Heute hab ich mal wieder reichlich Schokolade im Angebot. Schokolade in Form von leckeren Muffins – den etwas schlichteren Brüdern und Schwestern der herausgeputzten und manchmal „overdressed“ Cupcakes ;) Ihr habt sicher schon gesehen, wer noch im Spiel ist, aber um es klipp und klar zu machen, hätte ich hier noch ein Video :P
Manchmal ist einfach einfach besser ;) Klar mag ich Cupcakes mit ordentlich Buttercreme oben drauf, aber so ein schlichter Muffin ist auch was tolles. Wobei – wie definiert man schlicht? Muffins können ziemlich üppig sein – gefüllt mit viel Schokolade wie diese her, Karamell, Nüsse, Früchte etc. – da passt manchmal ganz schön viel rein. Hier ist doppelt Schokolade drin und ordentlich Bananen – das Ergebnis sind lecker-saftige Muffins, zu denen man nur schwer nein sagen kann :)
Wer die Muffins machen möchte, sollte darauf achten, dass der Teig nur kurz gerührt werden sollte wie im Rezept beschrieben – je mehr man rührt, desto fester wird der Muffin am Ende. Ziel ist aber ein fluffiger Muffin und nicht ein Backstein ;) Also schnell und sauber arbeiten, dann wird alles gut.
Die Muffins sind übrigens als Beitrag für einen Bloggeburtstag entstanden. Einige von Euch werden Zorra sicher kennen – sie ist ein „Urgestein“ der Bloggerszene mit ihrem Blog kochtopf.me – ich berufe mich übrigens auf die lange Existenz des Blogs, nicht auf Zorras Alter :P Es soll hier ja nicht zu Missverständnissen kommen. 12 Jahre sind in Bloggerjahren wohl ein Jahrhundert oder so. Seit ich angefangen habe mit dem Bloggen, hab ich schon einige Blogs kommen und auch wieder gehen gesehen – und ich blogge gerade erstmal etwas mehr als 2,5 Jahre. Zorras 12 Jahre sind da wirklich ne stolze Zahl. Wer weiss, ob ich so lange aushalten werde… Ich werde euch auf dem Laufenden halten ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
300g Mehl (Type 405)
80g Kakaopulver
1 EL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
115g geschmolzene Butter
200g Zucker
50g brauner Zucker
240ml Buttermilch
1 EL Ahornsirup
2 Eier
2 reife Bananen
150g Zartbitterschokolade (70%), gehackt
2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
2/3 cup (80g) cocoa powder
1 tbsp. baking powder
1/2 tsp. baking soda
1/4 tsp. salt
1/2 cup (115g) butter, melted
1 cup (200g) sugar
1/4 cup (50g) brown sugar
1 cup (240ml) buttermilk
1 tbsp. maple syrup
2 eggs
2 ripe bananas
5.3 oz. (150g) semi-sweet chocolate (70%), coarsely chopped
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Das Mehl mit Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Etwa 1 1/2 der Bananen zerdrücken und den rest in Scheiben schneiden (es sollten 16 Scheiben sein). Die Schokolade grob hacken.
3. Die beiden Zuckersorten mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel verrühren. Die Buttermilch, Eier und Ahornsirup zugeben und unterrühren. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. Die zerquetschten Bananen und etwa 2/3 der gehackten Schokolade zugeben und unterheben. Den Teig jetzt in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (etwa 3/4 voll) und dann mit der restlichen schokolade bestreuen und jeweils eine Bananenscheibe darauflegen. Für 18-20 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen, im Muffinblech etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Mix the flour with cocoa powder, baking powder, baking soda and salt. Set aside. Melt the butter and let cool down again. Mash about 1 1/2 of the bananas and slice the rest, so you get about 16 slices. Chop the chocolate.
3. In a large bowl mix the sugars with the melted butter until well combined. Add the the buttermilk, eggs and maple syrup and mix until well combined. Add the flour mixture and mix slowly until just combined. Add the mashed banana and about 2/3 of the chopped chocolate and fold in. Fill the batter into the prepared muffin tins about 3/4 full. Sprinkle with the remaining chocolate and place a slice of banana on each muffin and bake for 18-20 minutes or until a toothpick inserted into the center of the muffins comes out almost clean. Take out of the oven, let cool down a bit in the muffin tin, then remove and let cool down completely on a wire rack.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenDouble Chocolate Bananen Muffins
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 45
Zutaten
- 300g Mehl (Type 405)
- 80g Kakaopulver
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 115g geschmolzene Butter
- 200g Zucker
- 50g brauner Zucker
- 240ml Buttermilch
- 1 EL Ahornsirup
- 2 Eier
- 2 reife Bananen
- 150g Zartbitterschokolade (70%), gehackt
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Muffinbleche mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen.
- Das Mehl mit Kakao, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Zur Seite stellen. Die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Etwa 1 1/2 der Bananen zerdrücken und den rest in Scheiben schneiden (es sollten 16 Scheiben sein). Die Schokolade grob hacken.
- Die beiden Zuckersorten mit der geschmolzenen Butter in einer großen Schüssel verrühren. Die Buttermilch, Eier und Ahornsirup zugeben und unterrühren. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. Die zerquetschten Bananen und etwa 2/3 der gehackten Schokolade zugeben und unterheben. Den Teig jetzt in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen (etwa 3/4 voll) und dann mit der restlichen schokolade bestreuen und jeweils eine Bananenscheibe darauflegen. Für 18-20 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen, im Muffinblech etwas abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Ich packe gleich mal ein paar deiner oberköstlichen Muffins ein. Als „Urgestein“ muss man nicht mehr auf die Figur achten. ;-) Und ich bin sicher, du hältst es auch so lange aus, also das Bloggen. Vielen Dank fürs Mitfeiern!
Oh also bei Double Chocolate kann ich auch nicht nein sagen… Klingt viiiiel zu gut!
Liebe Grüße, Ina
Wer kann bei Schokolade schon nein sagen……. ;)
LG,
Marc
Double Chocolate! Ein Traum! Kommt in meine Rezeptsammlung :)
Freut mich!
Viel Spaß beim Backen!
LG Marc
Hallo Marc,
die sieht zum Anbeißen lecker aus! Genau nach meinem Geschmack! Lieben Dank für das tolle Rezept, wird sicher bald mal ausprobiert!
Liebste Grüße von Andreas
Letzte Woche brauchte ich ein paar Muffins für ein Schulfest. Zuerst, sie waren absolut köstlich und ich habe natürlich ein paar auch für uns behalten. Aber leider sind mir 2 mal die Bananen viel zu dunkel geworden, so das ich sie letzendlich abnehmen musste. Auch abdecken oder die unterste Schiene nehmen, war erfolglos. Habt ihr einen Tipp?
Hi.
Wenn man frische Bananen draufpackt, werden die beim Backen immer dunkel – das lässt sich nicht verhindern.
Man könnte sie erst kurz vor Ende der Backzeit auf die Muffins legen, dann werden sie weniger dunkel.
VG Marc