Es ist schon wieder Cookie Friday! Yay! Heute hab ich die liebe Oli von Puhlskitchen als Gast bei mir und sie bringt uns allen leckere Schokoladen Haselnuss Cookies mit! Mit Beeren, von denen ich noch nicht mal wusste, dass sie existieren… bis zu dem Zeitpunkt, an dem Oli mir davon erzählt hat ;)

Das Gute am Cookie Friday „On Tour“ – es gibt leckere Rezepte, aber ich muss sie nicht selbst backen (=weniger Arbeit in der Küche!) – ausserdem lernt man immer wieder mal was Neues dazu! Wie z.B. bei diesen Aroniabeeren. Kennt Ihr die? Also ich nicht – musste mich erstmal schlau machen im Internetz. Aroniabeeren sind kleine #Superfood Bomben – sieht man ihnen gar nicht an – sehen irgendwie aus wie Rosinen ;) Wieder was gelernt…

Ich sollte jetzt aber besser mal das Ruder an Oli übergeben – sie kann auch mehr über diese Beeren erzählen als ich – und natürlich auch über sich selbst und ihren Blog ;)
Hallo, ich bin Oli und blogge seit knapp 3 Jahren auf www.puhlskitchen.com. In letzter Zeit allerdings sehr selten, da wir seit ein paar Monaten Nachwuchs bekommen haben und dieses kleine Würmchen meine komplette Aufmerksamkeit fordert. Und wenn ich mal was backe, ist es weggefuttert, bevor ich überhaupt Zeit finde Fotos vom Backwerk zu machen. Tja und von den herzhaften Gerichten, hmm, ja, wie soll ich sagen: Es gibt jetzt öfter Nudeln und Bratkartoffeln. Fotografieren ist nicht, weil ich froh bin, wenn ich überhaupt einhändig – also nichts mit Messer und Gabel – was essen „darf“. Das Fräulein möchte ja auch bespaßt werden. Außerdem sind meine Gerichte momentan sowas von unsexy. Aber es wird besser. Irgendwann. Habe ich gehört.
Als Marc aber vor einiger Zeit nach Bloggerkollegen suchte, die ihn bei seinem Cookie Friday unterstützen möchten, habe ich sofort zugesagt. Es gibt schließlich sehr sehr wenige männliche Blogger, die auch noch backen. Mein Mann hat glaub ich in seinem ganzen Leben bisher nur 2 Mal was gebacken. Muffins. Die waren auch super lecker, nur leider erinnere ich mich nicht mehr so genau an den Geschmack. So lang ist’s schon her. Ich glaube es wird mal wieder Zeit (hoffentlich liest er das) ☺
Blauäugig, oder Braunäugig wie ich bin, habe ich – wie gesagt – zugesagt. Ihr wisst ja, es wird hier meist alles im Nu weggefuttert, noch bevor ich überhaupt ein Fotoset aufbauen kann. So musste ich aber diesmal doch ein paar der Schoko-Haselnuss-Cookies vor den nächtlichen Fressorgien meinerseits retten, bevor nur noch Krümel in der Dose zu finden waren.
Lange habe ich überlegt, was ich überhaupt für Cookies backe. Meist gibt es bei uns so Standard-Schoko-Cookies. Also nichts Besonderes. Aber für Marcs Cookie Friday sollte es doch etwas ausgefalleneres sein. So entschied ich mich die getrockneten Aroniabeeren im Teig zu verarbeiten. Diese eher unbekannten Früchte haben einen leicht säuerlichen und herben Geschmack und sind ganz dunkelrot, fast schwarz. Meine Eltern haben im Garten einen ganzen Strauch davon und haben sie im Spätsommer geerntet und getrocknet, damit man sie unters Müsli, in den Joghurt oder halt in irgendwelche Teige unterrühren kann. Außerdem sind Aroniabeeren sehr gesund und enthalten sehr viel Folsäure, Vitamin K und Vitamin C. Solltet ihr keine Aroniabeeren bekommen, könnt ihr stattdessen auch Cranberrys nehmen.
Vielen Dank liebe Oli, dass Du beim Cookie Friday dabei bist – und das obwohl Du mit Kind und Kegel ja eigentlich gut ausgelastet bist im Moment! Vielleicht hättest Du deinen Mann mal zum Backen ranholen sollen – das hätte der Quote backender Männer gut getan ;)
INGREDIENTS / ZUTATEN
150g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
Schale 1 Bio-Orange
3 Eier
250g Mehl (Type 405)
1 Msp Backpulver
150g gemahlene Haselnüsse
1 Handvoll getrocknete Aroniabeeren, alternativ Cranberrys
Etwas Rum
100g Schokotropfen
50g Kuvertüre
1 1/2 cups (150g) sugar
1 sachet vanilla sugar (or 1 tsp. vanilla extract)
zest of 1 organic orange
3 eggs
2 cups (250g) all-purpose flour
pinch of baking powder
1 1/3 cups (150g) ground hazelnuts
1/2 cup dried chokeberries or cranberries
some rum
3/4 cup (100g) chocolate chips
1.75 oz. (50g) chocolate glaze

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Butter schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker und die abgeriebene Schale einer Bio-Orange hinzufügen und aufschlagen. Nach und nach die Eier in die Schüssel geben und alles ordentlich durchmixen. Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Haselnüssen vermischen und in die Schüssel geben. Alles verrühren. Die durchgezogenen Aroniabeeren samt dem Rum und den Schokoladentröpfchen zum Teig geben und mit einem Teigschaber durchmischen.
3. Den Backofen auf 170°C (340°F) Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Lasst etwas Abstand, sonst wird alles ein Riesencookie. Ich habe aus der Menge 3 Backbleche gebacken. Die Cookies etwa 12-14 Minuten backen, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
4. Blech herausnehmen und die Kekse auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
5. Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die Cookies damit verzieren und sie euch schmecken lassen.
2. Add the butter to a large bowl and mix on high speed until light and fluffy. Add the sugar, vanilla sugar (or vanilla extract), zest of the orange and mix until well combined. Add the eggs one after another and mix well after each addition. Mix the flour, baking powder and ground hazelnuts and add to the bowl – mix until just combined. Add the soaked berries (with the rum) and chocolate chips and mix in.
3. Preheat the oven to 340˚F (170°C). Line 3 baking sheets with baking parchment. Use teaspoons to place small amounts of dough on the baking sheets – leave enough space in between because the cookies will spread a bit while baking. Bake for 12-14 minutes.
4. Take the cookies out of the oven and let cool down on a wire rack.
5. Chop the chocolate glaze and melt in a heatproof bowl over a pot with simmering water. Drizzle the cookies with the melted chocolate, let cool down a bit then enjoy them.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, das man leicht drucken kann.
Drucken
Schokoladen Haselnuss Cookies mit Aroniabeeren
- Vorbereitungszeit: 25
- Kochzeit(en): 14
- Gesamtzeit: 160
Zutaten
- 200g Butter
- 150g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Schale 1 Bio-Orange
- 3 Eier
- 250g Mehl (Type 405)
- 1 Msp Backpulver
- 150g gemahlene Haselnüsse
- 1 Handvoll getrocknete Aroniabeeren, alternativ Cranberrys
- Etwas Rum
- 100g Schokotropfen
- 50g Kuvertüre
Arbeitsschritte
- Getrocknete Aroniabeeren (alternativ getrocknete Cranberrys) in eine kleine Schüssel geben und mit Rum bedecken. Etwa 2 Stunden durchziehen lassen.
- Butter schaumig schlagen. Zucker, Vanillezucker und die abgeriebene Schale einer Bio-Orange hinzufügen und aufschlagen. Nach und nach die Eier in die Schüssel geben und alles ordentlich durchmixen. Mehl mit dem Backpulver und den gemahlenen Haselnüssen vermischen und in die Schüssel geben. Alles verrühren. Die durchgezogenen Aroniabeeren samt dem Rum und den Schokoladentröpfchen zum Teig geben und mit einem Teigschaber durchmischen.
- Den Backofen auf 170°C (340°F) Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen und mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Lasst etwas Abstand, sonst wird alles ein Riesencookie. Ich habe aus der Menge 3 Backbleche gebacken. Die Cookies etwa 12-14 Minuten backen, bis sie etwas Farbe angenommen haben.
- Blech herausnehmen und die Kekse auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
- Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Die Cookies damit verzieren und sie euch schmecken lassen.
Hinweise
- Enjoy baking!
Hallo Marc,
hab gerade über Julias Post von Erdbeerqueen auf deine Seite gefunden.
Grosses Kompliment, köstliche Rezepte, coole Pics und hier macht das Lesen wirklich Spass!
Ich werd ab sofort öfter vorbei schauen :)
Alles Liebe aus Liechtenstein, Sophie
http://www.lovely.li