Wenn im Sommer der Grill angeschmissen wird, stellt sich ja immer wieder die Frage – was machen wir noch dazu? Meistens fällt die Wahl dann auf einen Kartoffelsalat oder Nudelsalat, weil das die meisten mögen und am wenigsten gemeckert wird. Wie wäre es zwischendurch mal mit einer kleinen Abwechslung? Dieser Bulgur Salat aka. Kisir ist super lecker und wirklich schnell gemacht… und findet bestimmt ebenfalls viele begeisterte Abnehmer ;P

Ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich Bulgur Salat für mich entdeckt habe. Ist schon eine Weile her. Es gab Zeiten, da hab ich mir fast täglich auf dem Heimweg von der Arbeit ein Schälchen davon beim türkischen Supermarkt geholt und dann einfach mit etwas Brot und ein paar eingelegten Oliven zu Hause gegessen. Mehr braucht es ja eigentlich nicht für ein schnelles Abendbrot. Auch wenn der Bulgur Salat immer lecker war, so hatte die gekaufte Version gerne mal die Tendenz dazu, entweder zu trocken zu sein, oder zu ölig – je nachdem, wie lange der Salat wohl schon rumstand ;)
Trocken oder ölig möchte man beides nicht – die Lösung ist dann recht einfach, würde ich Mal sagen: Bulgur Salat selbst machen! Ist ja auch wirklich nicht sonderlich schwer. Es braucht einiges an Zutaten – das gebe ich gerne zu – aber wer regelmäßig kocht, der wird, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten Zutaten zu Hause haben.

Bulgur Salat braucht nicht viel Geschick – der Salat ist wirklich einfach zuzubereiten. Bulgur kochen und quellen lassen, Zwiebeln, Knoblauch und die Gemüsepasten zu einer roten Soße zusammenrühren und einkochen lassen, dann noch etwas Gemüse schnippeln und das Dressing dazu und schon hat man eine leckere Beilage zum Grillfleisch und Würstchen… oder natürlich auch eine Hauptmahlzeit. Dafür eignet sich so ein Bulgur Salat natürlich auch. Macht sich auf dem Tisch auch prima bei den ganzen tollen Farben finde ich ;)
Bulgur Salat kann man übrigens prima 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren – ggf. noch mit etwas Zitronensaft aufpeppen und schon habt ihr eine leckere Mahlzeit. Für Meal Prep eignet sich das Rezept also auch prima!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Salat:
200g Bulgur*
400ml Wasser
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2-3 EL Olivenöl zum Anbraten
50g Tomatenmark
50g Paprikamark*
1/2 EL Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel
5 EL Wasser
3-4 Tomaten (ca. 200g), gewürfelt
1/2 Gurke, gewürfelt
1/2 Bund glatte Petersilie, grob gehackt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
Für das Dressing:
60ml Olivenöl
3 EL Granatapfelsirup*
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
For the salad:
7 oz. (200g) bulgur*
1 3/4 cups (400ml) water
1 red onion, finely diced
2 garlic cloves, finely diced
2-3 tbsp. olive oil for frying
1.8 oz. (50g) tomato paste
1.8 oz. (50g) paprika paste*
1/2 tbsp. paprika powder
1/2 tsp. cumin
5 tbsp. water
3-4 tomatoes (approx. 200g), diced
1/2 cucumber, diced
1/2 bunch flat-leaf parsley, coarsely chopped
2 spring onions, in rings
For the dressing:
1/4 cup (60ml) olive oil
3 tbsp. pomegranate syrup*
2 tbsp. lemon juice
1/2 tsp. salt
1/2 tsp. pepper


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einen kleinen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch für etwa 2-3 Minuten glasig andünsten. Tomatenmark, Paprikamark, Paprikapulver und Kreuzkümmel in den Topf dazugeben, alles gut vermischen und dann für 1-2 Minuten mit anrösten. Mit den 5 EL Wasser ablöschen und gut verrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann zum Bulgur in die Schüssel geben und alles gut vermischen. Zur Seite stellen.
3. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Gurke längs halbieren, die Samen entfernen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden. Alles zur Schüssel mit dem Bulgur dazugeben und gut vermengen.
4. Für das Dressing das Olivenöl mit Granatapfelsirup, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und dann über den Bulgur geben und alles gut vermischen. Den Salat abdecken und bis zum Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Fladenbrot und Dips servieren.
2. Peel and finely dice the red onion and garlic. Add the oil to a small saucepan and fry the onions and garlic for about 2-3 minutes until soft and translucent. Add tomato paste, paprika paste, paprika powder, and cumin to the pot, stir well and let cook for 1-2 minutes to get some roasting flavors. Deglaze with the 5 tablespoons of water and mix well. Remove from heat and let cool slightly, then add to the bulgur in the bowl and mix to combine. Set aside.
3. Wash the tomatoes and cut them into small cubes. Cut the cucumber in half lengthwise, remove the seeds, and then cut into small cubes as well. Wash, dry, and roughly chop the parsley. Clean the spring onions and cut them into rings. Add everything to the bowl with the bulgur and mix well.
4. For the dressing, mix the olive oil with pomegranate syrup, lemon juice, salt, and pepper. Add to the bulgur and mix well. Cover the salad and let it sit in the fridge for at least 30 minutes. Serve with pita bread and maybe some dips.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Türkischer Bulgur Salat (Kisir)
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:10
- Gesamtzeit: 01:00
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Salat
- Küche: Türkei
- Diet: Vegan
Beschreibung
Einfach und lecker – Bulgur Salat (Kisir) ist der perfekte Begleiter zum Grillabend!
Zutaten
Für den Salat:
200g Bulgur*
400ml Wasser
1 rote Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2–3 EL Olivenöl zum Anbraten
50g Tomatenmark
50g Paprikamark*
1/2 EL Paprikapulver
1/2 TL Kreuzkümmel
5 EL Wasser
3–4 Tomaten (ca. 200g), gewürfelt
1/2 Gurke, gewürfelt
1/2 Bund glatte Petersilie, grob gehackt
2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
Für das Dressing:
60ml Olivenöl
3 EL Granatapfelsirup*
2 EL Zitronensaft
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Bulgur und Wasser in einen Topf geben und aufkochen, dann die Hitzezufuhr reduzieren und den Bulgur für etwa 7-10 Minuten ziehen lassen, bis alles Wasser aufgesogen wurde. Vom Herd nehmen in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
2. Die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einen kleinen Topf geben und die Zwiebeln und den Knoblauch für etwa 2-3 Minuten glasig andünsten. Tomatenmark, Paprikamark, Paprikapulver und Kreuzkümmel in den Topf dazugeben, alles gut vermischen und dann für 1-2 Minuten mit anrösten. Mit den 5 EL Wasser ablöschen und gut verrühren. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann zum Bulgur in die Schüssel geben und alles gut vermischen. Zur Seite stellen.
3. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Gurke längs halbieren, die Samen entfernen und dann ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und grob hacken. Frühlingszwiebeln säubern und in Ringe schneiden. Alles zur Schüssel mit dem Bulgur dazugeben und gut vermengen.
4. Für das Dressing das Olivenöl mit Granatapfelsirup, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrühren und dann über den Bulgur geben und alles gut vermischen. Den Salat abdecken und bis zum Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Fladenbrot und Dips servieren.
Hinweise
Enjoy cooking!
Schlagworte: vegan, vegetarisch, Salat, türkisch, Grillen, Bulgur
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.