Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Bake Together Rezepte

Mini Käsekuchen mit Kirschkompott

by baketotheroots
Juni 29, 2025
in Bake Together Rezepte, Käsekuchen, Sommer Rezepte, Süße Snacks
A A
0
  • 12Shares
  • 0
  • 0
  • 11
  • 1

    Der Sommer ist die Zeit für Kirschen – sobald die roten Früchtchen auf dem Wochenmarkt aufschlagen, wird ein Körbchen mitgenommen und schon auf dem Heimweg ein wenig genascht. Was übrig bleibt, landet dann oft in einem Kompott – so wie bei diesen leckeren Mini Käsekuchen mit Kirschkompott. Super einfach und schnell zubereitet. Was will man mehr?! Nachschlag, natürlich! ;P

    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots

    Juni, Juli und August sind die besten Monate des Jahres – zumindest, wenn es um Beeren und Früchte geht. In dieser Zeit ist das Angebot beim regionalen Obst und Gemüse am größten. Was das Backen betrifft, lieben wir diese Zeit… was die Hitze betrifft, nicht ganz so sehr. Liegt daran, dass wir in Berlin unterm Dach wohnen. Das kann sich im Juli und August schon mal in eine Sauna verwandeln. ;P

    Im Sommer backen wir nicht ganz so viel, wie in den kälteren Jahreszeiten. In dieser Zeit bevorzugen wir eigentlich Sachen, die man ohne Ofen zubereiten kann. No-Bake Kuchen oder einfache Desserts sind uns da eigentlich lieber. Für diese kleinen Käsekuchen hier haben wir mal eine Ausnahme gemacht. Am Backtag war es nicht ganz so warm und der Ofen muss hier ja auch nicht wirklich lange laufen – die Küchlein sind fix gebacken!

    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots

    Für das »Bake Together« diesen Monat haben wir uns dieses Mal Kirschen als Thema ausgesucht. Andrea von Zimtkeks & Apfeltarte backen ja einmal im Monat zu einem gemeinsamen Thema und überraschen uns dann mit den Ergebnissen. Da wir schon diverse Kuchen, Pies, etc. mit Kirschen hier auf dem Blog haben, wurden es diesmal kleine Käsekuchen mit Kirschtopping. Es kann ja nie schaden, etwas Kirschkompott über irgendwas darüber zu schütten. ;P

    Das Praktische an Kirschen ist ja, dass man sie wunderbar einfrieren kann. Wer also im tiefsten Winter Bock auf diese kleinen Küchlein hat, muss sich im Sommer einfach nur ein paar Kirschen einfrieren und kann dann zu jeder Tages- und Nachtzeit so einen leckeren kleinen Nachtisch backen. Geht natürlich auch mit TK-Kirschen aus dem Supermarkt und wer gaaanz faul ist, kann sich auch fertiges Kirschkompott aus dem Laden besorgen – gibt es ja auch so ziemlich das ganze Jahr über.

    Kirschen | Bake to the roots
    Kirschen | Bake to the roots

    Mit Kirschen kann man recht viel anstellen. Ein absoluter Klassiker ist wohl ein einfacher Cherry Pie, wie man ihn in den USA gerne zum Unabhängigkeitstag auf den Tisch stellt. Knuspriger Boden und Gitterdeckel, dazwischen lecker süße Kirschen im Überfluss!

    Wer im Sommer den Ofen nicht anschmeißen möchte, liegt mit einem leckeren No-Bake Cheesecake mit Kirschtopping genau richtig. Der braucht zwar etwas länger, weil er über Nacht in den Kühlschrank muss, aber das hält man durch. ;P

    Homemade Cherry Pie | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    No-Bake Cheesecake with Cherry Topping | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (5 Mini Käsekuchen)

    Für die Cheesecakes:
    300g Frischkäse, Zimmertemperatur
    50g Puderzucker
    1 TL Speisestärke
    1 TL Vanillepaste
    1 Ei (M), Zimmertemperatur
    2 EL Sahne

    Für das Kirschkompott:
    600g frische Sauerkirschen, entsteint
    alternativ 1 großes Glas (680g) Sauerkirschen
    200ml Kirschsaft oder Flüssigkeit aus dem Glas
    25g Speisestärke
    2 EL Zucker

    etwas Puderzucker zum Bestäuben (optional)
    etwas Schlagsahne zum Servieren (optional)

    (5 mini cheesecakes)

    For the cheesecakes:
    10.6 oz. (300g) cream cheese, at room temperature
    1.8 oz. (50g) confectioners‘ sugar
    1 tsp. cornstarch
    1/2 tsp. vanilla bean paste
    1 medium egg, at room temperature
    2 tbsp. heavy cream

    For the cherry compote:
    21 oz. (600g) fresh sour cherries, pitted
    alternative 1 glass (24 oz./680g) sour cherries
    6.8 fl. oz. (200ml) cherry juice or the liquid from the glass
    0.9 oz. (25g) cornstarch
    2 tbsp. sugar

    some confectioners‘ sugar for dusting (optional)
    some whipped cream for serving (optional)

    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit fünf Tulpen Papierförmchen* bestücken und zur Seite stellen.

    2. Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Gummispatel verrühren. Puderzucker und Stärke vermischen, zur Schüssel dazugeben und mit dem Frischkäse verrühren. Vanillepaste, Ei und Sahne dazugeben und unterrühren. Die Masse auf die Papierförmchen verteilen und im oberen Drittel des Ofens nahe den Heizelementen für etwa 12-15 Minuten backen – idealerweise bekommen die Cheesecakes etwas Farbe. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

    3. Für das Kirschkompott die Kirschen waschen und entsteinen. Wer Kirschen aus dem Glas nimmt, kann diese einfach in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Man kann hier die Flüssigkeit aus dem Glas auffangen und statt Kirschsaft verwenden.

    4. Die Speisestärke und den Zucker mit ein wenig Kirschsaft bzw. Flüssigkeit aus dem Glas verrühren und zur Seite stellen. Den Rest in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald der Saft kocht, die Stärkemischung einrühren und kurz aufkochen lassen – die Mischung sollte etwas angedickt sein. Als Nächstes die Kirschen dazugeben. Unter ständigem Rühren (bei nicht allzu hoher Hitzezufuhr) einige Minuten köcheln lassen – die Kirschen sollten weich, aber nicht matschig sein. Frische Kirschen brauchen hier länger als Kirschen aus dem Glas. Wenn die Kirschen die richtige Textur haben, vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

    5. Die abgekühlten Cheesecakes nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und zusammen mit Kirschkompott und Schlagsahne servieren.

    1. Preheat the oven to 200°C (390°F) fan-forced. Line a muffin tin with five tulip paper liners* and set aside.

    2. Add the cream cheese to a large bowl and mix until soft – working with a rubber spatula only is fine here. Mix confectioners‘ sugar and cornstarch, then add to the bowl and mix with the cream cheese. Add vanilla bean paste, egg, and heavy cream and mix in. Divide the mixture between the paper liners and bake for 12-15 minutes in the upper third of the oven close to the heating element (to get some browning on the cheesecakes ideally). Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

    3. For the cherry compote, wash and pit the cherries. If using cherries from a glass jar, simply pour them into a sieve and let them drain. You can collect the liquid from the cherries and use it instead of cherry juice.

    4. Mix the cornstarch and sugar with a little cherry juice (or liquid from the glass jar) and set aside. Add the rest to a saucepan and bring to a boil. Once the juice is boiling, stir in the cornstarch mixture and let it bubble for some time – the mixture should thicken slightly. Next, add the cherries and let them simmer for a few minutes, stirring constantly (over low heat). The cherries should be soft but not mushy. Fresh cherries take longer than canned cherries. As soon as the cherries have the right texture, remove from the heat and let them cool down completely.

    5. Dust the cooled cheesecakes with a little confectioners‘ sugar, if desired, and serve with cherry compote and whipped cream.

    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots

    Mini Käsekuchen mit Kirschkompott

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:10
    • Cook Time: 00:12
    • Total Time: 01:30
    • Yield: 5 1x
    • Category: Käsekuchen
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Klein, aber fein – diese Mini Käsekuchen mit Kirschkompott sind einfach und schnell zubereitet und der perfekte Nachtisch (nicht nur) im Sommer!


    Zutaten

    Scale

    Für die Cheesecakes:
    300g Frischkäse, Zimmertemperatur
    50g Puderzucker
    1 TL Speisestärke
    1 TL Vanillepaste
    1 Ei (M), Zimmertemperatur
    2 EL Sahne

    Für das Kirschkompott:
    600g frische Sauerkirschen, entsteint
    alternativ 1 großes Glas (680g) Sauerkirschen
    200ml Kirschsaft oder Flüssigkeit aus dem Glas
    25g Speisestärke
    2 EL Zucker

    etwas Puderzucker zum Bestäuben (optional)
    etwas Schlagsahne zum Servieren (optional)


    Arbeitsschritte

    1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Umluft vorheizen. Ein Muffinblech mit fünf Tulpen Papierförmchen* bestücken und zur Seite stellen.

    2. Den Frischkäse in eine große Schüssel geben und mit einem Gummispatel verrühren. Puderzucker und Stärke vermischen, zur Schüssel dazugeben und mit dem Frischkäse verrühren. Vanillepaste, Ei und Sahne dazugeben und unterrühren. Die Masse auf die Papierförmchen verteilen und im oberen Drittel des Ofens nahe den Heizelementen für etwa 12-15 Minuten backen – idealerweise bekommen die Cheesecakes etwas Farbe. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

    3. Für das Kirschkompott die Kirschen waschen und entsteinen. Wer Kirschen aus dem Glas nimmt, kann diese einfach in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Man kann hier die Flüssigkeit aus dem Glas auffangen und statt Kirschsaft verwenden.

    4. Die Speisestärke und den Zucker mit ein wenig Kirschsaft bzw. Flüssigkeit aus dem Glas verrühren und zur Seite stellen. Den Rest in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald der Saft kocht, die Stärkemischung einrühren und kurz aufkochen lassen – die Mischung sollte etwas angedickt sein. Als Nächstes die Kirschen dazugeben. Unter ständigem Rühren (bei nicht allzu hoher Hitzezufuhr) einige Minuten köcheln lassen – die Kirschen sollten weich, aber nicht matschig sein. Frische Kirschen brauchen hier länger als Kirschen aus dem Glas. Wenn die Kirschen die richtige Textur haben, vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

    5. Die abgekühlten Cheesecakes nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben und zusammen mit Kirschkompott und Schlagsahne servieren.


    Hinweise

    Viel Spaß beim Backen!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Mini Cheesecakes mit Kirschkompott | Bake to the roots
    Tags: KäsekuchenKirschenSnacksSommer

    Related Posts

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott | Bake to the roots

    No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott

    by baketotheroots
    November 22, 2025
    0

    Spekulatius Kekse gehören in Deutschland zum Advent dazu, wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Statt die würzigen Kekse nur mit etwas heißem Tee zu knabbern, würde ich vorschlagen, die Kekse auch mal zum Backen zu...

    Schnelle & Einfache Apfelküchle | Bake to the roots

    Schnelle & Einfache Apfelküchle

    by baketotheroots
    November 8, 2025
    0

    Sie sind klein, sie sind rund, mit Loch in der Mitte und richtig lecker – einfache Apfelküchle (oder Apfelküchlein, wie man sie außerhalb Badens nennt) sind bei uns immer gern gesehen als Nachtisch. Mit etwas...

    Die besten 10 Bananenbrot Rezepte | Bake to the roots

    Die 10 besten Bananenbrot Rezepte

    by baketotheroots
    November 6, 2025
    0

    Wer öfter mal Bananen kauft, wird das Problem sicher kennen – den einen Tag sind die Dinger noch knackig und gelb, dann dreht man sich einmal um und schon haben sie überall braune Flecken. Mag...

    Next Post
    Einfaches Zucchini Chutney (Relish) | Bake to the roots

    Einfaches Zucchini Chutney (Relish)

    Die Besten Rezepte mit Kirschen | Bake to the roots

    Hallo Sommer! Die Besten Rezepte mit Kirschen!

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten
    • Einfache Mandelplätzchen mit Marmelade

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte

    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend