Wenn ich jetzt schreibe „das ist der Weltbeste Bananas Foster Cheesecake“, werden sich einige sicher denken, dass ich total übertreibe oder das nur eine Formulierung für die Suchmaschinen ist, damit das Rezept von mehr Leuten gefunden wird… aber als ich das Ding hier das erste Mal probiert habe, sind mir genau diese Gedanken gekommen. Der geilste und weltbeste Bananen Käsekuchen der Welt. Mit Abstand! Mir ist sogar eine kleine Träne die Wange runtergelaufen ;P

Na gut, die Träne war vielleicht etwas übertrieben, aber der Rest hat gestimmt. Das Ding ist einfach richtig geil lecker! Ich kann es kaum anders (oder besser) beschreiben. Der Cheesecake ist super cremig, dazu dann der Geschmack der flambierten Bananen, die Sahne… alles zusammen einfach der absolute Hit!
Die Idee für diesen Käsekuchen kommt von einem in den USA bekannten Dessert mit dem Namen „Bananas Foster“ (wer hätte es gedacht). Der Ursprung für diesen mittlerweile weltweit bekannten Nachtisch liegt in New Orleans. Dort serviert man seit den 50ern diese leckeren flambierten Bananen in einer Rum-Butter-Sauce mit Vanilleeis… solltet Ihr unbedingt einmal probieren. Verdammt lecker! Diese grandiose Geschmackskombination findet sich auch hier in diesem Käsekuchen und macht das ganze Ding zu einem wirklichen Geschmackserlebnis.
Der Käsekuchen ist übrigens wieder mal so ein Kandidat, bei dem es relativ egal ist, wenn oben einreißt. Das kann ja unter Umständen recht nervig sein, wenn man einen Käsekuchen ohne viel Schnickschnack oben drauf servieren möchte und dann Risse drin sind – hier ist das komplett egal. Da können Risse so tief wie der Grand Canyon drin sein, dank den Bananen und der Sahne sieht das am Ende niemand mehr ;P Nicht dass meine Käsekuchen ständig einreißen würden, aber wenn man Fotos machen möchte und diese Sorge dann nicht hat, ist das schon ganz angenehm ;P


Wem das Flambieren zu viel ist, kann den Käsekuchen natürlich auch ohne Topping servieren. Es ist dann immer noch ein verdammt leckerer Bananen-Käsekuchen… aber wie ihr euch sicher denken könnt, empfehle ich natürlich die zusätzliche Arbeit, weil es einfach richtig lecker schmeckt mit allem Drum und Dran.
Falls ihr noch mehr Käsekuchen-Inspiration braucht – hier sind Mal ein paar meiner liebsten Käsekuchenrezepte. Alles wirklich leckere Brummer ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
150g Butterkekse
70g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
250g Bananen (sehr reif), zerdrückt
600g Frischkäse
150g griechischer Joghurt
150g Sahne
1 TL Vanille Extrakt
3 Eier (M)
100g Zucker
30g Speisestärke
Für den Bananas Foster:
2 EL Butter
50g brauner Zucker
1/4 TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
1 EL Sahne
1 EL dunkler Rum
1 mittlere Banane, in Scheiben geschnitten
Für die Dekoration:
160ml Schlagsahne
1 EL Puderzucker
1/4 TL Zimt
5.3 oz. (150g) biscuit cookies
2.5 oz. (70g) butter, melted
For the filling:
9 oz. (250g) ripe banana, mashed
21 oz. (600g) cream cheese
5.3 oz. (150g) greek yogurt
5.3 oz. (150g) heavy cream
1 tsp. vanilla extract
3 medium eggs
1/2 cup (100g) sugar
1 oz. (30g) cornstarch
For the bananas foster:
2 tbsp. butter
1/4 cup (50g) brown sugar
1/4 tsp. ground cinnamon
pinch of nutmeg
1 tbsp. heavy cream
1 tbsp. dark rum
1 medium banana, sliced
For the whipped cream:
2/3 cup (160ml) heavy cream
1 tbsp. confectioners‘ sugar
1/4 tsp. ground cinnamon


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln verarbeiten. Die geschmolzene Butter mit in den Beutel geben und alles gut vermischen. Die Brösel in die vorbereitete Form füllen und zu einer glatten Schicht zusammendrücken. Zur Seite stellen.
3. Die Bananen zerdrücken und in eine große Schüssel geben. Frischkäse, Joghurt, Sahne, Vanilleextrakt und Eier dazugeben und gut verrühren. Den Zucker mit der Stärke vermischen, zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren. Die Käsekuchenfüllung in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und für den 75-80 Minuten backen. Die Ränder des Käsekuchens sollten fest sein, in der Mitte sollte der Käsekuchen noch etwas wackeln, wenn man an der Backform rüttelt. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen noch etwa 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen, dann aus dem Ofen holen, mit einem scharfen Messer vom Rand lösen und dann in der Form komplett abkühlen lassen. Den abgekühlten Käsekuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4. Für den Bananas Foster die Butter und den Zucker in einen Topf geben und erhitzen, damit die Butter schmelzen und sich der Zucker auflösen kann. Zimt, etwas Muskatnuss und die Sahne dazugeben und unterrühren. Den Rum dazugeben und mit einem Küchenbrenner oder (langen) Feuerzeug anzünden. Vorsicht! Es wird eine Stichflamme geben, die recht groß sein wird. Den Topf etwas schwenken und den Rum ausbrennen lassen. Die Bananenscheiben dazugeben und alles für 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
5. Sahne, Puderzucker und Zimt in eine (hohe) Schüssel geben und die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Käsekuchen damit dekorieren. Den Bananas Foster auf die Torte gießen und servieren.
2. Add the cookies to a freezer bag and crush with a rolling pin until you get fine crumbs. Add the melted butter to the bag and mix until the crumbs are evenly moistened. Transfer to the prepared tin and press to the bottom to get one even layer. Set aside.
3. Mash the bananas and add them to a large bowl. Add the cream cheese, greek yogurt, heavy cream, vanilla extract, and eggs. Mix on low speed until well combined. Mix the sugar with the cornstarch and add to the bowl – mix until everything is well combined. Pour the mixture into the prepared tin and smooth out the top. Bake for 75-80 minutes. The edges of the cheesecake should be set, but the center should still wiggle a bit when you move the baking tin. Turn off the oven and leave the cake for another 20 minutes in the oven, then take out, run a knife around the cake to loosen it from the tin, and let cool down completely inside the tin. When cooled place in the fridge for at least 4 hours or overnight.
4. For the bananas foster add the butter and sugar to a saucepan and heat up so the butter can melt and the sugar dissolves. Add the cinnamon, nutmeg, and heavy cream and mix to combine. Add the rum and light up with a kitchen torch or lighter – be careful – the fame will be quite big. Slightly move the saucepan until the flame dies, then add the sliced bananas and let cook for a minute or two until the sauce thickens. Remove from the heat and let cool down.
5. Add the heavy cream, confectioners‘ sugar, and cinnamon to a bowl and whisk until stiff peaks form. Fill into a piping bag with a star tip and decorate the cheesecake. Pour the bananas foster on top of the cake and serve.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Bananas Foster Cheesecake
- Vorbereitungszeit: 00:40
- Kochzeit(en): 01:20
- Gesamtzeit: 07:00
- Menge: 12 1x
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: Amerika
Beschreibung
Der vermutlich leckerste Käsekuchen der Welt mit einer guten Portion Bananen: Bananas Foster Cheesecake!
Zutaten
Für den Boden:
150g Butterkekse
70g Butter, geschmolzen
Für die Füllung:
250g Bananen (sehr reif), zerdrückt
600g Frischkäse
150g griechischer Joghurt
150g Sahne
1 TL Vanille Extrakt
3 Eier (M)
100g Zucker
30g Speisestärke
Für den Bananas Foster:
2 EL Butter
50g brauner Zucker
1/4 TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
1 EL Sahne
1 EL dunkler Rum
1 mittlere Banane, in Scheiben geschnitten
Für die Dekoration:
160ml Schlagsahne
1 EL Puderzucker
1/4 TL Zimt
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 170°C (340°F) vorheizen. Eine 20cm (8 inches) Springform leicht einfetten und mit etwas Backpapier auslegen. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen.
2. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln verarbeiten. Die geschmolzene Butter mit in den Beutel geben und alles gut vermischen. Die Brösel in die vorbereitete Form füllen und zu einer glatten Schicht zusammendrücken. Zur Seite stellen.
3. Die Bananen zerdrücken und in eine große Schüssel geben. Frischkäse, Joghurt, Sahne, Vanilleextrakt und Eier dazugeben und gut verrühren. Den Zucker mit der Stärke vermischen, zur Schüssel dazugeben und alles gut verrühren. Die Käsekuchenfüllung in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und für den 75-80 Minuten backen. Die Ränder des Käsekuchens sollten fest sein, in der Mitte sollte der Käsekuchen noch etwas wackeln, wenn man an der Backform rüttelt. Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen noch etwa 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen, dann aus dem Ofen holen, mit einem scharfen Messer vom Rand lösen und dann in der Form komplett abkühlen lassen. Den abgekühlten Käsekuchen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4. Für den Bananas Foster die Butter und den Zucker in einen Topf geben und erhitzen, damit die Butter schmelzen und sich der Zucker auflösen kann. Zimt, etwas Muskatnuss und die Sahne dazugeben und unterrühren. Den Rum dazugeben und mit einem Küchenbrenner oder (langen) Feuerzeug anzünden. Vorsicht! Es wird eine Stichflamme geben, die recht groß sein wird. Den Topf etwas schwenken und den Rum ausbrennen lassen. Die Bananenscheiben dazugeben und alles für 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
5. Sahne, Puderzucker und Zimt in eine (hohe) Schüssel geben und die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Käsekuchen damit dekorieren. Den Bananas Foster auf die Torte gießen und servieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Cheesecake, Käsekuchen, Bananen, Sahne