Es ist mal wieder Cookie Friday angesagt! Wieder ein neues leckeres Cookie Rezept für Euch! Diesmal von der lieben Lynn vom Blog „Küchenkränzchen„!
Ich hab Lynn letztes Jahr in Hamburg kennengelernt – wir waren beide auf ein BloggerEvent eingeladen und haben mit vielen anderen Bloggern einen Abend lang gebacken, gegessen und geschnackt. Wie man das oben im Norden eben so macht ;)
Heute hat Lynn den Weg mit ein paar Cookies nach Berlin gefunden – natürlich nicht in „real“, aber zumindest virtuell ;) Kennt Ihr Banoffee Cookies? Banoffee ist eine Kombination der Wörter „Banana“ und „Toffee“ – macht Sinn, oder? Seinen Ursprung hat der Begriff soviel ich weiss vom Banoffee Pie, dessen Füllung besteht aus…na? Bananen und Toffees in Kondensmilch aufgelöst bzw. Dulce de leche – sollte ich mich irren, berichtigt mich gerne ;)

Genug geschnackt :P Damit Ihr ein besseres Bild von Lynn bekommt, hatte ich sie noch gebeten, sich selbst kurz zu beschreiben:
Lynn ist eine waschechte „Hamburger Deern“ und bloggt auf kuechenkraenzchen.de über saisonale Leckereien, (nord-) deutsche Hausmannskost, kulinarische Ausflüge rund um die Welt und süße Sünden. Für Lynn ist der Blog eine echte Herzensangelegenheit und sie freut sich über jeden, der ihre Küchenabenteuer begleitet. Viel Spaß beim Stöbern!
Jetzt wisst ihr Bescheid ;)) Ab zum Rezept!
INGREDIENTS / ZUTATEN
150g weiche Butter
150g Brauner Zucker
150g Toffee/weiche Karamell-Bonbons
1 Ei
1 Banane
1 1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
2/3 cup (150g) butter, at room temperature
3/4 cup (150g) sugar, brown
5.3 oz. (150g) Toffees / soft caramel candies
1 egg
1 banana
1 1/2 tsp. baking powder
pinch of salt

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Mit einem Teelöffel Teig abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen. Die Teigkugeln vor dem Backen noch einmal mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen, dann laufen die Kekse beim Backen nicht so stark auseinander und bekommen eine perfekte Form. Die Keks-Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
2. Take small portions (a teaspoon each) of the dough and shape into balls with your hands. Place the dough balls for at least 30 minutes in the fridge to make sure they keep their shape while baking. Place the cookie balls on a baking sheet lined with a baking parchment and bake in the middle of the oven for 12-15 minutes. Take out and let cool down completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Banoffee Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 15
- Gesamtzeit: 80
Zutaten
- 250g Mehl (Type 405)
- 150g weiche Butter
- 150g Brauner Zucker
- 150g Toffee/weiche Karamell-Bonbons
- 1 Ei
- 1 Banane
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Das Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen und beiseite stellen. Butter und Zucker in einer zweiten Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen bis die Masse cremig ist. Das Ei hinzugeben und auf niedriger Stufe unterrühren. Nun die Mehlmischung in zwei Etappen hinzugeben und unterrühren. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken bis eine grobe Masse entsteht, sie darf ruhig noch ein paar größere Stückchen enthalten. Die Karamell Bonbons in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Banane mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
- Mit einem Teelöffel Teig abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen. Die Teigkugeln vor dem Backen noch einmal mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen, dann laufen die Kekse beim Backen nicht so stark auseinander und bekommen eine perfekte Form. Die Keks-Rohlinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene 12-15 Minuten backen. Auf dem Blech auskühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
One comment