Pfirsiche sind eine willkommene Abwechslung im Sommer und Spätsommer. Die pelzigen Dinger eignen sich prima für Pies jeglicher Art – wenn man sie nur nicht immer entkernen/schälen müsste. Das ist der einzige Nachteil. Aber wer schlau ist, besorgt sich dafür Helfer und belohnt diese dann mit einem großen Stück Pie. Ich bin mir sicher, es wird keine Beschwerden geben. Ich musste für diesen Pfirsich Pie leider selbst ran. Aber was solls – es hat sich gelohnt ;)

Pfirsiche und Nektarinen sind für mich Schwimmbad-Obst. Klingt etwas seltsam, I know… Bei uns gab es das immer als kleinen Snack für Zwischendurch, wenn man mal einen Nachmittag im Strandbad verbracht hat. In eine Tüte gepackt und dann ab zu den anderen Sachen in den Rucksack und ab aufs Rad und an den See. Die Nektarinen haben es meistens nicht ganz unbeschadet bis an den Strand geschafft und suppten in der Tüte vor sich hin. Pfirsiche waren da schon etwas robuster durch die pelzige Schale, aber wenn die Radtour lange dauerte, waren auch die irgendwann durch und Matsch. Hat mich als Kind nicht gestört und wurde trotzdem gegessen. Heute pack ich sie lieber in eine Dose und dann in die Kühlbox – kalt (und unzermatscht) mag ich die mittlerweile lieber ;P
Zurück zum Pie – ich wollte Euch hier ja nicht mit einem Schwank aus meinem Leben langweilen, sondern euch das Rezept für meinen leckeren Pfirsich Pie zeigen ;)

Bei uns in Deutschland kommen frische Pfirsiche nicht ganz so oft zum Einsatz würde ich jetzt mal behaupten. Aus der Dose bei Rezepten aus den 70ern schon eher – Bienchenkuchen oder Toast mit Schinken, Pfirsich und Scheibletten-Analog-Käse (ein Samstag Abend Klassiker in meiner Jugend) ;) Ich glaube frische Pfirsiche sind einfach nicht so das typisch deutsche Obstkuchen Obst. Bei den Amerikanern ist das anders – da haben Peach Pies eine lange Tradition. Zu recht muss ich sagen. Ähnlich wie mit Äpfeln kann man auch aus reifen Pfirsichen super leckere Pies zaubern. Egal ob das jetzt als „gedeckter“ Pie ist mit einer Haube oder Teig-Gitter oben drauf, oder als Pie mit Streuseln – die Amerikaner haben da einige leckere Rezepte im Angebot.
In meinem Buch Bake in the USA* gibt es auch einen leckeren Kandidaten mit Streuseln, Ahornsirup und Bourbon. Ja genau – Alkohol und Pfirsiche passen sehr gut zusammen ;) Wer es also lieber „boozy“ mag, der kann den ja auch ausprobieren. Ich kann ihn nur empfehlen.
INGREDIENTS / ZUTATEN
350g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
230g kalte Butter
120ml Eiswasser
2 TL Apfelessig
Für die Füllung:
1 kg Pfirsiche
100g brauner Zucker
4 EL Speisestärke
1/2 TL Zimt
1/2 TL gemahlener Ingwer
Prise Salz
1 TL Zitronensaft
1 Ei
1-2 EL grober Zucker
2 2/3 cups (350g) all-purpose flour
1/2 tsp. salt
1 tbsp. sugar
1 cup (230g) cold butter
1/2 cup (120ml) ice water (plus more if needed)
2 tsp. apple cider vinegar
For the filling:
35 oz. (1kg) peaches
1/2 cup (100g) brown sugar
4 tbsp. cornstarch
1/2 tsp. ground cinnamon
1/2 tsp. ground ginger
pinch of salt
1 tsp. lemon juice
1 egg
1-2 tbsp. coarse sugar

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Die Pfirsiche schälen, in Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben. Den braunen Zucker mit Stärke, Zimt, Ingwer und Salz vermischen und zusammen mit dem Zitronensaft zu den Pfirsichen dazugeben – alles gut vermischen und zur Seite stellen.
3. Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Fläche etwas größer als eine 23cm Pieform ausrollen (den Rest des Teiges im Kühlschrank lassen). Den Teig in die Form legen und festdrücken. Den Rand auf etwa 1cm Überhang zurechtschneiden und dann mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Pfirsiche in die Form füllen und zur Seite stellen.
4. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Mit diesen Streifen ein Gittermuster auf den Pie legen, die überlappenden Streifen am Rand zurechtschneiden und dann mit dem Teig vom Boden zusammendrücken und einen gleichmäßigen Rand formen. Mit verquirltem Ei bestreichen und dem groben Zucker bestreuen. Im unteren Drittel des Ofens für 40-45 Minuten backen – die Oberfläche sollte eine schöne goldbraune Farbe bekommen haben. Aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen.
2. Preheat the oven to 390°F (200°C). Peel the peaches and cut into slices and place in a large bowl. Mix the brown sugar, cornstarch, cinnamon, ginger, and salt and add together with the lemon juice to the peaches and mix well. Set aside.
3. Take out about half of the dough (leave the rest in the fridge) and roll out on a floured surface slightly bigger than a 9 inches pie dish. Transfer to the pie dish and press to the bottom and sides. Prick the bottom with a fork several times and trim the overlapping dough so there is 0.5 inch overhang all around. Pour the peach filling into the crust and set aside.
4. Roll out the remaining dough, cut into strips to make a lattice – place on top of the filling. Pinch the edges of the crust and lattice top together and make a nice rim. Brush with beaten egg and sprinkle with the coarse sugar. Bake in the lower third of the oven for 40-45 minutes until the crust has a nice golden brown color. Take out of the oven and let cool down completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Pfirsich Pie
- Vorbereitungszeit: 40m
- Kochzeit(en): 45m
- Gesamtzeit: 2h 30m
- Menge: 1
- Kategorie: Pies
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Klassischer Pie aus dem Süden der USA – Pfirsich Pie. Mit etwas Schlagsahne oder einer Kugel Eis ein absoluter Genuss!
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Pie, Pfirsich
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.