Wie Heidi es immer so schön ausdrückt: „Heute habe ich leider kein Foto für Dich!“. Was ich damit eigentlich sagen möchte – ich habe heute leider kein Rezept für Euch! Obwohl – wenn man es genau nimmt, dann sind es sogar ganz viele. Verdammt viele! ;)
Wer meinen Blog oder eins meiner Social Media Profile in den letzten 4 Wochen besucht hat, wird es an der einen oder anderen Stelle mitbekommen haben – ich habe ein Blogevent veranstaltet und Blogger dazu aufgerufen einen Blick zurück in die Vergangenheit zu wagen. Ich kann es kaum glauben, wie viele meinem Aufruf gefolgt sind und sich noch einmal an ihre alten Rezepte gewagt haben – fast 100 Blogger/innen sind dabei! Ich bin echt geplättet – wow!
Ich würde das Blogevent ja am liebsten noch einmal um 4 Wochen verlängern, damit noch mehr mitmachen und ihre Geschichten erzählen, ihre Rezepte neu auflegen und neu fotografieren. Es war jedes mal wieder spannend, wenn ein neues Rezept in den Kommentaren auftauchte – welche Geschichte damit verbunden war, was die Blogger zu erzählen hatten.
Diese leckere Apfeltarte mit Marzipangitter ist von Maren // Malus Köstlichkeiten und die Apfel Cupcakes von Sarah // Alles und Anderes.
Viele haben zurückgeblickt in ihre Bloggervergangenheit, erzählt wie sie angefangen haben, wie sie zum Bloggen gekommen sind, wie sich der Blog mit der Zeit entwickelt und verändert hat – ich konnte bei sehr vielen Blogs Parallelen zu meinem eigenen Blog und dessen Entwicklung sehen, wie man am Anfang fotografiert hat (gerne mal Abends mit Kunstlicht), wie sich das Schreiben entwickelt hat, aber auch wie sich der Aufwand, den man betreibt gesteigert hat. Von der vollgestopften Küche mit Backformen, Tellern, Schüsseln, Servietten und Foto-Settings will ich garnicht erst anfangen… Chaos! ;)
Ich weiß nicht, ob man das so überhaupt sagen kann, aber ich bin verdammt stolz drauf, zu so einer Truppe dazuzugehören. Blogger sind schon ein seltsames Völkchen – sind wir mal ganz ehrlich – aber eben auch Menschen, die mit viel Herzblut etwas tolles auf die Beine stellen. Keine Angst, ich werde nicht sentimental – auch wenn sich beim Durchlesen der Blogbeiträge, das ein oder andere (Freuden-)Tränchen in die Augenwinkel geschoben hat ;)
Diese leckeren Schwarzwälder Kirsch Muffins sind von Katharina // Miss Blueberrymuffin.
Damit ihr auch alle seht, wovon ich hier überhaupt spreche, hab ich hier schon mal ein paar Beispiele rausgepickt, um sie Euch vorzustellen. Leider kann ich nicht alle Rezepte einzeln vorstellen, der Beitrag würde sonst kein Ende haben – ganz unten gibt es noch einmal eine einfache Übersicht mit allen Blogbeiträgen des Blogevents.
Ich hab mir ja jeden einzelnen Beitrag angeschaut und durchgelesen – manchmal gab es garnicht so viele Unterschiede zu sehen, weil einige Blogger/innen schon von Anfang an ihren Stil gefunden haben – klar die Fotoqualität ist meist besser geworden, aber manche hatten einfach schon von Anfang an ein Händchen fürs Styling und dekorieren – im Gegensatz zu mir. Kann ich bis heute nicht wirklich ;) Aber ich hab gesehen, dass das anderen genauso ging – ich bin also nicht alleine!
Der Mango Schmand Kastenkuchen ist von Antonia // Antonellas Bacckblog und die leckeren Himbeer-Schoko-Cupcakes von Sasibella // Sasibella.
Viele haben schon vor diesem Blogevent angefangen Ihre Rezepte neu zu bebildern – meistens nicht um ihren Fortschritt zu dokumentieren, sondern um die alten Rezepte aufzufrischen. Wird bei mir bestimmt auch das ein oder andere Mal passieren, weil manche Fotos wirklich unter aller Sau sind (kann ich ganz unverblümt zugeben) – da werden die alten Fotos dem Rezept einfach nicht gerecht. Mein allererstes Rezept – die Tiramisù Cupcakes werden allerdings für immer und ewig so bleiben. Als Mahnmahl und Erinnerung ;)
Ich möchte mich hiermit noch einmal ganz offiziell bei allen bedanken, die das Blogevent mitgemacht haben und für mich auch zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Es hat mir so viel Freude gemacht, die Geschichten zu lesen und auch auf Blogs zu stöbern, die ich bisher noch garnicht kannte. Ein ganz besonderes Danke natürlich auch an meine vier tollen Gastblogger Sarah, Andrea, Jana und Stephie!
Diese leckere Himbeer-Brownie-Torte ist von Ria // Frau Stiller backt.
Last but not least geht natürlich noch ein großes Dankeschön an meine Sponsoren, ohne die das tolle Gewinnspiel nicht möglich gewesen wäre! Die Gewinner wurden übrigens alle schon benachrichtigt und demnächst hier veröffentlicht, sobald sich alle zurückgemeldet haben ;) Jetzt aber mal zur Übersicht der Blogs, die beim Blogevent mitgemacht haben (aktuell noch nicht komplett – wird sobald wie möglich ergänzt).
Das Knusperstübchen: Guinness Schokoladenkuchen 2.0: Blogevent RE•CREATE
Zimtkeks & Apfeltarte: Klassisches Bananenbrot
Nom Noms Food: Gemüse-Spaghetti mit Veganer Carbonara ❤ Blogevent RE•CREATE
Meine Küchenschlacht: Apple Pie im Glas mit Mascarpone Haselnuss Topping
Glück ist Backbar: Birnen-Schlupfkuchen 2.0
Lecker & Co: Mediterranes Gemüse aus dem Ofen mit Feta | lowcarb
homemade & baked: Pesto Genovese 2.0
Glutenfrei Rezepte: Saftige Beeren Sahne Muffins mit Vanille Aroma 2.0 REBAKE
Malu’s Köstlichkeiten: Apfeltarte mit Marzipangitter – die Zweite
Love what I do: Johannisbeer-Whoopie-Pies 2.0 & Blog-Event RE-CREATE
Habe ich selbst gemacht: Schnelle, einfache Sonntagsbrötchen – Backmischung
Domis Bake Farm: Die kunterbunten Früchtetorteletts – Ein ReBAKE der kunterbunten Früchtetarte
Fraustillerbackt: Himbeer-Brownie-Torte 2.0
Danielas Foodblog: Einfach nur ein gewöhnlicher Käsekuchen
Herdskasper: Orangen-Vinaigrette 2.0
Küchenmomente: Beerentörtchen 2.0 (no bake) – RE•CREATE
Madamecuisine: Franzbrötchen Reloaded: Hamburger Zimtgebäck
Schokokuss & Zuckerperle: Knusprige Taler mit Schokoladenverzierung – Schokotaler
Fabelhafte Desserts: Erdnuss-Tartelettes
Zimtkringel: Blog-Evolution
Küchenduft & Backgenuss: Schokoladen-Cookies – Klappe die Zweite
Sasibella: Himbeer-Schoko Cupcakes für Verliebte
Soni – Cookingwithlove: Ossobuco alla Milanese – RE•CREATE
Antonellas Backblog: Mango Schmand Kastenkuchen – RE•CREATE
Freundehochzwei: Amerikanische Pancakes und eine Honigbutter mit Vanille 2.0
Miss Blueberrymuffin’s Kitchen: Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes
dental-food: Kohlrabi Guacamole – Die Zweite
KrimiundKeks: Alles auf Anfang: Knuspriger Apple Crumble
Naschen mit der Erdbeerqueen: Donauwelle mit Blaubeeren: Aus Alt Mach Neu
Fräulein Zuckerbäckerin: Baklava Cupcakes – Aller Anfang ist schwer
Kinder, kommt essen: Spinatlasagne mit Feta
baking.julia: Partykranz 2.0
Kohlenpottgourmet: Saftige Schokoladentarte mit Roter Bete
Glasgeflüster: Sushi Ingwer re-created
Zauberhaftes Küchenvergnügen: Beeren-Cupcakes mit Vanillesahne 2.0
Feed me up before you go-go: RE•CREATED: Ricottakuchen mit getrockneten Aprikosen, Honig & Pinienkernkaramell
Linal’s Backhimmel: Marmorkuchen 2.0
Alles und Anderes: Apfel Cupcakes mit Vanillecreme
Kazuo: Bananen-Schokoladenkuchen aus der Bratpfanne
Lirum Larum Löffel Stiel: Sauer macht lustig: kleine süß-saure Tartelettesmit Lemoncurd und Zitrone
Naschkatze: Karottenkuchen 2.0
Goodlife in mind: Charlotte aux Myrtilles
Kochen & Backen im Wohnmobil: Rote Beete Risotto, Version 2.0
Praliné Surprise: Mini-Amerikaner
Tanja’s Süß & Herzhaft: Amarena-Schokocremetorte 2.0
Herzensköchin: Mediteraner Hackbraten im Neuen Gewand
Törtchenfieber: Gefüllte Süßkartoffeln mit Spinat, orientalischem Couscous und Feta 2.0
USA Kulinarisch: Steinzeit-Bloggen & Peanut Butter Cookies
Island-Fan: Kleiner Schoko-Blechkuchen mit Kokos
KüchenDeern: Cotton Candy Cupcakes 2.0
Papilio Maackii: RE•CREATE Cheesecake Muffins
Food with Love by Julia: Himbeer-Käsekuchen
Mimis Foodblog: Hühnerfrikassee RE•CREATE
Feines Handwerk: Biskuitrolle mit Himbeercreme RELOADED
Joyful Food: Re-Created: Bayerisches Dunkelbiergulasch
Jessi’s SchlemmerKitchen: Krümelmonster Cupcakes 2.0
Backen mit Leidenschaft: Kissenkuchen 2.0
Münchner Küche: RE•CREATE – Cupcakes mit Erdnussbutterfrosting
Glückszauber: Bagels mit Tomaten-Pesto und Brokkoli-Salat
Back Ina: Vegane Bohnen Brownies mit Oreos
Vergissmeinnicht: Pesto-Putenbrust mit Gemüse 2.0
Undiversell: Pizza mit Feigen, Ziegenkäse, Seranoschinken und Ruccola – RELOADED
Leberkassemmel: Kiwi-Limo reloaded
Schokoladenfee: Blueberry Cookies
Törtchen – Made in Berlin: No Bake Cake mit Heidelbeeren
Lebkuchennest: Knuspermohnpudding
Gäste ganz easy: Carrot Cake Muffins 2.0
Senfdazu: Porreesuppe / Lauch Suppe Reloaded
Fräulein Löffel: Feuerwehrkuchen 2.0
Wienerbrød: Whoopie Pies mit Weißer Schokolade und Himbeeren
Caros Küche: Mein erstes Rezept neu interpretiert
Lanis Lecker Ecke: Käse-Lauch-Suppe 2.0
Küchenkunstwerk: VegiCake-Rezept: Avocado-Cupcakes 2.0
Kochlie.be: RE•CREATE – Briegelschmiere / Schwäbische Pizza
Caketime by Tamaris: Birnen- Schoko Cheesecake
Cupcakes und Co.: Carrot Cake
Lapatisserie: Tarte aux pommes deluxe
Fräulein meer backt: Gedeckter Apfelkuchen
Sweetbakingstories: Saftige Nuss-Nougat Cupcakes 2.0
Teigliebe: Zweierlei Dinkel Waffeln
Baking and more: Feiner Zitronenkuchen mit Topping aus griechischem Joghurt
Plantifulskies: Mein Key Lime Pie bekommt ein Update für das Blogevent RE•CREATE!
Zuckerimsalz: San Francisco Cheesecake 2.0
Kleid & Kuchen: Zitronencupcakes mit Buttercreme-Frosting 2.0Happyplate: Lachs Pita kommt zurück
Keksstaub: Schneller Restekuchen – 2.0
Genussfreuden: Vanille-Buttermilch Cupcakes 2.0Die Küchenzuckerschnecke: Swimmingpool-Torte
Scones & Berries: Grüner Smoothie mit Spinat, Chia und Radieschen
Feines Handwerk: Cherry-Vanilla Layer Cake – RE•CREATE
Lecker Bentos und mehr: Ramen mit frischem Gemüse reloaded
Schnin’s Kitchen: Brownie-Gugel 2.0 – aus Alt mach Neu
Dragondaniela: Blogevent ReCreate
Kochmädchen: Kartoffelsalat mit Mayo, Äpfeln und Dill nach Omas Rezept
Mandelmilchmädchen: Pekan-Brownies mit Himbeer-Kokos-Swirl
Die Kunst des Backens: Aus Möhren Muffins… werden Mini Möhren Cupcakes ;)
Chiliblüten: Cookies 2.0 – das ReCreate Bloggerevent
Ina Is(s)t: Aus alt mach neu: Heidelbeer-Zimtschnecken 2.0
So das war’s dann glaube ich – uff. Die Verlinkungen haben länger gebraucht als der ganze andere Text ;))
Viel Spass beim Stöbern und bis zum nächsten Blogevent! Hoffe ihr seid dann wieder so zahlreich dabei!
LG, Marc
Lieber Marc, magst du eventuell lieber dental-food statt Doc.Evas Kochlatein schreiben? Unter diesem Untertitel kennt mich doch kein Mensch. Hast dir viel Arbeit gemacht. Danke für das schöne Blogevent, LG Eva
na klar! Kein Problem – schon erledigt! :)
LG, Marc
Hey Marc,
wahnsinn das sooo viele bei deinem Event mitgemacht haben! Ich werde mich gleich mal durch die Rezepte klicken (aber lieber nicht alle auf einmal, dass wäre doch etwas zu viel! :D)
Ich freue mich schon die Unterschiede bei einigen Bloggern zu sehen und die Geschichten zu lesen, von denen du erzählst!
Vielen Dank für dieses tolle Event und das ich dabei sein durfte. :)
Liebe Grüße,
Alex
Wow – tolle Zusammenstellung. Da braucht man ja (fast) kein Kochbuch mehr!
Danke dafür! <3
Hey,
Das freut mich richtig, dass so viele an dem Blogevent teilgenommen haben.
Das ein oder andere Rezept wird definitiv mal ausprobiert
Ich bin froh, dass ich ein Teil davon sein durfte.
Lieben Gruß,
Dominique
Wow das sind ganz schön viele Beiträge. Ich glaub ich mache mich auch direkt mal ans Lesen. BIn sehr gespannt auf die ganzen Rezepte.
Unfassbar, was da für tolle Geschichten, Rezepte und vorher/nachher Fotos zusammengekommen sind ! Ich habe während des Events schon immer gern mal auf die einzelnen Beiträge gelinst aber jetzt so zusammengefasst ist es natürlich toll und ich freue mich, alle mal in Ruhe anzusehen und zu bestaunen. Danke für das tolle Event !
Alles Liebe,
Stephie
Wow, so viele tolle Rezepte und eine wirklich tolle Review darüber. Die Unterschiede sind teilweise echt groß. (Wie bei mir. Deswegen erneuere auch ich gerne mal das ein- oder andere Foto)
Da macht es richtig Lust, in den verschiedenen Blogs zu stöbern.
Danke für das tolle Event.
Liebe Grüße,
Steffi
Wow, super wie viele mitgemacht haben! Aber die Idee war auch echt klasse mal.
LG Veronique
Einfach DANKE!
Lieber Marc,
ich kann mich meinen Vor-Kommentatoren nur anschließen – das war ein tolles Blogevent. Vielen Dank dafür.
Ich habe gestern noch mal etwas über Recreate geschrieben, weil es mir keine Ruhe gelassen hat.
Magst Du es mal lesen? Ist, glaube ich, ganz lustig (und leider alles wahr):
https://gaesteganzeasy.wordpress.com/2017/02/23/carrot-cake-2-0-beta-aus-dem-leben-eines-foodbloggers/
Meine Nachbarn sind auf jeden Fall jetzt alle mit Muffins versorgt.
Viele Grüße,
Stefanie
Toll, wie viele Blogs mitgemacht haben. So entdeckt man auch ganz viele neue Blogs. War ein echt wundervolles Blogevent. :)
Lieber Marc, da war die Autokorrektur wohl etwas zu schnell. Ich heiße hier „Tierlieb“, bin ich auch wirklich, doch unter „teigliebe“ kennt man mich noch eher :) Wäre lieb, wenn du das noch ausbessern könntest.
Liebste Grüße,
Anna
Haha – der Patzer ist aber lustig – sorry ;)
Hätte jetzt eher gedacht mein Rechner würde dann Teigdiebe draus machen als Tierlieb, wenn er schon korrigiert ;)
Ist geändert.
LG, Marc
Lieber Marc,
das war ein richtig cooles Event und ich habe dadurch lauter tolle neue Blogs und Rezepte entdeckt – vielen herzlichen Dank für’s Organisiere und die schöne Idee!
Alles Liebe und bis bald,
Katha
Hallo Katha,
ja da sind einige tolle Geschichten zusammengekommen – hab mich auch sehr gefreut, dass das Thema so gut angekommen ist und viele mitgemacht haben :)
Vielleicht sieht man sich ja bald mal wieder!
LG, Marc