Es gibt Burger und dann gibt es noch Burger. Mini Burger. Leckere Mini Burger ;)
Dieses Jahr sind seltsamerweise alle selbstgemachten Burger bisher Mini Burger geworden. Nicht wirklich mit Absicht, aber um ehrlich zu sein – die kleenen Dinger sind schon perfekt. Serviette auf die Hand, Mini Burger drauf und gut ist – keine Teller, Besteck oder sonstiger Kram – auf einer Party unschlagbar. Und das Beste – nach einem ist nie Schluß :P

Pulled Pork ist eins meiner neuen Lieblingsgerichte – mittlerweile gibt es das ja auf jedem Street Food Markt – lucky me! ;) Sollte man auf jeden Fall mal probiert haben! Das Fleisch ist super zart und saftig. Das Geheimnis dafür liegt in der Zubereitung – Pulled Pork wird über viele Stunden bei relativ kleiner Hitze gegart. Am Besten macht man das natürlich auf dem Grill, oder wie die Amerikaner in einem Slow Cooker. In meinem Fall hatte ich beides nicht parat (ich hab zwar nen Grill, aber keinen, den ich 10 Stunden laufen lassen kann). Zum Glück kann man das Ganze aber auch in einem normalen Backofen zubereiten. Aber wie gesagt – es dauert sehr lange ;) Je nach Größe des Fleischstücks muss man 6-10 Stunden einplanen. Jap – so lange ;) Aber das ist genau der Grund weshalb es am Ende so lecker ist!
Diese Slider (Mini Burger) sind einfach der Hammer! Deutschland trifft auf die USA – wie heisst es so schön? Fusion Cuisine! Leckeres Pulled Pork mit einer leckeren hausgemachten BBQ Soße zusammen mit Bayerischem Krautsalat auf selbstgemachten Laugenbrötchen. Leeeeecker :) Diese kleinen Dinger sind übrigens auch in einem E-Book zu finden, das man sich hier anschauen und runterlasen kann – mit noch viel mehr Ideen für Fusion Cuisine!
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für das Fleisch:
2kg Schweineschulter
480ml Ananassaft
1 TL Koriandersamen
1 TL Senfsamen
1 TL schwarzer Pfeffer
2 TL grobes Meersalz
1 TL Smoked Paprika Pulver
1 TL Rosenpaprika Pulver
1 TL Cayenne Pfeffer
1 TL Knoblauch Pulver
Für den Krautsalat:
800g Spitzkohl
3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
3 EL Weißweinessig
1 EL Zucker
2 TL Kümmelsamen
1 EL Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer
Zum Zusammenbauen:
10 Laugenbrötchen (Rezept für einfache Laugenbrötchen gibt es hier)
BBQ Sauce (Rezept für Homemade Jack Daniel’s BBQ Sauce)
For the pulled pork:
70 oz. (2kg) pork shoulder
2 cups (480ml) pineapple juice
1 tsp. coriander seeds
1 tsp. mustard seeds
1 tsp. black pepper
2 tsp. coarse sea salt
1 tsp. smoked paprika powder
1 tsp. sweet paprika powder
1 tsp. cayenne pepper
1 tsp. garlic powder
For the kraut salad:
28 oz. (800g) pointed cabbage
3 tbsp. vegetable oil (eg. sunflower oil)
3 tbsp. white wine vinegar
1 tbsp. sugar
2 tsp. caraway seeds
1 tbsp. parsley, chopped
salt, pepper
For the assembling:
10 pretzel rolls (easy recipe for pretzel rolls here)
bbq sauce (recipe for Homemade Jack Daniel’s BBQ Sauce)


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Mit einer Marinierspritze den Ananassaft an mehreren Stellen in die Schweineschulter spritzen – die Enzyme im Saft machen das Fleisch zarter. Die Temperatur des Ofens auf 100°C (215°F) stellen und das Fleisch auf ein Rost mit Auffangschale legen und für etwa 10 Stunden garen – das Fleisch sollte im Kern eine Temperatur von min. 88°C (190°F) haben. Während des Garens das Fleisch immer wieder mit dem austretenden Saft bestreichen. Das Fleisch sollte sich mit zwei Gabeln sehr leicht auseinander reißen lassen.
3. Für den Krautsalat den Spitzkohl vom Strunk befreien. Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden (mit dem Messer oder einem Gemüsehobel). Öl, Essig, Zucker, Kümmel und Petersilie zugeben und vermischen. Mit Salz und Peffer abschmecken und für min. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – dabei gelegentlich umrühren.
4. Das fertig gegarte Fleisch aus dem Ofen nehmen und mit zwei Gabeln auseinander reißen. Die Laugenbrötchen aufschneiden, die Unterseite mit etwas BBQ-Sauce einreiben und eine Portion des Pulled Porks darauf geben. Noch einmal etwas von BBQ-Sauce darauf verteilen, Krautsalat darauf platzieren und mit der Oberseite des Laugenbrötchens abschließen. Dazu passen gut Süßkartoffel Pommes.
2. Use a marinating syringe to inject the pineapple juice into the pork in several places – the enzymes help to tenderize the meat. Set the temperature of the oven to 215°F (100°C) and place the meat on a grate with a drip pan unterneath and let cook for about 10 hours. The meat should have a core temperature of at least 190°F (88°C). Use the leaking fluids and pour them over the meat from time to time. The meat should easily fall apart when you pull it with two forks.
3. For the kraut salad remove the stalk from the pointed cabbage. Slice very finely (either with a kife or a slicer). Add oil, vinegar, caraway seeds and parsley. Mix and season with salt and pepper. Let marinate for at least 2 hours in the fridge. Stir occasionally.
4. Take the cooked meat out of the oven and pull apart with two forks. Slice the pretzel rolls in the middle, spread some bbq sauce on the bottom part and add some pulled pork on top. Place a small amount of kraut salad on top and finish with the top part of the pretzel roll. Serve with sweet potato fries for example.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Pulled Pork Slider mit Laugenbrötchen und Krautsalat
- Vorbereitungszeit: 720
- Kochzeit(en): 600
- Gesamtzeit: 1440
- Menge: 10 1x
Zutaten
Für das Fleisch
- 2kg Schweineschulter
- 480ml Ananassaft
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Senfsamen
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 2 TL grobes Meersalz
- 1 TL Smoked Paprika Pulver
- 1 TL Rosenpaprika Pulver
- 1 TL Cayenne Pfeffer
- 1 TL Knoblauch Pulver
Für den Krautsalat
- 800g Spitzkohl
- 3 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 3 EL Weißweinessig
- 1 EL Zucker
- 2 TL Kümmelsamen
- 1 EL Petersilie, gehackt
- Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
- Für die Gewürzmischung Koriander- und Senfsamen im Mörser grob zerstoßen. Salz und Pfeffer zugeben und alles fein zerreiben. Die beiden Paprika Pulver, Cayenne Pfeffer und Knoblauch Pulver zugeben und vermischen. Das Fleisch waschen und abtrocknen. Mit der Gewürzmischung einreiben und in einem luftdichten Behälter über Nacht (bis zu 24h) im Kühlschrank marinieren lassen.
- Mit einer Marinierspritze den Ananassaft an mehreren Stellen in die Schweineschulter spritzen – die Enzyme im Saft machen das Fleisch zarter. Die Temperatur des Ofens auf 100°C (215°F) stellen und das Fleisch auf ein Rost mit Auffangschale legen und für etwa 10 Stunden garen – das Fleisch sollte im Kern eine Temperatur von min. 88°C (190°F) haben. Während des Garens das Fleisch immer wieder mit dem austretenden Saft bestreichen. Das Fleisch sollte sich mit zwei Gabeln sehr leicht auseinander reißen lassen.
- Für den Krautsalat den Spitzkohl vom Strunk befreien. Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden (mit dem Messer oder einem Gemüsehobel). Öl, Essig, Zucker, Kümmel und Petersilie zugeben und vermischen. Mit Salz und Peffer abschmecken und für min. 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen – dabei gelegentlich umrühren.
- Das fertig gegarte Fleisch aus dem Ofen nehmen und mit zwei Gabeln auseinander reißen. Die Laugenbrötchen aufschneiden (nach Belieben vorher noch kurz in einer Pfanne mit etwas Fett die Schnittkanten anrösten), die Unterseite mit etwas BBQ-Sauce einreiben und eine Portion des Pulled Porks darauf geben. Noch einmal etwas von BBQ-Sauce darauf verteilen, Krautsalat darauf platzieren und mit der Oberseite des Laugenbrötchens abschließen. Dazu passen gut Süßkartoffel Pommes.
Hinweise
- Enjoy bbq-ing!