Ein leckerer Cheesecake ist immer eine gute Sache – daran gibt es nichts zu rütteln. Das gilt auch für den Advent oder Weihnachten. Damit man sich in der stressigen Vorweihnachtszeit allerdings nicht noch mehr Arbeit aufhalst, empfehle ich definitiv einen No-Bake Cheesecake ins Auge zu fassen. Für die Jahreszeit ist so ein leckerer No-Bake Spekulatius Cheesecake, wie dieser hier, eigentlich perfekt. Den kann man prima vorbereiten und muss dann nur kurz vor dem Servieren nur noch etwas Deko „draufklatschen“ – alles easy peasy ;P

Wie sagt man im Englischen so schön ”Set it and forget it.” Seinen Ursprung hat der Spruch in einer Werbesendung zum Thema Brathühnchen, aber der Spruch lässt sich auf viele andere Dinge anwenden. Auch hier beim Cheesecake passt das prima. Man füllt die Frischkäsecreme in eine Form und stellt das dann in den Kühlschrank… und dann kann man den Kuchen erstmal einige Stunden “vergessen” bzw. ignorieren ;) Ganz einfach.
No-Bake Kuchen sind echt eine tolle Sache. Sie sind meist weniger aufwendig, schneller zusammengerührt und verbrauchen weniger Energie im Vergleich zu Kuchen, die im Ofen gebacken werden müssen. Der Kühlschrank läuft ja eh den ganzen Tag durch – da macht ein Käsekuchen, der einfach nur fest werden soll, keinen wirklichen Unterschied im Energieverbrauch. Eine Tatsache, die einige aktuell sicher nicht uninteressant finden bei den ständigen Preiserhöhungen von Strom und Gas.

Inflation und Energiekrise mal beiseite gelassen – solche No-Bake Cheesecakes sind wirklich prima. Unkompliziert und auch recht leicht anzupassen, wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte. Wenn euch z.B. die Spekulatius Kekse alleine zu langweilig sind, dann packt doch noch ein paar Früchte oder Beeren mit in die Käsekuchenmasse. Abgetropfte Kirschen aus dem Glas, Mandarinen oder auch Himbeeren passen hier prima. Wobei frische Himbeeren im Winter vielleicht nicht die beste Idee sind ;P
Anyway. Beeren hin oder her – ich mag den Cheesecake so schlicht wie er hier ist, eigentlich am liebsten. Die zerbröselten Kekse im Kuchen sind alleine schon sehr lecker.

Kleiner Hinweis noch: Ich erwähne es auch im Rezept – die Spekulatius Kekse um den Käsekuchen herum, weichen mit der Zeit langsam auf. Sie ziehen Feuchtigkeit aus der Käsekuchenmasse und werden dann einfach knautschig irgendwann. Deshalb besser erst kurz vor dem Servieren an den Kuchen ran drücken. Ich persönlich finde es nicht schlimm, aber es gibt bessere Texturen für Kuchen bzw. Kekse… sagen wir es mal so ;P Allerdings auch kein Beinbruch.
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Spekulatius Kekse*, zerbröselt
2 EL Vollrohrzucker
60g Butter (oder Margarine), geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
180g weiße Schokolade, gehackt
3 EL Schlagsahne
1 TL Vanille Extrakt
600g Frischkäse, Zimmertemperatur
50g Zucker
2 TL Sahnesteif
1 TL Spekulatiusgewürz*
200g Schlagsahne
5-6 Spekulatius Kekse*, zerbröckelt
Für die Dekoration:
200g Schlagsahne
1 TL Puderzucker
1/2 TL Vanille Extrakt
12-14 Spekulatius Kekse*, ganz
einige Spekulatius Kekse*, zerbröselt
7 oz. (200g) speculoos cookies*, crushed
2 tbsp. raw cane sugar
2.1 oz. (60g) butter (or margarine), melted
For the cheesecake filling:
6.3 oz. (180g) white chocolate, melted
3 tbsp. heavy cream
21 oz. (600g) cream cheese, at room temperature
1.8 oz. (50g) sugar
2 tsp. cream stiffener
1 tsp. speculoos spice*
7 oz. (200g) heavy cream, whipped
5-6 speculoos cookies*, crumbled
For the decorations:
7 oz. (200g) heavy cream
1 tsp. confectioners‘ sugar
1/2 tsp. vanilla extract
12-14 speculoos cookies*, whole
some speculoos cookies*, crumbled


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Für die Käsekuchenfüllung zunächst die weiße Schokolade grob hacken und zusammen mit den 3 EL Sahne und dem Vanille Extrakt in der Mikrowelle schmelzen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.
3. Frischkäse, Zucker, Sahnesteif und Spekulatiusgewürz in einer großen Schüssel gut verrühren. Die leicht abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren. Die Sahne steif schlagen, zur Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Zerbröckelte Kekse ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4. Für die Dekoration Sahne mit Puderzucker und Vanille Extrakt aufschlagen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Käsekuchen aus der Form lösen und auf eine Servier- oder Tortenplatte setzen. Die Spekulatius Kekse mit der „schönen“ Seite nach Außen rundum an den Käsekuchen drücken und dann mit der Sahne und zerbröselten Keksen nach Belieben dekorieren. Kuchenreste sollten sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank halten – die Spekulatius Kekse am Rand werden allerdings schon nach einigen Stunden weicher. Also entweder schnell vertilgen oder ggf. die Kekse am Rand austauschen, falls jemand nicht mag, dass sie weich werden.
2. For the cheesecake filling chop the white chocolate and add together with the three tablespoons of heavy cream to a microwave-safe bowl and melt (slowly) in the microwave to get a smooth chocolate sauce. Let cool down slightly.
3. Mix cream cheese, sugar, cream stiffener, and speculoos spice in a large bowl until well combined. Add the slightly cooled chocolate sauce and mix in. Whisk the heavy cream until stiff peaks form, add to the large bowl, and fold in. Add the crushed cookies and fold them in as well. Pour this mixture into the prepared springform tin and smooth out the top. Place in the fridge for at least 8 hours or overnight.
4. For the decoration add heavy cream, confectioners‘ sugar, and vanilla extract to a bowl and whisk until stiff peaks form. Fill into a piping bag with a star tip. Remove the cheesecake from the springform tin and place it on a serving plate or cake stand. Press whole speculoos cookies all around the cheesecake onto the sides – the pretty sides of the cookies with the pattern should face outward. Decorate with the whipped cream to your liking and sprinkle some cookie crumbles on top of the cake. Leftover cake should keep in the refrigerator for up to 4 days – however, the speculoos cookies around the cake will soften after a few hours. So either eat the cake quickly or, if necessary, replace the cookies on the sides if someone doesn’t like them softened.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
(No-Bake) Spekulatius Cheesecake
- Vorbereitungszeit: 00:30
- Kochzeit(en): --
- Gesamtzeit: 12:30
- Menge: 1 1x
- Kategorie: Käsekuchen
- Küche: Deutschland
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ein kleines Highlight für die Adventszeit: ein leckerer No-Bake Spekulatius Cheesecake! Perfekt für eine größere Runde an Weihnachten!
Zutaten
Für den Boden:
200g Spekulatius Kekse*, zerbröselt
2 EL Vollrohrzucker
60g Butter (oder Margarine), geschmolzen
Für die Käsekuchenfüllung:
180g weiße Schokolade, gehackt
3 EL Schlagsahne
1 TL Vanille Extrakt
600g Frischkäse, Zimmertemperatur
50g Zucker
2 TL Sahnesteif
1 TL Spekulatiusgewürz*
200g Schlagsahne
5–6 Spekulatius Kekse*, zerbröckelt
Für die Dekoration:
200g Schlagsahne
1 TL Puderzucker
1/2 TL Vanille Extrakt
12–14 Spekulatius Kekse*, ganz
einige Spekulatius Kekse*, zerbröselt
Arbeitsschritte
1. Die Spekulatius Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten. Zucker und geschmolzene Butter dazugeben und alles gut vermengen. Eine 20cm Springform mit Backpapier auslegen und die feuchten Brösel zu einer kompakten Schicht zusammendrücken. Bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
2. Für die Käsekuchenfüllung zunächst die weiße Schokolade grob hacken und zusammen mit den 3 EL Sahne und dem Vanille Extrakt in der Mikrowelle schmelzen und verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Etwas abkühlen lassen.
3. Frischkäse, Zucker, Sahnesteif und Spekulatiusgewürz in einer großen Schüssel gut verrühren. Die leicht abgekühlte Schokoladensoße dazugeben und unterrühren. Die Sahne steif schlagen, zur Schüssel dazugeben und vorsichtig unterheben. Zerbröckelte Kekse ebenfalls vorsichtig unterheben. Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Für mindestens 8 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4. Für die Dekoration Sahne mit Puderzucker und Vanille Extrakt aufschlagen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Den Käsekuchen aus der Form lösen und auf eine Servier- oder Tortenplatte setzen. Die Spekulatius Kekse mit der „schönen“ Seite nach Außen rundum an den Käsekuchen drücken und dann mit der Sahne und zerbröselten Keksen nach Belieben dekorieren. Kuchenreste sollten sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank halten – die Spekulatius Kekse am Rand werden allerdings schon nach einigen Stunden weicher. Also entweder schnell vertilgen oder ggf. die Kekse am Rand austauschen, falls jemand nicht mag, dass sie weich werden.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Käsekuchen, Cheesecake, Spekulatius, Weihnachten, Advent, no-bake
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Das sieht sehr lecker aus. Den möchte ich gerne „backen“….
Für welche Springformgröße ist das Rezept ausgelegt.
Diese Info findest Du im Rezept ;)
VG Marc
Hallo Marc, sieht super lecker aus!
Die Tortenformgröße ändert sich wie, wenn man die 2.bzw. 3-fache Menge nimmt? 26, 28 oder 30 cm?
Vielen Dank!)
Hi.
Hab die Umrechnung leider nicht im Kopf.
Google am besten mal nach „Backform umrechnen“ – da kommen dann passende Tabellen.
Lg Marc
Hallo,
ich möchte zu Weihnachten die Torte Backen.
Nu frage ich mich, wie in dem Rezept Frischkäse difiniert wird!?
Quark gilt ja auch als eine Form des Frischkäses.
Oder wird z.B. Exquisa für das Rezept verwendent?
LG
Hallo Bettina,
Ich vermute, du backst nicht oft?
Frischkäse ist Frischkäse. Im Supermarkt steht genau das auf der Verpackung. Gibt es natürlich von den verschiedensten Anbietern.
Quark gehört zwar auch in die Frischkäse-Kategorie, wird aber eben als Quark verkauft. Alles ganz easy im Grunde ;)
VG Marc
Heute „gebacken“ für den Nachmittag morgen bei den Großeltern. Habe die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und die Dekospekulatius auf der Rückseite mit Schokolade eingepinselt. Ich hoffe das dadurch die Kekse weniger durchweichen.
Achso die Umrechnung von 20 auf 26 ist x1.7fache Menge.