Lust auf ein paar leckere Sandwiches? Wir hier in Deutschland sind ja Weltmeister, was Brotsorten betrifft – sind wir deshalb auch Weltmeister was Sandwiches aka. Stullen angeht? Nicht wirklich. In anderen Ländern ist man beim Thema Sandwiches gerne mal etwas kreativer. Dänemark und die USA sind da unsere klaren Favoriten. Mutti hätte uns bestimmt nicht solche leckeren (vegetarischen) Räuchertofu Sandwiches mit Avocado für die Schule gepackt – selbst wenn sie damals gewusst hätte, was Räuchertofu (oder vegetarisch) ist. ;P

Mit gutem Brot lässt sich wirklich einiges anstellen. Auch wenn wir Deutschen eine lange Tradition haben, was Brot und Brötchen betrifft – viel haben wir damit aber eigentlich nicht angestellt, hab ich das Gefühl. Als Klassiker kann man hier wohl sicher ein einfaches Abendbrot mit Aufschnitt und irgendwelchen anderen Kleinigkeiten ansehen – bei uns war das nie wirklich aufwendig. Etwas Wurst und/oder Käse war der Standard und schnell zusammengeschmissen.
Heutzutage machen sich viele etwas mehr Mühe, wenn es an Sandwiches geht. Ist hier nicht anders. Das liegt vielleicht auch an den vielen Foodblogs, die da einiges an Kreativität an den Tag gelegt haben, wenn’s ans Thema Sandwiches und Stullen geht. Wir zählen uns hier jetzt nicht unbedingt dazu, selbst wenn wir ein paar leckere Sandwich Rezepte haben… da gibt es definitiv kreativere Sandwich/Stullen Meister! ;P

Nichtsdestotrotz. Weniger kreative Sandwich-Skills sollen uns hier jetzt natürlich nicht aufhalten lassen, etwas Leckeres auf den Tisch zu stellen. Wer bisher noch nie irgendwas mit Räuchertofu probiert hat, sollte sich diese einfachen Sandwiches auf jeden Fall einmal genauer anschauen. Die Kombination mit der Avocado und scharfen Sriracha Sauce ist einfach super lecker. Wir mögen diese Art von Tofu ja gerne, weil er im Gegensatz zu normalem Tofu schon ordentlich Geschmack mitbringt.
Wenn man unterwegs ist, sind solche Stullen natürlich besonders praktisch. In Butterbrotpapier eingepackt (ohne sie zu halbieren), halten die Sandwiches auf Reisen in jeder Tasche gut durch. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich natürlich auch eine Bento Box dafür besorgen – da passen dann noch andere Snacks und Naschereien mit rein. Ist ja auch nicht schlecht. ;P
Wie schon erwähnt, sind wir nicht die Kreativsten, was das Thema Sandwiches betrifft – trotzdem haben wir natürlich einige leckere Sachen im Angebot. Unsere Club Sandwiches mit Hähnchenbrust & Bacon schmecken richtig lecker und sind ebenfalls nicht allzu kompliziert zuzubereiten. Wenn es nicht unbedingt vegetarisch sein soll, dann sind die auf jeden Fall eine gute Option.
Noch mehr Fleisch und Geschmack gibt es mit unseren Meatball Sandwiches (Subs) mit Tomatensoße & Pesto. Da ist ordentlich was drin und drauf – solche Sandwiches irgendwohin mitzunehmen, könnte etwas schwieriger werden. Die sind einfach nicht für einen längeren Transport gemacht. Der Weg vom Teller in den Mund kann für manche schon eine Herausforderung darstellen… ;P
ZUTATEN / INGREDIENTS
(2 Sandwiches)
Für die Soße:
1-2 getrocknete Tomate(n), fein gehackt
60g Schmand
etwas Smoked Paprika Pulver*
Salz, Pfeffer
Für die Sandwiches:
etwas Öl zum Anbraten
100g Räuchertofu*, in Scheiben
4 große Scheiben Brot
2 Handvoll Pflücksalat
2 Tomaten, in Scheiben
1/2 Avocado, in Scheiben
etwas Sriracha Sauce* (oder eine andere scharfe Chili-Soße)
(2 sandwiches)
For the sauce:
1-2 sun-dried tomato(es), minced
1/4 cup (60g) sour cream
some smoked paprika powder*
salt, pepper
For the sandwiches:
some oil for frying
3.5 oz. (100g) smoked tofu*, sliced
4 large slices of bread
some salad leaves
2 tomatoes, sliced
1/2 avocado, sliced
some Sriracha sauce* (or any other hot chili sauce)

ZUBEREITUNG / DIRECTIONS
1. Die getrocknete(n) Tomate(n) für die Soße sehr fein hacken und dann mit dem Schmand in einer kleinen Schale vermischen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und dann zur Seite stellen.
2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Räuchertofu in (nicht zu dicke) Scheiben schneiden und dann von allen Seiten scharf anbraten, bis er ordentlich Farbe bekommen hat. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen, damit das Öl ein wenig abtropfen kann.
3. Die Soße auf allen vier Brotscheiben verstreichen, etwas Salat auf zwei der Scheiben verteilen und dann mit Tomatenscheiben und Tofu belegen. Nach Belieben mit Sriracha Sauce beträufeln, dann die Avocadoscheiben auflegen (wer mag, kann hier noch etwas zusätzlichen Salat nachlegen) und die Sandwiches mit den zwei verbliebenen Brotschreiben (ohne Toppings) deckeln. Die Brote in Butterbrotpapier einwickeln, ggf. mit Schnüren absichern und dann jeweils in der Mitte auseinanderschneiden. Lasst es euch schmecken!
1. Mince the sun-dried tomato(es) for the sauce finely. Combine with the sour cream in a small bowl and season with paprika powder, salt, and pepper to your liking. Set aside.
2. Heat up a frying pan with some oil. Cut the smoked tofu into (not too thick) slices and fry until nicely browned on all sides. Remove from the frying pan and let it drain on some kitchen paper to get rid of some of the oil.
3. Spread the sauce on all four slices of bread, add some lettuce on top of two of the slices of bread and top the salad with tomato and tofu. Drizzle everything with Sriracha sauce to your liking, then place the avocado slices on top (if you like, you can add some extra lettuce as well) and close the sandwiches with the two slices of bread that only have the sauce on them. Wrap the sandwiches in greaseproof paper, secure with string if necessary, and cut each one in half. Enjoy!


Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Einfache Räuchertofu & Avocado Sandwiches
- Vorbereitungszeit: 00:10
- Kochzeit(en): 00:10
- Gesamtzeit: 00:20
- Menge: 2 1x
- Kategorie: Sandwiches
- Küche: International
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Wer länger unterwegs ist, braucht Verpflegung – diese leckeren vegetarischen Sandwiches mit Räuchertofu und Avocado sind einfach perfekt für einen Trip. ;P
Zutaten
Für die Soße:
1–2 getrocknete Tomate(n), fein gehackt
60g Schmand
etwas Smoked Paprika Pulver*
Salz, Pfeffer
Für die Sandwiches:
etwas Öl zum Anbraten
100g Räuchertofu*, in Scheiben
4 große Scheiben Brot
2 Handvoll Pflücksalat
2 Tomaten, in Scheiben
1/2 Avocado, in Scheiben
etwas Sriracha Sauce* (oder eine andere scharfe Chili-Soße)
Arbeitsschritte
1. Die getrocknete(n) Tomate(n) für die Soße sehr fein hacken und dann mit dem Schmand in einer kleinen Schale vermischen. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und dann zur Seite stellen.
2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Räuchertofu in (nicht zu dicke) Scheiben schneiden und dann von allen Seiten scharf anbraten, bis er ordentlich Farbe bekommen hat. Aus der Pfanne nehmen und auf etwas Küchenpapier abtropfen lassen, damit das Öl ein wenig abtropfen kann.
3. Die Soße auf allen vier Brotscheiben verstreichen, etwas Salat auf zwei der Scheiben verteilen und dann mit Tomatenscheiben und Tofu belegen. Nach Belieben mit Sriracha Sauce beträufeln, dann die Avocadoscheiben auflegen (wer mag, kann hier noch etwas zusätzlichen Salat nachlegen) und die Sandwiches mit den zwei verbliebenen Brotschreiben (ohne Toppings) deckeln. Die Brote in Butterbrotpapier einwickeln, ggf. mit Schnüren absichern und dann jeweils in der Mitte auseinanderschneiden. Lasst es euch schmecken!
Hinweise
Viel Spaß beim Sandwichen!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.
Uuuuuuiiiiihhhh… bringst Du mir eines für die Mittagspause vorbei? ;-)
Zu spät gesehen – leider schon aufgegessen :P
LG, Marc
herzhaftes auf diesem Blog? Ich war entsetzt und neugierig zugleich. Also am selben Tag noch ausprobiert und mein Mann und ich, überzeugte Omnivoren, waren absolut begeistert.
Ich habe die doppelte Menge getrocknete Tomaten genommen.
Absolut gigantisch und somit zum bestimmt 100. Mal ein fettes Danke für die tollen Rezepte! (Die Kaffee-Berliner waren auch echt gut).
Liebe Grüße,
Alex