Ihr habt ihr schon mal Snickerdoodle Cookies von mir gesehen – I know! Aber diese hier sind mit Bananaaaanen gemacht! Etwas komplett anderes sag ich jetzt mal ;)

Seit ich das erste mal Snickerdoodles gemacht hab (Rezept gibt es hier), kann ich fast nicht mehr ohne! Oh – fast vergessen – Happy Cookie Friday!!! Yay!
Ich weiss nicht genau, was ich an den Cookies am liebsten mag – die Textur, den Zimt oder den Zucker – kann sein, dass mich der so glücklich macht ;) Who knows. Sie sind einfach lecker! Kann es immer noch nicht fassen, dass ich all die Jahre ohne überlebt hab :P
Diese hier sind jetzt mit Bananen gemacht – nein nicht die kleinen Dinger von den Bildern – ich meine echte Bananen! Die kleinen sind nur auf den Bildern, weil Kekse mit großen Bananen nebenan einfach seltsam aussehen – glaubt mir, ich weiß wovon ich spreche – schaut selbst: Nutella Banana Cookies :P
Wie auch immer – die Bananen sind eine tolle Ergänzung für die Cookies – Ihr werdet es mögen, da bin ich mir sicher! Und nu schnell ein paar Cookies gebacken!

INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
2 große überreife Bananen
325g Mehl (Type 405) – evtl. mehr
1 EL Backpulver
1/4 TL Salz
200g Zucker
65g brauner Zucker
160ml Pflanzenöl
1 EL Vanille Extrakt
Für das Ausrollen:
50g Zucker
1 EL Zimt
For the dough:
2 large overripe bananas
2 1/2 cups (325g) all-purpose flour (plus more if necessary)
1 tbsp. baking powder
1/4 tsp. salt
1 cup (200g) sugar
1/3 cup (65g) brown sugar
2/3 cup (160ml) vegetable oil
1 tbsp. vanilla extract
For the rolling:
1/4 cup (50g) sugar
1 tbsp. ground cinnamon

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Zucker mit Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwa 1 EL Teig) und dann in der Zimt-Zuckermischung wenden. Die Kugeln etwas flachdrücken und mit genügend Abstand (ca.5cm/2 inches) dazwischen auf die Bleche legen. Für 8-10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.
2. Preheat the oven to 350˚F (175°C). Line two baking sheets with baking parchment. Mix the sugar with cinnamon in a small bowl. Make small balls with the dough (about 1 tablespoon dough per cookie) and roll in the sugar-cinnamon mix. Flatten the balls a bit and place on the baking sheets with at least 2 inches (5cm) space in between. Bake for 8-10 minutes. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for some time and then transfer to a wire rack to cool completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Bananen Snickerdoodle Cookies
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit(en): 10
- Gesamtzeit: 105
- Menge: 24 1x
Zutaten
Für den Teig
- 2 große überreife Bananen
- 325g Mehl (Type 405) – evtl. mehr
- 1 EL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200g Zucker
- 65g brauner Zucker
- 160ml Pflanzenöl
- 1 EL Vanille Extrakt
Für das Ausrollen
- 50g Zucker
- 1 EL Zimt
Arbeitsschritte
- Die Bananen mit einer Gabel in einer großen Schüssel zerquetschen. Die beiden Zuckersorten, Öl und Vanille Extrakt zugeben und alles gut verrühren. In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Backpulver und Salz vermischen – diese Mischung nachund nach in die andere Schüssel zugeben und nur kurz unterrühren. Je nachdem wie groß die Bananen waren, die verwendet wurden, kann es sein, dass der Teig etwas „flüssig“ wirkt – er sollte relativ weich sein, aber wenns zu extrem ist, einfach noch etwas Mehl zugeben und unterrühren. Den Teig abdecken und für mindestens eine Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Zucker mit Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen (etwa 1 EL Teig) und dann in der Zimt-Zuckermischung wenden. Die Kugeln etwas flachdrücken und mit genügend Abstand (ca.5cm/2 inches) dazwischen auf die Bleche legen. Für 8-10 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech etwas abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Hallo,
ich habe diese Snicker Doodles das letzte Mal mit Vollkornmehl gebacken.
Funktioniert ganz gut, der Teig wird etwas zäher als mit „normalem“ Mehl (wen wundert es?) aber es gibt ein schönes Ergebnis.
Sie sind aussen knusprig und innen fluffig, so wie sie im Original auch waren.
Grüße,
Simone
Prima! Das ist eine gute Alternative!
Ein klein wenig gesünder ;)
LG, Marc
Super lecker! Ich habe sie etwas abgewandelt, zur Hälfte Vollkornmehl genommen und nur Zucker zum Wenden genommen. Dadurch kann/muss ich mit meinem Minibub teilen. Obwohl ihm das sicher schnuppe wäre… aber sie haben uns allen ganz wunderbar geschmeckt!
Und ich freue mich schon auf die Plätzchensaison, deine Macadamia White Chocolat Kisses sind so gut angekommen, dass ich 3x die doppelte Menge nachmachen musste. :D Auf die freue ich mich am meisten :)
Hallo Sarah,
freut mich, dass die Cookies gut angekommen sind :)
Ich hoffe Du findest noch viele andere Rezepte bei mir – für Weihnachten hab ich ja noch ein paar Sachen auf Lager ;))
LG, Marc
Ich habe das Rezept soeben als quasi zuckerfreie Babykekse gebacken.
Ich habe 3 Bananen genommen, diese waren reif, aber noch nicht überreif.
Mehlmenge, Backpulver und Salz gleich.
Mark einer ausgekratzte Vanilleschote und etwas Zimt mit beigemischt. Normalen Zucker gänzlich weggelassen (auch kein wenden in Zimt-/Zuckergemisch), stattdessen 50g Agavendicksaft noch zugegeben.
Ich habe auch schon das Original Rezept gebacken und habe mir den Unterschied größer vorgestellt es schmeckt mir gut.
Bin gespannt, wie es morgen dem Kind meiner Schwester schmeckt ☺️