Heute wird in den USA der „National Potato Day“ zelebriert. Betrifft uns jetzt zwar nur peripher, aber schaden kann es natürlich auch nicht, wenn man mal Mehl, Zucker und Eier für einen Kuchen stehen lässt, und sich zwischendurch einem herzhaften Kartoffelgericht widmet. Da in den USA Süßkartoffeln ja recht beliebt sind und hier mittlerweile auch immer öfter auf dem Teller landen, hab ich mich heute für super leckere Gebackene Süßkartoffeln mit Kichererbsen, Spinat und Tahini Sauce entschieden – mein Beitrag für den „Kartoffel-Tag“ ;)

Wenn wir es super genau nehmen, dann gibt es für die Süßkartoffel einen eigenen „Foodie Feiertag“ in den USA. Der 22. Februar ist der „National Cook a Sweet Potato Day“ – das soll uns hier jetzt aber mal nicht stören… Kartoffel ist Kartoffel. Also fast zumindest. Theoretisch könnt ihr dieses Gericht natürlich auch mit „normalen“ Kartoffeln machen, aber die Kombination der Süßkartoffeln mit der Tahini Sauce, den Pinienkernen und Granatapfelkernen ist einfach Bombe!
Backkartoffeln sind bei uns zu Hause der absolute Renner – egal ob Sommer oder Winter. Liegt wohl zu einem Großteil daran, dass das Gericht relativ unkompliziert zuzubereiten ist. Man wickeln eine (Süß-)Kartoffel in Alufolie und schmeißt sie zum Garen in den Ofen – dazu macht man sich dann schnell eine Soße (einfache Crème fraîche oder Schmand tut es eigentlich auch) und sucht sich noch irgendwelche Toppings zusammen und schwupps hat man ein leckeres Lunch oder Dinner parat. Was die Toppings angeht, muss man im Grunde noch nicht mal so viel Aufwand betreiben, wie hier in dem Rezept – ein wenig kleingeschnippeltes Gemüse oder irgendwas aus der Dose (z.B. Mais oder Bohnen) reichen hier eigentlich schon komplett aus. Man muss nur alles zusammenpacken, was einem schmeckt und dann kann eigentlich nix schief gehen ;)

Ihr solltet es einfach selbst einmal ausprobieren, falls ihr noch nie Backkartoffeln zu Hause gemacht habt – es ist wirklich simpel. Ich hab hier auch noch ein anderes Rezept, das ihr euch mal anschauen könnt: Kumpir mit Hühnchen, Mais und Kidney Bohnen – auch super lecker!
Wie so oft bei „Foodie Feiertagen“ dieses Jahr, haben sich wieder mehrere Blogger zusammengetan und präsentieren heute ihre Lieblingsrezepte zum Thema. Wenn euch also nach Kartoffeln ist, dann schaut euch mal bei meinen Kollegen um – ich bin mir sicher, dass da noch einige leckeren Rezepte für euch in Frage kommen:
LECKER&Co: Baggers mit Apfelmus
Ina Is(s)t: Krumplifözelék – ungarischer Kartoffeltopf mit saurer Sahne
Foodistas: Süße Kartoffenkrapfen
SalzigSüssLecker: Pierogi mit einer Süßkartoffel-Feigen-Füllung, in Salbeibutter geschwenkt
moey’s kitchen: Papas arrugadas con mojos – spanische Runzelkartoffeln
Zimtkeks & Apfeltarte Kartoffel-Hörnchen mit Pflaumenmus
ZUTATEN / INGREDIENTS
(4 Portionen)
Für die Süßkartoffeln:
4 mittelgroße Süßkartoffeln
2-3 TL Olivenöl
etwas Salz
Für die Füllung:
1 kleine rote Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
etwas Öl zum Anbraten
1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft
100g Babyspinat
3 EL Olivenöl
Abrieb und Saft 1 Bio-Zitrone
Salz, Pfeffer
Für die Tahini Sauce:
100g Yoghurt
1-2 EL Wasser
2 EL Tahini
Salz, Pfeffer
Für die Dekoration:
2-3 EL Pinienkerne, geröstet
3-4 EL Granatapfelkerne
etwas Olivenöl (optional)
(4 servings)
For the potatoes:
4 medium sweet potatoes
2-3 tsp. olive oil
some salt
For the filling:
1 small red onion, chopped
2 garlic cloves, chopped
oil for frying
1 can (14 oz./400g) chickpeas, drained
3.5 oz. (100g) baby leaf spinach
3 tbsp. olive oil
zest and juice of 1 organic lemon
salt, pepper
For the tahini sauce:
3.5 oz. (100g) yogurt
1-2 tbsp. water
2 tbsp. tahini
salt, pepper
For the decoration:
2-3 tbsp. pine nuts, toasted
3-4 tbsp. pomegranate seeds
some olive oil (optional)


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln waschen und trocknen, dann mit etwas Öl bestreichen und mit Salz bestreuen. Die Kartoffeln in Alufolie wickeln und dann auf einem Blech in den Ofen schieben – für etwa 50-60 Minuten backen. Die Kartoffel sollten weich sein, wenn man mit einem Messer hineinsticht. Die Backzeit hängt von der große der Kartoffeln ab. Aus dem Ofen holen und leicht abkühlen lassen.
2. Während die Kartoffeln noch im Ofen sind, die Füllung vorbereiten. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Spinat waschen, trocknen und ggf. in kleinere Stücke schneiden, wenn die Blätter zu groß sind. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Die Kichererbsen in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Alles zur Seite stellen.
3. Eine Pfanne erhitzen und die Pinienkerne (für die Dekoration) darin ohne Fett anrösten. Wenn sie duften und etwas Farbe bekommen haben, herausholen und abkühlen lassen. Etwas Öl in die noch heiße Pfanne geben und darin die gehackte Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten. Die abgetropften Kichererbsen und den Spinat dazugeben – so lange anbraten lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Die Temperatur reduzieren. Das Öl mit dem Zitronensaft und Abrieb vermischen, mit Salz und Pfeffer würze und dann zur Pfanne dazugeben und alles gut vermengen. Mit einem Kartoffelstampfer etwa die Hälfte der Kichererbsen leicht zerdrücken – sie sollen wirklich nur leicht zerquetscht sein und nicht zu Mus verarbeitet ;) Mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen, falls notwendig. Bis zur weiteren Verwendung warmhalten.
4. Für die Tahini Sauce den Joghurt mit Wasser und Tahini verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffeln der Länge nach aufschneiden, auseinander drücken und jeweils etwas vom Kichererbsenmix einfüllen. Die Kartoffeln mit Tahini Sauce beträufeln und ein paar geröstete Pinienkerne und Granatapfelkerne darüber streuen. Wer mag, kann auch noch etwas Olivenöl auf die Kartoffeln träufeln (optional).
1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Wash end dry the sweet potatoes. Brush with some olive oil and sprinkle with salt. Wrap into aluminum foil and place on the oven rack in the middle of the oven. Bake for 50-60 minutes or until soft in the center – the baking time depends on the size of your potatoes, so check from time to time. Take out of the oven when done and let cool down a bit.
2. While the potatoes are still in the oven prepare the filling. Peel and chop the red onion and garlic. Wash and dry the spinach and cut into smaller pieces if the leaves are big. Zest and juice the organic lemon. Add the chickpeas to a sieve and let drain. Set everything aside.
3. Heat up a frying pan. Add the pine nuts (for the decoration) and toast them until fragrant and slightly browned. Take out and let cool down. Add some oil to the still-hot pan and heat up. Add the chopped onion and garlic and fry until fragrant and glossy. Add the drained chickpeas and mix to combine. Add the spinach and let everything cook until the spinach lost most of the volume. Reduce the heat to medium-low. Mix the oil with the lemon juice and zest in a small bowl, season with salt and pepper. Add the oil-lemon mixture to the pan and mix everything. Use a potato masher and crush the about half of the chickpeas lightly – you don’t want them to be too mushy. Season with some more salt and pepper if needed. Keep warm until needed.
4. For the sauce mix the yogurt with the water and tahini, season with salt and pepper. Cut the potatoes lengthwise and push the sides apart. Fill with the chickpea mixture and drizzle with tahini sauce. Sprinkle some toasted pine nuts and pomegranate seeds on top and drizzle with some olive oil (optional).


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsen, Spinat & Tahini Sauce
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 01:00
- Gesamtzeit: 01:30
- Menge: 4
- Kategorie: Mittagessen
- Küche: International
Beschreibung
Die perfekte Kombination aus süß und salzig – gebackene Süßkartoffel mit einer Füllung aus Kichererbsen, Spinat und Tahini Sauce.
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Enjoy baking!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Was für ein großartiges Rezept! Ich liebe gebackene Süßkartoffeln! Dazu noch diese wunderbaren Toppings. Ein Essen, das mich glücklich macht :-)
Liebe Grüße
Maja
Oh, deine Süßkartoffel Kumpir sehen ja toll aus! Ich nehme eine!
Liebe Grüße,
Tina
Da kann ich mich nur anschließen – Backkartoffeln sind großartig und die Kombination gefällt mir sehr!
Lieben Gruß,
Ina
Ein großartiges Rezept, Backkartoffeln esse ich auch sehr gerne und deine Kombi ist echt TOP!