Dieses Jahr haben wir mal wieder einen Sommer mit schön viel Sonne und warmen Temperaturen. Was dem Urlauber gefällt, ist für den Bäcker zu Hause eher eine Qual – vor allem, wenn er/sie wie ich auch noch unterm Dach wohnt und es besonders kuschlig hat ohne Klimaanlage ;) Da die Lust auf etwas Süßes aber nicht nachlässt, müssen eben schnelle Rezepte her, damit man nicht zu lange in der warmen Küche stehen muss. Bester Kandidat für eine schnelle Befriedigung der Gelüste ist dieser Upside Down Kuchen mit Pfirsichen und Brombeeren!

Das Rezept von heute ist einfach und schnell zubereitet. Da wir Sommer haben und es deshalb weder zu süß noch zu gehaltvoll sein sollte, hab ich heute ein Rezept, bei dem ich den Zucker im Vergleich zu den sonst üblichen Rezepten um die Hälfte verringert hab und auch der Fettgehalt ist dank der Verwendung von Brunch Buttrig-Frisch auch um einiges reduziert ;)
Ihr kennt ja sicher alle die Brotaufstriche von Brunch* – die gibt es im Kühlregal in vielen Sorten von klassisch ohne alles oder mit ein paar Kräutern bis sagen wir mal „experimentell“ mit immer wieder neuen, interessanten Geschmackskombinationen. Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Version mit Hummus – gibt’s im Moment leider nicht mehr, war aber sehr lecker. Aktuell gibt es eine Version mit Paprika & Peperoni – auch sehr gut ;) Seit kurzem gibt es jetzt auch Brunch Buttrig-Frisch – die neue „Konkurrenz“ der Butter, die alles auf den Kopf stellt und nur halb so viel Fett hat wie Butter. Nimmt man dann doch gerne her, wenn man ein paar Kalorien einsparen möchte, oder? ;)

Weil Brunch alles auf den Kopf stellt, hab ich beschlossen meinen Kuchen auch auf den Kopf zu stellen ;) Ihr kennt ja sicher alle schon Upside-Down Kuchen. Ich hab erst vor ein paar Wochen einen leckeren mit Bananen und Karamell gemacht…mmmm! Dieser hier ist etwas saisonaler und hat Pfirsiche und Brombeeren drauf – sehr schöne Kombination!
Brunch Buttrig-Frisch lässt sich übrigens nicht nur als Butter-Ersatz auf dem Brot verwenden, sondern kann auch ohne Probleme in Kuchen und anderen Gebäcken verwendet werden. Die Möglichkeiten sind hier also vielfältig. Einfach mal ausprobieren. In den nächsten Monaten gibt es vielleicht noch das ein oder andere Rezept zu dem Thema… schau mer mal ;) Aktuell könnt ihr Brunch Buttrig-Frisch auch gratis testen – mehr Infos gibt es hier*.
Oh, noch eins – ihr braucht natürlich nicht unbedingt eine gusseiserne Pfanne für den Kuchen, der lässt sich ohne Probleme auch in einer normalen Springform backen.
INGREDIENTS / ZUTATEN
1 1/2 EL heißes Wasser
2-3 Pfirsiche
ein paar Brombeeren
200g Zucker
180g Brunch Buttrig-Frisch, ungesalzen
3 Eier (M)
290g Mehl (Type 405)
1 1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
60g Mandeln, gemahlen
180ml Buttermilch
1-2 EL Mandeln, gehobelt
1 1/2 tbsp. hot water
2-3 peaches
some blackberries
1 cup (200g) sugar
6.4 oz. (180g) Brunch Buttrig-Frisch, unsalted
3 medium eggs
2 1/4 cups (290g) all-purpose flour
1 1/2 tsp. baking powder
1/2 tsp. baking soda
1/2 cup (60g) ground almonds
3/4 cup (180ml) buttermilk
1-2 tbsp. sliced almonds


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Zucker und Brunch in eine große Schüssel geben und so lange aufschlagen, bis sich alles gut verbunden hat. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils sehr gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Natron und den gemahlenen Mandeln vermischen und dann zusammen mit der Buttermilch zur Schüssel dazugeben und verrühren. Den Teig vorsichtig auf die Früchte/Beeren geben (es sollte sich dabei nichts verschieben) und glatt streichen, die Mandeln darüber streuen und dann auf ein Backblech in die Mitte des Ofens setzen und für 40-45 Minuten backen – ggf. mit etwas Alufolie abdecken, sollte der Kuchen zu dunkel werden. Sobald der Kuchen durchgebacken ist – mit einem Holzstäbchen testen, ob es sauber herauskommt und den Kuchen erst dann herausnehmen, wenn es sauber ist. Den Kuchen aus dem Ofen holen und für ca. 10 Minuten in der Pfanne/Form stehen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen. Eine Servierplatte auflegen und beides dann auf den Kopf stellen, damit der Kuchen „upside down“ auf der Platte landet. Den Kuchen abkühlen lassen und dann entweder mit etwas Puderzucker bestreuen, oder mit Schlagsahne oder sollte er noch leicht warm sein mit Eis servieren.
2. Add the sugar and Brunch to a large bowl and mix until very well combined. Add the eggs one after another and mix well after each addition. Mix the flour with baking powder, baking soda, and ground almonds – add together with the buttermilk to the bowl and mix until just combined. Pour over carefully over the fruits, try not to move the fruits. Sprinkle with the sliced almonds and place on a baking sheet in the middle of the oven. Bake for about 40-45 Minutes until golden brown and a wooden skewer inserted into the center comes out clean (if it gets too dark, cover with some aluminum foil). Take out of the oven and let the cake rest for about 10 minutes, then loosen a bit the sides of the cake with a knife, place a serving plate on top of the skillet and turn upside down. Let cool down and dust with some confectioners‘ sugar or serve with some whipped cream or if it’s still a bit warm with ice cream.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Pfirsich Brombeere Upside Down Kuchen
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 45
- Gesamtzeit: 70
Beschreibung
Leckerer Upside Down Kuchen mit Pfirsichen und Brombeeren. Super einfach und schnell gemacht.
Zutaten
- 100g heller Sirup oder Karamellsirup
- 1 1/2 EL heißes Wasser
- 2–3 Pfirsiche
- ein paar Brombeeren
- 200g Zucker
- 180g Brunch Buttrig-Frisch, ungesalzen
- 3 Eier (M)
- 290g Mehl (Type 405)
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 60g Mandeln, gemahlen
- 180ml Buttermilch
- 1–2 EL Mandeln, gehobelt
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Die Brombeeren und Pfirsiche waschen und trocknen. Die Kerne der Pfirsiche entfernen und dann in Spalten schneiden. Den Sirup mit dem Wasser verrühren und dann in eine leicht gefettete grusseiserne Pfanne (24cm/9 inches) füllen und die Früchte/Beeren darauf schön anordnen. Wer keine Pfanne hat, kann auch eine mit Backpapier ausgelegte Springform der selben Größe verwenden.
- Den Zucker und Brunch in eine große Schüssel geben und so lange aufschlagen, bis sich alles gut verbunden hat. Die Eier nacheinander dazugeben und jeweils sehr gut unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Natron und den gemahlenen Mandeln vermischen und dann zusammen mit der Buttermilch zur Schüssel dazugeben und verrühren. Den Teig vorsichtig auf die Früchte/Beeren geben (es sollte sich dabei nichts verschieben) und glatt streichen, die Mandeln darüber streuen und dann auf ein Backblech in die Mitte des Ofens setzen und für 40-45 Minuten backen – ggf. mit etwas Alufolie abdecken, sollte der Kuchen zu dunkel werden. Sobald der Kuchen durchgebacken ist – mit einem Holzstäbchen testen, ob es sauber herauskommt und den Kuchen erst dann herausnehmen, wenn es sauber ist. Den Kuchen aus dem Ofen holen und für ca. 10 Minuten in der Pfanne/Form stehen lassen, dann vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen. Eine Servierplatte auflegen und beides dann auf den Kopf stellen, damit der Kuchen „upside down“ auf der Platte landet. Den Kuchen abkühlen lassen und dann entweder mit etwas Puderzucker bestreuen, oder mit Schlagsahne oder sollte er noch leicht warm sein mit Eis servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 10
*Für diesen Beitrag habe ich mit Brunch zusammengearbeitet und Euch diesen Upside Down Kuchen gebacken. Der Post ist deshalb als WERBUNG zu deklarieren. Meine Äußerungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)