Beeren haben zur Zeit Hochsaison, da sollte man zugreifen, solange das Angebot noch groß ist In ein paar Wochen sieht das alles ja leider schon wieder ganz anders aus – dann gibt es wieder nur den ganzen importierten Kram, wo man oft leider noch nicht mal genau weiß, woher die Sachen dann wirklich kommen. Also ran an die… ja was denn nun? Blaubeeren oder Heidelbeeren? Ich kann mir den Unterschied nie merken – gibt es überhapt einen? ;) Die kleinen blauen Dinger eben.
Neben dem Rezept für die leckeren Cupcakes mit Blaubeeren und Frischkäse Topping gibt es heute noch einen Bericht über meine neuesten Erfahrungen im Online-Shopping. Ja – ich hab es wieder getan – die faule Socke kommt einfach immer wieder durch :P Diesmal hab ich beim Online Lebensmittelhändler „Gegessen wird immer*“ meine Zutaten für dieses Rezept bestellt und geschaut, was der Laden so alles kann – oder auch nicht ;)
Fangen wir beim Namen an – den find ich schon mal absolut prima! Könnte glatt als Name für einen Foodblog durchgehen ;) Passt aber auch prima für einen Lebensmittelhändler finde ich. Anyways – „Gegessen wird immer“ kommt hier aus Berlin und ist somit quasi mein Nachbar. Wenn man hier in Berlin (vor 12 Uhr) bestellt, wird noch am selben Tag geliefert, wenn man das möchte. Bestellt man ausserhalb der Stadt, dauert es 1-2 Tage, bis der Lieferdienst die Lebensmittel nach Hause bringt. Ich hab an einem Donnerstag Nachmittag im Onlineshop bestellt und am nächsten Tag wurde dann innerhalb eines 2-Stunden-Fensters geliefert. Bis vor die Haustüre – das liebe ich ja am meisten bei den Online Lebensmittelhändlern – man muss nicht durch den Supermarkt latschen, oder sich an der Kasse anstellen – die Einkäufe nach Hause schleppen fällt auch aus – das wird alles für einen erledigt. Na gut die Bestellung muss man natürlich noch selbst machen, aber das ist ja in ein paar Minuten erledigt, wenn man weiss, was man möchte. Wenn man einfach nur mal so schaut und bestellt, kanns etwas länger dauern, weil das Angebot doch recht umfangreich ist ;) Aber das ist im echten Supermarkt ja nicht anders – wenn man nicht genau weiss was man will, läuft man oft ziellos durch die Gänge und braucht ewig… also ich zumindest ;P
Was „Gegessen wird immer“ von anderen Online Lebensmittelhändlern unterscheidet, ist in erster Linie das Sortiment. Ihr werdet hier nicht die üblichen 08/15 Marken aus dem Supermarkt finden. Gibbet nicht ;) Der Focus liegt auf Qualität und Genuss sagen sie von sich selbst, was man an der Auswahl der Produkte durchaus sehen kann – viel Bio und viel regional. Es gibt Bio-Obstkisten und Gemüsekisten, Brot, Wurst und Molkereiprodukte ebenso wie Zutaten zum Backen & Kochen, Getränke und Snacks. Für die Klickfaulen gibt es sogar vorgefertigte Pakete zu bestellen, bei denen schon eine Auswahl von Produkten zusammengestellt wurde – z.B. für das nächste Katerfrühstück*
Vier Jahre Erfahrung, eine Erkenntnis: Der Erzeuger, sein Handwerk und der Fokus auf die Qualität der Lebensmittel stehen an erster Stelle.
Was die Preise angeht, darf man nicht die Discounter als Vergleich heranziehen – eher schon einen „normalen“ Bio-Markt. Was aber in Ordnung ist, wenn man sich die Produkte anschaut. Ich hab einmal Querbeet durch das Sortiment bestellt – Obst, Backzutaten, Getränke, Wurst und Käse – hatte alles eine prima Qualität. Bei Obst vom Online Versand bin ich ja immer besonders skeptisch, weil ich das gerne vorher anschaue, bevor es im Einkaufskorb landet – aber auch das was tiptop. Wer also mal vorbeischauen will, soll das gerne tun. Diese Woche ist der Versand sogar kostenlos. Meine Empfehlung übrigens: Baileys Caramel! Verdammt lecker!
Jetzt aber mal zurück zu den Cupcakes – hab mich hier ja schon ganz fusselig gequatscht ;)
Cupcakes mit Blaubeeren gibt es heute also – Blaubeeren im Teig und auch im Frischkäsetopping. Eine verdammt leckere Angelegenheit muss ich sagen! Am Besten schmeckt das Ganze natürlich mit Frischen Blaubeeren, gefrorene gehen aber genauso gut – also selbst im tiefsten Winter könnt Ihr Euch diese leckeren Teile backen Wer es etwas „farbenfroher“ mag, der nimmt Wildheidelbeeren – die geben mehr Farbe ab als die normalen Kulturheidelbeeren, was beim Frosting einfach toll aussieht. Apropos Frosting: Wie bei allen Frischkäsetoppings – nicht zu viel rühren, sonst wird das ganze zu weich und läuft euch dann von den Cupcakes runter. Am Besten auch erst kurz vor dem Servieren aufspritzen und dekorieren, dann sieht es am Besten aus
Das wars dann auch schon – ran an die Beerchen und viel Spass beim Nachbacken!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
260g Mehl (Type 405)
200g brauner Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
120g Butter, geschmolzen
120ml Milch
1 TL Vanille Extrakt
2 Eier
100g frische Blaubeeren
Für das Frosting:
100g frische Blaubeeren
110g Butter
160g Puderzucker
510g Frischkäse
For the batter:
2 cups (260g) all-purpose flour
1 cup (200g) brown sugar
1 1/2 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt
1/2 cup (120g) butter, melted
1/2 cup (120ml) milk
1 tsp. vanilla extract
2 eggs
3/4 cup (100g) fresh blueberries
For the frosting:
3/4 cup (100g) fresh blueberries
1/2 cup (110g) butter
1 1/4 cups (160g) confectioner’s sugar
18 oz. (510g) cream cheese
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Das Mehl mit dem braunen Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen, dann mit der Milch, Vanille Extrakt und den Eiern verquirlen. Alles in die Schüssel mit dem Mehl schütten und nur kurz verrühren. Die Blaubeeren zugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen – sie sollten etwa 3/4 voll sein. Für etwa 20-25 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Für das Frosting die Blaubeeren pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Zur Seite stellen. Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Den Frischkäse und Vanille Extrakt zugeben und unterrühren – nicht zu viel rühren, sonst wird das Frosting zu weich. Etwa die Hälfte des Blaubeerpürees zugeben und nur ganz grob unterrühren. Einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle bestücken und mit dem restlichen Blaubeerpüree Streifen auf die Innenseite des Spritzbeutels auftragen und dann die Frischkäsemasse einfüllen. Die Cupcakes mit dem Frosting verzieren und servieren.
2. Add the flour, brown sugar, baking powder and salt to a large bowl and mix. Melt the butter and let cool down again. Mix with the milk, vanilla extract and eggs. Pour that mixture into the bowl with the flour and mix until just combined. Fold in the blueberries and divide the batter between the paper liners – they should be about 3/4 full. Bake for 20-25 minutes or until a toothpick inserted in center comes out clean. Take out of the oven and let cool down a bit in the tin, then remove and let coo down completely on a wire rack.
3. For the frosting puree the blueberries and press through a sieve. Set the puree aside. Add the butter and confectioner’s sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the cream cheese and vanilla extract and mix in. Do not mix too much – do it by hand – overmixing leads to a softer frosting. Add about half of the blueberry puree and roughly mix in – you don’t want to color all of the frosting, you should aim for colored stripes in the frosting. Prepare a piping bag with a star tip, brush some lines with the remaining puree inside the bag and fill in the frosting. Frost the cupcakes and serve.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenBlaubeeren Cupcakes
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 25
- Gesamtzeit: 60
- Menge: 12 1x
Zutaten
Für den Teig
- 260g Mehl (Type 405)
- 200g brauner Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 120g Butter, geschmolzen
- 120ml Milch
- 1 TL Vanille Extrakt
- 2 Eier
- 100g frische Blaubeeren
Für das Frosting
- 100g frische Blaubeeren
- 110g Butter
- 160g Puderzucker
- 510g Frischkäse
Arbeitsschritte
- Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und zur Seite stellen. Blaubeeren waschen und abtropfen lassen.
- Das Mehl mit dem braunen Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verrühren. Die Butter schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen, dann mit der Milch, Vanille Extrakt und den Eiern verquirlen. Alles in die Schüssel mit dem Mehl schütten und nur kurz verrühren. Die Blaubeeren zugeben und vorsichtig unterheben. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen – sie sollten etwa 3/4 voll sein. Für etwa 20-25 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Für das Frosting die Blaubeeren pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Zur Seite stellen. Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Den Frischkäse und Vanille Extrakt zugeben und unterrühren – nicht zu viel rühren, sonst wird das Frosting zu weich. Etwa die Hälfte des Blaubeerpürees zugeben und nur ganz grob unterrühren. Einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle bestücken und mit dem restlichen Blaubeerpüree Streifen auf die Innenseite des Spritzbeutels auftragen und dann die Frischkäsemasse einfüllen. Die Cupcakes mit dem Frosting verzieren und servieren.
Hinweise
- Enjoy baking!
*Für diesen Beitrag habe ich mit „Gegessen wir immer“ zusammengearbeitet und Euch diese Cupcakes gebacken…. Der Post ist deshalb als Werbung zu deklarieren. Meine Äusserungen sind nicht beeinflusst und entsprechen meiner eigenen Meinung :)