Ja schon wieder Apfelkuchen! Diesmal ein Klassiker, wie man ihn wohl aus jeder zweiten Bäckerei kennt: Der Apfelmuskuchen! Ein Kilo Äpfel machen es sich in diesem kleinen Kuchen gemütlich. Lecker, süß und saftig (matschig) und einfach unwiderstehlich ;)

Wie ihr in letzter Zeit ja sicher schon gemerkt habt, bin ich ein großer Fan von Apfelkuchen und Apple Pies… generell ist alles mit Äpfeln einfach lecker. Wenn ich mir nicht selbst etwas backen kann, kaufe ich auch gerne mal Apfelkuchen in einer Bäckerei/Konditorei. Der gedeckte Apfelkuchen in einem Prenzelberger Café bei mir um die Ecke ist ein Traum! Besser ist es natürlich, wenn man selbst Hand anlegt, die Äpfel schält und sich einen Kuchen backt. Nicht weil der Kuchen dadurch so viel besser schmecken würde, aber ich finde das gehört einfach alles dazu, wenn man so einen Kuchen geniessen möchte. Den Teig zusammenrühren, die Äpfel bearbeiten und nach Belieben würzen… außerdem gibt es nichts Besseres als einen Apfelkuchen im Backofen zu haben, wenn dann die ganze Küche und Wohnung nach frischem Apfelkuchen durftet! Grandios!

Apfelmuskuchen kenne ich eigentlich schon sehr lange – den gab es schon immer auf der Kuchentafel bei irgendwelchen Familientreffen, meistens aber gekauft vom Bäcker. Selbst gebacken hab ich ihn vor etwa einem Jahr das erste Mal. Die liebe Jette von Lanis Lecker Ecke hatte mir damals erzählt dass sie ein Rezept für einen leckeren Apfelmuskuchen auf ihrem Blog hat und da wusste ich sofort – wird ausprobiert! Auf Jettes Rezept basiert der Kuchen letztendlich auch. Ich hab das Rezept lediglich auf eine kleinere Form umgeschrieben und die Ratio Teig zu Füllung etwas verändert… zu Gunsten der Äpfel. Ich mag es lieber, wenn die Apfelfüllung etwas ergiebiger ist ;)
Schaut euch bei Jette mal um – sie hat viele familientaugliche Alltagsrezepte und widmet sich vorallem auch dem Thema Lebensmittelverschwendung. Wichtiges Thema – leider viel zu wenig beachtet.
INGREDIENTS / ZUTATEN
260g Mehl (Type 405)
100g Zucker
2 TL Backpulver
Prise Salz
120g Butter
1/2 TL Vanille Extrakt
1 Ei (L)
Für das Apfelmus:
1,2kg Äpfel
1-2 EL Zitronensaft
60ml Apfelsaft
50g Zucker
1/4 TL Zimt
Für die Glasur:
130g Puderzucker
1/2 TL Vanille Extrakt
2-3 EL Milch oder Sahne
2 cups (260g) all-purpose flour
1/1 cup (100g) sugar
2 tsp. baking powder
pinch of salt
1/2 cup (120g) butter
1/2 tsp. vanilla extract
1 large egg
For the applesauce:
42 oz. (1,2kg) apples
1-2 tbsp. lemon juice
1/4 cup (60ml) apple juice
1/4 cup (50g) sugar
1/4 tsp. cinnamon
For the glaze:
1 cup (130g) confectioner’s sugar
1/2 tsp. vanilla extract
2-3 tbsp. milk or heavy cream

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Teig kühlt das Apfelmus vorbereiten und dafür den Zitronensaft mit Apfelsaft, Zucker und Zimt in einen Topf geben und verrühren. Die Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und zum Topf dazugeben und alles gut vermischen. Alles zusammen zum Köcheln brigen und dann so lange leicht blubbern lassen, bis die Äpfel weich, aber noch nicht zu Mus zerkocht sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische Backform mit 23x23cm (9×9 inches) mit Backpapier auslegen. Den Teig in zwei Hälfen teilen und auf einer bemehlten Fläche jeweils zu einem Quadrat von 23x23cm (9×9 inches) ausrollen. Die este Teigschicht in die Form legen und ggf. in die Form drücken, das Apfelmus darauf verteilen und dann die zweite Teigschicht darauflegen und etwas festdrücken – überlappenden Teig abschneiden. Im Backofen für 25-30 Minuten backen – die Oberfläche sollte nur leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extakt und Milch verrühren – die Glasur sollte recht dickflüssig sein. Auf dem Kuchen verteilen und dann etwas antrocknen lassen. Wer es schafft, lässt den Kuchen zugedeckt noch über Nacht im Kühlschrank ziehen, alle anderen essen ihn gleich auf (er ist Anfangs aber recht weich).
2. While the dough is cooling prepare the apple sauce by adding the lemon juice, apple juice, sugar and cinnamon to a small pot and mix. Peel the apples, core, cut into dices and add to the pot, mix well. Heat up and let simmer over medium-low heat until the apple pieces are soft, but not mushy. Take off the heat and let cool down.
3. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Line a 9 inch (23cm) square pan with baking paper. Cut the dough into two equal pieces and roll out each on a floured surface to a square of 9×9 inches (23x23cm) Place the first cake layer in the springfrom tin, press to the bottom to get an even surface, spread the cooled apple sauce on top and finish with the second cake layer. Bake for 25-30 minutes – the cake should brown only a little. Take out of the oven and let cool down on a wire rack.
4. For the glaze mix the confectioners‘ sugar with vanilla extract and milk – the mixture should be quite thick. Spread on top of the cooled cake and let dry. If you can resist, let the cake rest over night in the fridge – if not eat it right away (but it will be quite soft at the beginning).

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Apfelmus Kuchen
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit(en): 30
- Gesamtzeit: 90
Beschreibung
Leckerer Apfelmuskuchen, wie ihn jeder mag: süß und saftig. Natürlich mit selbst eingekochtem Apfelmus :)
Zutaten
Für den Teig
- 260g Mehl (Type 405)
- 100g Zucker
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 120g Butter
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 1 Ei (L)
Für das Apfelmus
- 1,2kg Äpfel
- 1–2 EL Zitronensaft
- 60ml Apfelsaft
- 50g Zucker
- 1/4 TL Zimt
Für die Glasur
- 130g Puderzucker
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 2–3 EL Milch oder Sahne
Arbeitsschritte
- Das Mehl mit dem Zucker, Backpulver und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Teigmischer in erbsengroße Stücke zerteilen. Vanille Extrakt und das Ei zugeben und dann alles mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie einwickeln und für 30-45 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Während der Teig kühlt das Apfelmus vorbereiten und dafür den Zitronensaft mit Apfelsaft, Zucker und Zimt in einen Topf geben und verrühren. Die Äpfel schälen, entkernen, in Würfel schneiden und zum Topf dazugeben und alles gut vermischen. Alles zusammen zum Köcheln brigen und dann so lange leicht blubbern lassen, bis die Äpfel weich, aber noch nicht zu Mus zerkocht sind. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine quadratische Backform mit 23x23cm (9×9 inches) mit Backpapier auslegen. Den Teig in zwei Hälfen teilen und auf einer bemehlten Fläche jeweils zu einem Quadrat von 23x23cm (9×9 inches) ausrollen. Die este Teigschicht in die Form legen und ggf. in die Form drücken, das Apfelmus darauf verteilen und dann die zweite Teigschicht darauflegen und etwas festdrücken – überlappenden Teig abschneiden. Im Backofen für 25-30 Minuten backen – die Oberfläche sollte nur leicht Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Vanille Extakt und Milch verrühren – die Glasur sollte recht dickflüssig sein. Auf dem Kuchen verteilen und dann etwas antrocknen lassen. Wer es schafft, lässt den Kuchen zugedeckt noch über Nacht im Kühlschrank ziehen, alle anderen essen ihn gleich auf (er ist Anfangs aber recht weich).
Hinweise
- Enjoy baking
Nährwerte
- Portionsgröße: 9
Apfelkuchen ist große Liebe! Wir backen so einen ganz ähnlich, aber in runder Form und mit Gitter oben drauf. Aber sonst hört sich das sehr ähnlich an und das ist genial lecker! Deiner macht auf jeden Fall riesig Hunger auf Apfelkuchen!!!
In „rund“ hatte ich ihn auch mal probiert, aber da ist er mir irgendwie nicht geglückt ;)
LG,
Marc
Da weiß ich schon, was am Sonntag in den Ofen kommt. Eigentlich wollte ich meine Zwetschgen-Galette mit Äpfeln versuchen, aber der Apfelmuskuchen klingt zu perfekt.
Danke für’s Teilen! :)
Viele Grüße
Sabrina
Eine Galette mit Zwetschgen und Äpfeln klingt aber auch toll!
LG, Marc
Apfelkuchen ist was Feines, egal in welcher Form oder Festigkeit die süße Frucht drin landet.
Dein Kuchen sieht wieder sehr lecker aus!
Liebe Grüße
Kathy
Vielen Dank! Ich liebe Apfelkuchen auch in jeder Form ;)
LG, Marc
Apfelkuchen sind wirklich einfach immer lecker. Hab mir das Rezept aber auf jeden Fall mal gespeichert.
Bei Apfelkuchen kann man echt nicht viel falsch machen – schmeckt in jeder Form ;)
LG, Marc
Davon hätte ich jetzt gern ein Stück. Trifft genau meinen Geschmack, daher werde ich den Kuchen sicherlich mal ausprobieren. Wenn man den Zitronensaft weg lässt, ist das Rezept nämlich sogar histaminarm :)
Liebe Grüße,
Daniela
Ich wusste garnicht, dass Zitronensaft Probleme macht in dem Fall… wieder was gelernt :)
LG, Marc
Super lecker! Der Kuchen kühlt gerade und wird morgen serviert. Habe ihn in einer herzförmigen Form gemacht;) Danke fürs Rezept und schönes Wochenende
Hallo Wiebke,
freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Lasst es Euch schmecken!
LG, Marc
Schönes einfaches Rezept mit nicht so großen Mengen :)
Habe ihn damit es schneller geht mit gekauftem Apfelmus und 2 kleingeschnittenen Äpfeln gemacht und muss sagen, so ist er viel zu süß. Bin zwar ein Süßzahn, aber das ist selbst mir zu heftig. Also unbedingt mit frischem Mus machen… ^^
Freut mich, dass es passt :)
Versuch es doch mal mit ungesüßtem Apfelmark. Das benutze ich, wenn ich mal nicht selbst einkochen will.
LG, Marc
Hallo, ein tolles Rezept. Der Kuchen ist saftig und lecker.
Vielen Dank für die Idee.