Es ist Cookie Friday und mein Gast heute ist Natascha vom Blog „Das Küchengeflüster„! Ich freu mich schon sehr auf die Cookies, die sie mitgebracht hat – Lemon Crinkle Cookies :) Klingt gut, oder? :)
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen Natascha „live und in Farbe“ zu treffen, aber durch einige Blogger Aktionen hab ich sie zumindest schon „virtuell“ kennengelernt – und bin seit dem begeistert von Ihr :) Wenn man in einer Gruppe Blogger zB. ein kleines Event organisiert, bei dem die Blogger alle ein Rezept ausprobieren und bloggen sollen, dann ist Natascha bereits währenddessen man noch darüber spricht, schon dabei den Kuchen in den Ofen zu schieben, schreibt nebenbei den Text und baut auch noch das Fotoset auf! Diese Frau ist einfach unglaublich organisiert :) Ich wünschte manchmal, das wäre bei mir auch der Fall :P
Natascha hat (ähnlich dem Cookie Friday hier) seit kurzem einen ein wöchentlich wiederkehrendes Thema auf ihrem Blog – den Waffelsonntag! :) Ein Grund mehr jeden Sonntag mal auf ihrem Blog vorbeizuschauen und sich inspirieren zu lassen. Jetzt übergebe ich aber mal das Ruder an Natascha – sie ist bestimmt schon wieder dabei eine 5-stöckige Torte zu backen, während ich hier noch meine Gedanken zusammensammle und schreibe :P
Hallo ihr Lieben,
ich kann euch garnicht sagen, wie sehr ich mich freue, hier und heute Gast sein zu dürfen. So wie auch ihr, bin ich ein totaler Fan von Marc! Steh total auf die Kreativität, die er in all seine Rezepte, Bilder und ausgefallenen Köstlichkeiten steckt. Und erst die Videos die er bereits gemeinsam mit Kitchen Stories gedreht hat, hauen mich förmlich aus den Latschen. Aber was erzähle ich euch da, ihr wisst ganz bestimmt, was ich meine ;) Bake to the roots ist für mich einfach einer der Top Blogs, den ich nicht missen wollte.
Nun möchte ich, bevor es zu meinem mitgebrachtem Rezept geht, kurz über mein Foodblogger-Dasein erzählen. Mein Name ist Natascha und bin „Blog-Mutti“ bei www.das-kuechengefluester.de . Gebacken habe ich schon immer unheimlich gerne und freue mich wie ein kleines Kind, wenn ich in meiner Küche stehe, dem Geräusch meiner Küchenmaschine lausche und meiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Das Interesse am Fotografieren kam erst etwas später dazu. Schließlich verband ich beide Hobbys und kurze Zeit später war mein Herzstück, „Das Küchengeflüster“, auch schon geboren.
Doch jetzt aber mal schnell zum heutigen Rezept. Den Cookie Friday versüße ich euch in Form von superleckeren Lemon Crinkle Cookies. Die Zubereitung sowie Herstellung ist kinderleicht und superschnell gemacht. Durch das Wälzen im Puderzucker, bekommen die Kekse beim Backen diese lustige, aufgeplatzte Struktur, die auch optisch einiges verspricht. Ich mag den leicht zitronigen Geschmack sehr, seitdem sind die Cookies ein fester Bestandteil meiner „Cookiebäckerei“!
Nun wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Cookies-Backen und verbleibe mit zuckersüßen Grüßen.
„Lieber Marc, vielen lieben Dank, dass ich heute dein Cookie Friday Gast sein durfte, es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet!“
Natascha
Jetzt bin ich es wieder: Marc ;)
Liebe Natascha – vielen Dank für deine tollen Cookies und dass Du beim Cookie Friday mitgemacht hast! Ich werde die Cookies demnächst auf jeden Fall nachbacken. Allein schon beim Fotos angucken läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Vielleicht sollte ich von meinen Gästen in Zukunft eine Ladung Cookies mit dem Rezept mitschicken lassen :P
INGREDIENTS / ZUTATEN
300g Mehl (Type 405)
1/2 TL Salz
1 TL Backpulver
Abrieb einer ganzen Bio-Zitrone
115g weiche Butter
150g Zucker
1 EL Zitronensaft
2 Eier
60g Puderzucker (zum Wälzen)
2 1/3 cups (300g) all-purpose flour
1/2 tsp. salt
1 tsp. baking powder
zest of 1 organic lemon
1/2 cup (115g) butter, at room temperature
1 1/4 cups (150g) sugar
1 tbsp. lemon juice
2 eggs
1/2 cup (60g) confectioner’s sugar for rolling
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Puderzucker in ein Schüsselchen sieben. Aus dem kalten Teig, 36 kleine Kugeln formen (ca. 18g pro Kugel). Jede Kugel ordentlich in Puderzucker wälzen und mit etwas Abstand auf die Backbleche geben. Die Bleche nacheinander im heißen Ofen ca. 15-18 Minuten backen. Lemon Crinkle Cookies aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, danach auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Tipp: Fertige Bällchen vor dem Backen nochmals 30 Minuten kalt stellen, so bleiben sie schön in Form und laufen beim Backen nicht auseinander.
2. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line two baking sheets with baking pachment and set aside. Sift the confectioner’s sugar into a small bowl. Take the dough out of the fridge and form 36 balls, roll in the confectioner’s sugar and place with enough space in between on the prepared baking sheets. Bake one sheet at a time in the oven for about 15-18 minutes. Take the cookies out of the oven and let rest on the baking sheet for about 5 minutes, then transfer to a wire rack and let cool down completely.
Note: If you place the dough balls in the fridge again after rolling for about 30 minutes more, the should spread much less while baking.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenLemon Crinkle Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 20
- Gesamtzeit: 90
- Menge: 36 1x
Zutaten
- 300g Mehl (Type 405)
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- Abrieb einer ganzen Bio-Zitrone
- 115g weiche Butter
- 150g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Eier
- 60g Puderzucker (zum Wälzen)
Arbeitsschritte
- Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und zur Seite stellen. Butter, Zucker und den Abrieb einer ganzen Bio-Zitrone schaumig aufschlagen. Die Eier einzeln zugeben und gut verrühren. 1 EL Zitronensaft sowie die Mehlmischung zufügen und zu einem glatten (leicht klebrigen) Teig verkneten. Den Cookieteig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Puderzucker in ein Schüsselchen sieben. Aus dem kalten Teig, 36 kleine Kugeln formen (ca. 18g pro Kugel). Jede Kugel ordentlich in Puderzucker wälzen und mit etwas Abstand auf die Backbleche geben. Die Bleche nacheinander im heißen Ofen ca. 15-18 Minuten backen. Lemon Crinkle Cookies aus dem Ofen nehmen, für 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, danach auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Die Bilder lassen mir das Wasser im Mund zusammen laufen. Die werden definitiv nachgebacken :) Ich liebe die Cookie Friday Rezepte <3
LG Sarah
Arrrwwww Marc, du bist ja Zucker ❤️ Bei deinen lieben Worten bekomme ich ja glatt einen roten Kopf *kicher*! Vielen lieben Dank, es war mir eine unglaubliche Freude, dich besuchen zu dürfen und eine Kiste voll Cookies mitbringen zu dürfen. Dir wünsche ich ein feines WE und sende zuckersüße Cookiegrüße ❤️
Natascha
Diese Cookies (und die Schokoladevariante) werden langsam aber sicher zu Klassikern bei uns. Die sind einfach so gut! Perfekt wenn man etwas mitbringen soll, oder einfach so, um sich etwas Gutes zu gönnen!
Das freut mich! Die sind aber auch wirklich lecker ;)
LG, Marc
Dieser zitronige Geschmack – einfach himmlisch! Eins meiner Lieblingsrezepte für Cookies! Danke!
Freut mich :D
LG, Marc