Brot und Brötchen zu Hause selbst zu backen ist gerade sehr trendy. Liegt wohl daran, dass viele mehr Zeit zu Hause verbringen und endlich mal die Gelegenheit haben, ihre Brotbackkünste zu verbessern… oder in manchen Fällen vermutlich erst einmal von Grund auf aufzubauen ;) Für die Anfänger hab ich heute super einfache Vollkorn Joghurt Brötchen. Die schmecken lecker und sind sogar noch ein wenig gesund… im Vergleich zu ollen 08/15 Brötchen mit weißem Weizenmehl ;)

Was Brot und Brötchen angeht, bin ich selbst ein wirklicher Experte. Mir ist das oft einfach zu viel Arbeit bzw. sind die Dinge, auf die man achten muss, oft zu kompliziert…. sagte er und bastelte 3 Tage an einer Torte rum ;P Sagen wir es anders – ich hab ordentlich Respekt vor dem Brotbacken. Es gibt natürlich Ausnahmen. Mein Artisan Brot backe ich sehr gerne. An dem hab ich aber auch einige Zeit rumgedoktert, damit es bei mir zu Hause mit meinem Ofen richtig gut wird. Zum Glück gibt es ja einige Rezepte für Brote und Brötchen, die recht einfach gehalten sind und wirklich auch für Anfänger passen. Manchmal muss man beim Geschmack ein paar Abstriche machen, weil ein Teig, der nur ein paar Stunden gegangen ist, eben nicht so schmeckt wie ein Teig, der Tage Zeit zum Reifen hatte… aber das Ergebnis ist trotzdem noch sehr lecker ;)
Die Brötchen hier sind also relativ fix gebacken – damit sie gut aufgehen, ist eine gute Portion Hefe drin. Das mag nicht jeder. Wenn ihr hier Probleme habt oder es euch einfach nicht schmeckt, dann solltet ihr vielleicht ein anderes Rezept ausprobieren, bei dem der Teig mehr Zeit zum Gehen hat. Alle anderen können sich sofort ranmachen und mit der Zubereitung beginnen. Die Brötchen kann man prima am Sonntagmorgen fürs Frühstück zubereiten – vorausgesetzt ihr seid keine Langschläfer ;P

Wir mahlen unser Vollkornmehl für solche Brötchen immer selbst – das macht das Ganze noch besser, weil das Mehl dann nicht schon wochenlang an Geschmack verloren hat. Solltet ihr vielleicht auch einmal ausprobieren, wenn ihr gerne mit Vollkornmehl backt. Aufsätze um Mehl zu mahlen gibt es mittlerweile ja für alle möglichen Küchenmaschinen. Da wir etwas mehr mahlen als andere, haben wir allerdings ein extra Maschinchen* dafür – aber wie gesagt, die diversen Aufsätze für Küchenmaschinen machen den Job nicht weniger gut…
INGREDIENTS / ZUTATEN
250g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel), plus ggf. etwas mehr
20g Vollkorn Haferflocken (oder Dinkelflocken)
20g Sonnenblumenkerne
20g Goldleinsamen
20g Sesamsamen (ungeschält)
2 1/4 TL Trockenhefe (1 Pkg.)
1 TL Salz
150g Joghurt
1 TL Olivenöl
80ml Wasser, plus ggf. etwas mehr
2-3 EL gemischte Saaten
8.8 oz. (250g) wholemeal flour (wheat or spelt), plus more if needed
0.7 oz. (20g) whole-grain oat flakes (or spelt flakes)
0.7 oz. (20g) sunflower seeds
0.7 oz. (20g) gold flaxseeds
0.7 oz. (20g) sesame seeds (unpeeled)
2 1/4 tsp. dry yeast
1 tsp. salt
5.3 oz. (150g) yogurt
1 tsp. olive oil
1/3 cup (80ml) water, plus more if needed
2-3 tbsp. mixed seeds

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Ofen auf 50°C vorheizen, dann abschalten und die abgedeckte Schüssel mit dem Teig hineinstellen und 1-1 1/2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges in etwa verdoppelt hat. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den gegangenen Teig in 6 gleich große Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Die gemischten Saaten in eine kleine Schüssel geben und die Teigkugeln hineindrücken, dann mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen – mit einem scharfen Messer ein Kreuz in jede Kugel ritzen und dann abgedeckt noch einmal 25-30 Minuten gehen lassen.
3. Während der Teig noch einmal geht, den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine kleine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen, dann das Blech mit den Brötchen in den Ofen schieben und etwa 20 Minuten backen – die Brötchen sollten Farbe bekommen haben und hohl klingen, wenn man mit dem Finger auf die Unterseite klopft. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
2. Preheat the oven to 120°F (50°C), turn it off, and place the covered bowl with the dough inside. Let rise for about 1 to 1 1/2 hours until the volume of the dough has almost doubled. Line a baking sheet with baking parchment and set aside. Divide the risen dough into 6 equal portions and shape into balls. Add the mixed seeds to a small bowl and press the dough balls into the mix, then place them on the baking sheet with some space in between – use a sharp knife and cut a cross into each ball, cover, and let rise another 25-30 minutes.
3. While the dough is rising once more, preheat the oven to 350°F (180°C). Place a small heat-resistant bowl with water in the oven. Place the baking sheet in the oven and bake the bread rolls for about 20 minutes – the rolls should have some color and sound hollow when you tap the bottom with your fingers. Take out of the oven and let cool down.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Vollkorn Joghurt Brötchen
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:20
- Gesamtzeit: 03:00
- Menge: 6 1x
- Kategorie: Brötchen
- Küche: Deutschland
Beschreibung
Einfach und schnell gemacht für das Frühstück am Sonntag: Vollkorn Joghurt Brötchen mit verschiedenen Saaten.
Zutaten
250g Vollkornmehl (Weizen oder Dinkel), plus ggf. etwas mehr
20g Vollkorn Haferflocken (oder Dinkelflocken)
20g Sonnenblumenkerne
20g Goldleinsamen
20g Sesamsamen (ungeschält)
2 1/4 TL Trockenhefe (1 Pkg.)
1 TL Salz
150g Joghurt
1 TL Olivenöl
80ml Wasser, plus ggf. etwas mehr
2–3 EL gemischte Saaten
Arbeitsschritte
1. Mehl, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Joghurt, Olivenöl und Wassers dazugeben und alles gut verkneten. Sollte der Teig zu trocken wirken, noch etwas Wasser dazugeben – ist er zu klebrig, noch etwas Mehl dazugeben und verkneten. Der Teig darf etwas feucht sein, sollte aber nicht mehr an der Schüssel kleben.
2. Den Ofen auf 50°C vorheizen, dann abschalten und die abgedeckte Schüssel mit dem Teig hineinstellen und 1-1 1/2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges in etwa verdoppelt hat. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen. Den gegangenen Teig in 6 gleich große Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Die gemischten Saaten in eine kleine Schüssel geben und die Teigkugeln hineindrücken, dann mit etwas Abstand zueinander auf das Blech setzen – mit einem scharfen Messer ein Kreuz in jede Kugel ritzen und dann abgedeckt noch einmal 25-30 Minuten gehen lassen.
3. Während der Teig noch einmal geht, den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Eine kleine hitzebeständige Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen, dann das Blech mit den Brötchen in den Ofen schieben und etwa 20 Minuten backen – die Brötchen sollten Farbe bekommen haben und hohl klingen, wenn man mit dem Finger auf die Unterseite klopft. Aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Hinweise
Enjoy baking!
Schlagworte: Brötchen, Vollkorn, einfach, schnell, Joghurt, Saaten
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.