In meiner alten Heimat am Bodensee tobt gerade der Karneval bzw. die Fasnet, wie es richtig heisst ;) Vor zwei Tagen hat der ganze Spass schon angefangen und meiner Erfahrung nach, liegen heute die ersten flach, um sich nach zwei durchfeierten Nächten mal wieder etwa auszuruhen. Für einen angemessenen Proviant muss da natürlich gesorgt werden, um die Energiereserven aufzutanken. Passend zur „lustigen“ Jahreszeit gibt es lustige Mini Amerikaner mit Ricotta. Hier im spaßbefreiten Berlin kann man die auch machen. Wird sich vermutlich nur keiner drüber freuen…. juuuuust kidding :P

Nein, mal im Ernst. Diese kleinen Amerikaner kann man ja nicht zur nur närrischen/karnevalistischen Zeit backen – die gehen das ganze Jahr über. Ziemlich gut sogar. Wenn man es etwas weniger froh/lustig haben möchte, kann man ja bei der klassischen Version ohne Streusel bleiben. Wär aber doof ;)
Mir sind die großen Amerikaner meist etwas zu viel auf einmal. Die sind ja nicht gerade als kalorienarm oder moderat süß einzustufen. Normalgroße Amerikaner hauen ganz schön rein. Der Teig ist schon relativ süß und dann noch die Glasur oben drauf lassen den Blutzuckerspiegel in wenigen Sekunden nach oben schnellen. Passiert hier bei den kleinen Mini-Amerikanern auch, aber nicht so schlimm. Wenn man sich zurückhält und nicht gleich mehrere vernascht. Also nur 1-4 Mal zugreifen. Kann man sich ja über den Tag aufteilen, dann passt das auch wieder.


Wer mag, kann auch klassisch weiß/schwarz gehen – dazu braucht ihr dann nur noch eine passende Schokoglasur – gibt’s zum Aufwärmen ja mittlerweile schon fertig in der Tüte ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Teig:
120g Butter
150g Zucker
1 TL Vanille Extrakt
1 Ei (M)
200g Mehl (Type 550)
1 TL Backpulver
75g Ricotta
Für die Glasur/Dekoration:
130g Puderzucker
1 TL Zitronensaft
1-2 EL Milch
Zuckerperlen
For the dough:
1/2 cup (120g) butter
3/4 cup (150g) sugar
1 tsp. vanilla extract
1 medium egg
1 1/2 cups (200g) all-purpose flour
1 tsp. baking powder
2.6 oz. (75g) ricotta
For the glaze/decoration:
1 cup (130g) confectioners‘ sugar
1 tsp. lemon juice
1-2 tbsp. milk
rainbow sprinkles


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Das Ei dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur kurz unterrühren. Den Ricotta zugeben und alles schnell zu einem homogenen Teig verrühren. Kleine Teilportionen (max. 12 pro Blech) mit genügend Abstand auf das Blech setzen, mit feuchten Fingern etwas platt drücken und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
3. Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Milch glatt rühren – die Mixtur sollte nicht zu flüssig sein, also erstmal nur mit einem EL Milch anfangen und dann ggf. mehr dazugeben. Die abgekühlten Mini-Amerikaner nach und nach mit der Glasur bestreichen und mit Zuckerperlen dekorieren. Komplett trocknen lassen.
2. Add the butter and sugar to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the vanilla extract and mix in. Add the egg and mix until well combined. Mix the flour with the baking powder and add to the bowl, mix until just combined. Add the ricotta and mix in quickly – do not overmix. Place small portions of dough (max. of 12 at a time) on the baking sheet with enough space in between, flatten a bit with wet fingers and bake for 10-12 minutes. Take out of the oven and let cool down on the baking sheet for couple minutes, then transfer to a wire rack and let cool down completely.
3. For the glaze add the confectioners‘ sugar, lemon juice, and milk and mix until combined (start with only one tablespoon of milk and add more if needed). Glaze the cookies and sprinkle with rainbow sprinkles. Let dry completely.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Mini Amerikaner mit Ricotta
- Vorbereitungszeit: 15
- Kochzeit(en): 12
- Gesamtzeit: 45
- Menge: 20 1x
Beschreibung
Leckere kleine Amerikaner mit Zuckerstreuseln. Genau das richtige für die nächste Kinderparty ;)
Zutaten
Für den Teig
- 120g Butter
- 150g Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1 Ei (M)
- 200g Mehl (Type 550)
- 1 TL Backpulver
- 75g Ricotta
Für die Glasur/Dekoration
- 130g Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1–2 EL Milch
- Zuckerperlen
Arbeitsschritte
- Den Backofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und zur Seite stellen.
- Die Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Vanille Extrakt dazugeben und unterrühren. Das Ei dazugeben und ebenfalls gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Schüssel dazugeben – nur kurz unterrühren. Den Ricotta zugeben und alles schnell zu einem homogenen Teig verrühren. Kleine Teilportionen (max. 12 pro Blech) mit genügend Abstand auf das Blech setzen, mit feuchten Fingern etwas platt drücken und dann für 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, für ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Milch glatt rühren – die Mixtur sollte nicht zu flüssig sein, also erstmal nur mit einem EL Milch anfangen und dann ggf. mehr dazugeben. Die abgekühlten Mini-Amerikaner nach und nach mit der Glasur bestreichen und mit Zuckerperlen dekorieren. Komplett trocknen lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!