Kuchen sind eine tolle Sache – wenn man dafür aber mehrere Stunden in der Küche werkeln muss, dann überlegt man sich meist ganz genau, ob man sich den Aufwand machen möchte. Unter der Woche ist das für viele oft keine Option. Ich würde mir das auch zweimal überlegen, ob ich nach Feierabend noch eine Torte backe ;) Zum Glück gibt es aber auch einfache und schnelle Kuchen, wie dieser Blitz Zwetschgenkuchen mit Streuseln, den man wirklich ganz fix zubereiten kann. Im Vergleich zu einem klassischen Zwetschgenkuchen mit Hefeteig ist dieser hier wirklich im Handumdrehen auf dem Tisch ;P
Ich bin ja ein großer Fan von allem mit Hefeteig, aber für diesen Teig muss man ordentlich Zeit einplanen. Innerhalb von einer halben Stunde, wie hier, ist so ein Hefekuchen nicht im Ofen. In der Zeit ist der Teig normalerweise noch nicht einmal halb aufgegangen ;P Ein Joghurt-Öl-Teig ist da wesentlich schneller parat und gebacken.
Ein Joghurt-Öl-Teig ist im Grunde eine 1:1 Kopie vom klassischen Quark-Öl-Teig… nur eben mit Joghurt statt Quark zubereitet. Ich mache solche Teige sehr gerne, weil sie wirklich unkompliziert sind und immer gelingen – allerdings hab ich nicht immer Quark zu Hause ;) Joghurt findet sich in unserem Kühlschrank dagegen fast immer. Wir haben vor einiger Zeit damit angefangen, selbst Joghurt zuzubereiten und seit dem, sind eigentlich immer einige Gläser in der Kühlung ;) Die Verwendung von Joghurt ist auch ganz praktisch für alle, die in Regionen leben, in denen es keinen Quark gibt… also praktisch überall außerhalb von Deutschland und seinen Nachbarländern ;)
Anyway. Der Kuchen ist wirklich ratzfatz fertig und das Ergebnis unglaublich lecker. Wenn sich Gäste mal etwas kurzfristiger ankündigen, kann man diesen Kuchen hier relativ schnell zubereiten. Vorausgesetzt natürlich, dass man Zwetschgen zu Hause hat ;) Sollte das nicht der Fall sein, kann man allerdings auch auf andere Früchte oder Beeren zurückgreifen. Mit Äpfeln oder Kirschen funktioniert der Kuchen mindestens genauso gut. Bei Kirschen kann man z.B. auch prima TK-Früchte verwenden… so kann man selbst in der kälteren Jahreszeit noch einen leckeren Sommerkuchen anbieten.
Das Rezept ist auf ein halbes Blech bzw. kleineres Backblech* ausgelegt. Wer keins hat, kann ein großes Backblech mit Backpapier und/oder Alufolie abtrennen und etwas verkleinern oder auch einfach eine große Springform verwenden.
INGREDIENTS / ZUTATEN
(1/2 Blech)
Für die Streusel:
90g Dinkelmehl (Type 630)
30g Zucker
1/4 TL Zimt
50g Butter
Für den Teig:
50g Joghurt
40ml Olivenöl
1 Ei (M)
1/4 TL Vanille Extrakt
2 EL Zucker
180g Dinkelmehl (Type 630)
1 3/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für den Belag:
etwa 600g Zwetschgen
2-3 EL Pflaumenmus
1 EL Zucker
1 EL Wasser
(1/2 baking sheet)
For the streusels:
3.2 oz. (90g) spelt flour
1 oz. (30g) sugar
1/4 tsp. ground cinnamon
1/4 cup (50g) butter
For the dough:
1.8 oz. (50g) plain yogurt
1.35 fl. oz. (40ml) olive oil
1 medium egg
1/4 tsp. vanilla extract
2 tbsp. sugar
1 1/3 cups (180g) spelt flour
1 3/4 tsp. baking powder
1 pinch of salt
For the topping:
about 21 oz. (600g) Damson plums
2-3 tbsp. plum jam
1 tbsp. sugar
1 tbsp. water
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 31×25 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Zwetschgen für den Belag waschen, trocknen, halbieren und entsteinen. Die halbierten Zwetschgen dann noch einmal längs halbieren. Ebenfalls zur Seite stellen.
2. Dinkelmehl, Zucker und Zimt für die Streusel in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und alles gut vermengen, bis unterschiedlich große Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Den Joghurt für den Teig mit dem Öl, Ei, Vanille Extrakt und Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Dinkelmehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, auf das Blech legen und in die Ecken drücken. Der Teig wird sich vermutlich stark zusammenziehen – in dem Fall einfach etwas warten und dann noch einmal in Form bringen, wenn er sich etwas entspannt hat.
4. Die Zwetschgen dicht nebeneinander auf den Teig setzen. Das Pflaumenmus mit Zucker und Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und dann die Zwetschgen damit bestreichen. Die Streusel auf den Zwetschgen verteilen und dann für etwa 28-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Den Kuchen aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen. Schmeckt prima mit etwas Schlagsahne.
1. Preheat the oven to 375°F (190°C). Line a small baking sheet (about 12×10 inches) with baking parchment and grease lightly. Set aside. Wash, dry, half, and pit the Damson plums for the topping. Then cut the halved plums in half again lengthwise. Set aside as well.
2. Mix the spelt flour, sugar, and cinnamon for the streusels in a bowl. Add the butter and mix until you get different-sized streusels. Place them in the fridge until ready to use.
3. Mix the yogurt for the dough with the oil, egg, vanilla extract, and sugar in a large bowl. Combine the spelt flour, baking powder, and salt and add to the bowl – mix/knead until you get a smooth dough. Roll it out on a lightly floured surface, place on the baking sheet, and press it to the bottom and into the corners. If the dough is tough to work with and does not want to stretch, let it rest for a moment and then try again.
4. Place the Damson plum slices close to each other on top of the dough. Mix the plum jam with sugar and water in a small bowl and brush the plums with it. Sprinkle the streusels all over the plums and bake the cake in the preheated oven for about 28-30 minutes. Remove the cake from the oven and let it cool down completely. Serve with some whipped cream.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
DruckenBlitz Zwetschgenkuchen mit Streuseln (Joghurt-Öl-Teig)
- Vorbereitungszeit: 00:25
- Kochzeit(en): 00:30
- Gesamtzeit: 00:55
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Kuchen
- Küche: Deutschland
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Wenn es mal etwas schneller gehen muss – ein leckere Blitz Zwetschgenkuchen vom Blech mit Streuseln (und einfachem Joghurt-Öl-Teig). Könnte kaum besser werden ;)
Zutaten
Für die Streusel:
90g Dinkelmehl (Type 630)
30g Zucker
1/4 TL Zimt
50g Butter
Für den Teig:
50g Joghurt
40ml Olivenöl
1 Ei (M)
1/4 TL Vanille Extrakt
2 EL Zucker
180g Dinkelmehl (Type 630)
1 3/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für den Belag:
etwa 600g Zwetschgen
2–3 EL Pflaumenmus
1 EL Zucker
1 EL Wasser
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 190°C (375°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 31×25 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten. Zur Seite stellen. Die Zwetschgen für den Belag waschen, trocknen, halbieren und entsteinen. Die halbierten Zwetschgen dann noch einmal längs halbieren. Ebenfalls zur Seite stellen.
2. Dinkelmehl, Zucker und Zimt für die Streusel in einer Schüssel vermischen. Die Butter dazugeben und alles gut vermengen, bis unterschiedlich große Streusel entstehen. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
3. Den Joghurt für den Teig mit dem Öl, Ei, Vanille Extrakt und Zucker in einer großen Schüssel verrühren. Dinkelmehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Schüssel dazugeben – alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, auf das Blech legen und in die Ecken drücken. Der Teig wird sich vermutlich stark zusammenziehen – in dem Fall einfach etwas warten und dann noch einmal in Form bringen, wenn er sich etwas entspannt hat.
4. Die Zwetschgen dicht nebeneinander auf den Teig setzen. Das Pflaumenmus mit Zucker und Wasser in einer kleinen Schüssel verrühren und dann die Zwetschgen damit bestreichen. Die Streusel auf den Zwetschgen verteilen und dann für etwa 28-30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Den Kuchen aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen. Schmeckt prima mit etwas Schlagsahne.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Lieber Marc,
danke für diesen oberleckeren Pflaumenkuchen, von dem schon jetzt nicht der kleinste Krümel mehr übrig ist. Habe noch ein bisschen Joghurt über dem Kuchen verteilt, bevor die Streusel drüber kamen. Aufgenommen in mein Goldenes Buch der gelingsicheren Rezepte.
Viele Grüße
JuttaStina
Habe den Kuchen gebacken, sehr lecker!
Freut mich!