Eigentlich ist es noch viel zu warm für’s Backen, aber die Gelüste nach etwas Süßem hören ja nicht schlagartig auf bei 30°C – bei manchen vielleicht schon, aber bei mir definitiv nicht. ;) Deshalb muss man zwischendurch auch mal den Ofen anschmeißen. Wenn, wie in diesem Fall hier, die Käsekuchen mit Kirschkompott dann auch noch ganz einfach zum Picknicken an den Badesee mitgenommen werden können, dann hat das doch zumindest etwas Gutes, oder? ;)

Nein mal im Ernst – den Ofen anzuschmeißen, wenn es draußen sonnig und heiß ist, ist nur in den seltensten Fällen eine gute Idee. Da muss schon ein besonderer Anlass anstehen, oder das Ergebnis des Backtages muss einiges mehr können, als eine schnelle und kurzfristige Befriedigung der Zuckergelüste. ;)
Diese im Glas gebackenen Käsekuchen können definitiv mehr! Sie bringen ihre Verpackung quasi schon mit, und sind deshalb ideale Begleiter an den Baggersee oder wo auch immer ihr euch bei der Sommerhitze ein kühles Plätzchen sucht. Außerdem halten die Kuchen etwas länger als ihr großen Brüder/Schwestern, die man in einer normalen Springform in den Ofen schiebt. Wenn Ihr die Kuchen backt und direkt nach dem Backen luftdicht verschließt, halten die kleinen Kuchen gut eine Woche durch, wenn nicht sogar länger.

Zu solchen Käsekuchen im Glas passt aktuell ganz prima ein selbst gekochtes Kirschkompott. Das kann man separat in einer kleinen Plastikdose mitnehmen und dann beim Picknick, oder wo auch immer ihr die Kuchen verspeisen wollt, vor dem Servieren draufpacken und dann genießen. ;) Wer keine Kirschen mag, oder wenn grad keine Saison ist für Kirschen, gehen natürlich auch Erdbeeren, Himbeeren oder andere Früchte und Beeren – was euch eben am meisten zusagt.
Wenn diese Käsekuchen hier schon gefallen – wie wäre es dann mit einem leckeren No-Bake Cheesecake mit Kirschtopping? Macht sich im Sommer auf jeden Fall sehr gut auf einer Kuchentafel. Wer es klassischer mag, sollte sich vielleicht einmal unseren Cherry Pie anschauen. Knuspriger Teig trifft auf süße Kirschfüllung. So lecker!
ZUTATEN / INGREDIENTS
(für 6 Gläser ca. 350ml)
Für die Kuchen:
140g Amarettini
40g Butter, geschmolzen
3 Eier (M)
100g Zucker
500g Magerquark
1 EL Zitronensaft
40g Speisestärke
1 TL Vanillepaste
Für das Kompott:
500g frische Kirschen, gewaschen und entsteint
1 1/2 EL Speisestärke
50g Zucker
60ml Wasser
1 EL Zitronensaft
(for 6 12 fl.oz. glass jars)
For the cakes:
5 oz. (140g) Amarettini cookies
1.4 oz. (40g) melted butter
3 medium eggs
1/2 cup (100g) sugar
18 oz. (500g) low-fat curd cheese
1 tbsp. lemon juice
1.4 oz. (40g) cornstarch
1 tsp. vanilla paste
For the cherry compote:
18 oz. (500g) fresh cherries
1 1/2 tbsp. cornstarch
1/4 cup (50g) sugar
1/4 cup (60ml) water
1 tbsp. lemon juice

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gläser leicht einfetten und zur Seite stellen. Für die Böden die Amarettini in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zu Bröseln zerstoßen. Mit der geschmolzenen Butter vermischen und dann gleichmäßig auf die Gläser verteilen und festdrücken.
2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 50g des Zuckers steifschlagen und zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker hell und luftig aufschlagen. Den Magerquark, Zitronensaft, Stärke und die Vanillepaste dazugeben und alles glattrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben und dann die Masse gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Im unteren Drittel des Ofens für 22-25 Minuten backen, dann den Ofen abschalten und die Gläser weitere 5 Minuten stehen lassen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
3. Für das Kirschkompott die Kirschen waschen und entsteinen. Zur Seite stellen. Die Stärke mit dem Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Mixtur zum Kochen bringen und dann die Kirschen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren in 5-7 Minuten weichkochen (aber nicht matschig). Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann in die Gläser auf den Käsekuchen geben und mit etwas Schlagsahne servieren.
1. Preheat the oven to 350°F (180°C). Lightly grease the glasses and set aside. Add the Amarettini cookies to a freezer bag and crush until you get fine crumbs. Mix with the melted butter and divide between the glasses and press to the bottom of the glasses.
2. Separate the eggs, beat the egg whites with half of the sugar (1/4 cup/50g) until stiff peaks form and set aside. Add the egg yolks and remaining sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the curd cheese, lemon juice, cornstarch and vanilla paste and mix until well combined. Add the whipped egg whites and carefully fold in. Divide the mixture between the glasses, place in the lower third of the oven and bake for about 22-25 minutes, then turn off the oven and let the cakes still inside without opening the oven for another 5 minutes. When done, remove from the oven and let cool down on a wire rack.
3. For the cherry compote wash, dry and stone the cherries. Set aside. Mix the sugar and cornstarch in a pot, mix with water and lemon juice until well combined and bring to a boil. Add the cherries to the boiling mixture and let them cook for 5-7 minutes – stir from time to time. The cherries should be soft but not mushy. Take off the heat and let cool down. Decorate the cheesecakes with the cherries and some whipped cream.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Print
Käsekuchen mit Kirschkompott im Glas gebacken
- Prep Time: 00:30
- Cook Time: 00:25
- Total Time: 01:00
- Yield: 6
- Category: Käsekuchen
- Cuisine: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Käsekuchen, die ihre Verpackung schon mitbringen – diese Cheesecakes werden im Glas gebacken und mit Kirschkompott vollendet. Die perfekten Picknick-Kuchen!
Zutaten
Für die Kuchen:
140g Amarettini
40g Butter, geschmolzen
3 Eier (M)
100g Zucker
500g Magerquark
1 EL Zitronensaft
40g Speisestärke
1 TL Vanillepaste
Für das Kompott:
500g frische Kirschen, gewaschen und entsteint
1 1/2 EL Speisestärke
50g Zucker
60ml Wasser
1 EL Zitronensaft
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Gläser leicht einfetten und zur Seite stellen. Für die Böden die Amarettini in einen Gefrierbeutel füllen und mit einem Nudelholz zu Bröseln zerstoßen. Mit der geschmolzenen Butter vermischen und dann gleichmäßig auf die Gläser verteilen und festdrücken.
2. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit 50g des Zuckers steifschlagen und zur Seite stellen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker hell und luftig aufschlagen. Den Magerquark, Zitronensaft, Stärke und die Vanillepaste dazugeben und alles glattrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben und dann die Masse gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Im unteren Drittel des Ofens für 22-25 Minuten backen, dann den Ofen abschalten und die Gläser weitere 5 Minuten stehen lassen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
3. Für das Kirschkompott die Kirschen waschen und entsteinen. Zur Seite stellen. Die Stärke mit dem Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Mixtur zum Kochen bringen und dann die Kirschen dazugeben und unter gelegentlichem Rühren in 5-7 Minuten weichkochen (aber nicht matschig). Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dann in die Gläser auf den Käsekuchen geben und mit etwas Schlagsahne servieren.
Hinweise
Viel Spaß beim Backen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Hallo Marc,
super Rezept, ich liebe diese kleinen Kuchen….kommt sofort auf die Nachbackliste.
Liebe Grüße
Dagmar
Das freut mich. Mit Käsekuchen kriegt man sie alle :P
LG, Marc