Es ist schon wieder Cookie Friday und das heißt, dass es eine frische Ladung Cookies gibt! Obwohl ich nicht so ganz sicher bin, ob diese kleinen Rollen heute wirklich 100% in die Kategorie Cookies fallen… könnten auch Mini-Küchlein sein? Diese Ma’amoul mit Datteln und Pistazien verschwinden nicht mit einem Haps im Mund – man muss schon mehrfach zubeißen ;) Nichtsdestotrotz finde ich, dass sie in die Cookie Kategorie passen. Es muss ja nicht immer flach und rund sein.

Ma’amoul sind ein Gebäck aus dem arabischen Raum. Jedes Land hat seine eigene, typische Version des Gebäcks, aber ich würde mal sagen alle haben eins gemeinsam: im Teig spielt Grieß eine wichtige Rolle und die Füllung ist meistens eine Paste aus Trockenfrüchten wie z.B. Datteln, Feigen oder Nüssen. Manchmal kommt auch Hefe zum Einsatz – die fällt bei mir allerdings raus.
Ich hab mich bei meiner Version hier für eine Füllung mit Trockenfeigen entschieden. Die bekommt man das ganze Jahr über in den Supermärkten oder am Gewürzstand auf dem Wochenmarkt. Wenn man etwas empfindlich auf Zusatzstoffe reagiert, sollte man beim Kauf eventuell darauf achten, dass die Früchte nicht geschwefelt wurden. Das ist eine Technik um die Früchte haltbarer zu machen und sie frischer aussehen zu lassen, aber bei Datteln spielt das eigentlich keine so große Rolle… die kleinen schrumpeligen Dinger sind eh nicht hübsch anzusehen und halten durch den Zucker auch so schon recht lange :P

Ma’amoul Experten werden sich jetzt vermutlich denken „Warum sind das so komische Würste geworden?!“ – nun ja, darauf kann ich dann nur antworten „Warum denn nicht?!“ ;) Die meisten Bäcker von Ma’amoul werden vermutlich Formen verwenden, um diese kleinen Dinger in die richtige Form zu bringen… irgendwas, das nach Stern aussieht oder etwas rundes mit schönen Verzierungen. Gut so, nur leider hatte ich so eine Form nicht zur Hand, also sind es schön geformte Würstchen geworden. Also vermutlich nicht ganz so das, was man kennt, aber trotzdem lecker ;)
Da ich versuche Zucker einzusparen wo es geht, hab ich meine Ma’amoul ohne Zucker gebacken. Im Teig ging das ohne Probleme – Xylit lässt sich ja überall prima einsetzen. Bei der Füllung hab ich den Zucker weggelassen, weil ich mir dachte, dass die Datteln schon süß genug sind… nun ja – ein klein wenig hätte vielleicht nicht geschadet, deshalb hab ich im Rezept welchen als „optional“ aufgelistet. Wer es also süßer mag, der soll sich nicht zurückhalten ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
170g Butter
200g Grieß
200g Mehl (Type 550)
50g Zucker (oder Xylit)
1 1/2 TL Rosenwasser
4-6 EL Milch
Für die Füllung:
300g Getrocknete Datteln (soft, entsteint)
2 EL brauner Zucker (optional)
1 TL Rosenwasser
Für die Dekoration:
40g Pistazien, gehackt
For the dough:
3/4 cup (170g) butter
7 oz. (200g) semolina
7 oz. (200g) all-purpose flour
1/4 cup (50g) sugar (or xylitol)
1 1/2 tsp. rose water
4-6 tbsp. milk
For the filling:
10.6 oz. (300g) soft dates, pitted
2 tbsp. brown sugar (optional)
1 tsp. rose water
For the decoration:
1.4 oz. (40g) pistachios, chopped


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Teig kühlt, die Füllung vorbereiten und dafür die entsteinten Datteln, den Zucker (optional, wenn ihr es etwas süßer mögt) und Rosenwasser in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Paste zerkleinern. In 12 Portionen aufteilen und jeweils dicke Würstchen formen. Zur Seite legen. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Den Teig ebenfalls in 12 Portionen aufteilen und dann jeweils in der Handfläche in ein flaches Rechteck formen, eine der Dattelwürste in die Mitte des Rechtecks setzen und mit dem Teig umhüllen – die Füllung sollte völlig umschlossen sein. Zusammendrücken, zu glatten Würsten rollen/formen und dann in den gehackten Pistazien rollen. Mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen und für 18-20 Minuten backen, bis die Oberfläche eine leicht goldene Farbe bekommen hat. Aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. While the dough is chilling, prepare the filling by adding the dates, sugar (optional if you like it sweeter) and the rose water to a mixer and mix until you get a smooth paste. Divide into 12 pieces and shape into little, thick sausages. Set aside. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside.
3. Divide the dough into 12 portions and shape into flat rectangles in your hand, place one of the filling pieces in the center and mold the dough around. Make sure the filling is covered completely and sealed in. Shape and roll into a sausage shape, roll in the chopped pistachios and place on the prepared baking sheet with some space in between. Bake for 18-20 minutes until lightly golden in color. Take out of the oven and cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Ma’amoul mit Datteln und Pistazien
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit(en): 20m
- Gesamtzeit: 1h 30m
- Menge: 12
- Kategorie: Cookies
- Küche: Arabisch
Beschreibung
Leckere kleine Happen mit einer Füllung aus Datteln und in Pistazien gewälzt. Tolle Kombination und lecker zum Tee oder Kaffee dazu.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Cookies, Ma'amoul, Datteln, Pistazien