Heute gibt es ein neues Rezept für einen klassischen Käsekuchen oder Cheesecake. Hier in Deutschland sind Käsekuchen mit Quark vermutlich gängiger, aber Quark ist außerhalb des deutschsprachigen Raumes eher seltener zu finden. Ich hab mal gelesen, dass in Osteuropa Quark auch genutzt wird, aber in ist den USA z.B. findet man ihn nur sehr selten. Ebenso in anderen Teilen der Welt. Aus dem Grund ist dieser einfache Käsekuchen hier mit Frischkäse und Ricotta gemacht. ;)

Die Käsekuchen meiner Kindheit waren etwas anders. Ein bisschen fluffiger und trockener – dieser hier ist cremiger und schwerer. Liegt an dem Frischkäse. Obwohl der Käsekuchen bei mir etwas eingerissen ist, finde ich, dass er trotzdem prima gelungen ist. Vermutlich war ich mal wieder etwas zu ungeduldig und hab den Ofen etwas zu früh aufgemacht… dann neigen solche Käsekuchen ja dazu, dass sie etwas einreißen. Wenn man ganz schlau ist, packt man etwas Wasser in eine kleine Schüssel auf den Boden des Ofens – dadurch wird die Luft im Ofen etwas feuchter und das soll auch helfen, dass die Oberfläche nicht so stark einreißt.
Mich stören solche Risse nicht – wenn man das optisch nicht so schön findet, kann man etwas tricksen und etwas Sahne darauf verteilen oder ein paar Beeren in der Mitte des Kuchens aufstapeln. Damit bekommt man alles abgedeckt. ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Boden:
40g gemahlene Mandeln
110g Mehl (Type 405)
60g Zucker
90g Butter
Für die Füllung:
330g Frischkäse, Doppelrahmstufe
500g Ricotta
4 Eier
300g Zucker
60ml Zitronensaft
1 EL Zitronenschale
1/2 TL Vanille Extrakt
1 1/2 EL Speisestärke
1 1/2 EL Wasser
For the base:
1/3 cup (40g) almond meal (ground almonds)
3/4 cup (110g) all-purpose flour
1/4 cup (60g) sugar
3/4 stick (90g) butter, chopped
For the filling:
1 1/2 cups (330g) cream cheese, softened
2 cups (500g) ricotta cheese
4 eggs
1 1/3 cups (300g) sugar
1/4 cup (60ml) lemon juice
1 tbsp. grated lemon rind
1/2 tsp. vanilla extract
1 1/2 tbsp. cornstarch
1 1/2 tbsp. water

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Mandeln, Zucker und die Butter in kleinen Stücken mit den Fingern zu einem groben Teig verarbeiten.
2. Den Boden einer 20cm Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Teig in die Form geben und mit der Rückseite eines Löffels andrücken. Für 12-15 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Zur Seite stellen.
3. Für die Füllung den Frischkäse, Ricotta, Eier, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille Extrakt in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Stärke mit dem Wasser verrühren und zum Rest dazugeben. Alles zu einer glatten Masse verrühren. Auf den vorbereiteten Boden geben und rütteln, damit mögliche Luftblasen nach oben steigen. Für 60 Minuten backen. Backofen ausschalten und den Käsekuchen für eine Stunde im geschlossenen Ofen stehen lassen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Kalt servieren zB mit frischen Beeren.
1. Preheat oven to 350°F (175°C). In a medium bowl mix the almond meal, flour, sugar, and butter. Rub the mixture with your fingertips until a rough dough forms.
2. Line the base of a lightly greased 8 inch (20cm) springform pan with non-stick baking paper. Using the back of a spoon, press the mixture into the base. Bake for 12-15 minutes or until lightly golden. Set aside.
3. To make the filling, place the cream cheese, ricotta, eggs, sugar, lemon juice, grated lemon rind and vanilla in the bowl of a food processor. Combine the cornflour and water until smooth and add to the cheese mixture. Process the mixture until smooth. Pour the filling over the base and tap the pan lightly to remove any air bubbles. Bake for 1 hour. Turn the oven off and stand the cake rest for 1 hour, leaving the door closed. Refrigerate until cold and serve for example with fresh berries.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfacher Käsekuchen
- Vorbereitungszeit: 30
- Kochzeit(en): 75
- Gesamtzeit: 210
Beschreibung
Leckerer und simpler Käsekuchen, wie ihn Muttern oder Oma vermutlich auch machen ;)
Zutaten
Für den Boden
- 40g gemahlene Mandeln
- 110g Mehl (Type 405)
- 60g Zucker
- 90g Butter
Für die Füllung
- 330g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 500g Ricotta
- 4 Eier
- 300g Zucker
- 60ml Zitronensaft
- 1 EL Zitronenschale
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 1 1/2 EL Speisestärke
- 1 1/2 EL Wasser
Arbeitsschritte
- Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Mandeln, Zucker und die Butter in kleinen Stücken mit den Fingern zu einem groben Teig verarbeiten.
- Den Boden einer 20cm Springform mit Backpapier auslegen und einfetten. Teig in die Form geben und mit der Rückseite eines Löffels andrücken. Für 12-15 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Zur Seite stellen.
- Für die Füllung den Frischkäse, Ricotta, Eier, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille Extrakt in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Stärke mit dem Wasser verrühren und zum Rest dazugeben. Alles zu einer glatten Masse verrühren. Auf den vorbereiteten Boden geben und rütteln, damit mögliche Luftblasen nach oben steigen. Für 60 Minuten backen. Backofen ausschalten und den Käsekuchen für eine Stunde im geschlossenen Ofen stehen lassen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Kalt servieren zB mit frischen Beeren.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 12
Mhm der Käsekuchen war echt lecker. Allerdings habe ich den ricotta durch Quark und Creme fraice ersetzt. War aber trotzdem perfekt gebacken. Ja meine Käsekuchen reißen immer ein.
Obwohl ich oft und gerne backe passiert manchmal doch etwas, denn meine Kinder werkeln dann auch noch mit, mit 16 und 10 Jahren sollten sie natürlich auch Erfahrungen sammeln können.