Letzte Woche gab es hier schon ein „Best of Rhabarber“ – damit ihr nicht auf Rhabarber-Entzug kommt, hab ich heute noch einmal ein leckeres und wirklich einfaches Rezept mit Rhabarber parat: Rhabarber Streusel Shortbread Bars. Leckere Rhabarber Füllung trifft auf knackige Streusel – eine absolut grandiose Kombination! Solltet ihr wirklich einmal ausprobieren!

Ich bin ja erklärter Rhabarber-Fanboy. Sobald die Saison anfängt, hab ich eigentlich ständig Rhabarber im Haus. Mal für einfaches Rhabarberkompott, mal für einen schnellen Rhabarberkuchen vom Blech – der Blechkuchen sieht den Shortbread Bars hier übrigens sehr ähnlich. Ist auch vergleichbar einfach zu backen. Wenn ihr also mal mehr als üblich sattbekommen wollt, dann einfach den Blechkuchen backen. Mindestens genauso lecker ;)
Solche Shortbread Bars kann man übrigens mit vielen anderen Früchten backen. Kirschen passen hier prima, Pflaumen kann man gut verwenden oder auch einfach Äpfel im Herbst. Schnippelt euch alles klein, was nicht schon klein ist und packt es dann auf den Boden mit den Streuseln oben drauf. Bei der Backzeit sollte alles schön weich werden.

Rhabarber kann man übrigens prima einfrieren – so kann man die Rhabarber Saison quasi auf das komplette Jahr ausdehnen ;)
Tipp: Rhabarber einfrieren – so geht es!
1. Rhabarber waschen und trocknen, die grünen Blätter und Enden abschneiden, ggf. unschöne Stellen abschälen.
2. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden. Wenn ihr schon wisst, wofür ihr den Rhabarber später verwenden wollt, dann schneidet ihn entsprechend zu. Ich schneide ihn meistens in kleine Würfel, weil man damit am meisten anstellen kann.
3. Den Rhabarber dann portionsweise in einen Gefrierbeutel oder eine Gefrierdose füllen – am besten auch abwiegen und auf dem Beutel oder Behälter vermerken, dann kann man später die passende Menge raussuchen bzw. mehrere Portionen zusammen verwenden. Ihr könnt auch alles in eine Dose packen, aber Rhabarber friert gerne mal zusammen und dann müsst ihr später den Rhabarber-Block erst einmal auseinanderbrechen.
4. Rhabarber hält im Gefrierschrank bis zu einem Jahr. Nach dem Auftauen kann man das Gemüse wie gewohnt verwenden. Für kurzfristige Lagerung packt man die Stangen am besten in ein feuchtes Tuch und legt sie in den Kühlschrank – dadurch sollten sie bis zu einer Woche durchhalten.
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für die Füllung:
350g Rhabarber, geputzt & gewürfelt
50g Himbeeren, zerdrückt
1 EL Zitronensaft
100g Zucker
30g Mehl (Type 550)
Für die Streusel:
250g Mehl (Type 550)
100g Zucker
1/2 TL Salz
230g Butter, in kleinen Stücken
1 TL Vanille Extrakt
Für die Glasur (optional):
100g Puderzucker
2-3 TL Milch, ggf. etwas mehr
1/2 TL Vanille Extrakt
For the filling:
12 oz. (350g) rhubarb, cleaned and diced
1.8 oz. (50g) raspberries, smashed
1 tbsp. lemon juice
1/2 cup (100g) sugar
1/4 cup (30g) all-purpose flour
For the streusel:
2 cups (250g) all-purpose flour
1/2 cup (100g) sugar
1/2 tsp. salt
1 cup (230g) butter, in small pieces
1 tsp. vanilla extract
For the glaze (optional):
3.5 oz. (100g) confectioners‘ sugar
2-3 tsp. milk, more or less to taste
1/2 tsp. vanilla


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Rhabarber mariniert, die Streusel zubereiten. Eine quadratische Backform (22x22cm/9×9 inches) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben, ebenfalls den Vanille Extrakt und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Auf dem Boden der Schüssel sollte kein Mehl mehr sichtbar sein. Etwa die Hälfte der Streusel in die vorbereitete Form füllen und dann zu einer Schicht zusammendrücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und dann die Form zusammen mit den restlichen Streuseln in den Kühlschrank stellen, bis der Rhabarber durchgezogen ist – es sollten mindestens 20 Minuten sein.
3. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Die Backform in den Ofen stellen und den Boden etwa 15 Minuten backen, bis er an den Rändern etwas Farbe bekommen hat. Aus dem Ofen nehmen und die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°F) reduzieren. Den Boden etwas abkühlen lassen.
4. Sollte sich sehr viel Flüssigkeit in der Schüssel mit dem Rhabarber angesammelt haben, ein wenig davon abgießen. Zitronensaft und den restlichen Zucker dazugeben und vermischen. Das Mehl dazugeben und alles gut vermischen. Diese Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und dann die Streusel aus dem Kühlschrank darüber streuen. Für etwa 40-50 Minuten backen, bis die Streusel Farbe bekommen haben und die Füllung zwischen den Streuseln blubbert. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen – erst dann aus der Form lösen.
5. Wer eine Glasur auf den Shortbread Bars möchte (optional), kann dann einfach den Puderzucker mit etwas von der Milch und dem Vanille Extrakt vermischen und je nach Bedarf noch mehr Milch dazugeben, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Das Backwerk damit beträufeln und bis zum Anschneiden trocknen lassen.
2. While the rhubarb is marinating prepare the streusel. Line a 9×9 inches (22x22cm) square baking tin with some baking parchment and set aside. Add flour, sugar, and salt to a large bowl and mix to combine. Add the butter in small pieces as well as the vanilla extract and mix everything with your hands until you get different sized streusel – make sure there is no more flour on the bottom of the bowl. Take a little bit more than half of the streusel and transfer it to the prepared baking tin. Press to the bottom and into the corners to get one even layer, prick several times with a fork. Place with the remaining streusel in the fridge until the rhubarb is ready – at least 20 minutes.
3. Preheat the oven to 375°F (190°C). Bake the crust for about 15 minutes until it gets some color around the edges. Take out of the oven and lower the temperature to 350°F (180°C). Let cool down for a bit.
4. Drain the rhubarb if there is a lot of liquid – some is ok though. Add the lemon juice and sugar and mix to combine. Sprinkle the flour on top and mix until all is well combined. Pour that filling on top of the baked crust and spread evenly. Sprinkle with the streusel from the fridge and bake for 40-50 minutes or until the streusel have a nice golden color and the filling is bubbly. Take out of the oven and let cool down completely before removing it from the tin.
5. If you want to add the glaze on top (optional), mix the confectioners‘ sugar with 1 tsp. of the milk and the vanilla extract and add more milk until the consistency is nice and thick and not too runny. Drizzle over the rhubarb bars and let harden/dry before slicing.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Rhabarber Streusel Shortbread Bars
- Vorbereitungszeit: 00:15
- Kochzeit(en): 00:45
- Gesamtzeit: 01:30
- Menge: 9 1x
- Kategorie: Kuchen
- Küche: Großbritannien
Beschreibung
Im Frühling ein absolutes Highlight – Shortbread Bars mit Streuseln und ganz viel Rhabarber. Sooo lecker!
Zutaten
Für die Füllung:
350g Rhabarber, geputzt & gewürfelt
50g Himbeeren, zerdrückt
1 EL Zitronensaft
100g Zucker
30g Mehl (Type 550)
Für die Streusel:
250g Mehl (Type 550)
100g Zucker
1/2 TL Salz
230g Butter, in kleinen Stücken
1 TL Vanille Extrakt
Für die Glasur (optional):
100g Puderzucker
2–3 TL Milch, ggf. etwas mehr
1/2 TL Vanille Extrakt
Arbeitsschritte
1. Als Erstes den Rhabarber marinieren, dafür den Rhabarber waschen und trocknen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den zerdrückten Himbeeren in eine Schüssel geben und mit 2 EL des Zuckers vermischen. Abdecken und für etwa 1 Stunde ziehen lassen.
2. Während der Rhabarber mariniert, die Streusel zubereiten. Eine quadratische Backform (22x22cm/9×9 inches) mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Mehl, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben, ebenfalls den Vanille Extrakt und alles mit den Fingern zu Streuseln verarbeiten. Auf dem Boden der Schüssel sollte kein Mehl mehr sichtbar sein. Etwa die Hälfte der Streusel in die vorbereitete Form füllen und dann zu einer Schicht zusammendrücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und dann die Form zusammen mit den restlichen Streuseln in den Kühlschrank stellen, bis der Rhabarber durchgezogen ist – es sollten mindestens 20 Minuten sein.
3. Den Ofen auf 190°C (375°F) vorheizen. Die Backform in den Ofen stellen und den Boden etwa 15 Minuten backen, bis er an den Rändern etwas Farbe bekommen hat. Aus dem Ofen nehmen und die Temperatur des Ofens auf 180°C (350°F) reduzieren. Den Boden etwas abkühlen lassen.
4. Sollte sich sehr viel Flüssigkeit in der Schüssel mit dem Rhabarber angesammelt haben, ein wenig davon abgießen. Zitronensaft und den restlichen Zucker dazugeben und vermischen. Das Mehl dazugeben und alles gut vermischen. Diese Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen und dann die Streusel aus dem Kühlschrank darüber streuen. Für etwa 40-50 Minuten backen, bis die Streusel Farbe bekommen haben und die Füllung zwischen den Streuseln blubbert. Aus dem Ofen holen und komplett abkühlen lassen – erst dann aus der Form lösen.
5. Wer eine Glasur auf den Shortbread Bars möchte (optional), kann dann einfach den Puderzucker mit etwas von der Milch und dem Vanille Extrakt vermischen und je nach Bedarf noch mehr Milch dazugeben, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Das Backwerk damit beträufeln und bis zum Anschneiden trocknen lassen.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Shortbread, Bars, Kuchen, Rhabarber, Streusel, Frühling, Himbeeren