Heute hab ich ausnahmsweise kein neues Rezept parat. Noch nicht. Auf das nächste Kuchenrezept müsst ihr noch ein wenig warten – heute wollte ich ein anderes Thema mit euch besprechen: Recycling & Foodwaste! Ist jetzt vielleicht nicht das gängigste Thema für einen Foodblog, aber ihr werdet sehen, wenn ich euch mehr davon erzähle, um was es heute geht… dann ergibt das schon Sinn ;)
Die Zeiten ändern sich. Das hat meine Oma schon immer gesagt. Dem Spruch werden aktuell wohl viele ohne Umschweife zustimmen können, wenn sie auf die letzten beiden Jahre zurückblicken. Seit die Pandemie unser Leben beeinflusst und oft auch in großen Teilen bestimmt, hat sich sehr viel geändert. Von den Abstandsregeln bis hin zum Arbeiten im Home Office. Jeder ist irgendwie betroffen – mal mehr, mal weniger. Besonders umfangreich sind Beschränkungen und Änderungen aktuell zB. auch im Bereich Reisen bzw. Urlaub.
Ihr habt euch schon immer gefragt, was Foodblogger so den lieben langen Tag machen, wenn sie nicht gerade in der Küche stehen und mit Kochtöpfen oder Backblechen jonglieren und ihr Essen auf den Tellern zurechtrücken und dann fotografieren? Was wohl? Schlafen! Den ganzen Tag, in jeder freien Minute, bei jeder Gelegenheit! Just kidding ;) Aktuell bilde ich mich neben meinen „normalen“ Jobs noch weiter als Ernährungsberater bei einer Online Akademie – der Titel des Beitrags hat es ja schon verraten…
Als Diabetiker, sei es jetzt mit Diabetes Typ I oder Typ II, ist es wichtig, auf seine Ernährung zu achten. Experten sind der Meinung, dass z.B. Diabetes Typ II in einigen Fällen mit der richtigen Ernährung so weit „geheilt“ bzw. zurückgedrängt werden kann, dass man ohne Medikamente wie Metformin oder Insulin auskommt bzw. dass das Verschreiben solcher Medikamente für lange Zeit aufgeschoben werden kann.
Wie man sich vielleicht denken kann, spielt Zucker (nicht nur) in der Ernährung eines Diabetikers eine wichtige Rolle. Zucker hält die Maschinen am laufen, kann aber auch Schaden anrichten, wenn der Körper nicht richtig damit umgehen kann. Zum Weltdiabetestag am 14. November hab ich hier deshalb mal ein paar Infos zum Thema Diabetes und Zucker zusammengetragen…
Wer hier regelmäßig vorbeischaut, wird sicher gemerkt haben, dass sich auf dem Blog seit einiger Zeit immer wieder zuckerfreie oder zuckerreduzierte Rezepte einschleichen. Bei mir wurde Anfang des Jahres Diabetes Typ II festgestellt – seit dem hat sich einiges geändert in meinem Leben. Und natürlich auch hier, im Land, wo normalerweise Milch und Honig fließen ;)
Ich wollte heute die Gelegenheit nutzen, um alle Interessierten mit einem kleinen Update auf den neuesten Stand zu bringen – wen das nicht interessiert, kann eigentlich gleich wieder wegklicken, weil es heute ausnahmsweise mal kein Rezept gibt. Ich wollte einfach so ein bisschen plappern. Der Weltdiabetestag erschien mir da recht passend ;)
Ist das Wetter bei euch gerade auch so bäh? Kalt, feucht und so richtig ungemütlich? Da wünscht man sich doch glatt, den Sommer ein paar Monate vorziehen zu können, oder wie in meinem Fall den Herbst vom letzten Jahr noch einmal zurückzuholen. Letzten November hatte es mich auf die „neue“ Mein Schiff 1* verschlagen… einmal um die Kanaren rum. Wesentlich wärmer als das hier jetzt. Um mich an die Zeit zu erinnern, hab ich mir etwas von der Kreuzfahrt mitgebracht. Ein super leckeres Artisan Brot. Klingt jetzt nicht unbedingt nach Sonne, aber macht die Kälte einiges erträglicher und bringt Erinnerungen zurück ;P
Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner
Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen - aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das was übrig bleibt - und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
Mehr...
Rezepte lassen sich über das Rezept am Ende des Beitrags auf der Desktop Version leicht ausrucken – einfach den "Print" Button klicken, dann sollte sich ein weiteres Fenster öffnen.
Falls Ihr nach etwas Speziellem sucht, verwendet einfach die Suchfunktion (Lupe) oben Rechts in der Webansicht. Mobil könnt Ihr über das Menü Icon zur Suchseite gelangen.
Alle Rezepte sind grundsätzlich mit Ober-/Unterhitze gebacken. Umluft hat leider nicht jeder, deshalb sind alle Rezepte auf einen Standardbackofen ausgelegt. Sollte das doch einmal abweichen, ist das dann extra gekennzeichnet.
Die Beiträge auf diesem Blog enthalten Werbung. Wenn ein Beitrag in Kooperation mit einer Firma entstanden ist, wird der Beitrag unter dem Titel mit Werbung/Sponsored gekennzeichnet und ebenfalls am Ende es Beitrags noch einmal auf die Zusammearbeit hingewiesen.
Einige Beiträge enthalten Affiliate Links zu Amazon Deutschland, die ebenfalls als Werbung deklariert sind. Als Amazon-Partner verdienen ich an qualifizierten Verkäufen. Alle Links mit werblichen Inhalten sind mit einem (*) gekennzeichnet.