Ich hab in letzter Zeit sehr viele Pies gebacken. Wirklich viele. Warum erzähle ich mal an einer anderen Stelle ;)
Heute soll diesem leckeren Pudding Pie mit Schokolade und Banane alle Aufmerksamkeit gelten. Sollte aber nicht schwer fallen, oder? Ich meine, wer kann zu diesem Traum in Pieform schon nein sagen….

Ich finde Pies ja nicht nur unheimlich lecker, sie sind auch fast immer recht einfach zu machen und auch für die praktisch veranlagte Bäckerin oder den ihr hoffentlich ebenbürtigen Bäcker ein Traum – der Teig für den Boden ist schnell gemacht – dauert im Normallfall keine 10 Minuten. Man kann in einem Rutsch gleich Teig für 2 Pies machen, außerdem lässt er sich schon Tage im Voraus zubereiten, man kann ihn super einfrieren und wieder auftauen… bei einem Rührkuchen klappt das ja z.B. nicht so gut ;P
Dieser Pie hier ist in dem Sinne auch eine Zweitverwertung. Ich hatte einen anderen Pie gemacht und mal wieder Teig für eine Nummer 2 übrig. Bei der Füllung hab ich dann etwas experimentiert und genommen, was ich noch so in der Küche hatte. Butterkekse, Bananen, Schokolade, Sahne… wie man sicherlich sehen kann, gar keine so schlechte Idee ;)
Viel mehr gibt es über den Pie garnicht mehr zu sagen – leckerschmecker ;) Beim Schichten vielleicht etwas aufpassen – versucht die Schokoschicht nicht mit dem Pudding beim Einfüllen zu vermischen. Schmeckt zwar genauso gut wenn’s doch passiert, aber klare Schichten im Pie sind doch was Schönes :))
Ach ja – und was ich vorhin so allgemein über Pies gesagt hab – einfach gemacht – vergesst das hier ;) Ihr müsst die zwei Füllungen separat kochen, was leider etwas Zeit beansprucht… lohnt sich aber!
INGREDIENTS / ZUTATEN
165g Mehl (Type 405)
1/2 EL Zucker
1/4 TL Salz
115g kalte Butter
60ml Eiswasser
Für die Puddingfüllung:
480ml Milch
1 Vanilleschote
2 Eigelb
2 EL Zucker
40g Speisestärke
Für die Schokoladenfüllung:
150g Zartbitterschokolade (60%)
60ml Milch
235g Sahne
2 EL Zucker
1 Ei
1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung und Dekoration:
50g Butterkekse (ca. 10 Stück)
1-2 Bananen
100g Sahne
1 TL Puderzucker
1 1/4 cups (165g) all-purpose flour
1/2 tbsp. sugar
1/4 tsp. salt
1/2 cup (115g) cold butter
1/4 cup (60ml) ice water
For the pudding filling:
2 cups (480ml) milk
1 vanilla bean pod
2 egg yolks
2 tbsp. sugar
1.4 oz. (40g) cornstarch
For the chocolate filling:
5.3 oz. (150g) semi-sweet chocolate (60%)
1/4 cup (60ml) milk
1 cups (235g) heavy cream
2 tbsp. sugar
1 egg
1/2 tsp. vanilla extract
For the filling & decoration:
1.75 oz. (50g) graham crackers (about 10)
1-2 bananas
3.5 oz. (100g) heavy cream
1 tsp. confectioner’s sugar
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Teig kühlt, den Pudding zubereiten. Von der Milch etwa 2-3 Esslöffel abnehmen und mit den Eigelben, dem Zucker und der Stärke glattrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen – beides mit der restlichen Milch in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Die Vanilleschote herausnehmen und die Eigelbmischung unterrühren. Den Pudding eindicken und etwas blubbern lassen, dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Ein Klarsichtfolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet und dann zum Abkühlen zur Seite stellen.
3. Für die Schokoladenfüllung die Schokolade hacken und zur Seite stellen. Die Milch mit Sahne und Zucker in einem Topf verrühren und langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade zugeben und unterrühren, bis die Masse glatt ist. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei und den Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Zur Seite stellen.
4. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 23cm (9inch) Pie-Form leicht einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen und dann in die Form legen und andrücken – den Rand einfach abschneiden oder verzieren. Den Boden mit Backpapier belegen und Backbohnen einfüllen. Den Boden für 15 Minuten blindbacken, dann die Backbohnen und das Papier entfernen und für weitere 5-8 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Butterkekse zerbröseln und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Bananen (etwa 1 1/2 – den Rest für die Deko zurückhalten) in Scheiben schneiden und den Boden damit komplett belegen. Die Puddingmasse auf der Bananenschicht verteilen und glattstreichen. Die Schokoladenmasse vorsichtig daraufgiessen – versucht die Schichten nicht miteinander zu vermischen. Den Pie in den Ofen schieben und für etwa 30 Minuten backen – sobald sich die Schokoladenschicht anfängt zu setzen und in der Mitte nur noch minimal wackelt, wenn man an der Form rüttelt, dann ist der Pie fertig. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
5. Die Sahne und den Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und auf höchster Stufe zu Schlagsahne steifschlagen. In einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfen auf den Pie aufspritzen, mit Bananen dekorieren und servieren.
2. While the dough is cooling, prepare the pudding. Take about 2-3 tablespoons of the milk and mix with the egg yolks, sugar and constarch until smooth. Slit the vanilla bean pod lengthwise and remove the seeds – add seeds, vanilla bean pod and the remaining milk to a saucepan and bring slowly to a boil. Remove the vanilla bean pod, then add the egg yolk mixture and mix in. Let thicken and bubble for a moment, then remove from the heat and let cool down a bit. Cover with plastic wrap, directly on top of the pudding to prevent the pudding to get a skin. Let cool down.
3. For the chocolate filling chop the chocolate and set aside. Add the milk, heavy cream and sugar to a saucepan and slowly bring to a boil. Remove from the heat and add the chopped chocolate – stir until smooth. Let cool down a bit, then add the egg and vanilla extract and mix in well. Set aside.
4. Preheat the oven to 350˚F (180°C). Slightly grease a 9 inch (23cm) pie dish. Roll out the dough on a floured surface slightly larger than the pie dish. Transfer the dough and press to the bottom and sides, form a nice edge. Line with baking parchment and fill in baking beans and blindbake for 15 minutes. Remove the beans and bake for another 5-8 minutes. Take out of the oven and let cool down slightly. Crush the graham crackers and sprinkle on the bottom of the pre-baked crust. Cut the bananas (about 1 1/2 – keep some for the decoration) into slices and place on top of the crushed graham crackers. Pour the pudding into the crust and even out the top. Carefully add the chocolate filling on top – try not to mix it with the pudding filling. Place in the oven and bake for about 30 minutes – the pie is done when the chocolate filling is mostly set but still moving a bit in the center. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.
5. Add the heavy cream and confectioner’s sugar to a tall bowl and mix on high speed until stiff peaks form. Transfer the whipped cream to a piping bag and pipe small swirls on top of the cake – decorate with banana slices and serve.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Pudding Pie mit Schokolade und Banane
- Vorbereitungszeit: 50
- Kochzeit(en): 53
- Gesamtzeit: 180
Zutaten
Für den Boden
- 165g Mehl (Type 405)
- 1/2 EL Zucker
- 1/4 TL Salz
- 115g kalte Butter
- 60ml Eiswasser
Für die Puddingfüllung
- 480ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 2 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 40g Speisestärke
Für die Schokoladenfüllung
- 150g Zartbitterschokolade (60%)
- 60ml Milch
- 235g Sahne
- 2 EL Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanille Extrakt
Für die Füllung und Dekoration
- 50g Butterkekse (ca. 10 Stück)
- 1–2 Bananen
- 100g Sahne
- 1 TL Puderzucker
Arbeitsschritte
- Das Mehl mit dem Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen und dann die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben. Die Butter mit einem Teigmischer in erbsengroße Stücke zerteilen. Etwa die Hälfte des Wassers zugeben und alles mit den Fingern vermischen. Mehr Wasser zugeben und einarbeiten, bis der Teig anfängt zusammenzuhalten. Nicht zu viel Wasser zugeben, der Teig sollte nicht feucht sein. Zu einer Kugel formen, plattdrücken und in Klarsichtfolie einschlagen – für mindestens 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Während der Teig kühlt, den Pudding zubereiten. Von der Milch etwa 2-3 Esslöffel abnehmen und mit den Eigelben, dem Zucker und der Stärke glattrühren. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen – beides mit der restlichen Milch in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Die Vanilleschote herausnehmen und die Eigelbmischung unterrühren. Den Pudding eindicken und etwas blubbern lassen, dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Ein Klarsichtfolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet und dann zum Abkühlen zur Seite stellen.
- Für die Schokoladenfüllung die Schokolade hacken und zur Seite stellen. Die Milch mit Sahne und Zucker in einem Topf verrühren und langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade zugeben und unterrühren, bis die Masse glatt ist. Etwas abkühlen lassen und dann das Ei und den Vanille Extrakt zugeben und unterrühren. Zur Seite stellen.
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine 23cm (9inch) Pie-Form leicht einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen und dann in die Form legen und andrücken – den Rand einfach abschneiden oder verzieren. Den Boden mit Backpapier belegen und Backbohnen einfüllen. Den Boden für 15 Minuten blindbacken, dann die Backbohnen und das Papier entfernen und für weitere 5-8 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Butterkekse zerbröseln und auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Die Bananen (etwa 1 1/2 – den Rest für die Deko zurückhalten) in Scheiben schneiden und den Boden damit komplett belegen. Die Puddingmasse auf der Bananenschicht verteilen und glattstreichen. Die Schokoladenmasse vorsichtig daraufgiessen – versucht die Schichten nicht miteinander zu vermischen. Den Pie in den Ofen schieben und für etwa 30 Minuten backen – sobald sich die Schokoladenschicht anfängt zu setzen und in der Mitte nur noch minimal wackelt, wenn man an der Form rüttelt, dann ist der Pie fertig. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Die Sahne und den Puderzucker in ein hohes Gefäß geben und auf höchster Stufe zu Schlagsahne steifschlagen. In einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfen auf den Pie aufspritzen, mit Bananen dekorieren und servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 10