Feierabend und lange Kochen passt bei uns einfach nicht zusammen. Aus dem Grund lieben wir einfache und schnelle Rezepte für unser Abendessen. Simple Pastagerichte, wie dieser (One-Pot) Kritharaki Hackfleisch Topf mit Zucchini & Paprika sind bei uns deshalb sehr gerne gesehen. Viel Geschmack, wenig Aufwand – was will man mehr?!

Pasta gilt ja generell als Wohlfühlessen. Wir sind zwar nicht die größten Fans von (übermäßig vielen) Kohlehydraten zu später Stunde, aber wenn sie in Form von Nudeln mit leckerer Soße daherkommen, können auch wir nicht nein sagen. Man muss ja nicht erst kurz vor Mitternacht mit dem Essen loslegen. Und wenn, dann vielleicht eine kleinere Portion… dann schläft es sich besser.
Jede/r reagiert auf Kohlehydrate natürlich anders. Wer vom Sport kommt, wird ein paar Nudeln vermutlich leichter verdauen können – im Gegensatz zu uns, die Sport höchstens von der Couch aus anschauen. ;P
Anyway. Das Gericht ist denkbar einfach zuzubereiten. Man brät zuerst Gemüse und Fleisch in einem großen Topf an, würzt das Ganze gut, dann kommt Flüssigkeit und die kurze Pasta dazu… kurze Zeit später ist alles schon fertig und bereit, serviert zu werden. One-Pot Gerichte sind einfach genial. Nicht nur, weil alles recht fix geht, sondern auch, weil man nicht so viel Geschirr einsaut und damit dann weniger spülen muss. Immer gerne gesehen!

Wir haben hier Kritharaki verwendet – die kurzen Nudeln sehen Reis recht ähnlich und werden auch Orzo oder Risoni genannt. Je nachdem in welchem Land die Nudeln verwendet werden, ändert sich der Name, obwohl es immer die gleichen Nudeln sind. ;P
Wer keine Kritharaki zur Hand hat, kann hier natürlich auch andere (kurze) Nudeln verwenden. Maccheroni, Hörnchen, oder andere kurze Nudeln können hier ebenfalls verwendet werden. Schmeißt man andere Nudeln in den Topf, muss man ggf. die Kochzeit anpassen. Ist aber alles kein Problem. Richtet euch nach der Kochzeit auf der Nudelpackung und checkt, ob die Nudeln »al dente« sind. Sollten die Nudeln mehr Flüssigkeit benötigen, dann einfach etwas Brühe oder Wasser nachschütten.
Wer nach diesem Gericht hier noch Nudeln übrig hat, sollte sich vielleicht auch diese beiden Rezepte hier anschauen. Unser Hackauflauf mit Orzo & Feta kommt aus der gleichen Ecke, wie diese One-Pot Nudeln hier… nur wird eben alles überbacken. Schadet ja nie, oder?
Etwas leichter und vielleicht auch gesünder wäre unser Mediterraner Orzo Pasta Salat. Gemüse, Bohnen und Nudeln – großartige Kombination! Da kann ein typisch deutscher Nudelsalat mit Mayo nur schwer mithalten. ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4-5 Portionen)
etwas Öl zum Anbraten
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
400g gemisches Hackfleisch (oder grobe Bratwürste)
2 Paprika (gelb & rot), in Stücken
1 mittelgroße Zucchini, in Stücken
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
1 TL Paprikapulver
60ml trockener Rotwein (optional)
600ml Gemüsebrühe (ggf. etwas mehr)
1 Dose (400g) stückige Tomaten
300g Kritharaki Nudeln (Orzo)
Salz, Pfeffer
Feta oder Hirtenkäse nach Belieben
einige Frühlingszwiebelröllchen für die Dekoration
(4-5 servings)
some oil for frying
1 medium onion, finely chopped
2-3 garlic cloves, finely chopped
14 oz. (400g) mixed minced meat (or coarse sausages)
2 bell peppers (yellow & red), chopped
1 medium zucchini, chopped
2 tbsp. tomato purée
1 tsp. dried oregano
1 tsp. paprika powder
1/4 cup (60ml) dry red wine (optional)
2 1/2 cups (600ml) veggie stock (plus some more, if necessary)
1 can (14 oz./400g) chunky tomatoes
salt, pepper
10.6 oz. (300g) Kritharaki pasta (Orzo)
feta or shepherd’s cheese to your liking
some spring onion, chopped

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika und Zucchini waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten zum Kochen bereitstellen – wer Bratwürste statt Hackfleisch verwendet, sollte das Brät aus den Därmen entfernen und ein wenig zerdrücken.
2. Etwas Öl in einem großen (gusseisernen) Topf* erhitzen und darin dann die Zwiebel und den Knoblauch kurz anschwitzen. Wenn die Zwiebeln etwas Farbe bekommen haben, das Hackfleisch bzw. Bratwurstbrät dazugeben und einige Minuten krümelig anbraten. Sobald das Fleisch schön gebräunt ist, die Paprika- und Zucchinistücke dazugeben und kurz mit anbraten. Tomatenmark, Oregano und Paprikapulver dazugeben, alles gut vermengen und kurz anschwitzen lassen. Mit dem Rotwein ablöschen (optional) und den Wein fast komplett einkochen lassen. Gemüsebrühe und stückige Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, dann etwa 10 Minuten bei leicht reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen.
3. Die Kritharaki Nudeln in den Topf dazugeben und für etwa 6-8 Minuten mit köcheln lassen – die Nudeln sollten noch Biss haben. Immer wieder umrühren, da die kleinen Nudeln gerne mal am Boden des Topfes hängen bleiben. Sollten die Nudeln sehr viel Flüssigkeit aufgenommen haben, kann man noch ein wenig Gemüsebrühe nachschütten. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen, falls notwendig. In Schüsseln füllen und nach Belieben mit Feta oder Hirtenkäse und einigen Frühlingszwiebelröllchen dekorieren.
1. Peel and finely chop the onion and garlic. Wash and dry the bell peppers and zucchini, then cut into bite-sized pieces. Prepare the rest of the ingredients and keep them ready. If you are using sausages instead of minced meat, remove the sausage meat from the casings and mash it a little.
2. Heat some oil in a Dutch oven* and sauté the onion and garlic briefly. As soon as the onions got some color, add the minced meat or sausage meat and cook for a few minutes. As soon as the meat is nicely browned, add the bell peppers and zucchini pieces and cook briefly with meat and onions. Next, add the tomato purée, dried oregano, and paprika powder. Mix everything well and sauté briefly. Deglaze with the red wine (optional), allow the wine to cook down almost completely, then add the veggie stock and the chunky tomatoes. Season with salt and pepper, reduce the heat slightly and let everything about simmer for about 10 minutes.
3. Add the pasta and cook everything for about 6-8 minutes longer. The pasta should still have a bite. Keep stirring – the small noodles tend to stick to the bottom of the Dutch oven. If the pasta has absorbed a lot of liquid, you can add a little more veggie stock. Season with more salt and pepper, if necessary. Serve in bowls and garnish with feta or shepherd’s cheese and some chopped spring onion, if desired.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Kritharaki Hackfleisch Topf mit Zucchini & Paprika
- Prep Time: 00:10
- Cook Time: 00:25
- Total Time: 00:35
- Yield: 4
- Category: Pasta
- Cuisine: International
Beschreibung
Wer es unkompliziert mag, wird diesen einfachen Kritharaki Hackfleisch Topf mit Zucchini und Paprika lieben. Schnell auf dem Tisch und richtig lecker!
Zutaten
etwas Öl zum Anbraten
1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
400g gemisches Hackfleisch (oder grobe Bratwürste)
2 Paprika (gelb & rot), in Stücken
1 mittelgroße Zucchini, in Stücken
2 EL Tomatenmark
1 TL Oregano
1 TL Paprikapulver
60ml trockener Rotwein (optional)
600ml Gemüsebrühe (ggf. etwas mehr)
1 Dose (400g) stückige Tomaten
300g Kritharaki Nudeln (Orzo)
Salz, Pfeffer
Feta oder Hirtenkäse nach Belieben
einige Frühlingszwiebelröllchen für die Dekoration
Arbeitsschritte
1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika und Zucchini waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alle Zutaten zum Kochen bereitstellen – wer Bratwürste statt Hackfleisch verwendet, sollte das Brät aus den Därmen entfernen und ein wenig zerdrücken.
2. Etwas Öl in einem großen (gusseisernen) Topf* erhitzen und darin dann die Zwiebel und den Knoblauch kurz anschwitzen. Wenn die Zwiebeln etwas Farbe bekommen haben, das Hackfleisch bzw. Bratwurstbrät dazugeben und einige Minuten krümelig anbraten. Sobald das Fleisch schön gebräunt ist, die Paprika- und Zucchinistücke dazugeben und kurz mit anbraten. Tomatenmark, Oregano und Paprikapulver dazugeben, alles gut vermengen und kurz anschwitzen lassen. Mit dem Rotwein ablöschen (optional) und den Wein fast komplett einkochen lassen. Gemüsebrühe und stückige Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, dann etwa 10 Minuten bei leicht reduzierter Hitzezufuhr köcheln lassen.
3. Die Kritharaki Nudeln in den Topf dazugeben und für etwa 6-8 Minuten mit köcheln lassen – die Nudeln sollten noch Biss haben. Immer wieder umrühren, da die kleinen Nudeln gerne mal am Boden des Topfes hängen bleiben. Sollten die Nudeln sehr viel Flüssigkeit aufgenommen haben, kann man noch ein wenig Gemüsebrühe nachschütten. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer nachwürzen, falls notwendig. In Schüsseln füllen und nach Belieben mit Feta oder Hirtenkäse und einigen Frühlingszwiebelröllchen dekorieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Kochen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.