Heute hab ich mal ein Cookie Rezept, das nicht so wirklich auf meinem Mist gewachsen ist. Normalerweise gibt es hier »einmalig« gute Rezepte, von mir, aber ich gehe hier ja auch mit der Zeit und probiere gerne mal Sachen aus, die gerade trendy sind… und Artificial Intelligence – kurz AI – ist im Moment in aller Munde. Man könnte auch sagen – der heiße Scheiß! ;) Aus diesem Grund habe ich ChatGPT nach den »Weltbesten Chocolate Chip Cookies« gefragt und was dabei herausgekommen ist, möchte ich natürlich niemandem vorenthalten ;P
ChatGPT war auch so nett und hat gleich noch eine passende Einleitung geschrieben:
Wenn Sie ein Fan von köstlichen Cookies sind, dann haben Sie sicherlich schon von den »Weltbesten Chocolate Chip Cookies« gehört. Dieses Rezept hat eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt und wird von vielen als das ultimative Chocolate Chip Cookie Rezept angesehen. Es gibt viele verschiedene Versionen dieses Rezepts, aber es gibt eine besondere Variante, die sich als die beste herausgestellt hat. Die Ursprünge dieses Rezepts sind unklar, aber es wird vermutet, dass es von Ruth Wakefield, der Gründerin des berühmten Toll House Inn, in den 1930er Jahren erfunden wurde.
Wer oder was ist ChatGPT?
Wer in den letzten Monaten keine Nachrichten gesehen hat und sich auch nicht auf Social Media Plattformen wie TikTok oder Twitter herumgetrieben hat, wird ChatGPT (oder den Bing Chatbot, Google Bard, etc.) vielleicht noch nicht kennen. Aktuell ist es allerdings schwer, das Thema online komplett zu ignorieren ;)
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (AI), mit der man sich unterhalten bzw. chatten kann. Ganz ähnlich wie mit einer echten Person. Man stellt eine Frage und bekommt eine (mehr oder weniger) passende Antwort. Ich hab das Ganze vor einigen Monaten das erste Mal ausprobiert und war recht überrascht, wie gut alles funktioniert. Man kann praktisch zu allem, was einem am Herzen liegt, eine Frage stellen und bekommt eine Antwort ausgespuckt.
Das Spannende an der Sache ist, dass sich das Gespräch bzw. der Chat irgendwie »echt« anfühlt. Man kann die ursprünglich gestellte Frage erweitern, man kann auf die Antwort von ChatGPT eingehen und dazu eine neue Frage stellen und die AI kann auch auf bereits zurückliegende Fragen/Antworten reagieren und in die Konversation integrieren. Das kommt einem echten Gespräch bzw. einem Chat mit einer realen Person verdammt nahe.
Nah dran, aber dann doch nicht so ganz.
Auch wenn ChatGPT auf den ersten Blick recht beeindruckend wirkt – man stellt schnell fest, dass die Sache noch nicht so ganz ausgereift ist. Die AI wiederholt sich sehr oft und die Antworten wirken teilweise doch etwas »generisch«. Die Fakten, die präsentiert werden, sind auch nicht immer 100% korrekt – wenn man dann auf Fehler hinweist, entschuldigt sich die AI aber brav ;)
Ein kleines Beispiel: Ich habe ChatGPT gefragt, ob es mir ein Programm (Plugin) für meine Webseite schreiben kann, mit dem man die Zutatenmengen in einem Rezept für verschiedene Backformengrößen umrechnen kann – wenn ich also z.B. statt einer 26er Springform eine kleinere 20er Springform verwenden möchte… dafür gibt es ja bereits Programme und Tabellen.
So weit, so gut – der Programmcode für die Webseite wurde prompt ausgespuckt und sah erst einmal prima aus. Ein kleiner Test schlug fehl, weil das Programm einfach kein Ergebnis angezeigt hat. Soll einen aber nicht entmutigen – man kann ChatGPT ja sagen, dass es nicht funktioniert und nachbessern lassen. Macht die Maschine auch ohne murren… nur leider schaffte sie es in diesem Fall auch nach mehreren Anläufen nicht wirklich. Das kleine Programm konnte am Ende zwar ein Ergebnis anzeigen, was auch irgendwie gut aussah, aber die Zahlen haben einfach nicht gestimmt. Ich kenne mich mit Backformen umrechnen ja etwas aus ;P
Ich muss zugeben, dass ein Ergebnis wesentlich davon abhängt, was und wie man die AI etwas fragt. Man muss also mit der Materie bereits vertraut sein, um Fragen (nennt sich auch Prompt) möglichst zielführend stellen zu können… und man sollte sich auch auskennen, um einschätzen zu können, ob ChatGPT einem da gerade Mist erzählt, oder nicht ;P
Was mich zu den Cookies bringt. Ich hatte die Tage einen Artikel gelesen, in dem es darum ging, ob Künstliche Intelligenz das Ende von Kochblogs bedeuten könnte. Der Autor hat ein »Interview« mit ChatGPT zum Thema Kochblogs geführt – auch dieses Interview war voller Fehler (seitens der AI), aber z.T. sehr lustig zu lesen ;)
Anyway. Ich habe mit ChatGPT kein ganzes Interview geführt, sondern wollte nur das Rezept für die »Weltbesten Chocolate Chip Cookies« und warum ausgerechnet das Rezept das beste sein soll. Eine einfache Aufgabe… denkt man sich ;)
Frage:
Gib mir bitte das Rezept für die weltbesten Chocolate Chip Cookies und begründe auch, warum sie die besten Cookies der Welt sind.
Antwort:
Selbstverständlich! Hier ist ein Rezept für die weltbesten Chocolate Chip Cookies:
Zutaten:
250g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Salz
170g ungesalzene Butter, weich
200g brauner Zucker
100g weißer Zucker
2 große Eier
2 TL Vanilleextrakt
350g Schokoladendrops (halb süß, halb dunkel)
Anleitung:
1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
3. In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker verrühren, bis die Mischung leicht und flauschig wird.
4. Eier und Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.
5. Die trockenen Zutaten in die Butter-Zucker-Mischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.
6. Die Schokoladendrops in den Teig einrühren.
7. Mit einem Löffel kleine Teigportionen auf ein Backblech legen und im Ofen für ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Diese Chocolate Chip Cookies sind meiner Meinung nach die besten der Welt, weil sie perfekt weich und zart sind und eine reichhaltige, schokoladige Note haben. Der Teig ist gut gewürzt und hat genau die richtige Menge an Süße, um den Geschmack der Schokoladendrops zu ergänzen. Außerdem sind sie leicht zu machen und erfordern keine besonderen Zutaten oder Fähigkeiten. Probieren Sie das Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst!
Frage:
Wie kannst Du wissen, dass die Cookies weich und zart sind und die richtige Süße haben? Du bist eine AI und kannst nichts essen.
Antwort:
Sie haben recht, als AI kann ich keine tatsächliche Erfahrung des Geschmacks und der Textur von Lebensmitteln haben. Meine Antwort basierte auf den typischen Geschmacks- und Texturpräferenzen von Menschen, die dieses Rezept ausprobiert haben und ihre Meinungen und Bewertungen über das Rezept teilen. Es ist jedoch immer noch subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Letztendlich ist es am besten, das Rezept auszuprobieren und zu sehen, ob es Ihren persönlichen Vorlieben entspricht.
Frage:
Woher hast Du das Rezept? Gibt es eine Quelle?
Antwort:
Das Rezept für die weltbesten Chocolate Chip Cookies ist ein sehr bekanntes und beliebtes Rezept, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt ausprobiert wurde. Es gibt viele Quellen, wo man das Rezept finden kann, darunter Kochbücher, Lebensmittelblogs und Websites. Als AI habe ich keinen spezifischen Autor oder eine spezifische Quelle, von der ich das Rezept erhalten habe, sondern ich habe es durch eine Vielzahl von Quellen und durch das Sammeln und Verarbeiten von Informationen überprüft und zusammengefasst.
Frage:
Du hast das Rezept zusammengefasst? Es ist also eine Mischung aus verschiedenen Rezepten? Wie kannst Du dann wissen, dass es funktioniert? Du kannst ja nicht selbst backen.
Antwort:
Entschuldigung, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Als AI habe ich das Rezept nicht „zusammengefasst“, sondern ich kann Informationen aus verschiedenen Quellen sammeln und zusammenfassen, um ein Rezept zu präsentieren. Das Rezept, das ich oben vorgestellt habe, ist eine bekannte und bewährte Variante des Chocolate Chip Cookies Rezepts, das von vielen Menschen auf der ganzen Welt ausprobiert und als lecker befunden wurde. Obwohl ich als AI nicht in der Lage bin, das Rezept tatsächlich zu backen, kann ich durch die Analyse und Zusammenfassung von Informationen aus verschiedenen Quellen sicherstellen, dass das Rezept korrekt und funktionstüchtig ist.
Frage:
Wie kannst Du sicherstellen, dass das Rezept korrekt und funktionstüchtig ist? Dafür müsste man es doch selbst ausprobieren.
Antwort:
Als AI kann ich Informationen aus einer Vielzahl von Quellen sammeln und analysieren, um sicherzustellen, dass ein Rezept korrekt und funktionstüchtig ist. Dazu gehören Bewertungen und Kommentare anderer Benutzer, die das Rezept bereits ausprobiert haben, sowie die Überprüfung der Zutaten und Anweisungen, um sicherzustellen, dass sie vernünftig und konsistent sind. Obwohl ich das Rezept nicht tatsächlich ausprobieren kann, kann ich durch meine Analyse und Zusammenfassung von Informationen sicherstellen, dass es zumindest einen guten Ausgangspunkt für das Backen von Chocolate Chip Cookies darstellt.
Frage:
Ich hatte aber nach den weltbesten Chocolate Chip Cookies gefragt und nicht nach einem „guten Ausgangspunkt“ für das Backen solcher Cookies.
Antwort:
Es tut mir leid, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Das Rezept, das ich vorgestellt habe, wird von vielen Menschen als eines der besten Chocolate Chip Cookie Rezepte angesehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Geschmack und die Textur von Cookies sehr subjektiv sind und von Person zu Person unterschiedlich sein können. Daher kann ich nicht mit absoluter Gewissheit sagen, dass dies das beste Rezept für jeden ist. Es ist jedoch ein bewährtes und beliebtes Rezept, das viele Menschen als sehr lecker empfinden, und ich hoffe, dass es Ihnen gefällt, wenn Sie es ausprobieren.
Mein Fazit zu den Cookies & ChatGPT.
Die »weltbesten« Chocolate Chip Cookies würde ich das Ergebnis auf keinen Fall nennen. Eher passabel… Die Cookies sind einfach zu süß (für meinen Geschmack) und flach wie Fußabtreter ;) Man hätte den Teig vorab einige Zeit in den Kühlschrank stellen müssen, damit sie beim Backen nicht zu stark zerlaufen. Wusste ChatGPT anscheinend nicht. Ich hatte schon genügend Platz zwischen den Teigportionen gelassen, weil ich wusste, sie werden auseinanderlaufen, aber selbst das war zu wenig, wie man auf einem der Fotos sehen kann. Richtige Schokolade hätte den Cookies auch gut getan und vielleicht noch etwas Meersalz oben drauf – aber das ist ja vielleicht auch Geschmackssache ;)
Das sind die vielleicht »Weltbesten Chocolate Chip Cookies«!
Anyway. Man kann die AI durchaus nach Rezepten fragen und bekommt immer etwas passendes ausgespuckt – nur sollte man sich nicht darauf verlassen, dass alles immer zu 100% funktioniert. Das ist ein Vorteil von echten Foodblogs und Rezepte-Webseiten – hier wird i.d.R. jedes Rezept (teils mehrfach) getestet, bevor man die Menscheit drauf loslässt. Das kann eine AI leider nicht umsetzen. Da werden wir wohl warten müssen, bis die Roboter von SkyNet die Weltherrschaft übernommen haben. Dann klappt das auch mit den Back- und Kochrezepten ;P
Bonus-Frage an ChatGPT:
Frage:
Kennst Du „Bake to the roots“?
Antwort:
Ja, ich kenne „Bake to the roots“. Es handelt sich um einen Blog und eine Website, die von Marc Matsumoto betrieben werden und sich auf Rezepte und Tipps für das Backen konzentrieren. Die Rezepte sind sehr detailliert und oft mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen versehen, um auch Backanfängern zu helfen. Der Blog ist sehr beliebt und hat eine treue Leserschaft.
Marc Matsumoto ist übrigens ein Japanischer Fernsehkoch. Nur mal so am Rande ;P
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
300g Zucker auf 250g Mehl, jo, das ist für den deutschen Geschmack definitiv zu süß. Find es aber lustig, dass du es bis zum Ende durchgezogen hast.
Ich glaube nicht, dass die Foodblogger von künstlicher Intelligenz abgelöst werden, da gibt es zu viele Fehlermöglichkeiten.
Hi,
mich als Foodblogger treibt das Thema ChatGPT und künstliche Intelligenz auch um.
Noch glaube ich auch nicht, dass wir Foodblogger von KI abgelöst werden, aber wir sollten darüber nachdenken, wie wir uns KI zunutze machen.
Ich habe einen Artikel darüber verfasst, welche Möglichkeiten uns offen stehen: https://mampfness.de/2023/04/08/kochen-mit-ki-wie-chatgpt-das-foodbloggen-veraendert/
Dass eine KI vollumfänglich hochqualitative Rezepte generieren kann, dauert noch ein bisschen, denke ich. Aber die Technologie kann uns jetzt schon helfen, Ideen zu entwickeln und die Qualität unserer Rezepte und Beiträge zu steigern, ja sogar mehr Nutzerinteraktion auf unseren Blogs ermöglichen.
Grüße
Dennis