Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
  • English
  • Home
  • Basics
    • Backformen Umrechner
    • Warenkunde Mehl
    • Käsekuchen
  • Backrezepte
    • Kuchen
      • Kuchen A-Z
      • Käsekuchen
      • Apfelkuchen & Co.
      • Kastenkuchen
      • Torten
    • Cookies
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Pies
    • Tartes
    • Brot & Co.
    • Frühstück
    • Vegane Rezepte
    • Zuckerfreie Rezepte
    • Feiertage & Anlässe
      • Valentinstag
      • Ostern
      • Muttertag
      • Halloween
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
    • Bake Together Rezepte
  • Kochrezepte
    • Kochrezepte A-Z
    • Feierabendküche
    • Pasta Rezepte
    • Auflauf Rezepte
    • Burger & Sandwich Rezepte
    • Suppenrezepte
    • Eintopf Rezepte
    • Einfache Salatrezepte
    • Pizza & Co.
    • AirFryer Rezepte
    • Länder & Regionen
      • Deutsche Rezepte
      • Asiatische Rezepte
      • Amerikanische Rezepte
      • Italienische Rezepte
      • Griechische Rezepte
      • Spanische Rezepte
        • Tapas Rezepte
  • Saisonale Rezepte
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Über mich
  • Kontakt
No Result
View All Result
Bake to the roots
No Result
View All Result
Home Salatrezepte

Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar

by baketotheroots
Juli 22, 2025
in Salatrezepte, Sommer Rezepte
A A
0
  • 9Shares
  • 0
  • 0
  • 8
  • 1

    Im Sommer sind leichtere Mahlzeiten immer gern gesehen bei uns. Sie sind meist schnell und einfach zubereitet und liegen in einer Nacht mit tropischen Temperaturen nicht so schwer im Magen, wenn man versucht einzuschlafen. In einer Wohnung direkt unter dem Dach ohne Klimaanlage ist sowas wichtig! ;P Salate sind bei uns also quasi Standard im Sommer. Einer unserer liebsten Exemplare aus dieser Kategorie ist unser Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar. Leicht, erfrischend, gesund und richtig lecker! Was will man mehr im Sommer?!

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots

    Wir haben hier über die Jahre schon einige Salat Rezepte zusammengetragen. Eine bunte Mischung – vom klassischen deutschen Kartoffelsalat (von Oma) bis zum asiatischen Nudelsalat ist querbeet alles Mögliche dabei. Wir lassen uns gern von verschiedenen Länderküchen inspirieren und probieren so viel aus, wie nur geht. Manchmal mit großem Erfolg, manchmal bleibt es bei einem einmaligen Erlebnis. ;P

    Salate, wie diesen Couscous Salat hier haben wir schon in vielen verschiedenen Versionen zubereitet. Couscous ist einfach perfekt für Salat. Er nimmt den Geschmack vom Dressing und Gewürzen super gut auf und ist extrem schnell zubereitet. Statt klassischem Couscous aus Hartweizengrieß verwenden wir mittlerweile allerdings lieber Kichererbsen Couscous – der ist reicher an Proteinen und Ballaststoffen. Für eine gesündere Ernährung oftmals die bessere Wahl.

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots

    Der Salat mag auf den ersten Blick zwar nicht sonderlich aufregend aussehen, aber die Optik ist ja nicht alles. Die inneren Werte zählen! In dem Fall der Geschmack und die gesunden Zutaten. Wir haben vor einiger Zeit Za’atar als Würze für alles Mögliche entdeckt – sei es als Dip für Brot, als Marinade für Fleisch oder eben als Würze für ein leckeres Salatdressing. Mit dieser Gewürzmischung kann man wirklich viel anstellen.

    Wer die Gewürzmischung bisher noch nie probiert hat, sollte sich vielleicht mal eine Portion beim Gewürzhändler des Vertrauens besorgen. Wir haben bei uns auf dem Wochenmarkt immer einen Stand, der alle möglichen Gewürze, getrocknetes Obst, etc. verkauft… es ist sehr schwer, daran vorbeizugehen, ohne etwas mitzunehmen. Wenn unser Za’atar aufgebraucht ist, ist das die erste Anlaufstelle. ;P

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots

    Anyway. Wer Za’atar kennt und ebenfalls mag, sollte sich vielleicht auch noch unseren Salat mit gerösteten Kichererbsen, Tomaten & Feta anschauen – auch da wird das Dressing mit der Gewürzmischung zubereitet. Super praktisch, weil man sich echt keine Gedanken machen muss… schmeckt auf jeden Fall!

    Unser Sommersalat mit geröstetem Quinoa & Kichererbsen kommt ohne spezielle Gewürze zubereitet, schmeckt aber natürlich nicht weniger lecker deswegen. Wer gern Quinoa im Salat verwendet, sollte auf jeden Fall einmal ausprobieren, ihn vorab zu rösten… macht das Quinoa-Erlebnis wesentlich besser! Manchmal kann der ja recht fad und trocken sein.

    Salat mit Kichererbsen, Tomaten, Feta & Za'atar | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –
    Sommersalat mit geröstetem Quinoa & Kichererbsen | Bake to the roots
    Für das Rezept einfach auf das Bild klicken –

    ZUTATEN / INGREDIENTS

    • Deutsch
    • English

    (3-4 Portionen)

    Für den Salat:
    230ml Wasser
    1/4 TL Salz
    150g Kichererbsen Couscous*
    2 EL Rosinen
    300g Cherrytomaten, halbiert
    1/2 Gurke, in Stücken
    1 Handvoll (Baby) Blattspinat

    Für das Dressing:
    4 EL Olivenöl
    2 EL Zitronensaft
    1 EL Za’atar*
    Salz, Pfeffer

    etwas Hirtenkäse oder Feta, zerbröckelt
    einige gehackte Wahlnüsse

    (3-4 servings)

    For the salad:
    7.8 fl. oz. (230ml) water
    1/4 tsp. salt
    5.3 oz. (150g) chickpea couscous*
    2 tbsp. raisins
    10.6 oz. (300g) cherry tomatoes, halved
    1/2 cucumber, chopped
    1 handful of baby spinach leaves

    For the dressing:
    4 tbsp. olive oil
    2 tbsp. lemon juice
    1 tbsp. Za’atar*
    salt, pepper

    some crumbled shepherd’s cheese or feta
    some chopped walnuts

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots

    ZUBEREITUNG / DIRECTIONS

    • Deutsch
    • English

    1. Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Couscous und die Rosinen in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann das kochende Wasser darüber gießen. Einmal gut durchrühren und dann für etwa 10 Minuten zur Seite stellen, damit der Couscous aufquellen kann.

    2. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Gurke in Stücke schneiden. Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen. Alles in eine große Salatschüssel geben.

    3. Für das Dressing das Olivenöl mit Zitronensaft und Za’atar in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Den gequollenen Couscous mit einer Gabel auflockern und dann zur Salatschüssel dazugeben, das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Den Salat mit etwas zerbröckeltem Hirtenkäse (Feta) und gehackten Walnüssen bestreuen und servieren.

    1. Add the water and salt to a saucepan and bring to a boil. Add the couscous and raisins to a heatproof bowl and pour the boiling water on top. Stir well and set aside for about 10 minutes, so the couscous can soak up the water.

    2. Wash and halve the cherry tomatoes. Cut the cucumber into small pieces. Wash and drain the baby spinach leaves. Add everything to a large salad bowl.

    3. For the dressing, mix the olive oil with lemon juice, and Za’atar in a small bowl. Season with salt and pepper.

    4. Fluff the couscous with a fork and add it to the salad bowl, pour the dressing over the salad and mix everything. Sprinkle the salad with some crumbled cheese and chopped walnuts and serve.

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots

    Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.

    Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

    Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar

    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews
    • Author: Bake to the roots
    • Prep Time: 00:15
    • Cook Time: 00:00
    • Total Time: 00:15
    • Yield: 4 1x
    • Category: Salat
    • Cuisine: International
    • Diet: Vegetarian
    Print Recipe
    Rezept pinnen

    Beschreibung

    Mit Couscous kann man viel anstellen – z.B. einen einfachen Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar. Der ist schnell zubereitet, gesund und richtig lecker!


    Zutaten

    Scale

    Für den Salat:
    230ml Wasser
    1/4 TL Salz
    150g Kichererbsen Couscous*
    2 EL Rosinen
    300g Cherrytomaten, halbiert
    1/2 Gurke, in Stücken
    1 Handvoll (Baby) Blattspinat

    Für das Dressing:
    4 EL Olivenöl
    2 EL Zitronensaft
    1 EL Za’atar*
    Salz, Pfeffer

    etwas Hirtenkäse oder Feta, zerbröckelt
    einige gehackte Wahlnüsse


    Arbeitsschritte

    1. Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Couscous und die Rosinen in eine hitzebeständige Schüssel geben und dann das kochende Wasser darüber gießen. Einmal gut durchrühren und dann für etwa 10 Minuten zur Seite stellen, damit der Couscous aufquellen kann.

    2. Die Cherrytomaten waschen und halbieren. Die Gurke in Stücke schneiden. Den Blattspinat waschen und abtropfen lassen. Alles in eine große Salatschüssel geben.

    3. Für das Dressing das Olivenöl mit Zitronensaft und Za’atar in einer kleinen Schüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Den gequollenen Couscous mit einer Gabel auflockern und dann zur Salatschüssel dazugeben, das Dressing darüber geben und alles gut vermengen. Den Salat mit etwas zerbröckeltem Hirtenkäse (Feta) und gehackten Walnüssen bestreuen und servieren.


    Hinweise

    Lasst es euch schmecken!

    Hast Du dieses Rezept ausprobiert?

    Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za'atar | Bake to the roots
    Couscous Salat mit Tomaten, Gurke & Za’atar | Bake to the roots
    Tags: CouscousGurkeSalatTomateZa'atar

    Related Posts

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken | Bake to the roots

    Flammkuchen mit Rucola, Tomaten & Serrano Schinken

    by baketotheroots
    Oktober 26, 2025
    0

    Wir sind hier schon lange Fans von einfachen Flammkuchen. Die klassischen Elsässer Flammkuchen haben es uns besonders angetan. Das sind natürlich nicht die einzigen »flachen Kuchen«, die man zubereiten kann. Wir haben hier mal Flammkuchen...

    Caesar Chicken Salad | Bake to the roots

    Einfacher Caesar Chicken Salad

    by baketotheroots
    September 23, 2025
    0

    Wir lieben Salate (nicht nur) im Sommer! Ein einfacher Caesar Chicken Salad ist dabei einer unserer liebsten Kandidaten – egal ob als Lunch, Abendessen oder als Beilage zum Grillen im Garten oder im Park. Der...

    Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous | Bake to the roots

    Tajine mit Hühnchen, Gemüse & Harissa Couscous

    by baketotheroots
    September 16, 2025
    0

    Wir kochen und probieren hier gerne Gerichte aus allen Ecken der Welt. Natürlich hat man hier und da seine Vorlieben... die asiatische und arabische Küche hat es uns besonders angetan. Nudelgerichte aus dem Wok, ein...

    Next Post
    Classic Peach Cobbler | Bake to the roots

    Einfacher Peach Cobbler

    Caesar Chicken Pasta Salad | Bake to the roots

    Caesar Chicken Nudelsalat

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    Über mich

    Moin. Mein Name ist Marc. Ich bin Grafikdesigner.

    Ich liebe meinen Job, zwischendurch bin ich aber gerne in der Küche und probiere neue Sachen aus. Viele meiner Freunde und Kollegen ermutigen mich zum Backen – aus einem relativ einfachen Grund: Sobald ich etwas backe, bekommen sie das, was übrig bleibt – und so wie es scheint, mögen sie das auch meistens ;)
    Mehr…

    Read more…

    Social Media

    • 105.4k Followers
    • 20.8k Fans
    • 36.9k Followers
    • 18.5k Followers
    • 1.1k Subscribers
    • 14.2k Subscribers

    Food Blog Award 2016 - Bester Back Blog AMA Foodblog Award 2016 - Top 6 Videobeitrag

     

    Aktuelle Beiträge

    • (Un) Gefüllte Paprika mit Reis
    • No-Bake Spekulatius Schnitten mit Apfelkompott
    • Buntes Ofengemüse mit Bratwurst
    • Koreanische Tteokbokki mit Gochujang
    • Apfel Streuselkuchen Schnitten

    Kategorien

    Schlagwörter

    Abendessen Apfel Banane Blaubeeren Brot Brownies Buttercreme Cupcakes Eintopf Erdbeeren Fleisch Frühstück Haferflocken Haselnüsse Hefe Herzhaft Himbeeren Homemade Karamell Kartoffeln Kekse Kirschen Kokosnuss Kuchen Käse Käsekuchen Lunch Mandeln Nachtisch Nudeln Nüsse Ostern Pies Salat Schokolade Snacks Streusel Tartes Tomate Vanille Vegan Walnüsse Weihnachten Zimt Zitrone

    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.

    Cookie Mania: 100 verlockende Keksrezepte.

    Mein Cookie Buch ist vollgepackt mit meinen besten Cookie-Rezepten.

    Hol dir dein Exemplar und werde zum Meister der Keks-Kunst!

    ▪ Inklusive veganer, gluten- oder zuckerfreier Rezepte
    ▪ Ein Must-have für alle Cookie-holics!

    Category

    Archiv

    Gut zu wissen…

    ▪ Über mich

    ▪ Zusammenarbeit

    ▪ Impressum

    ▪ Datenschutzerklärung

    © 2014-2025 Bake to the roots – Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

    No Result
    View All Result
    • English
    • Home
    • Basics
      • Backformen Umrechner
      • Warenkunde Mehl
      • Käsekuchen
    • Backrezepte
      • Kuchen
        • Kuchen A-Z
        • Käsekuchen
        • Apfelkuchen & Co.
        • Kastenkuchen
        • Torten
      • Cookies
      • Cupcakes
      • Muffins
      • Pies
      • Tartes
      • Brot & Co.
      • Frühstück
      • Vegane Rezepte
      • Zuckerfreie Rezepte
      • Feiertage & Anlässe
        • Valentinstag
        • Ostern
        • Muttertag
        • Halloween
        • Thanksgiving
        • Weihnachten
        • Plätzchen Rezepte
      • Bake Together Rezepte
    • Kochrezepte
      • Kochrezepte A-Z
      • Feierabendküche
      • Pasta Rezepte
      • Auflauf Rezepte
      • Burger & Sandwich Rezepte
      • Suppenrezepte
      • Eintopf Rezepte
      • Einfache Salatrezepte
      • Pizza & Co.
      • AirFryer Rezepte
      • Länder & Regionen
        • Deutsche Rezepte
        • Asiatische Rezepte
        • Amerikanische Rezepte
        • Italienische Rezepte
        • Griechische Rezepte
        • Spanische Rezepte
    • Saisonale Rezepte
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
    • Über mich
    • Kontakt

    © 2014-2025 Bake to the roots
    Made with ♥ by Marc Kromer | Bake to the roots. All rights reserved.

     
    Send this to a friend