Weiter geht’s mit einem typisch dänischem Rezept für den Cookie Friday: Dänische Butterkekse! Egal ob man selbst schon einmal in Dänemark gewesen ist, oder wenn Familie oder Freunde von dort nach Hause kommen – eine blaue Dose mit dänischen Butterkeksen landet eigentlich immer im Koffer und dann auf dem Tisch zum Kaffee ;)

Das liegt vermutlich zu einem guten Teil an den Dosen selbst, die ja meist mit Motiven aus Dänemark verziert sind – die Kekse selbst sind aber natürlich auch super lecker!
Lecker Teilchen, aber was sag ich immer wieder bei vielen Gelegrnheiten – selbstgemacht sind diese Kekse einfach nochmal viel leckerer! ;) Das liegt daran, dass sie einfach frischer sind – logisch – sie liegen ja nicht wochenlang rum, sie werden ja praktisch kurz nachdem sie aus dem Ofen kommen weggeatmet. Also zumindest bei mir :P
Man kann sie natürlich auch noch ein paar Minuten abkühlen lassen, dann schmelzen sie aber im Mund, so zart sind sie. Ich hab das Rezept extra auf eine kleinere Portion ausgelegt, weil die Chancen recht gut sind, dass man die Kekse alle auf einmal futtert. Man kann natürlich mehr machen, aber „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“, nicht? ;)

Beim Zubereiten der Cookies ist es wichtig, dass man die Kühlzeiten einhält – lieber mehr als zu wenig – als ich die Kekse das erste mal gemacht hab, dachte ich mir „ach nach dem Ausstechen können die sicher gleich in den Ofen – ist bei Weihnachtskeksen ja nicht anders…“ Ja neee ;) Man bekommt zwar leckere Cookies, aber sie laufen sehr auseinander, wenn man sie nicht nochmal ordentlich kühlt direkt vor dem Backen – die Butter im Teig macht einem sonst einen Strich durch die Rechnung… sonst aber alles kein Hexenwerk ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
120g Butter, in kleinen Stücken
100g Zucker
1 Vanilleschote
Prise Salz
1 Eigelb
165g Mehl (Type 405), plus ggf. mehr
Für die Dekoration:
1 Eiweiß
1/4 TL Wasser
50g grober weißer Zucker
For the dough:
1/2 cup (120g) cold butter, cut into pieces
1/2 cup (100g) sugar
1 vanilla bean pod
pinch of salt
1 egg yolk
1 1/4 cups (165g) all-purpose flour, plus more
For the decoration:
1 egg white
1/4 tsp. water
1/4 cup (50g) coarse white sugar

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und runde Kekse mit Loch ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen – genug Platz zwischen den Keksen lassen – und dann für 20 minuten in den Kühlschrank legen (mein Kühlschrank ist nicht groß genug für ein Backblech, deshalb hab ich ein Holzbrett genommen). Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Das Eiweiß mit dem Wasser verquirlen und die Kekse damit einstreichen, den Zucker darauf streuen und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
2. Roll out the dough on a floured surface and cut out round cookies with a hole in the center. Place on a baking sheet lined with baking parchment – leave enough space in between. Place in the fridge for about 20 minutes (my fridge is not big enough to fit a baking sheet so I used a wooden board). Preheat the oven to 350˚F (180°C). Whisk the egg white with the water, brush the cookies and sprinkle with the sugar. Bake for 10-12 minutes. Take out of the oven and let cool down completely on a wire rack.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Dänische Butterkekse
- Vorbereitungszeit: 20
- Kochzeit(en): 12
- Gesamtzeit: 120
- Menge: 16 1x
Zutaten
Für den Teig
- 120g Butter, in kleinen Stücken
- 100g Zucker
- 1 Vanilleschote
- Prise Salz
- 1 Eigelb
- 165g Mehl (Type 405), plus ggf. mehr
Für die Dekoration
- 1 Eiweiß
- 1/4 TL Wasser
- 50g grober weißer Zucker
Arbeitsschritte
- Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel auf höchster Stufe aufschlagen, bis alles hell und luftig ist. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit dem Salz und dem Ei in die Schüssel geben. Alles gut verrühren. Das Mehl zugeben und auf niedrigster Stufe unterrühren, bis ein weicher, glatter Teig entstanden ist. Zu einer Kugel formen, plattdrücken und in Klarsichtfolie einschlagen – für mindestens 1 Stunde oder über Nacht in den Kühlschrank legen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und runde Kekse mit Loch ausstechen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen – genug Platz zwischen den Keksen lassen – und dann für 20 minuten in den Kühlschrank legen (mein Kühlschrank ist nicht groß genug für ein Backblech, deshalb hab ich ein Holzbrett genommen). Den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen. Das Eiweiß mit dem Wasser verquirlen und die Kekse damit einstreichen, den Zucker darauf streuen und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Hallo Marc,
diese Butterkekse sehen wunderbar aus! Ich habs ja schon versucht, mir einfach einen große Schüssel davon hier auf meinen Schreibtisch zu wünschen, aber irgendwie hat das Ganze nicht so wirklich funktioniert. Habe nur ein leeres Schokoladenpapier gefunden ;)
Ich mag das Rezept, es ist einfach, ohne Schnörkel und dennoch bin ich mir sicher, dass diese Kekse extrem lecker sind. Klasse.
Viele Grüße an Dich,
Jasmin
Hallo Jasmin,
ja das mit dem Cookie-Wünschen klappt leider nur manchmal – aber nicht aufgeben ;))
Die Kekse sind wirklich sehr lecker und zergehen förmlich auf der Zunge.
LG,
Marc
Tolles Rezept! Schön einfach.
Danke – freut mich :)
Ich habe heute morgen welche gebacken!
Die sind so irre lecker, dass wir das erste Blech gleich nach dem Backen leergegessen haben.
Danke!!!
Haha – so soll es sein! :D
Freut mich, dass sie geschmeckt haben!
LG, Marc