1 oz./30g) and sift into the bowl – gently fold in until just combined. Pour the batter into the prepared baking tin, press the Giotto balls into the batter and bake for about 20 minutes. Take out of the oven and drop the pan one or two times on your counter to get some air out – just a bit, you don’t have to smash the half-baked brownies completely :P Return the baking tin back to the oven for another 18-20 minutes or so until the edges are set. Test with a wooden skewer in the center of the brownies – there can be some batter sticking to the skewer but it should not be liquid. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack. Remove the cooled brownies from the baking tin and then cut into equal-sized bars.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Giotto Schokolade Brownies
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:40
- Gesamtzeit: 01:20
- Menge: 12
- Kategorie: Brownies
- Küche: Amerika
Beschreibung
Wenn ihr Schokolade mögt, dann sind diese Giotto Schokolade Brownies genau richtig. Süß und mächtig ;)
Zutaten
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Backform ca. 23x23cm (9×9 inches) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen. Zur Seite stellen. Die Schokolade grob hacken und dann zusammen mit 20g des Kakaopulvers und dem Espresso Pulver in eine große, hitzebeständige Schüssel geben und zur Seite stellen.
2. Die Butter in einen kleinen Topf geben und schmelzen. Die Butter für einen Moment kochen lassen, dann vom Herd ziehen und warten, bis sie aufhört zu blubbern. Die geschmolzene Butter dann in die Schüssel mit der Schokolade schütten und alles verrühren, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Eier, beide Zuckersorten (oder Xylit), Vanille Extrakt und Salz in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen – für etwa 8 Minuten. Die abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren – die Masse wird dadurch etwas andicken. Das Mehl mit dem restlichen Kakao (30g) vermischen und dann in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form schütten und die Giotto Kugeln hineindrücken. Für etwa 20 Minuten backen, dann die Form aus dem Ofen holen und aus geringer Höhe 1-2 Mal auf die Arbeitsplatte fallen lassen, damit Luft aus den Brownies entweichen kann. Form zurück in den Ofen und weitere 18-20 Minuten backen. Die Brownies sollten an den Rändern gebacken aussehen – in der Mitte mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt. Ein bisschen Teig ist ok, aber er sollte nicht flüssig sein, sonst noch etwas länger backen. Die fertigen Brownies aus dem Ofen holen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann herausholen und in Stücke schneiden und servieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Brownies, Schokolade, Giotto
Lieber Marc,
die Brownies möchte ich gerne mit der übriggebliebenen Weihnachtsschokolade backen (ansonsten liegt die hier noch bis Ostern). Weißt Du, wie viel Zucker ich nehmen muss, wenn statt Zartbitter- Vollmilchschokolade verwendet wird?
Liebe Grüße,
Daniela