Der Kuchen hier gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, aber Ihr werdet ihn trotzdem lieben – versprochen!
Ich müsst natürlich Zitronen mögen und solltet offen sein für Lavendel und Polenta in einem Kuchen ;) Machbar, oder? Jeder, der diesen Kuchen probiert hat, mochte ihn sehr! Zitroniger Geschmack mit einem Hauch Lavendel – nur so viel, dass man merkt er ist da – so wie es sein soll. Keine Angst, er schmeckt nicht nach Seife oder Ähnlichem ;) Dazu dann noch die besondere Textur durch den Maisgrieß (bzw. Polenta) – hach ich komm gar nicht mehr raus aus dem Schwärmen… ich hatte vorher noch nie mit Polenta gebacken, aber das wird definitiv geändert – da werden noch einige Sachen mehr kommen…
INGREDIENTS / ZUTATEN
200g Butter
100g Zucker
60g brauner Zucker
100g Mehl (Type 405)
200g Polenta
1 1/2 TL Backpulver
3 Eier
Zitronenschale von 2 Zitronen
Saft einer Zitrone
1 TL getrockneter Lavendel, gemahlen
Für den Sirup:
Saft von 2 Zitronen
125g Zucker
Für die Dekoration:
Puderzucker
7 oz. (200g) butter
1/2 cup (100g) sugar
1/4 cup (60g) brown sugar
3/4 cup (100g) all-purpose flour
7 oz. (200g) polenta
1 1/2 tsp. baking powder
3 eggs
zest of 2 lemons
juice of 1 lemon
1 tsp. dried lavender, milled
For the syrup:
juice of 2 lemons
5/8 cup (125g) sugar
For the decoration:
confectioner’s sugar
DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. In einer großen Schüssel Butter und Zucker auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten). In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Polenta und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung jetzt abwechselnd (in 3 Portionen) mit jeweils einem Ei zur Butter geben und jedes mal gut verrühren. Zitronenschale, Zitronensaft und getrockneten Lavendel zugeben und verrühren. Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Für 40 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen – nicht aus der Form lösen.
3. Für den Sirup den Zitronensaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Sobald der Zucker aufgelöst ist den Sirup noch eine Minute köcheln lassen. Den Kuchen mit einem Holzspieß auf der gesamten Oberfläche einstechen und den noch warmen Sirup darübergießen. In der Form komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.
2. In a large bowl beat the butter and sugar on high speed until pale and fluffy for about 3-5 minutes. In a separate bowl mix flour, polenta and baking powder. Add some of the flour mix alternating with one egg at a time and mix well after each addition. Continue until all eggs and flour is in the batter. Add lemon zest, juice and the dried lavender and mix. Transfer the batter to the prepared springform tin and even out the surface. Bake for 40 minutes or until toothpick inserted in center comes out clean. Transfer from the oven to a wire rack, but leave in the tin.
3. Make the syrup by bringing the lemon juice and sugar in a small saucepan to a boil. Once the sugar has dissolved, let it boil for about one minute more and then you’re done. Prick the top of the cake all over with a wooden skewer and pour the warm syrup over the cake and let cool completely in the tin. Dust with confectioner’s sugar before serving.
Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
DruckenZitronen Lavendel Polentakuchen
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 40
- Gesamtzeit: 60
Zutaten
Für den Kuchen
- 200g Butter
- 100g Zucker
- 60g brauner Zucker
- 100g Mehl (Type 405)
- 200g Polenta
- 1 1/2 TL Backpulver
- 3 Eier
- Zitronenschale von 2 Zitronen
- Saft einer Zitrone
- 1 TL getrockneter Lavendel, gemahlen
Für den Sirup
- Saft von 2 Zitronen
- 125g Zucker
Arbeitsschritte
- Eine 23cm (9 inch) Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten einfetten. Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen.
- In einer großen Schüssel Butter und Zucker auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist (ca. 3-5 Minuten). In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Polenta und Backpulver vermischen. Die Mehlmischung jetzt abwechselnd (in 3 Portionen) mit jeweils einem Ei zur Butter geben und jedes mal gut verrühren. Zitronenschale, Zitronensaft und getrockneten Lavendel zugeben und verrühren. Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Für 40 Minuten backen – mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen – nicht aus der Form lösen.
- Für den Sirup den Zitronensaft mit dem Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Sobald der Zucker aufgelöst ist den Sirup noch eine Minute köcheln lassen. Den Kuchen mit einem Holzspieß auf der gesamten Oberfläche einstechen und den noch warmen Sirup darübergießen. In der Form komplett auskühlen lassen. Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.
Hinweise
- Enjoy baking!
Nährwerte
- Portionsgröße: 12
Ein toller leckerer schnell gebackener Kuchen. Zitronig und mit Biss, Dank der Polenta! Bin echt begeistert!
Habe allerdings den Lavendel weg gelassen.
Dein Blog ist super ansprechend !
So viele Rezepte….
Freut mich, wenn es geschmeckt hat – auch ohne den Lavendel :D
VG Marc