Den Namen dieser Cupcakes darf man nicht zu ernst nehmen. Man kann die Cupcakes sicher als „slutty“ bezeichnen, aber im Grunde sind es doch ganz liebe und anständige Chocolate Slug Cupcakes… nicht wirklich anrüchig, aber mit ordentlich Schokolade drin, drauf und dran. Sehr viel Schokolade ;)

Ich weiss auch nicht mehr so genau, wie wir auf den Namen für diese Cupcakes gekommen sind – muss wohl unter dem Einfluss eines kleinen Schoko-Zucker-Schocks gewesen sein. Verursacht durch die kleinen schokoladigen Biester….
Just kidding. Trotzdem werden diese Cupcakes sicher den ein oder anderen Schock auslösen. Superschokoladige Cupcakes, eine Schokoladensoße als Füllung und dazu noch eine Schokobuttercreme, die alles krönt. Reicht noch nicht? Na dann schmeisst doch noch etwas gehackte Schokolade oben drauf – damit sollten dann alle Schokoladengelüste für ein Weilchen befriedigt sein ;)

Die Buttercreme auf den Cupcakes ist übrigens eine Russische Buttercreme. Geschmeidig, luftig und nicht zu süß. Na ja schon süß, aber man merkt es nicht so arg ;) Die Buttercreme kommt „offiziell“ ohne Zucker aus, aber natürlich ist Zucker drin. Der versteckt sich in der gezuckerten Kondensmilch… und nicht zu wenig. Im Gegensatz zu einer amerikanischen Buttercreme allerdings etwas weniger – weshalb sie vermutlich nicht ganz so süß schmeckt.
Ihr könnt natürlich auch eine Swiss Meringue Buttercreme für solche Cupcakes machen, aber ich finde die russische Version recht lecher und wesentlich unkomplizierter als eine Swiss Meringue… Wenn ihr eine andere Buttercreme ausprobieren wollt, dann schaut doch einfach bei einem meiner anderen Cupcake Rezepte vorbei – gibt ja einige hier auf dem Blog mit vielen verschiedenen Toppings.

INGREDIENTS / ZUTATEN
(12 Cupcakes)
Für die Cupcakes:
150g Butter
150g brauner Zucker
1 TL Vanille Extrakt
2 Eier (L)
100g Zartbitterschokolade, geschmolzen
130g Mehl (Type 550)
2 EL Kakao
1 TL Backpulver
1/4 TL Salz
3 EL Milch
Für die Schokosoße:
120g Zartbitterschokolade (>60%), grob gehackt
20g brauner Zucker
20g Butter
60g Sahne
Für die Buttercreme:
230g Butter, Zimmertemperatur
4 EL Kakao
1 TL Vanille Extrakt
1/4 TL Salz
1 Dose (400g) gezuckerte Kondensmilch
(12 cupcakes)
For the cupcakes:
2/3 cup (150g) butter
2/3 cup (150g) brown sugar
1 tsp. vanilla extract
2 large eggs
3.5 oz. (100g) semi-sweet chocolate, melted
1 cup (130g) all-purpose flour
2 tbsp. cocoa powder
1 tsp. baking powder
1/4 tsp. salt
3 tbsp. milk
For the chocolate sauce:
4.3 oz. (120g) semi-sweet chocolate (>60%), chopped
0.7 oz. (20g) brown sugar
0.7 oz. (20g) butter
2.1 oz. (60g) heavy cream
For the buttercream:
1 cup (230g) butter, at room temperature
4 tbsp. cocoa powder
1 tsp. vanilla extract
1/4 tsp. salt
14 oz. (400g) sweetened condensed milk

DIRECTIONS / ZUBEREITUNG
1. Den Ofen auf 200°C (390°F) vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken. Zur Seite stellen. Die Schokolade für den Teig schmelzen und abkühlen lassen.
2. Die Butter mit dem Zucker und Vanille Extrakt in einer großen Schüssel hell und luftig aufschlagen. Die beiden Eier einzeln zugeben und jeweils gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade (nicht zu warm) zugeben und unterrühren. In einer kleineren Schüssel das Mehl mit Kakao, Backpulver und Salz vermischen, dann mit der Milch zum großen Schüssel zugeben und nur kurz verrühren. Den Teig auf die Papierförmchen verteilen und dann für 16-18 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen, ob noch Teig kleben bleibt und erst herausnehmen, wenn der Zahnstocher sauber herauskommt. Cupcakes us dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
3. Für die Schokosoße die Schokolade grob hacken und dann zusammen mit Zucker, Zucker und Sahne in eine mikrowellensichere Schüssel geben und in mehreren kurzen Intervallen in der Mikrowelle erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist und sich alles zu einer glatten Soße verrühren lässt. Wer keine Mikrowelle hat, kann das natürlich auch in einer Schüssel über einem Topf mit köchelndem Wasser tun. Zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen.
4. Für die Buttercreme die zimmerwarme (!) Butter in eine große Schüssel geben und auf höchster Stufe für etwa 5 Minuten aufschlagen, bis die Butter sehr hell und fluffig ist. Den Kakao in die Schüssel sieben und gut unterrühren. Vanille Extrakt und Salz dazugeben und unterrühren. Die gezuckerte Kondensmilch nach und nach sehr langsam zur Schüssel dazugeben und dabei unterrühren – auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine fluffige Creme entsteht. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
5. Die Cupcakes mit einem Cupcake Corer oder einem scharfen Messer mit einem Loch in der Mitte versehen, etwas Schokosoße hineinfüllen und dann auf jeden Cupcake eine gute Portion Buttercreme aufspritzen. Wer noch Schokosoße übrig hat, kann damit die Cupcakes auch nach Belieben noch dekorieren.
1. Preheat the oven to 390°F (200°C). Line a muffin tin with 12 paper liners and set aside. Melt the chocolate for the dough and set aside too cool down.
2. Add the butter, sugar, and vanilla extract to a large bowl and mix until light and fluffy. Add the eggs one after another and mix in well after each addition. Add the melted and cooled chocolate and mix in. Mix the flour with cocoa, baking powder and salt in a smaller bowl and then add together with the milk to the large bowl and mix until just combined. Fill the batter into the prepared paper liners and bake for 16-18 minutes or until a toothpick inserted into the center comes out clean. Take out of the oven and let cool down completely.
3. Chop the chocolate for the chocolate sauce and add together with the sugar, butter, and heavy cream to a microwave-safe bowl. Heat up in several intervals in the microwave until the chocolate has melted and you can mix everything to get a smooth sauce. You can also do that in a bowl over a pot with simmering water. Set aside to cool down a bit.
4. For the buttercream add the room temperature (!) butter to a large bowl and mix on high speed for about 5 minutes until very light and fluffy. Sift the cocoa into the bowl and mix in. Add the vanilla extract and salt and mix in as well. While still mixing gradually add the sweetened condensed milk – do this very slowly or the buttercream might curdle. Continue mixing until you get a nice and fluffy buttercream. Fill into a piping bag with a star tip and set aside.
5. Core the cupcakes with a cupcake corer or a sharp knife to get some space in the center of each cupcake. Fill the holes with chocolate sauce and pipe a good amount of buttercream on top. If you still have some chocolate sauce left you can use that to decorate the cupcakes as well.

Du willst noch mehr? Folge dem Blog auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest für neue Rezepte und mehr. Schreibt mir, wenn Ihr Fragen habt.
Hier ist eine Version des Rezepts, die man leicht drucken kann.
Drucken
Chocolate „Slut“ Cupcakes
- Vorbereitungszeit: 45m
- Kochzeit(en): 18m
- Gesamtzeit: 1h 30m
- Menge: 12
- Kategorie: Cupcakes
- Küche: Amerikanisch
Beschreibung
Kleine Biester könnte man sagen. Oder die geilsten Schoko-Cupcakes der Welt. Bleibt euch überlassen ;)
Zutaten
Arbeitsschritte
Hinweise
Das Rezept wurde komplett überarbeitet und hat eigentlich nur noch den alten Namen behalten ;)
Hallöchen!
Ich wollte mal die Chocolate Slut Cupcakes nachbacken. Im Rezept steht, dass die Zutaten es für 30 Cupcakes reicht. Sind das die Kleinen oder die Grossen? Ich wollte nämlich eigentlich nur 12 grosse Cupcakes backen. Oder wird das zu „deftig-schokoladig“?
Hallo Kim,
das Rezept ist für 30 große Cupcakes ;)
Für 12 musst Du das Rezept anpassen.
Viele Grüße,
Marc