Happy Cookie Friday und Happy Chinese New Year! Trifft diesmal ja beides irgendwie aufeinander. Passenderweise hab ich da doch gleich ein paar Chinesische Mandelkekse im Angebot. Die schmecken nicht nur lecker, sondern bringen auch noch Glück! So sagt man zumindest. Ich hoffe das stimmt auch… nach 2020 bzw. dem Jahr der Ratte ist etwas Glück im neuen Jahr sicher nicht schlecht ;)

Das letzte Jahr, welches der Ratte gewidmet war, sollte für Glück, Entschlossenheit und Zielstrebigkeit stehen und wäre eigentlich das perfekte Jahr für einen Neubeginn gewesen. Hm… ich weiß nicht, ob man 2020 solche Attribute zuschreiben kann. Wenn das ein „Neubeginn“ war, dann war das kein sonderlich guter, oder? Hätte man besser machen können… ;)
Nun ja. Ab heute hat der Büffel das Ruder übernommen und der soll alles besser machen. Beruflicher Erfolg, finanzielles Wachstum und Liebesglück sollen jetzt kommen. Also ich würde es jedem wünschen! Mir reichen übrigens beruflicher Erfolg und Geld… alles andere hab ich schon. Danke! ;)

Spaß beiseite. Zum Start des neuen Jahres gibt es in China also Mandelkekse – so hab ich es zumindest überall gelesen. Leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit China zur Zeit der Neujahrfeierlichkeiten zu besuchen, deshalb muss ich mich hier auf das Internet verlassen. Hongkong an Weihnachten kann ich bieten, aber das ist wohl ne etwas andere Nummer ;)
Anyway. Es gibt viele verschiedene Rezepte für diese Rezepte. Ich hab mich gleich an zwei verschiedenen bedient. Manche werden nur mit Mandeln gemacht, andere wiederum sind hauptsächlich mit Mehl gebacken und der Geschmack kommt alleine von Mandelaroma. Manche haben Mandeln oben drauf und andere einen roten Punkt. Ich hab mich für Mandeln im Teig, etwas Bittermandelöl und einen roten Punkt entschieden. Der war mir wichtig. Roter Punkt = Glück im neuen Jahr!
Also Daumen drücken, dass das neue Jahr ein besseres wird!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Cookies:
120g Mandeln, gemahlen
180g Mehl (Type 550)
100g Xylit (oder Zucker)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/4 TL Salz
120ml Pflanzenöl
einige Tropfen Bittermandelöl
1 Eigelb (M)
etwas Wasser
Für die Dekoration:
1/4 TL Xylit Puderzucker
einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
For the cookies:
4.2 oz. (120g) ground almonds
6.3 oz. (180g) all-purpose flour
1/2 cup (100g) xylitol (or sugar)
1 tsp. baking powder
1 tsp. baking soda
1/4 tsp. sea salt
1/2 cup (120ml) vegetable oil
some drops of almond extract
1 medium egg yolk
some water
For the decoration:
1/4 tsp. xylitol powdered sugar
some drops red food color
Noch ein kleiner Hinweis: Bittermandelöl wirklich nur sehr sparsam einsetzen. Schmeckt sonst schnell künstlich. Und ich empfehle die Kekse erstmal 1-2 Tage liegenzulassen. Dadurch trocknen sie noch etwas aus und schmecken meiner Meinung nach noch besser! Ach ja… und wer die Cookies mit Zucker machen möchte, der kann das natürlich tun. Gleiche Menge wie das Xylit.

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, Xylit (oder Zucker), Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Das Öl und einige Tropfen Bittermandelöl dazugeben und alles verrühren, bis der Teig zusammenkommt – der Teig sieht in etwa aus wie nasser Sand und wird sich auch ähnlich anfühlen, aber das ist OK. Etwa walnussgroße Teigportionen erst zu Kugeln formen und dann in den Handflächen zu runden Scheiben zusammendrücken. Versucht Risse an den Rändern zu vermeiden. Die Teigkreise auf das vorbereitete Blech setzen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und die Teigkreise dann damit bestreichen. Den Puderzucker in einer kleinen Schüssel mit etwas roter Lebensmittelfarbe vermischen, mit der Rückseite eines Essstäbchens oder Holzlöffels in die Farbe tauchen und damit dann leicht in die Mitte jedes Plätzchens drücken, um einen roten Punkt zu hinterlassen. Die Cookies für etwa 16-20 Minuten backen – sie sollten etwas aufgegangen sein und eine goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und dann auf dem Blech einige Zeit abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Add the ground almonds, flour, xylitol (or sugar), baking powder, baking soda, and salt to a large bowl and mix to combine. Add the oil and almond extract and mix until the dough comes together – it will look and feel more like wet sand, but that is ok. Shape walnut-sized portions of dough into balls, then flatten them and shape into round discs in the palms of your hands. Try to avoid cracks in the edges. Place on the prepared baking sheet. Mix the egg yolk with a bit of water and brush the cookies with it. Mix the powdered sugar in a small bowl with some red food color, use the back of a chopstick or wooden spoon, dip it into the color and then press it slightly into the center of each cookie to leave a red dot behind (for good luck). Bake for 16-20 minutes until slightly puffed up and lightly golden in color. Take out of the oven and let cool down for some time on the baking sheet, then transfer to a wire rack and let cool down completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Chinesische Mandelkekse (zuckerfrei)
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 00:35
- Menge: 15 1x
- Kategorie: Cookies
- Küche: China
Beschreibung
Zur Feier des Chinesischen Neujahr gibt es in vielen Familien Cookies mit Mandeln wie diese hier.
Zutaten
Für die Cookies:
120g Mandeln, gemahlen
180g Mehl (Type 550)
100g Xylit (oder Zucker)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1/4 TL Salz
120ml Pflanzenöl
einige Tropfen Bittermandelöl
1 Eigelb (M)
etwas Wasser
Für die Dekoration:
1/4 TL Xylit Puderzucker
einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
2. Die gemahlenen Mandeln mit dem Mehl, Xylit (oder Zucker), Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Das Öl und einige Tropfen Bittermandelöl dazugeben und alles verrühren, bis der Teig zusammenkommt – der Teig sieht in etwa aus wie nasser Sand und wird sich auch ähnlich anfühlen, aber das ist OK. Etwa walnussgroße Teigportionen erst zu Kugeln formen und dann in den Handflächen zu runden Scheiben zusammendrücken. Versucht Risse an den Rändern zu vermeiden. Die Teigkreise auf das vorbereitete Blech setzen. Das Eigelb mit etwas Wasser verquirlen und die Teigkreise dann damit bestreichen. Den Puderzucker in einer kleinen Schüssel mit etwas roter Lebensmittelfarbe vermischen, mit der Rückseite eines Essstäbchens oder Holzlöffels in die Farbe tauchen und damit dann leicht in die Mitte jedes Plätzchens drücken, um einen roten Punkt zu hinterlassen. Die Cookies für etwa 16-20 Minuten backen – sie sollten etwas aufgegangen sein und eine goldene Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen holen und dann auf dem Blech einige Zeit abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: chinesisch, Cookies, Neujahr, Mandeln, zuckerfrei