Lust auf ein kleines Törtchen mit Mascarpone Creme, Obst, Beeren und Cookie Crunch? Bei uns erübrigt sich die Frage in der Regel, denn sobald ein Kuchen oder eine Torte zum Verzehr „freigegeben“ wird, steht schon jemand mit einem Tellerchen parat und möchte etwas abhaben. Bei diesem Törtchen wundert es aber auch nicht, dass das Gedränge groß ist. So lecker! Da ich ein wenig am Zucker gespart habe, werde selbst ich recht schnell schwach… wie schaut es bei euch aus? Seid ihr mit von der Partie?

Was man bei diesem Törtchen vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ist die Tatsache, dass hier zum Teil mit Lebensmittelresten gearbeitet wurde. Ich hatte etwas frisches und gefrorenes Obst, Beeren und ein paar leicht trockene Cookies übrig und wollte nicht, dass irgendwas davon in der Tonne landet. „Recycling Deluxe“ könnte man das nennen, wenn am Ende so ein leckeres Törtchen dabei rauskommt ;)
Das Thema Recycling & Foodwaste hatte ich schon vor Kurzem in einem Beitrag angesprochen. Mit meinem Kooperationspartner PENNY habe ich als Erweiterung der aktuellen PENNY Treuepunkt-Aktion* einige Rezepte entwickelt, mit denen man aktiv gegen Foodwaste angehen kann. Ihr kennt das ja sicher auch – man hat etwas zu essen gekauft und aus irgendwelchen Gründen bleibt aber immer wieder mal etwas übrig. Anstatt die Reste einfach wegzuschmeißen, kann man sie in den allermeisten Fällen nutzen, und daraus noch einmal etwas Neues, Leckeres kreieren.


Das Rezept für diese einfache Torte mit Mascarpone Creme passt hier natürlich perfekt zum Thema. Aus diversen Resten von TK-Beeren, TK-Obst und auch ein paar frischen Früchten (in dem Fall Pflaumen und einigen übrig gebliebenen Blaubeeren) hab ich mir ein Kompott gekocht und das dann als fruchtige Füllung für die Torte verwendet. In der Creme sind Reste von Cookies gelandet, die vermutlich demnächst ebenfalls im Müll gelandet wären, weil sie schon recht trocken waren… in der Creme spielt sowas aber keine Rolle, deshalb waren sie hier perfekt ;)
Die „Recycling“ Rezepte, die hier in den nächsten Wochen noch kommen werden, sind allesamt für die Backformen passend, für die man bei der PENNY Treuepunkt-Aktion* aktuell Treuepunkte sammeln kann. Fünf verschiedene Backformen, alle aus 100% recycelten Aluminiumdosen (exklusive der Antihaftbeschichtung). Dazu gibt es auch noch eine praktische Rührschüssel und einen Ofenhandschuh – beides ebenfalls aus recycelten Materialien. Für ein volles Sammelheft mit 60 Treuepunkten (pro 5 Euro Einkaufswert bekommt man einen Punkt) kann man sich dann eine der Prämien gegen eine geringe Zuzahlung (ihr spart über 80% gegenüber dem Preis ohne Treuepunkte) dann mit nach Hause nehmen… und gleich eins der Rezepte umsetzen. Ganz nach dem Motto von PENNY – Besser backen mit PENNY ;)

+ die Formen sind alle 100 %* aus recycelten Aluminiumdosen (*exkl. Antihaftbeschichtung)
+ die Rührschüssel hat einen Mindestanteil von 50% recyceltem Material
+ der Ofenhandschuh besteht aus mind. 40% recycelter Baumwolle
+ die Verpackungen der Backutensilien sind alle aus FSC-zertifiziertem Recyclingpapier
Die frischen Beeren oben drauf braucht es eigentlich nicht. Keksreste reichen hier eigentlich auch. Beeren außerhalb der Saison verwende ich im Winter eigentlich auch nicht so gerne, aber auch die waren Reste… von einem anderen Rezept, das ich zuvor gebacken hatte. Manchmal geht es einfach nicht anders. Also auch hier wurde quasi „recycelt“. Man soll ja nix verkommen lassen ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
120g weiche Butter
100g Zucker
3 Eier (M)
1 TL Vanille Paste
160g Mehl (Type 405)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
5 EL Milch
Für die Fruchtschicht:
300g Früchte & Beeren (frisch oder TK-Ware aufgetaut)
20g Speisestärke
2 EL Zucker
1/2 TL Vanille Paste
50ml Wasser
Für die Creme:
500g Mascarpone
250g Sahnequark
4 EL Puderzucker
4 EL Zitronensaft
50g Cookies (z.B. Chocolate Chip Cookies), gehackt
frische Beeren und/oder gehackte Cookies für die Dekoration
1/2 cup (120g) butter, at room temperature
1/2 cup (100g) sugar
3 medium eggs
1 tsp. vanilla paste
1 1/4 cups (160g) all-purpose flour
2 tsp. baking powder
1 pinch of salt
5 tbsp. milk
For the compote:
10.6 oz. (300g) fruits & berries (fresh or frozen)
0.7 oz. (20g) cornstarch
2 tbsp. sugar
1/2 tsp. vanilla paste
1/4 cup (50ml) water
For the cream:
17.6 oz. (500g) mascarpone
9 oz. (250g) cream quark (curd cheese)
4 tbsp. confectioners‘ sugar
4 tbsp. lemon juice
1.8 oz. (50g) cookies (e.g. chocolate chip cookies), chopped
fresh berries and/or chopped cookies for decoration


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Butter und Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Vanille Paste dazugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen, dann zusammen mit der Milch in die Schüssel dazugeben und alles nur kurz verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann für etwa 16-18 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen.
3. Während der Kuchen backt, kann man schon die Fruchtschicht zubereiten. Dazu frische Früchte in kleine Stücke schneiden, TK-Obst antauen lassen und dann in einen kleinen Topf geben. Unter ständigem rühren vorsichtig erhitzen. Speisestärke mit Zucker, Vanille Paste und Wasser verrühren, dann zum Topf dazugeben, einmal aufkochen lassen und dann so lange köcheln lassen, bis die Früchte und Beeren weich geworden sind und die Flüssigkeit schön angedickt hat. Vom Herd ziehen und komplett abkühlen lassen.
4. Mascarpone, Sahnequark, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Die gehackten Cookies unterheben. Zur Seite stellen.
5. Die Kuchenschicht in einen Tortenring setzen und den Ring festziehen, dann die abgekühlte Fruchtmasse auf den Kuchen geben – dabei einen etwa 2,5cm breiten Rand frei lassen. Die Creme Masse vorsichtig auf der Fruchtmasse verteilen und den kompletten Kuchen damit bedecken. Oberfläche glatt streichen und dann mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Vor dem Servieren mit frischen Beeren und gehackten Cookies dekorieren.
2. Add the butter and sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the eggs, one at a time, and mix well after each addition. Add the vanilla paste and stir in. Mix the flour with baking powder and salt, then add to the bowl along with the milk and mix just until combined. Pour the batter into the prepared pan, smooth it out the top and bake for about 16-18 minutes or until a toothpick inserted into the center of the cake comes out clean. Remove from the oven and let cool in the pan.
3. While the cake is baking, you can prepare the compote. To do this, cut fresh fruit into small pieces, defrost frozen fruits and then place in a small saucepan. Heat gently while stirring constantly. Mix the cornstarch with sugar, vanilla paste, and water, then add to the pot. Bring everything to a boil once and then let simmer until the fruits/berries have softened and the liquid has thickened nicely. Remove from heat and allow to cool down completely.
4. Mix the mascarpone, cream quark (curd cheese), confectioners‘ sugar, and lemon juice until well combined. Fold in the chopped cookies and set aside.
5. Place the cake layer in a cake ring on a serving plate and tighten the ring. Spread the cooled compote on top of the cake, leaving a border of about 1 inch (2,5cm) free. Carefully spread the cream mixture over the fruit mixture and cover the entire cake with it. Smooth out the surface and place the cake in the fridge for at least 2 hours.
6. Decorate with fresh berries and chopped cookies before serving.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Mascarpone Torte mit Obstresten & Cookie Crunch
- Vorbereitungszeit: 00:45
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 04:00
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Torten
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Diese Torte ist schnell zubereitet und unglaublich lecker – Resteverwertung deluxe mit Resten von Früchten, Beeren und Cookies!
Zutaten
Für die Kuchenschicht:
120g weiche Butter
100g Zucker
3 Eier (M)
1 TL Vanille Paste
160g Mehl (Type 405)
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
5 EL Milch
Für die Fruchtschicht:
300g Früchte & Beeren (frisch oder TK-Ware aufgetaut)
20g Speisestärke
2 EL Zucker
1/2 TL Vanille Paste
50ml Wasser
Für die Creme:
500g Mascarpone
250g Sahnequark
4 EL Puderzucker
4 EL Zitronensaft
50g Cookies (z.B. Chocolate Chip Cookies), gehackt
frische Beeren und/oder gehackte Cookies für die Dekoration
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine große runde Backform (Ø ca. 26cm) leicht einfetten und zur Seite stellen.
2. Butter und Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gut unterrühren. Vanille Paste dazugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen, dann zusammen mit der Milch in die Schüssel dazugeben und alles nur kurz verrühren. Den Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dann für etwa 16-18 Minuten backen. Aus dem Ofen holen und in der Form abkühlen lassen.
3. Während der Kuchen backt, kann man schon die Fruchtschicht zubereiten. Dazu frische Früchte in kleine Stücke schneiden, TK-Obst antauen lassen und dann in einen kleinen Topf geben. Unter ständigem rühren vorsichtig erhitzen. Speisestärke mit Zucker, Vanille Paste und Wasser verrühren, dann zum Topf dazugeben, einmal aufkochen lassen und dann so lange köcheln lassen, bis die Früchte und Beeren weich geworden sind und die Flüssigkeit schön angedickt hat. Vom Herd ziehen und komplett abkühlen lassen.
4. Mascarpone, Sahnequark, Puderzucker und Zitronensaft verrühren. Die gehackten Cookies unterheben. Zur Seite stellen.
5. Die Kuchenschicht in einen Tortenring setzen und den Ring festziehen, dann die abgekühlte Fruchtmasse auf den Kuchen geben – dabei einen etwa 2,5cm breiten Rand frei lassen. Die Creme Masse vorsichtig auf der Fruchtmasse verteilen und den kompletten Kuchen damit bedecken. Oberfläche glatt streichen und dann mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
6. Vor dem Servieren mit frischen Beeren und gehackten Cookies dekorieren.
Hinweise
Enjoy baking!
*Offenlegung: Für diesen Beitrag habe ich mit PENNY Markt GmbH (Domstraße 20, 50668 Köln) zusammengearbeitet. Der Post ist deshalb als Werbung zu kennzeichnen. Meine Äußerungen sind allerdings nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung.
Re-generation™ is a trademark of TCC Global N.V.