Zur Abwechslung von den ganzen Weihnachtsplätzchen die letzten Wochen, hab ich heute mal ein paar Brownies gebacken. Lecker schokoladige Zuckerbomben, die ein kleines weihnachtliches Upgrade bekommen haben. Bei der Größe sollte man eigentlich eher XXL Xmas Brownies dazu sagen… einen dieser Brownies alleine schaffen nur hartgesottene Zucker- und Schokofans – alle anderen werden vermutlich schon nach einem halben kapitulieren müssen. Aber wie heißt es so schön – „Sharing is caring!“ – ganz besonders in der Adventszeit ;)

Weihnachten darf es ja gerne mal etwas üppiger und kalorienreicher sein – da passen diese XXL Xmas Brownies prima rein. Viel Schokolade, viel Zucker, viel Geschmack! Mit diesen Dingern kommt ihr gut genährt durch den Winter… vermutlich bis in den März hinein ;) Ich hab mir mittlerweile ja angewöhnt, den Zucker in meinen Gebäcken zu reduzieren und hab diese Brownies hier auch schon mit Zuckerersatzstoffen gebacken. Das funktioniert im Grunde prima, dabei habe ich allerdings nicht die komplette Zuckermenge mit Xylit oder Erythrit ersetzt, das wäre etwas viel gewesen und hätte einigen meiner „Verkostern“ vermutlich auf den Magen geschlagen – etwa 3/4 der Zuckermenge lassen sich im Teig aber gut austauschen. Was die Buttercreme angeht, müsstet ihr eine zuckerfreie oder zuckerreduzierte Buttercreme verwenden, wenn ihr noch mehr einsparen wollt – bei dieser russischen Buttercreme mit gezuckerter Kondensmilch lässt sich am Zuckergehalt leider nichts anpassen – der Zucker ist hier ja in der Kondensmilch mit drin ;)
Für „Zuckersparer“ lässt sich hier also definitiv etwas drehen. Ich muss da ja auch aufpassen. Anyway. Wenn ihr den Brownie gebacken habt und mit den vielen Kalorien in Einklang gekommen seid, dann könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und euch der Dekoration der Brownies widmen. Ich hab die Idee für diese kleinen Weihnachtsbrownies von YouTube – Laurie aka. „The Icing Artist“ hat ein Video auf ihrem Kanal, bei dem sie Brownies ebenso wie hier verziert. Schaut euch das gerne mal an, wenn beim Verzieren nicht alles sofort klar ist… sie zeigt das ganz gut :)

Ihr könnt bei der Gestaltung natürlich auch komplett von dem hier abweichen und andere weihnachtliche Dekorationen aufspritzen. Ihr solltet nur gut vorplanen, welche Farben ihr benötigt und wie viel davon in etwa – eine Buttercreme im Nachhinein noch einmal mit der gleichen Farbe/Farbintensität hinzubekommen ist fast unmöglich… also lieber etwas großzügiger färben ;)
Noch ein kleiner Tipp: Ihr seht auf den Fotos sicher, dass die Ränder etwas verschmiert sind mit Buttercreme… ich war etwas schludrig, geb ich zu. Ihr könnt sowas aber ohne Probleme etwas sauberer hinbekommen – ist mir leider erst in den Sinn gekommen, als ich die Fotos schon gemacht hatte ;) Dekoriert eure Brownies nach Lust und Laune, dann die Brownies gut durchkühlen – die Buttercreme sollte möglichst fest sein – dann könnt ihr mit einem scharfen Messer die Ränder einfach dünn abschneiden und alle Unsauberkeiten gleich mit. Wenn die Buttercreme schön fest war, schmiert dann auch nichts oder nur sehr wenig.
So und jetzt mal ab zu meinem Instagram Account – da gibt es heute (3. Adventssonntag) auch etwas zu gewinnen ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Brownies:
230g Zartbitterschokolade, gehackt
90g Kakaopulver (aufgeteilt)
1 TL Instant Espresso Pulver
290g Butter
6 Eier (L)
350g Zucker
100g brauner Zucker
2 TL Vanille Extrakt
1 1/2 TL Salz
130g Mehl (Type 450)
Für die Buttercreme:
230g Butter, Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
1/4 TL Salz
1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
Lebensmittelfarben (schwarz, braun, gelb, rot, blau, grün)
For the brownies:
8 oz. (230g) semi-sweet chocolate, chopped
3/4 cup (90g) cocoa powder, divided
1 tsp. espresso powder
1 1/4 cups (290g) butter
6 large eggs
1 3/4 cups (350g) sugar
1/2 cup (100g) brown sugar
2 tsp. vanilla extract
1 1/2 tsp. salt
1 cup (130g) all-purpose flour
For the buttercream:
1 cup (230g) butter, at room temperature
1 tsp. vanilla extract
1/4 tsp. salt
14 oz. (400g) sweetened condensed milk
food color (red, black, brown, green, blue, yellow)


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter in einen Topf geben, schmelzen und für einen Moment köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und warten, bis sie nicht mehr blubbert. Die geschmolzene Butter in die Schüssel mit der Schokolade schütten und alles verrühren, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Eier, beide Zuckersorten, Vanille Extrakt und Salz in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen – für etwa 10 Minuten. Die abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem restlichen Kakao (60g) vermischen und dann in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form schütten, glatt streichen und für etwa 20 Minuten backen, dann herausholen und aus geringer Höhe 1-2 Mal auf die Arbeitsplatte fallen lassen, damit Luft aus den Brownies entweichen kann. Die Form zurück in den Ofen stellen und weitere 20-24 Minuten backen. Die Brownies sollten an den Rändern gebacken aussehen – in der Mitte mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt. Ein bisschen Teig ist ok, aber er sollte nicht flüssig sein, sonst besser noch etwas länger backen. Aus dem Ofen holen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Für die Buttercreme die zimmerwarme (!) Butter in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe für etwa 5 Minuten aufschlagen, bis die Butter sehr hell und fluffig ist. Vanille Extrakt und Salz dazugeben und unterrühren. Die gezuckerte Kondensmilch nach und nach sehr langsam zur Schüssel dazugeben und dabei unterrühren – auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine fluffige Creme entsteht. Die Buttercreme auf mehrere Schüsseln aufteilen und einfärben. Die Brownies zurechtschneiden – sollten sie „hügelig“ sein, könnt ihr sie auch auf der Oberfläche etwas zurechtstutzen. Die Brownies mit einer Schicht Buttercreme bestreichen und dann mit den verschiedenen Motiven dekorieren.
2. Add the butter to a saucepan and melt. Let bubble and cook for a moment, then remove from the heat and let sit until there are no more bubbles coming up, then add to the bowl with the chocolate and mix until you get a smooth chocolate sauce. Set aside to cool down a bit.
3. Add the eggs, both of the sugars, vanilla extract, and salt to a large bowl and mix until light and fluffy – takes about 10 minutes. Add the cooled chocolate sauce and mix in. Mix the flour with the remaining cocoa powder (1/2 cup/60g) and sift into the bowl – gently fold in until just combined. Pour the batter into the prepared baking tin and bake for about 20 minutes, then take out of the oven and drop the pan one or two times on your counter to get some air bubbles out – just a bit, you don’t have to smash the half baked brownies completely :P Return to the oven for another 20-24 minutes until the edges are set. Test with a wooden skewer in the center of the brownies – there can be some batter sticking to the skewer but it should not be liquid anymore. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.
4. For the buttercream add the room temperature (!) butter to a large bowl and mix on high speed for about 5 minutes until very light and fluffy. Add the vanilla extract and salt and mix in. While still mixing, gradually add the sweetened condensed milk – do this very slowly or the buttercream might curdle. Continue mixing until you get a nice and fluffy buttercream. Divide between several small bowls and color with food colors. Cut the brownies to size – if they are a bit domed on the sides you can level that out too. Cover the brownies with a layer of buttercream and then decorate to your liking.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
(XXL) Xmas Brownies
- Vorbereitungszeit: 01:00
- Kochzeit(en): 00:44
- Gesamtzeit: 03:00
- Menge: 8 1x
- Kategorie: Brownies
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Wenn es zu Weihnachten etwas bunter sein darf, dann probiert doch diese XXL Xmas Brownies aus – süß, lecker und definitiv ein Hingucker! ;)
Zutaten
Für die Brownies:
230g Zartbitterschokolade, gehackt
90g Kakaopulver (aufgeteilt)
1 TL Instant Espresso Pulver
290g Butter
6 Eier (L)
350g Zucker
100g brauner Zucker
2 TL Vanille Extrakt
1 1/2 TL Salz
130g Mehl (Type 450)
Für die Buttercreme:
230g Butter, Zimmertemperatur
1 TL Vanille Extrakt
1/4 TL Salz
1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
Lebensmittelfarben (schwarz, braun, gelb, rot, blau, grün)
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine Backform mit 23x33cm (9x13inches) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Die Schokolade grob hacken und dann zusammen mit 30g des Kakaopulvers in eine große, hitzebeständige Schüssel geben.
2. Die Butter in einen Topf geben, schmelzen und für einen Moment köcheln lassen, dann vom Herd ziehen und warten, bis sie nicht mehr blubbert. Die geschmolzene Butter in die Schüssel mit der Schokolade schütten und alles verrühren, bis eine glatte Schokoladensoße entstanden ist. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Die Eier, beide Zuckersorten, Vanille Extrakt und Salz in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe hell und luftig aufschlagen – für etwa 10 Minuten. Die abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem restlichen Kakao (60g) vermischen und dann in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form schütten, glatt streichen und für etwa 20 Minuten backen, dann herausholen und aus geringer Höhe 1-2 Mal auf die Arbeitsplatte fallen lassen, damit Luft aus den Brownies entweichen kann. Die Form zurück in den Ofen stellen und weitere 20-24 Minuten backen. Die Brownies sollten an den Rändern gebacken aussehen – in der Mitte mit einem Holzspieß testen, ob noch Teig kleben bleibt. Ein bisschen Teig ist ok, aber er sollte nicht flüssig sein, sonst besser noch etwas länger backen. Aus dem Ofen holen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Für die Buttercreme die zimmerwarme (!) Butter in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe für etwa 5 Minuten aufschlagen, bis die Butter sehr hell und fluffig ist. Vanille Extrakt und Salz dazugeben und unterrühren. Die gezuckerte Kondensmilch nach und nach sehr langsam zur Schüssel dazugeben und dabei unterrühren – auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine fluffige Creme entsteht. Die Buttercreme auf mehrere Schüsseln aufteilen und einfärben. Die Brownies zurechtschneiden – sollten sie „hügelig“ sein, könnt ihr sie auch auf der Oberfläche etwas zurechtstutzen. Die Brownies mit einer Schicht Buttercreme bestreichen und dann mit den verschiedenen Motiven dekorieren.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Brownies, Kuchen, Weihnachten, Xmas