Ich wollte schon lange mal wieder was mit Zuckeraugen machen – von meinen letzten Halloween Monster Cookies hatte ich noch welche übrig und die sollen ja nicht verkommen. Passiert bei einer aufgerissenen Packung Augen ja schnell mal :P Juuuuust kidding. Jemand wollte lustige Weihnachtskekse in meinem Freundeskreis, deshalb gibt es hier jetzt diese Double Chocolate Spekulatius Rentier Cookies. So einfach ist es manchmal :P

Kennt ihr Pinterest? Ich kann da ja Stunden damit verbringen mich durch die Boards zu verschiedensten Themen durchzuklicken und immer wieder neue tolle Sachen zu finden. Mit Stunden meine ich auch Stunden ;) Hat man einmal angefangen, dann kommt man schwer wieder los. Entsprechend voll sind meine eigenen Boards zu verschiedenen Themen von Backen, über Kochen bis zu DIY. Nicht dass ich von den DIY Sachen jemals etwas gemacht hätte, aber ich find die Ideen so toll und vielleicht kann man es ja doch irgendwann mal brauchen. Entsprechend voll ist auch mein Board mit Sachen, die ich mal backen möchte – eine Bloggerkollegin (Franzi von dynamitecakes.de) hatte sich die Tage über das selbe Problem beklagt ;) Wenn ich ab jetzt jeden Tag eins der Rezepte backen würde, wäre ich in etwa 2 Jahren durch damit – klingt doch nach nem plan, oder?


Anyways – warum die lange Einleitung? Nun ja, die Idee für diese Cookies stammt ebenfalls von Pinterest. Genauer gesagt von einem tollen Blog mit dem Namen „eat, little bird“. Thanh – sie ist die Bloggerin, die all die leckeren Rezepte und Bilder dort macht – hat diese super süßen Rentier Cookies gemacht und dann auf Pinterest gepinnt… und ich hab sie dann dort gefunden ;)
Thanh’s Rentiere sind definitiv besser gelungen – meine sind die etwas grobschlächtigeren Brüder, dafür haben sie aber mehr Schokolade in sich drin und auch noch Spekulatiusgewürz für einen zusätzlichen weihnachtlichen „Flavor“ ;) Trotzdem finde ich sie süß und die Personen, die die kleinen Dinger bekommen haben, waren hocherfreut ;)
Was backt ihr denn noch so zu Weihnachten? Gibt es nur die „Klassiker“, oder auch mal was Ausgefalleneres, wie diese Rentier Cookies?
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
170g Butter
100g bauner Zucker
50g Zucker
50g Zartbitterschokolade
290g Mehl (Type 405)
3 TL Backpulver
2 TL Natron
2 EL Kakao
1 TL Spekulatiusgewürz
3 EL Kakao Nibs
Für die Dekoration:
40-44 kleine Salzbrezeln
20-22 m&m’s Erdnuss
Zuckeraugen
For the dough:
3/4 cup (170g) butter
1/2 cup (100g) brown sugar
1/4 cup (50g) sugar
1.7 oz. (50g) semi-sweet chocolate
2 1/4 cups (290g) all-purpose flour
3 tsp. baking powder
2 tsp. baking soda
2 tbsp. cocoa powder
1 tsp. speculoos spice
3 tbsp. cocoa nibs
For the decoration:
40-44 small pretzels
20-22 m&m’s peanuts
candy eyes

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter mit den beiden Zuckersorten und der Schokolade in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter und Schokolade geschmolzen sind. Glatt rühren, zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Das Mehl mit dem Backpulver, Natron, Kakao, Spekulatiusgewürz und Kakao Nibs in einer großen Schüssel vermischen. Die Mischung mit der geschmolzenen Butter dazugeben und alles verrühren. Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen, flachdrücken und mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Für 5 Minuten backen, dann herausnehmen und je zwei Salzbrezeln als Geweih in die Cookies drücken und zurück in den Ofen schieben und weitere 6 Minuten backen. Wieder herausnehmen und dann sofort die m&m’s als Nasen und die Zuckeraugen in die noch weichen Cookies drücken (Vorsicht – ist noch alles sehr heiß). Auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen. Sollten die Brezeln nicht halten, kann man sie mit etwas geschmolzener Schokolade wieder ankleben.
2. Add the butter, sugars, and chocolate to a small pot and heat up until the butter and chocolate are melted, mix until smooth. Set aside to cool down a bit.
3. Mix the flour with baking powder, baking soda, cocoa powder, speculoos spice, and cocoa nibs in a large bowl. Add the melted butter mixture and mix until the dough comes together. Make walnut-sized balls and place with enough space in between on the baking sheet. Flatten the balls a bit and bake for 5 minutes, then press two pretzels into each cookie and bake another 6 minutes. Take out of the oven and press one m&m into each cookie for the nose and the candy eyes (be careful the cookies are hot). Let cool down a bit on the baking sheet, then remove and let cool down completely on a wire rack. If the pretzels come off the come off the cookies at some point, you can fixate them with some melted chocolate.


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.

Double Chocolate Spekulatius Rentier Cookies
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 11
- Gesamtzeit: 40
- Menge: 20 1x
Beschreibung
Leckere Schokoladencookies mit Spekulatius und Kakao Nibs in Rentierform. Kleine lustige Weihnachtscookies.
Zutaten
Für den Teig
- 170g Butter
- 100g bauner Zucker
- 50g Zucker
- 50g Zartbitterschokolade
- 290g Mehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 2 TL Natron
- 2 EL Kakao
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 3 EL Kakao Nibs
Für die Dekoration
- 40–44 kleine Salzbrezeln
- 20–22 m&m’s Erdnuss
- Zuckeraugen
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Die Butter mit den beiden Zuckersorten und der Schokolade in einem kleinen Topf erhitzen, bis die Butter und Schokolade geschmolzen sind. Glatt rühren, zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Das Mehl mit dem Backpulver, Natron, Kakao, Spekulatiusgewürz und Kakao Nibs in einer großen Schüssel vermischen. Die Mischung mit der geschmolzenen Butter dazugeben und alles verrühren. Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen, flachdrücken und mit etwas Abstand auf das Blech setzen. Für 5 Minuten backen, dann herausnehmen und je zwei Salzbrezeln als Geweih in die Cookies drücken und zurück in den Ofen schieben und weitere 6 Minuten backen. Wieder herausnehmen und dann sofort die m&m’s als Nasen und die Zuckeraugen in die noch weichen Cookies drücken (Vorsicht – ist noch alles sehr heiß). Auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter legen und komplett auskühlen lassen. Sollten die Brezeln nicht halten, kann man sie mit etwas geschmolzener Schokolade wieder ankleben.
Hinweise
- Enjoy baking!

Ach wie niedlich! Tolle Idee von Thanh. Hab gerade mal rüber geklickt… Ich muss sagen… deine gefallen wir noch besser ;) Wirklich süß!
Ich bin übrigens auch ganz auf dem Pinterest trip… einfach toll, was man so entdeckt.
Liebe Grüße!
Ronja
Pinterest ist Zeitfresser Nummer 1! Aber man findet eben auch so viele tolle Ideen ;)
LG, Marc
Hallo Marc, Kakaonibs meinst du rohr oder geroestet?
Danke Giovanna (aus Italien)
Hallo Giovanna,
ich hab hier rohe nibs verwendet.
LG, Marc
Hallo Marc,
ich habe gestern die Cookies nachgebacken. Nachdem ich auf das letzte Blech schon fast keine Lust mehr hatte, hat es doch noch eine Chance bekommen (zum Glück). Aber es haben sich Fragen aufgetan …:
Die Angaben zum Backofen, sind die für Umluft oder Ober-/Unterhitze?
Ist es richtig, dass der Teig so extrem krümelig ist und auseinander fällt? Ich konnte die Teigkugeln fast nicht platt drücken. Dabei ist alles auseinandergebrochen. Das letzte Blech habe ich schon als Kugel im Ofen gehabt und mich dann doch umentschieden, es nach 5 Minuten rauszuholen. Warm konnte man sie wunderbar plattdrücken und die Brezeln drauflegen. Ich musste allerdings alle mit Schokolade festkleben.
Heute Morgen, komplett durchgekühlt, waren die Cookies tatsächlich super und haben sogar den Transport mit dem Rad ins Büro überlebt. Also am Ende doch alles gut :-)
Liebe Grüße
Kathrin
Hallo Kathrin,
der Teig ist etwas bröselig, das stimmt, aber ich hatte bisher nie Probleme, dass sie dann hinterher auseinander gebrochen sind… muss vielleicht doch noch einmal testen.
Dass sie Kekse mit Schokolade besser halten, war auch bei mir der Fall… ;)
LG Marc