Im Sommer ist es ja gerne mal etwas wärmer – selbst bei uns in Deutschland. Wenn man dann auch noch unterm Dach wohnt, ist es eigentlich immer eine gute Idee zum Abendessen etwas „Leichteres“ zu servieren. Da fällt mir natürlich als erstes Salat ein. Ein lecker Italienischer Brotsalat (Panzanella) mit Tomaten, Gurke und Mozzarella. Da steht man nicht lange in der Küche und muss auch nicht mit Kochtöpfen etc. hantieren. Also perfekt! ;)

Salate sind i.d.R. ein einfaches Mittag- oder Abendessen. Man schnippelt schnell etwas Salat und Gemüse, mischt sich ein Dressing und schon ist man im Grunde fertig. Für diesen Salat müsst ihr noch etwas Brot im Ofen anrösten, aber das ist ebenfalls schnell erledigt. Die meiste Arbeit macht hier ja der Ofen – in der Zwischenzeit kann man schon den Rest vorbereiten und dann geht alles recht fix…
Panzanella wird in den meisten Rezepten aus Italien mit Pane Sciocco zubereitet – einem einfachen Weißbrot (ohne Salz gebacken), das auch prima für Bruschetta verwendet werden kann. Wer so ein Brot nicht finden kann, der ist mit Ciabatta oder einem einfachen Baguette ebenso gut bedient.
Bei vielen Rezepten wird altbackenes Brot verwendet, das in Wasser eingeweicht, dann ausgedrückt und in kleinere Stücke gerissen wird. Wer sich die Zubereitung im Rezept durchliest, wird feststellen, dass das hier nicht der Fall ist ;P Ich bevorzuge bei diesem Salat relativ frisches Brot zu verwenden und das dann im Ofen leicht zu toasten. Ich mag einfach die Röstaromen, die sich dabei entwickeln. Man muss natürlich aufpassen, es nicht zu übertreiben… aus dem Brot sollen ja keine Croûtons werden ;P

Durch das Rösten des Brotes wird es natürlich etwas härter – durch eine angemessene Einweichzeit vor dem Servieren wird das aber wieder etwas „abgemildert“, sag ich jetzt mal. Macht die Brotwürfel auf jeden Fall nicht zu groß… man soll so ein Stück Brot ja noch gut in den Mund bekommen und kauen können.
Ansonsten gibt es nicht viel mehr zum Salat zu sagen. Verwendet frische Zutaten, dann habt ihr am Ende nicht nur einen Augenschmaus auf dem Tisch stehen, sondern auch ein leckeres Abendessen (oder Mittagessen). Wir servieren den Salat gerne als Hauptmahlzeit mit ein paar kleineren Happen dazu (z.B. marinierte Oliven oder getrocknete Tomaten in Öl) – der Salat ist aber auch prima als Vorspeise oder als Beilage zum Grillen geeignet. Dann natürlich in kleineren Portionen ;P
INGREDIENTS / ZUTATEN
Für den Salat:
200g Weißbrot (z. B. Baguette), gewürfelt
2-3 EL Olivenöl
800g gemischte Cherrytomaten, halbiert
1/2 Salatgurke, gewürfelt
125g Mozzarella Kugeln, halbiert
1 mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
2-3 Stängel Basilikum
Salz, Pfeffer
Für das Dressing:
60ml Olivenöl
2-3 EL roter Balsamico Essig
1 TL frischer Zitronensaft (optional)
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gerieben
Salz, Pfeffer
For the salad:
7 oz. (200g) white bread (e.g. baguette), cubed
2-3 tbsp. olive oil
28 oz. (800g) mixed cherry tomatoes, halved
1/2 cucumber, cubed
4.4 oz. (125g) mozzarella balls, halved
1 medium red onion, thinly sliced
2-3 stalks of basil
salt, pepper
For the dressing:
1/4 cup (60ml) virgin olive oil
2-3 tbsp. red balsamic vinegar
1 tsp. fresh lemon juice (optional)
2 garlic cloves, finely chopped or grated
salt, pepper


DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
2. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Salatgurke in kleine Würfel schneiden. Mozzarellakugeln abtropfen lassen und halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Die Blätter von den Basilikumstängeln entfernen. Das abgekühlte Brot, das Gemüse und die Basilikumblätter in eine große Schüssel geben und vermischen.
3. Für das Dressing den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder reiben. Öl, Essig, Zitronensaft (optional) und Knoblauch in einer kleinen Schüssel vermischen, gut mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Salat träufeln und alles gut vermengen. Bis zum Servieren etwa 15 Minuten ziehen lassen.
2. Wash and dry the tomatoes and cut them in half. Cut the cucumber into small cubes. Drain the mozzarella balls and cut them in half. Peel the onion, half it, and cut it into thin slices. Remove the leaves from the basil stalks. Add the cooled bread pieces, the cut veggies, and basil leaves to a large bowl and mix to combine.
3. For the dressing peel and chop the garlic very finely (you can also grate it.) Mix the oil, vinegar, lemon juice (optional), and garlic in a small bowl. Season well with salt and pepper. Drizzle over the salad in the bowl and mix to combine. Let sit for about 15 minutes until serving.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Italienischer Brotsalat Panzanella
- Vorbereitungszeit: 00:20
- Kochzeit(en): 00:10
- Gesamtzeit: 00:35
- Menge: 4 1x
- Kategorie: Salat
- Küche: ITalien
- Diet: Vegetarian
Beschreibung
Ihr mögt Weißbrot? Dann werdet Ihr diesen Italienischen Brotsalat (Panzanella) lieben. Absolut lecker und schnell zubereitet!
Zutaten
Für den Salat:
200g Weißbrot (z. B. Baguette), gewürfelt
2–3 EL Olivenöl
800g gemischte Cherrytomaten, halbiert
1/2 Salatgurke, gewürfelt
125g Mozzarella Kugeln, halbiert
1 mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
2–3 Stängel Basilikum
Salz, Pfeffer
Für das Dressing:
60ml Olivenöl
2–3 EL roter Balsamico Essig
1 TL frischer Zitronensaft (optional)
2 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt oder gerieben
Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Brot in kleine Würfen schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und dann gut vermischen. Die Brotwürfel auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 8-10 Minuten rösten lassen. Das Brot sollte knusprig, aber nicht trocken sein – wir wollen keine Croûtons ;) Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
2. Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren. Die Salatgurke in kleine Würfel schneiden. Mozzarellakugeln abtropfen lassen und halbieren. Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Die Blätter von den Basilikumstängeln entfernen. Das abgekühlte Brot, das Gemüse und die Basilikumblätter in eine große Schüssel geben und vermischen.
3. Für das Dressing den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder reiben. Öl, Essig, Zitronensaft (optional) und Knoblauch in einer kleinen Schüssel vermischen, gut mit Salz und Pfeffer würzen. Über den Salat träufeln und alles gut vermengen. Bis zum Servieren etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Hinweise
Enjoy toasting!
Schlagworte: Sommer, Salat, Brot, Italien
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Affiliate-Links (Werbung) zu Amazon Deutschland. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis damit allerdings nicht.