Heute wird gepicknickt. Kann man das so sagen? Gibt es das Wort? Egal. Wir schmeißen uns ein paar leckere Sachen in ein Körbchen und dann geht es ab auf die grüne Wiese um zu relaxen und zu essen. Damit wir aber schön entspannen können, braucht es ein klein wenig Vorbereitung… diese Empanadas mit Chimichurri machen sich leider nicht von alleine. Schön wärs, oder? Trotzdem sind sie der ideale Snack für ein Picknick im Freien ;)

Es ist wieder ein “Food Feiertag” angesagt. Diesmal geht es nicht um eine bestimmte Zutat oder ein spezielles Gericht/Backgut – heute ist der “International Picnic Day”! Auch hier muss man wieder sagen – ja, sowas gibt es ;) Nicht zu verwechseln mit dem “Teddy Bear Picnic Day”. Der ist am 10. Juli ;P
Wir Blogger nehmen solche Feiertage ja gerne zum Anlass, um uns so einem Thema zu widmen und um neue Rezepte auszuprobieren. Wenn es schon mal einen ”wichtigen” Anlass gibt, macht das doch Sinn, oder nicht?! ;) Aus dem Grund hat sich vor nicht allzu langer Zeit ein kleines Grüppchen von Foodbloggern zusammengetan um sich diesen ganzen “Food Feiertagen” zu widmen und sie wild und exzessiv zu feiern. Letztens zum “Pie Day” schon eine kleine Schwemme von Pie Rezepten. Diesmal werden die Rezepte wohl sehr unterschiedlich ausfallen – jeder ha schließlich andere Vorlieben, was ein Picknick betrifft, außerdem hat sich jeder Blogger ein bestimmtes Land für sein Picknick auserkoren… die Überschneidungen dürften also minimal sein ;)
Anyway. Heute ist also der “Internationa Picnic Day” und bei uns gibt es deshalb eine große Ladung Empanadas. Wie man daraus vielleicht schließen kann, ist bei mir also ein spanischer Picknick Tag angesagt. Könnte im Grunde auch ein Picknick in Südamerika sein, weil Empanadas dort auch sehr beliebt sind – bei uns ist es aber Spanien ;) Das liegt zum einen an den Familienverhältnissen bei uns zu Hause, außerdem hat die spanische Küche mit ihren Tapas noch viele andere Gerichte, die ideal sind für ein Treffen mit Freunden oder Familie draußen in der Sonne.

Empanadas gibt es in vielen Formen und Größen, mal herzhaft, mal süß. Ich hab mich hier für eine recht einfache Variante mit Hackfleischfüllung entschieden. Das ist relativ schnell vorbereitet und nicht wirklich kompliziert. Die Chimichurri Soße rundet die Sache perfekt ab und kann ebenso wie die Empanadas prima transportiert werden. Was will man mehr?!
Wenn Ihr die Empanadas macht, solltet ihr darauf achten, dass die Füllung nicht zu trocken wird – passiert z.B. wenn man das Fleisch zu lange anbrät, dann sind die Säfte schnell mal weg und verdunstet. Sollte das passieren, einfach noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe dazugeben. Bei der Chimichurri Soße kann eigentlich nicht viel schief gehen. Da wird einfach alles in den Mixer geschmissen und drauf los gemixt, bis eine Soße entstanden ist. Wer es „stückiger“ mag, der mixt etwas weniger, der Rest gibt volle Pulle ;)
Zu den Empanadas passen wie schon gesagt spanische Tapas prima, wenn man das Picknick noch etwas ausweiten möchte. Croquetas de Jamón sind super lecker dazu, Albóndigas, Patatas Bravas oder Pimientos de Padron passen hier ebenso prima und lassen sich auch gut vorbereiten und relativ einfach transportieren. Ich hab hier ein ganzes Special mit Tapas https://baketotheroots.de/tapas-spezial/, vielleicht ist da ja noch was dabei für euch.
So – genug von meinem Picknick, die anderen Blogger haben ja auch alle leckere Sachen gezaubert. Schaut einfach mal vorbei, es gibt Leckereien aus vielen verschiedenen Ländern:
LECKER & Co: Türkisches Picknick | Fladenbrot | Köfte | Joghurt-Feta-Dip | Sütlac
Nom Noms food_ Poutine-Kartoffel-Salat und Butter Tarts | Einmal Kanada als Picknick bitte
Meine Küchenschlacht: Let’s have a Picknick * NY Bagel Sandwiches, XXl Chocolate Chip Cookies
S-Küche: Gravad Lachs mit Rote Bete – Midsommar Picknick in Schweden
Ina Is(s)t: Nai Wong Bao – Chinesische Milchpudding Brötchen zum Picknick
SalzigSüssLecker: Picknick in Griechenland mit “Kolokithokeftedes” – Zucchini-Feta-Bratlinge
moey’s kitchen: Gepresstes italienisches Sandwich Muffuletta Style – Picknick in Italien

INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
500g Mehl (Type 550)
125g Butter, geschmolzen
130ml heißes Wasser, plus ggf. etwas mehr
1/2 TL Salz
Für die Füllung:
3-4 EL Olivenöl
2 rote Zwiebeln, fein gehackt
2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, fein gewürfelt
250g Hackfleisch (gemischt)
2 EL glatte Petersilie, gehackt
1 TL Oregano (getrocknet)
1 Kartoffel, fein gewürfelt
1 Ei, hart gekocht und fein gewürfelt
Salz, Pfeffer, Tabasco oder Chilisoße
1 Eigelb zum Bestreichen
etwas Wasser
Für die Chimichurri Soße:
1/2 Bund Petersilie
1/2 Bund Basilikum
1-2 Knoblauchzehen
1 kleine Chilischote (ohne Kerne)
2-3 EL Weißweinessig
2 EL Wasser
80ml Olivenöl
etwas Salz
etwas Limettensaft
etwas Sojasoße
For the dough:
17.6 oz. (500g) all-purpose flour
1/2 cup (125g) butter, melted
4.4 fl. oz. (130ml) hot water plus more if needed
1/2 tsp. salt
For the filling:
3-4 tbsp. olive oil
2 red onions, finely chopped
2-3 garlic cloves, finely chopped
1 carrot, finely chopped
8.8 oz. (250g) ground meat
2 tbsp. parsley, chopped
1 tsp. dried oregano
1 potato, cooked and diced finely
1 hardboiled egg, diced finely
salt, pepper, Tabasco or chili sauce
1 egg yolk for brushing
some water
For the chimichurri sauce:
1/2 bunch of parsley
1/2 bunch of basil
1-2 garlic cloves
1 small chili (without seeds)
2-3 tbsp. white wine vinegar
2 tbsp. water
1/3 cup (80ml) olive oil
some salt
some lime juice
some soy sauce


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Während der Teig ruht, die Füllung vorbereiten. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, dann die fein gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Karotte im Öl kurz andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig anbraten. Gehackte Petersilie und Oregano dazugeben und unterrühren. Die gewürfelte Kartoffel und das Ei dazugeben und unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco oder Chilisoße nach Belieben würzen. Pfanne vom Herd nehmen und alles etwas abkühlen lassen.
3. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den Teig dünn ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von etwa 10cm ausstechen (ihr könnt auch größer, aber dann werden es weniger Empanadas). Die Teigkreise in die Handfläche legen, 1-2 TL Füllung in die Mitte setzen, die Teigränder mit etwas Wasser befeuchten und dann zu einem Halbkreis zusammenklappen und die Füllung komplett einschließen. Die Ränder fest zusammendrücken und dann mit einer Gabel noch einmal rundum versiegeln. Die Empanadas auf das Blech setzen, mit einer Mischung aus Eigelb und Wasser bestreichen und dann für 16-18 Minuten backen, bis sie eine leichte Bräune bekommen haben. Aus dem Ofen holen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
4. Für die Soße die Petersilie und Basilikum zusammen mit dem Knoblauch und der Chilischote in einen Mixer geben und alles kleinhäckseln. Essig und Wasser dazugeben und weiter mixen. Das Öl dazugeben und einmal kurz aufmixen, bis sich alles gut verbunden hat. Mit Salz, Limettensaft und Sojasoße abschmecken. Die Chimichurri Soße zu den noch warmen oder abgekühlten Empanadas dazu reichen.
2. While the dough is resting, prepare the filling. Add the oil to a frying pan and heat up, add the chopped onions, garlic and carrots and fry until the onions are glossy. Add the ground meat and fry until browned a bit. Add the parsley and oregano and mix with everything. Add the diced potato and egg and mix in. Season with salt, pepper, Tabasco (or chili sauce) and take off the heat and set aside to cool down a bit.
3. Preheat the oven to 350°F (180°C). Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Roll out the dough thinly and cut out circles of about 4 inches (10cm) – of course, you can make the empanadas bigger if you want. Place a dough circle in the palm of your hand add about 1-2 tsp. of filling on top. Brush the edges of the dough circle with some water, press the edges together and create a half circle, sealing in the filling. Use a fork and press the edges together so they won’t open when baking. Place close to each other on the baking sheet. Mix the egg and water and brush the empanadas with that mixture. Bake for 16-18 minutes until light golden in color, then take out of the oven and let cool down on a wire rack.
4. For the sauce add the parsley, basil, garlic, and chili to a mixer and mix until you got a green paste. Add the vinegar and water and continue mixing. Add the oil and mix until everything is well combined. Season with salt, lime juice, and soy sauce. Serve the empanadas still a bit warm or cold with the chimichurri sauce.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Empanadas mit Chimichurri Soße
- Vorbereitungszeit: 45m
- Kochzeit(en): 18m
- Gesamtzeit: 1h 10m
- Menge: 26
- Kategorie: Snack
- Küche: Spanisch
Beschreibung
Empanadas sind der perfekte Snack für unterwegs – klein, handlich und super lecker! Mit einer Chimichurri Soße werden sie zum perfekten Picknick Snack.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Lieber Marc,
ich liiiieeeebe Empanadas. Diese kleinen Teigtaschen sind – meiner Meinung nach – das Beste was Spanien und Südamerika kulinarisch zu bieten haben. So vielseitig, so klein und handlich und dann noch mit Chimichurri Dip! Schickst Du mir ein Paket?
Liebe Grüße,
Tina
Sehr, sehr lecker. Tausche mal einen oder zwei, oder mehrere gegen meine Koloki….. ;)
Liebe Grüße
Michael
Na aber sofort! ;)
Lieber Marc,
Empanadas sind eine tolle Picknick Idee und deiner sehen ganz wunderbar aus – da möchte mein gleich zugreifen.
Lieben Gruß
Ina
Also spätestens bei „picknicken“ und „relaxen“ hattest du mich ja schon. Wenn jetzt noch so köstliche Empanadas mit einer meiner Lieblingssaucen dazu kommen, kann ich mich kaum noch halten! Und die Beilagen nehme ich auch gerne alle ;-)
Happy Picnic!
Liebe Grüße
Maja
So lecker, diese kleinen Dinger, und perfekte Picknick Begleiter.
LG Stephie