Wir lieben die asiatische Küche – es gibt so unendlich viele leckere Sachen, die man zum Glück oft recht einfach zu Hause nachkochen kann. Es ist natürlich von Vorteil, wenn man einen asiatischen Supermarkt in der Nähe hat, um alle notwendigen Zutaten zu organisieren… nicht jeder »normale« Supermarkt hat immer unbedingt alles parat, was man für solche Rezepte braucht. Die Zutaten für diese leckere Rote Curry Kokos Suppe mit Reisnudeln & Crispy Pork sind allerdings nicht allzu exotisch – dafür sollte man heutzutage eigentlich alles im Supermarkt um die Ecke finden können ;)

Für die meisten sind Herbst und Winter eher die Zeit für Suppen und Co. – wir finden allerdings, dass man solche Gerichte auch im Hochsommer gut zubereiten und genießen kann. Je nach Schärfegrad kann man hier natürlich mal ins Schwitzen kommen. Auch diese Suppe hier ist, dank roter Currypaste, gerne mal etwas schärfer.
Rote und grüne Currypaste sind essenzieller Bestandteil der thailändischen Küche. Je nachdem, wie man eine Currypaste zubereitet, oder welches Fertigprodukt man verwendet, kann der Schärfegrad recht unterschiedlich sein. Grüne Currypaste ist i.d.R. die schärfste der Würzpasten, rote Currypaste ist etwas weniger pikant und die mildeste Version ist die gelbe Currypaste. Die darf man hier nicht vergessen ;)

Wenn man sich Currypaste selbst zubereitet, hat man volle Kontrolle über die Schärfe der Würzpaste. Wer sich eine Paste aus dem Supermarkt besorgt, muss wohl oder übel erst einmal testen, wie scharf das Produkt ist. Wer asiatische Gerichte mag, die Schärfe aber nicht ganz so gut verträgt, sollte beim Kauf einer Currypaste vielleicht darauf achten, dass »mild« auf der Packung steht… oder statt grüner oder roter Currypaste lieber gleich die gelbe Version verwenden. Egal welche Farbe – die Suppe kann man mit allen drei zubereiten ;)
Die Zubereitung der Suppe ist denkbar einfach. Man muss nicht allzu viel schnippeln und die Vorbereitungszeit hält sich in Grenzen – absolut machbar unter der Woche und nach Feierabend. Den Grundstock der Suppe kann man auch gut vorab zubereiten bzw. ohne Probleme länger aufbewahren. Die Reisnudeln und das Crispy Pork kann man sich dann theoretisch »just in time« zubereiten, wie man das als BWLer wohl sagen würde ;P Wer alles separat zubereitet und dann im Kühlschrank aufbewahrt, sollte vor dem Servieren dann alles nur noch einmal ordentlich aufwärmen – die Suppe ja so oder so, aber auch Nudeln und Fleisch ;)

Wer noch mehr aus der Kategorie »crispy« oder »spicy« probieren möchte, sollte sich vielleicht auch die beiden Rezepte hier unten anschauen. Die Udon Nudeln sind bei uns ein absoluter Liebling und auch das Rote Thai Curry ist extremst lecker. Ausprobieren lohnt sich hier also auf jeden Fall!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
Für das Crispy Pork:
etwas geröstetes Sesamöl* zum Anbraten
200g Hackfleisch (Schwein)
1 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
2 EL Sojasoße
Für die Suppe:
etwas geröstetes Sesamöl* zum Anbraten
1 rote Zwiebel, gewürfelt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
50g rote Curry Paste*
1l Gemüsebrühe
1 Dose (400g) Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter
1 Spitzpaprika, in Streifen
100g Babyspinat
Salz, Pfeffer
einige Chiliflocken
200g Reisnudeln*
zusätzlich gehackter Koriander & Erdnüsse (optional)
Limettenspalten zum Servieren
(4 servings)
For the crispy pork:
some roasted sesame oil* for frying
7 oz. (200g) minced meat (pork)
1 tsp. cayenne pepper
salt, pepper
2 tbsp. soy sauce
For the soup:
some roasted sesame oil* for frying
1 red onion, diced
2-3 garlic cloves, finely chopped
1 small piece of ginger, finely chopped
1.8 oz. (50g) red curry paste*
33.8 fl. oz. (1l) veggie broth
1 can (14 oz./ 400g) coconut milk
2 tbsp. peanut butter
1 (pointed) bell pepper, in strips
3.5 oz. (100g) baby spinach
salt, pepper
some chiliflakes
7 oz. (200g) rice noodles*
some additional chopped coriander & peanuts (optional)
some lime wedges for serving

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Für das Crispy Pork etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und dann das Hackfleisch darin anbraten, bis es rundum Farbe bekommen hat. Mit Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen. Zur Seite stellen und warm halten.
2. Für die Suppe zuerst das Gemüse vorbereiten und dafür die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln bzw. fein hacken. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Paprika säubern, das Innenleben entfernen und dann in dünne Streifen schneiden. Den Spinat waschen, aussortieren und trocknen. Koriander waschen, trocknen und grob hacken. Alles zur Seite stellen.
3. Etwas Sesamöl in einem großen (gusseisernen) Topf erhitzen. Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen, dann die rote Curry Paste dazugeben und alles für 1-2 Minuten anrösten lassen. Immer wieder rühren! Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen. Erdnussbutter einrühren und die Suppe dann etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen.
4. Während die Suppe kocht, kann man die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. In meinem Fall mussten sie nur etwa 5 Minuten kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen, damit sie nicht zu weich werden!
5. Die Paprikastreifen in die Suppe dazugeben und etwa 1-2 Minuten mitköcheln lassen, dann den Babyspinat dazugeben, unterrühren und nur kurz zusammenfallen lassen. Nach Belieben noch einmal mit Salz, Pfeffer und einigen Chiliflocken würzen.
6. Die gekochten Reisnudeln ggf. noch einmal mit etwas warmem Wasser spülen, für den Fall, dass sie zusammenkleben, dann auf Schüsseln aufteilen und mit der Suppe übergießen. Das noch warme Crispy Pork auf die Suppe geben und mit gehacktem Koriander und Erdnüssen bestreuen (optional). Mit Limettenspalten servieren.
1. For the crispy pork, heat some sesame oil in a frying pan and cook the minced meat until nicely browned all around. Season with cayenne pepper, salt, pepper, and soy sauce. Set aside and keep warm.
2. For the soup start preparing the veggies by peeling and finely dicing/chopping the onion and garlic. Peel the ginger and chop very finely as well. Clean the bell pepper, remove the seeds, and cut them into thin strips. Wash and dry the spinach. Wash, dry, and coarsely chop the cilantro. Set everything aside.
3. Heat up some sesame oil in a large pot (Dutch oven). Sauté the chopped onion, garlic, and ginger, then add the red curry paste and sauté everything for 1-2 minutes. Stir constantly! Deglaze with veggie broth and coconut milk. Stir in the peanut butter and let the soup simmer for about 5-6 minutes over medium heat.
4. While the soup is cooking, you can prepare the rice noodles according to the package instructions. In my case, they only needed to cook for about 5 minutes. Rinse with cold water and drain, so they don’t get too soft!
5. Add the bell pepper strips to the soup and let cook for about 1-2 minutes, then add the baby spinach, stir in, and let it briefly wilt down. Season with salt, pepper, and some chili flakes to your liking.
6. In Case the cooked rice noodles stick together just rinse them with some warm water, then divide between serving bowls. Pour the soup on the noodles, add the still-warm crispy pork on top, and sprinkle with some chopped cilantro and peanuts (optional). Serve with lime wedges.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Rote Curry Kokos Suppe mit Reisnudeln & Crispy Pork
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:25
- Gesamtzeit: 00:45
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Suppe
- Küche: International
Beschreibung
Eine einfache asiatische Suppe mit viel Geschmack – Rotes Curry meets Kokos, Reisnudeln und scharf angebratenes Hackfleisch. Absolut leckere Kombination!
Zutaten
Für das Crispy Pork:
etwas geröstetes Sesamöl* zum Anbraten
200g Hackfleisch (Schwein)
1 TL Cayennepfeffer
Salz, Pfeffer
2 EL Sojasoße
Für die Suppe:
etwas geröstetes Sesamöl* zum Anbraten
1 rote Zwiebel, gewürfelt
2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
50g rote Curry Paste*
1l Gemüsebrühe
1 Dose (400g) Kokosmilch
2 EL Erdnussbutter
1 Spitzpaprika, in Streifen
100g Babyspinat
Salz, Pfeffer
einige Chiliflocken
200g Reisnudeln*
zusätzlich gehackter Koriander & Erdnüsse (optional)
Limettenspalten zum Servieren
Arbeitsschritte
1. Für das Crispy Pork etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und dann das Hackfleisch darin anbraten, bis es rundum Farbe bekommen hat. Mit Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer und Sojasoße würzen. Zur Seite stellen und warm halten.
2. Für die Suppe zuerst das Gemüse vorbereiten und dafür die Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfeln bzw. fein hacken. Den Ingwer schälen und sehr fein hacken. Die Paprika säubern, das Innenleben entfernen und dann in dünne Streifen schneiden. Den Spinat waschen, aussortieren und trocknen. Koriander waschen, trocknen und grob hacken. Alles zur Seite stellen.
3. Etwas Sesamöl in einem großen (gusseisernen) Topf erhitzen. Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen, dann die rote Curry Paste dazugeben und alles für 1-2 Minuten anrösten lassen. Immer wieder rühren! Mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen. Erdnussbutter einrühren und die Suppe dann etwa 5-6 Minuten bei mittlerer Hitzezufuhr köcheln lassen.
4. Während die Suppe kocht, kann man die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten. In meinem Fall mussten sie nur etwa 5 Minuten kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen, damit sie nicht zu weich werden!
5. Die Paprikastreifen in die Suppe dazugeben und etwa 1-2 Minuten mitköcheln lassen, dann den Babyspinat dazugeben, unterrühren und nur kurz zusammenfallen lassen. Nach Belieben noch einmal mit Salz, Pfeffer und einigen Chiliflocken würzen.
6. Die gekochten Reisnudeln ggf. noch einmal mit etwas warmem Wasser spülen, für den Fall, dass sie zusammenkleben, dann auf Schüsseln aufteilen und mit der Suppe übergießen. Das noch warme Crispy Pork auf die Suppe geben und mit gehacktem Koriander und Erdnüssen bestreuen (optional). Mit Limettenspalten servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.